1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Fehler beim Senden von Nachrichten

    • rum
    • 25. September 2007 um 09:26

    Ich kann das nachvollziehen, aber wenn ich ein zweites oder gar drittes inhaltsgleiches Posting einer Person öffne, stelle ich auf "Abschalten" :roll:
    Sonst wird nämlich an veschiedenen Stellen alles doppelt und dreifach versucht und das kostet unnötig Zeit.
    Danke fürs Löschen!

  • Fehler beim Senden von Nachrichten

    • rum
    • 25. September 2007 um 09:15

    Hallo Tom

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Auch mit einem D O P P E L P O S T I N G wird Dir nicht schneller geholfen, im Gegenteil. Lösche am Besten den anderen Thread durch Klick auf das X solange noch niemand dort geantwortet hat, da hier auch das Forum besser passt und warte dann ein wenig. Nicht immer ist gleich ein User da, der einen Lösungsansatz parat hat, denn dies ist ein reines User helfen Usern Forum.
    Doppelt

  • TB löscht Nachrichten (ab und an) nicht mehr vom Server

    • rum
    • 25. September 2007 um 09:09

    Hallo Chas, guten Morgen!
    Eigentlich hast Du es ja bereits selber richtig angemerkt, dass das Profilverzeichnis beim neuinstallieren unangetastet bleibt und das somit selten hilft :wink:
    Wenn die Option in der Config nicht mehr hilft, dann versuch es doch mal mit Rechtsklick>Diesen Ordner komprimieren und Rechtsklick>Index wiederherstellen, meist hilft das. Sollte auch das nicht fruchten, kannst Du die Datei popstate.dat umbenennen. Es wird dann eine neue Datei erstellt. Mit der pppstate.dat merkt sich TB, welche Mails er bereits geladen hat. Da liegt jetzt auch das Problem: der Posteingang wird nach dem Ersetzen komplett neu heruntergeladen.
    Auch deshalb ist es sinnvoll, den Posteingang wie einen Posteingang zu handhaben: immer schön leer halten, Mails auf Unterordner verteilen, dann ist auch eine Malware-Mail nicht so tragisch :roll:

  • Nachrichten zum Halten ( = Nichtlöschen ) markieren , TB 2.0

    • rum
    • 25. September 2007 um 08:09

    Hallo und einen guten Morgen wünschend melde ich mich zu dem OT auch noch mal.
    allblue: Du Rechtsklickst auf den Ordner und dann links auf "Ordner leeren" und ich klicke auf den Ordner und dann Wahlweise Zusatzfunktionstaste auf der Tastatur oder der Maus> löst "Strg a"und "shift Entf" nacheinander (als MiniMakro) aus :wink:

    Als alter Refa-Fachmann spare auch ich jeden überflüssigen Schritt... :roll:

  • Ordner von Konto erstellen???

    • rum
    • 25. September 2007 um 07:59

    Hallo Dotschen, guten Morgen,

    Sieh mal in den Konten-Einstellungen unter Kopien & Ordner nach, was Du als Speicherort angegeben hast.
    Ansonsten schließe ich mich dem Rat von Wolf an, in der Doku wird das alles genau beschrieben. Hast Du dann weitergehende Fragen, kannst Du Dich gerne melden.

  • Ordner von Konto erstellen???

    • rum
    • 24. September 2007 um 18:53

    Nochmal meine Frage

    Zitat

    Ich nehme an, Du hast POP-Konten und diese als globale Konten eingerichtet?


    Das kann man in Extras>Konten>Server-Einstellungen>Erweitert ändern und dann sollten auch die Ordner erscheinen. Spätestens jedoch bei meiner obigen Vorgehensweise.
    Warum TB die nicht gleich erstellt hat, weiß ich nicht.

  • Ordner von Konto erstellen???

