1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Ordner "Gesendet" läßt sich nicht öffnen

    • rum
    • 8. Oktober 2007 um 12:51

    Hi Jürgen, guten Tag!
    Versuch es erst mal mit Rechtsklick>komprimieren und danach Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen.
    Es kann nichts schaden, davor eine Kopie des Profilverzeichnisses zu machen.
    Der Ordner ist im Profilverzeichnis unter ..\mail\pop* oder ..\imapmail\*konto* zu finden und das Profil hier:
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...


    Maildateien sind die Dateien ohne Endung, dazu gibt es Indexdateien mit gleichem Namen und der Endung *.msf, letztere können bedenkenlos gelöscht werden (die *.msf, nicht die ohne Endung!!)

  • TB Portable auf zwei rechnern (einmal Mac, einmal Windows)

    • rum
    • 8. Oktober 2007 um 12:47

    Hi, Deine Anfrage oben war da wohl etwas dürftig... :roll:

    Zitat von "adevon"

    wenn ich imap nutze bleibt ja das problem, dass ich nicht nachvollziehen kann was ich am anderen rechner gemacht habe. mir liegt es da weniger an einer angelegten ordnerstruktur, als am nachvollziehen der beantworteten (und vor allem auch unbeantwortetetn) emails

    genau das ist ja die Stärke von IMAP. Du hast auf dem Server alle Ordner und wenn Du in TB etwas bearbeitest, wird es mit dem Server abgeglichen.


    Zum Thema ext. Platte: es gibt wohl die Möglichkeit, Plattenbereiche für beide BS nutzbar zu machen. Aber da kann vielleicht ein anderer Forenhelfer was zu sagen.

  • Thunderbird nein, Outlook geht

    • rum
    • 8. Oktober 2007 um 12:41

    Hallo jan.

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Da Ausguck und telnet funktionieren, ist ein Blocken von TB durch die Firewall auf Grund einer durch Update veränderten Datei am wahrscheinlichsten
    Mir ist noch nicht ganz klar: hast Du die Firewall nur deaktiviert?
    Die Regeln bleiben dann meist resident im Speicher und erst ein PC Neustart schafft klare Verhältnisse.
    Also: Autostart in den Optionen der FW abschalten und PC neu starten oder alle TB betreffenden Firewall-Regeln rausschmeissen und TB durch Neustart neu erkennen lassen. Wenn die FW dann nicht nach TB fragt, stimmt meist was nicht...

  • TB Portable auf zwei rechnern (einmal Mac, einmal Windows)

    • rum
    • 8. Oktober 2007 um 12:22

    Hallo adevon

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Da Du von zwei Rechnern redest, gibt es die Möglichkeit, Thunderbird Portable auf einen Stick zu ziehen oder statt POP-Konten IMAP-Konten zu betreiben.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…9685&highlight=
    Man könnte zwar theoretisch auch bei POP Konten die Mails auf dem Server belassen, aber Gesendete, Entwürfe, Vorlagen usw. schaffen dann Probleme, weil sie ja immer nur auf dm einen PC verfügbar sind.

  • Filter komfortabler bearbeiten

    • rum
    • 8. Oktober 2007 um 12:15

    hi blueyz, guten Tag!

    Ein Add_on ist mir leider nicht bekannt.
    Es ist richtig, dass die Bearbeitung der Filter und speziell auch der Punkt, einen Filter für mehrere Konten definieren und die Suche in den Filtern ausbaufähig wäre :roll:
    Ich behelfe mir so, dass ich die Filterbedingungen in einem Konto erstelle und dann per Editor die Textpassagen kopiere. Komfortabel ist anders...
    ich habe das hier mal vor ein paar Tagen beschrieben:

    Zitat von "rum"

    Du musst zum Kopieren TB beenden und mit dem Windows Explorer ins Profilverzeichnis gehen. Dort kannst Du dann die Filterdateien mit dem Editor aufrufen, die Filter markieren und in einen anderen Filter reinkopieren.

