1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Titelländerung: Dubioser Fehler in der Mailanzeige

    • rum
    • 1. Oktober 2007 um 16:12

    Mein Problem hat sich in der ganzen Zeit nicht gelöst und tritt regelmäßig auf, ich verdränge es... aber es ärgert mich doch immer wieder. Und hier > https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=159799#159799
    scheint es sich um das gleiche zu handeln.

    EDIT: im obengenannten Thread scheint es doch um ein anderes Phänomen zu gehen, da spielt scheinbar der Server irgendwie mit.
    Allerdings bleibt mein Problem weiterhin bestehen

  • Version Version 2.0.0.6 (20070728) Geistermodus?

    • rum
    • 1. Oktober 2007 um 15:58

    Hattest Du denn auch die sent ohne Endung mit dem Editor angesehen und von TB neu anlegen lassen?

  • Junk Vervielfältigung.....

    • rum
    • 1. Oktober 2007 um 15:53

    Hier mal ein Beispiel:

    Externer Inhalt img249.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ich such gerade den Thread, den ich zu diesem Thema mal eröffnet hatte...

    Das untere Bild ist im Posteingang vor dem Index wiederherstellen, das obere danach respektive die Anzeige im virtuellen Ordner.

  • Junk Vervielfältigung.....

    • rum
    • 1. Oktober 2007 um 15:46

    Ok, IMAP war klar, der Junk Ordner kann ja sowohl auf dem Server, als auch lokal eingerichtet werden. Fakt ist, die Mail wird verschoben.
    Aber um es noch mal zu rekapitulieren:
    Morgens erste Abfrage mit TB: im Posteingang liegt Junk. Dieser wird verschoben und dabei vervielfacht.
    Im weiteren Tagesverlauf auftauchender Junk finktioniert aber normal.
    Soweit richtig?
    Teste bitte mal eines: wenn TB das nächste mal die Mails mehrfach anzeigt, vergleiche die Zahl der Junk-Mails auf dem Server mit der Zahl der gemeldeten. Ich vermute, die Zahl ist identisch und Du bekommst einige Kopfzeilen doppelt, andere wiederum gar nicht angezeigt?
    Ich vermute weiterhin, dass dann bei Rechtsklick auf den Junk-Ordner >Eigenschaften>Index wiederherstellen, die Zahl der Mails bleibt, jedoch die Kopfzeilen korrigiert werden... auch richtig?

    >eines meiner IMAP-Konten zeigt mir des öfteren mehrere Mails im Posteingang mit gleichen Daten an und durch obige Aktion wird das korrigiert!
    Die Lösung, also warum das so ist und wie man es ändern kann: wenn Du was raus findest, lass es mich wissen. :roll:
    Ich versuche, Regelmäßigkeiten raus zu finden, bin aber dabei noch nicht weiter gekommen. Dabei habe ich auch Aktionen wie löschen der inbox und inbox.msf im Profil schon erfolglos getestet.
    Es liegt definitiv an den *.msf, aber ???

  • "Papierkorb- leeren" Für Entwickler

    • rum
    • 1. Oktober 2007 um 15:16

    Hallo BR481

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Falls Dir die Lösung von Wolf nicht langt, lade diese Erweiterung mit Rechtsklick>Ziel speichern..., https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/2707
    dann installiere sie in Thunderbird und gehe nach dem Neustart von TB auf Ansicht>Schaltfläche hinzufügen.
    Gib das: goDoCommand('cmd_emptyTrash'); so wie im Bild ein

    Externer Inhalt img130.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und suche evtl. noch unter Bild den Pfad für ein schönes Icon. Danach ok und dann Rechtsklick in die Symbolleiste>Anpassen und Deinen neuen Button in die Leiste ziehen.Wenn Du darauf klickst, wird der Papierkorb des jeweiligen Kontos gelöscht.

  • Version Version 2.0.0.6 (20070728) Geistermodus?

    • rum
    • 1. Oktober 2007 um 13:19

    Das sieht mir mehr nach der *.msf aus. Interessant ist die Datei ohne Endung

  • Thunderbird 2.0.0.6 gesendete Emails kommen nicht an -

    • rum
    • 1. Oktober 2007 um 13:11

    Ich stelle aber trotzdem noch mal die Frage, ob die Ausgangs-Server in den Konten-Einstellungen>klick auf Kontenname>rechtes_Fenster_unten auch richtig zugeordnet sind. Nur Anlegen hilft noch nicht.

  • Junk Vervielfältigung.....

    • rum
    • 1. Oktober 2007 um 13:08

    Wie genau geht Ihr vor?
    Eine Mail wird als Junk erkannt und landet im Ordner Junk. Dabei wird sie normaler Weise aus dem Posteingang verschoben, sprich entfernt, und in einem lokalen Junk Ordner abgelegt.
    Wenn allerdings kein expunge durchgeführt wird, bleibt die Mail auch im Posteingang. Kontrolliere mal die Einstellungen in Konten-Einstellungen>Server-Einstellungen

  • Version Version 2.0.0.6 (20070728) Geistermodus?

    • rum
    • 1. Oktober 2007 um 13:02

    Scheinbar hat irgendetwas die Mail-Datei zerstört.
    Beende TB geh in das Profilverzeichnis und dort im Ordner (falls Du nicht einen anderen Ordner für Gesendete gewählt hast) mail\local folders zum Ordner sent. Lösche die Datei sent.msf und benenne die sent in sent.alt um.
    Diese Datei kannst Du Dir mal mit einem Editor ansehen, immer bei dem Feld From: fängt eine Mail an.
    Aber versuch davor erst mal, ob TB dann wieder richtig funktioniert, die Datei legt der Donnervogel wieder neu an.