    • rum
    • 24. September 2007 um 18:36

    Hallo Dotschen

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Ich nehme an, Du hast POP-Konten und diese als globale Konten eingerichtet?
    Normaler Weise erstellt TB die Ordner im lokalen Ordnersoweit ich mich erinnere schon direkt beim ersten Start.
    Versuch doch mal, Dir über Verfassen eine Mail zu schicken, speicher Sie als Entwurf (TB erstellt>Ordner Entwürfe) und versende sie dann (TB erstellt>Ordner Gesendet). Rufe Sie ab (TB erstellt>Ordner Posteingang) und danach schiebe sie in den Papierkorb (Rechtsklick>löschen)(TB erstellt>Ordner Papierkorb) uups, den gibt es ja schon..
    Spätestens jetzt müsste TB alle Ordner angelegt haben.

  • Spamhaus.org

    • rum
    • 24. September 2007 um 17:30

    Hallo magic123,

    dann würde ich mich mal an meinen Provider wenden, denn entweder der von Dir geheim gehaltene Provider ist als Spamschleuder missbraucht worden oder er wurde versehentlich gelistet. Ich sehe gerade noch, dass das über Webmail geht. Hast Du selber ein Schutzprogramm, welches diees Meldung verursachen kann?

  • Automatisches Abrufen?

    • rum
    • 24. September 2007 um 16:09
    Zitat von "C-T"

    sind Thunderbird und Firefox erst mal Neuland

    klar, deshalb ja der Hinweis

    Zitat

    Sieh mal in Extras>Konten>Server-Einstellungen

    zur sofortigen Hilfe bei DeinemProblem und der allgemeine Hinweis, wo Du Informationen her bekommen kannst :wink:

  • Automatisches Abrufen?

    • rum
    • 24. September 2007 um 13:46

    Hallo C-T

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Sieh mal in Extras>Konten>Server-Einstellungen nach und lies mal ein bisschen in der Dokumentation und den FAQ. Und die Forensuche ist auch noch da. Alles auf der linken Seite per Link erreichbar :)

  • Probleme mit Arcor?

    • rum
    • 24. September 2007 um 10:53

    Hi,

    Zitat von "Toolman"

    - da hat doch bestimmt einer rum gespielt. :shock:

    ich war´s nicht, ehrlich!

  • Nachrichten zum Halten ( = Nichtlöschen ) markieren , TB 2.0

    • rum
    • 24. September 2007 um 10:12

    Hi,

    Zitat von "allblue"

    Statt Schritt 2 und 3 habe ich noch eine gehackte Version einer Erweiterung mit der Funktion "Ordner leeren"

    ich habe einfach eine Taste meiner Logitech-Tastatur damit belegt,wobei ich shift_Entf nehme. Weg ist weg! :wink:

  • Thunderbird Profiles/Mail Ordner

    • rum
    • 22. September 2007 um 18:47

    Du hast die Konten als globale Konten angelegt. Damit werden die Ordner für Posteingang, Gesendete, Entwürfe, Vorlagen und Papierkorb im lokalen Konto zusammengeführt.
    Das kann man in den Konten-Einstellungen>Server-Einstellungen>Erweitert ändern.
    Dann haben allerdings alle Konten die getrennten Ordner.
    Lies dazu auch mal in der Dokumentation> https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Globaler_Posteingang

    Zitat

    aber ich frag mich wieso sich beim 2ten Konto 160mb im Posteingang befinden!?!

    Öffne doch die Datei mal mit einem Editor (Rechtsklick>öffnen mit..) und sieh nach, welche Mails von wann da drin sind

  • Thunderbird Profiles/Mail Ordner

    • rum
    • 22. September 2007 um 17:31

    Hi TheFocker,

    Hast Du denn mehrere globale GMX-Konten? Normaler Weise steht jeder Ordner für ein Konto und daneben gibts dann halt den lokalen Ordner. Wenn die Konten global geführt werden, sind die inboxen etc. der pop* leer. Vermutlich hattest Du (oder hast) ein separates Konto, also mit eigenen Ordnern für Posteingang, Gesendet etc.?
    Bei jeder Konten-Einrichtung wird ein weiterer pop*Accountname Ordner erstellt, unterschieden wird durch die Nummerierung *-x
    In der Konten-Einstellung Extras>Konten kannst Du links auf ein Konto>Server-Einsatellungen klicken und siehst dann rechts den zugehörigen Ordner