    Code
    version="8"
    logging="yes"
    name="ThunderBird Forum, Grün"               <= Filteranfang
    enabled="yes"
    type="1"
    action="AddTag"
    actionValue="$label3"
    condition="OR (from,contains,thunderbird)"
    name="Firefox Forum, Blau"                   <= Filteranfang 
    enabled="yes"
    type="1"
    action="AddTag"
    actionValue="$label4"
    condition="OR (from,contains,topal)"
    Alles anzeigen

    Ein Filter geht immer von einem name= bis zum nächsten

    Zitat von "blueyz"

    Liste läßt sich nicht alphabetisch sortieren

    ja, aber imho werden die Filter der Reihe nach abgearbeitet und dann könnte das ungewünschte Effekte haben!

  • junk-filter abschalten

    • rum
    • 8. Oktober 2007 um 12:05

    Hallo dhokan,

    haben denn die Tipps damals nichts gebracht?
    Leider verschweigst Du immer noch Deine TB Version, deshalb nur der folgende Hinweis: in den Einstellungen und evtl. Konten-Einstellungen lässt sich das Handling der Junk-Mails einstellen, also ob überhaupt markiert, ob verschoben oder gelöscht etc. werden soll.

  • versehentlich gelöscht...

    • rum
    • 6. Oktober 2007 um 17:33

    Hi,

    irgendwoher habe ich die Tabelle: http://www.eyrich-net.org/mozilla/X-Mozilla-Status.html

    EDIT: Guten Morgen, bin wieder wach :oops: . Die Tabelle hat mrb ja oben bereits... :roll:

  • nichts

    • rum
    • 6. Oktober 2007 um 16:34

    Hi margitta,

    wie wir es soeben abgeklärt haben, hier noch mal die Erklärung:
    Entweder der Text mit den persönlichen Daten wurde oben per Hand mitgeschrieben, dann den edit Button_(2) anklicken und die persönlichen Daten löschen.

    Externer Inhalt img512.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oder, und davon gehe ich aus, die persönlichen Daten sind im Profil als Signatur eingetragen. Dann Links oben unter Foren-Zugang auf Profil klicken

    Externer Inhalt img530.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und im erscheinendem Bild bis Signatur scrollen und dort die Daten entfernen

    Externer Inhalt img516.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Probleme mit Spam Ordner [Problem gelöst]

    • rum
    • 6. Oktober 2007 um 16:10

    Hallo mr_125
    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "mr_125"

    1und1.de ja das hatte ich vor nur ist es momentan nicht möglich. Ich sag es mal so. Das passwort kommt heute Abend erst nach hause :wink:

    Na ja, schau doch mal in Extras>Einstellungen>Datenschutz>Passwörter und lass Dir die Passwörter anzeigen :wink:
    Den Spam Ordner bei 1&1 kannst Du Dir auch in TB anzeigen lassen, dazu musst Du allerdings das Konto als IMAP Konto noch mal einrichten. Du kannst POP und IMAP auch parallel betrieben. Bei IMAP hast Du Zugriff auf alle Ordner auf dem Server.

    EDIT: da habe ich wohl zu langsam geschrieben :roll:

  • Suche: Abtrennen des Anhangs beim Speichern gesendeter Mails

    • rum
    • 5. Oktober 2007 um 19:44

    Hi allblue,

    ich mache das auch zähneknirschend per Hand.
    Ich muss Mails an Kunden archivieren und habe dann auch die Anhänge doppelt...