  • (gelöst) Nach Start von Thunderbird - Einstellungen kaputt

    • rum
    • 1. Oktober 2007 um 12:51

    :roll:

    Externer Inhalt img110.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Version Version 2.0.0.6 (20070728) Geistermodus?

    • rum
    • 1. Oktober 2007 um 12:49

    Klick doch mal auf eine Kopfzeile und dann Strg u
    Ist der Quelltext und damit auch der Inhalt zu sehen?

  • Thunderbird 2.0.0.6 gesendete Emails kommen nicht an -

    • rum
    • 1. Oktober 2007 um 12:39

    Hallo elexis

    und willkommen im Thunderbird-Forum!(<wir hier im Rhein-Main Gebiet begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...)
    Wie viele Konten hast Du eingerichtet?
    Wurde für jedes Konto auch ein Postausgangsserver angelegt und dann auch zugeordnet?

    Übrigens: Deine Shift-Taste hat Aussetzer und...
    (wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:)

  • (gelöst) Nach Start von Thunderbird - Einstellungen kaputt

    • rum
    • 1. Oktober 2007 um 12:29

    Hi Flo,

    ich bin mir nicht sicher, ob ich verstanden habe, was Du meinst.
    Du hast nur noch die Mailliste und das Vorschaufenster vor Dir, die linke Splate mit den Konten fehlt? Dann evtl. mal mit der Maus ganz links auf den Rand und wenn ein Doppelpfeil kommt, Maustaste drücken und Maus nach rechts ziehen.
    Ansonsten: mach mal einen Screenshot.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=16271

    Externer Inhalt img160.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img411.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Version Version 2.0.0.6 (20070728) Geistermodus?

    • rum
    • 1. Oktober 2007 um 12:26

    Also wenn die Einstellungen ReinText auch nichts helfen, dann starte mal TB im Safe Modus. Eventuell spielt eine Erweiterung oder ein Theme verrückt. Welche Erweiterungen hast Du?

  • Mail im Posteigang - wird aber nicht angezeigt!

    • rum
    • 1. Oktober 2007 um 12:03

    Prüfe zum Einen bitte mal in den Konten-Einstellungen, ob sich vielleicht versehentlich der Haken von "Neue Mails automatisch laden" entfernt hat, denn dann würde TB zwar prüfen, aber nicht herunterladen.
    Wahrscheinlicher ist imho jedoch, dass Avira damit etwas zu tun hat. Ich kenne das Programm aber nicht genau. Gibt es dort Quarantäne? Werden als gefährlich erkannte Mails von Avira entfernt, gelöscht, verschoben...?
    Darf Avira etwa Dein Profil scannen?
    Wenn ja, solltest Du dies zuerst mal abändern. Lies dazu mal https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21 und folge dem Link unter Probleme vermeiden, da erklärt Toolman die Einstellungen der gängigsten Scanner.

  • lange abrufzeit!

    • rum
    • 1. Oktober 2007 um 11:05

    Du kannst zum Einen Testweise ein neues Profil erstellen und testen, ob es dann geht.
    Zum Anderen kannst Du Alternativ mal mit einem anderen Client probieren, OE hat ja jeder Win Nutzer dabei.
    Geht es dann?
    Wenn nein: was genau hast Du auf dem Webmailer gesehen: wieviele Mails? Wieviele zeigt TB an. Kannst Du im Webmail die Mails öffnen?
    Hast Du mal die Mails abgeholt und den Posteingang auf dem Server gelöscht. Was passiert mit neu eingehenden Mails?
    Hast Du denn einen Virenscanner, Hängt es immer an der gleichen Mail:
    wenn Du die Fragen weiterhin nicht oder unzureichend beantwortest, kann man nicht helfen...

  • Junk Vervielfältigung.....

    • rum
    • 1. Oktober 2007 um 10:54

    Hallo Manfred

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Aber die Junks stammen dabei definitiv von einem Konto?
    Ich habe z.B. mehrere Konten bei denen die gleichen Spams zeitgleich erscheinen und somit das selbe Symptom verursachen.

  • Globaler Filter - Ein Filter für alle Konten?

    • rum
    • 1. Oktober 2007 um 10:45

    na ja, sjfm, es ist aber schon recht schwierig für uns, den Usern gegenüber die Nutzung zu argumentieren, wenn die Helfer selber...

  • Version Version 2.0.0.6 (20070728) Geistermodus?

    • rum
    • 1. Oktober 2007 um 09:58

    Welche Einstellungen hast Du denn in Ansicht>Nachrichten

  • Thunderbird und WinGate

    • rum
    • 1. Oktober 2007 um 09:56

    Hi,
    also ich bin kein Netzwerkspezialist, da müsste sich gegebenenfalls mal ein anderer Forenhelfer einklinken, aber imho wird die Zuordnung des Internetzuganges aus den Internetoptionen übernommen und hat nichts mit den Serverdaten des Postausgangs-Server zu tun.
    Dort müsstest Du ganz normal den Postaus.Server von z.B. GMX angeben. Allerdings kann es sein, dass Du auf Grund des Netzwerkes nur über den Port 587 senden kannst. Die Einstellungen für den Postausgangs-Server findest Du beim jeweiligen Mailprovider bzw. mit der Forensuche hier links und in der Dokumentation z.B. hier > https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Server-Ei…annter_Provider

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™