  • GMX-Problem: Anzeige/Öffnen von Anhängen unmöglich /Part 1.2

    • rum
    • 22. September 2007 um 16:32

    Sieht gut aus. Thx

  • GMX-Problem: Anzeige/Öffnen von Anhängen unmöglich /Part 1.2

    • rum
    • 22. September 2007 um 16:27

    Hi tihnk,

    da das Problem wohl ein GMX Problem zu sein scheint, kannst Du evtl. den Thread-Titel dahingehend abändern. Einfach im ersten (!) Posting oben Rechts auf edit gehen und dort den Titel editieren.

    Externer Inhalt img208.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Nachrichten zum Halten ( = Nichtlöschen ) markieren , TB 2.0

    • rum
    • 22. September 2007 um 16:20

    Hi Ulli,
    also in dem Fall halte ich allblues Vorschlag für sinnvoller.

    Zitat von "Ulli"

    Ich weiß nicht, was eine Schlagwortmarkierung ist, aber sie führt sicher nicht automatisch dazu, dass eine mail gehalten wird, sondern nur mit zusätzlichen Sortiergeschichten, oder?


    Unter Extras>Einstellungen>Ansicht>Schlagwörter kannst Du Schalgwörter definieren, d.h. eine Namen vergeben und eine Farbe zuordnen.
    Dann kannst Du in der Nachrichtenliste eine oder mehrere Mails markieren und mit Klick oben auf Schlagwörter (oder Rechtsklick>Schlagwörter) solche zuordnen , Du kannst also auch einer Mail mehrere Schlagwörter zuordnen und dann Deine Mails wie gehabt verteilen.
    Natürlich kannst Du auch bereits im Posteingang Mittels Filterregeln Schlagwörter zuordnen.
    Mit Hilfe der Suchfunktion kannst Du nach den Mails mit Schlagwort xyz Ordnerübergreifend suchen und diese dann z.B. löschen:

    Externer Inhalt img232.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    wie im Bild zu sehen, kannst Du eine solche Suche als virtuellen Ordner speichern, dann hast Du links in der Ordnerliste den Suchordner per Klick direkt erreichbar und musst nur einmal über die einzustellenden Bedingungen nachdenken :wink:

  • ERLEDIGT: Neues Konto im Profil-Manager anlegen - wie?

    • rum
    • 21. September 2007 um 19:28

    Hi Toolmann, grad wollte ich den PC runterfahren, da sah ich Dein Posting und habe es noch schnell ausprobiert, sowohl mit
    thunderbird
    als auch thunderbird.exe
    erhalte ich

    Externer Inhalt img132.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Na ja, jetzt fahr ich mal heim und schau Morgen so ab 15 Uhr wieder vorbei... schönen Abend!

  • Kein Empfangen der E-mails durch Thunderbird

    • rum
    • 21. September 2007 um 17:31

    Hi,

    evtl. hat die Datei popstate.dat einen Fehler.
    Man kann sie einfach löschen oder umbenennen, TB erstellt Sie neu. Nachteil, TB lädt dann nach dem Neuerstellen alle* Mails vom Server, da diese Datei die Information enthält, welche Mails geladen wurden.
    Dateien im Profil und der Weg dahin
    *natürlich nur die aus Deinem Konto und den abgerufenen Ordnern

  • Nachrichten zum Halten ( = Nichtlöschen ) markieren , TB 2.0

    • rum
    • 21. September 2007 um 17:23

    Hallo Ulli
    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wie wäre es mit verschiedenen Ordnern? In den einen alle Mails, die "gehalten" werden, in den nächsten Mails, die noch beantwortet werden, usw.
    Die Zahl der Unterordner in TB ist imho nicht begrenzt

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™