  • Datei verschieben Explorer - TB

    • rum
    • 5. Oktober 2007 um 18:34

    Aha. Ne, das geht leider nicht. Da nutzt WinzigWeich seinen Vorteil des Wissens im Bezug auf die gut gehütete geheime interne Datenstruktur von Windows.
    Es gibt aber Erweiterungen, mit denen Mails automatisch als *.eml gespeichert werden können.
    Gehe mal oben auf Erweiterungen.de

  • neues Konto

    • rum
    • 5. Oktober 2007 um 18:23

    Hallo gartenschläfer,

    wenn Du bei Strato ein Konto anlegst, dann will Strato auch ein Passwort haben und fragt dieses beim Abruf ab. Diese Frage gibt Thunderbird nur weiter und wenn Du Dein PW dann eingegeben hast, schickt TB es an Strato.
    Sind Deine anderen Konten auch bei Strato?
    Ist das neue Konto wirklich ein Postfachkonto oder nur eine weitere Adresse (Alias). Kannst Du es in Strato per Webmail ansehen?

  • Datei verschieben Explorer - TB

    • rum
    • 5. Oktober 2007 um 17:59

    Ja, mehr gibt meine Glaskugel auch nicht her. Ist total trübe...

    Dir auch einen schönen Feierabend!

  • Signatur überm Text

    • rum
    • 5. Oktober 2007 um 17:55

    Du meinst wirklich

    Zitat von "Graf"

    dass meine Signatur über meinem Text steht und nicht darunter. Ist das irgendwie machbar?

    ?
    Oder meinst Du, dass Deine Antwort (und Signatur) über dem zitierten Text stehen soll?

  • Datei verschieben Explorer - TB

    • rum
    • 5. Oktober 2007 um 17:41

    Hallo Peter Gut

    und willkommen im Thunderbird-Forum! (<wir hier im Rhein-Main Gebiet begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...)
    Und was willst Du uns damit sagen? Was willst Du genau tun?
    TB als Datenspeicherort verwenden oder Dateien als Anhang verschicken oder was?

    EDIT: Hi Peter, hab glatt vergessen abzusenden. Aber doppelt gemoppelt schadet ja auch nicht...

    (wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:)

  • Hotmail Problem mit Thunderbird Portable

    • rum
    • 5. Oktober 2007 um 17:36

    Hallo mariab

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Klar, wenn Du das Profil kopierst, kopierst Du auch alle Konten-Einstellungen mit. Vermutlich am sinnvollsten ist es, nur die Ordner mit MBoximport zu importieren.

  • Signatur überm Text

    • rum
    • 5. Oktober 2007 um 17:33

    Hallo und guten Abend Graf,

    nun bist Du bereits über 2 Jahre im Forum und vermutlich eben so lange TB-User und hast Dir die Konten-Einstellungen noch nie angesehen?
    Und die Dokumentation und Fragen und Antworten auch nicht? Und die Forensuche magst Du auch nicht? Übrigens alles links per Link erreichbar.
    Geh mal die Menüs in den Konten-Einst. durch, dann findest Du, was Du suchst.

  • Traybar

    • rum
    • 5. Oktober 2007 um 17:25

    Hallo und guten Abend tichy, (<wir hier im Rhein-Main Gebiet begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...)
    da gibt es ein paar Programme und Erweiterungen. Ich selber nutze Minimize to Tray.
    Aber lies selber: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…1487&highlight=


    (wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:)

  • Gleich ein paar Fragen - und Antworten [erledigt]

    • rum
    • 5. Oktober 2007 um 15:25

    Schön, freut mich. Danke für die Rückmeldung!
    Punkt drei Deiner Anfrage ganz oben betrachte ich mehr als ein Feature: so wird ein versehentliches Öffnen des Anhanges vermieden.

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button (2) dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • XP/Vista

    • rum
    • 5. Oktober 2007 um 15:22

    Hallo Dye

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Ich habe gerade nachgesehen und festgestellt, dass dies in der Doku nicht beschrieben ist.
    Starte den Profilmanager und gehe auf Profil erstellen und dann weiter, vergebe einen Namen und dann unten "durchsuchen", da suchst Du Dein vorhandenes Profil.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™