1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Filterregeln löschen sich selbstständig

    • rum
    • 14. September 2007 um 18:32

    Hi Hessenmike,

    sorry, aber das halte ich für wenig wahrscheinlich.
    Wenn alle Änderungen reversiert werden, tja, dann stellt sich dir Frage, ob Du vielleicht eine spezielle Software genau zu diesem Zwecke am Laufen hast?
    Es gibt ja mehrere Möglichkeiten, um sein System zu schützen, unter anderem halt auch Software, die den PC oder das Benutzerkonto nach dem Abmelden wieder in den alten Zustand versetzen, also alle Änderungen verhindern.

  • Zugang zu Konto sperren

    • rum
    • 14. September 2007 um 17:35

    Hi,
    Peter

    Zitat

    OK, die schützt vor Kindern bis 121 Jahren ... .

    interessant. :roll:

    @derzeit@gmx.de
    ergänzend zu Peters Ausführungen hinsichtlich der Suche und der Dokumentation hier noch ein Link zum Thema mehrere Nutzer
    Bei Thunderbird hilft http://www.erweiterungen.de/detail/Profile…Thunderbird%29/ , ist aber kein wirklicher Schutz... (zumindest nicht für Kinder ab 122 :wink: )

  • Meine Rückantwortadresse

    • rum
    • 14. September 2007 um 17:30

    Hallo Fanderbörd

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    ich hab die TB Version 2.0.0.6, es heisst zwar es wird dazu keine Hilfe geboten,

    wo hast Du denn den Quatsch gehört/gelesen?
    Hast Du denn wirklich drei verschiedene Adressen, das heißt, Du hast 3 Posteingänge und holst in drei Postfächern Mails ab oder hast Du eine Hauptadresse und zwei Aliasadressen?

  • Autotext - übernahmen von Adressbuchfeldern [erledigt]

    • rum
    • 14. September 2007 um 16:00

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button (2) dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • Autotext - übernahmen von Adressbuchfeldern [erledigt]

    • rum
    • 14. September 2007 um 14:26

    Hallo R.J.

    das geht mit der Erweiterung Quicktext. Guck mal oben unter Erweiterungen.

  • Wozu ist "mail.last_msg_movecopy_target_uri" da?

    • rum
    • 14. September 2007 um 08:27

    Hi und guten Morgen allerseits!

    Ich vermute mal, halt, ich teste es mal schnell...

    ja, meine Vermutung stimmt: TB macht bei Rechtsklick auf eine Kopfzeile im Kontextmenü einen Vorschlag zum Verschieben der Mail in den zuletzt für das Verschieben angegebenen Ordner. Und der steht in der Zeile mail.last_msg_movecopy_target_uri
    Von wegen, wir verschieben alle Mails in die Schweiz. Da kommen nur die schwarzen Köfferchen hin :wink:

  • Kein Mail-Download; Automatisches Löschen beim Shutdown

    • rum
    • 14. September 2007 um 07:51

    Hallo, einen schönen guten Morgen wünschend frage ich mich, warum Du nicht einfach mal in die Dokumentation gesehen hast :roll: ?
    Die darf man wirklich kostenlos nutzen und die Links oben unter Navigation oder der Button rechts Oben führen direkt dorthin....
    Das Profilverzeichnis ist der Ort, in welchem TB alle Daten, Einstellungen und Mails speichert. Getrennt vom Programmverzeichnis und dort, wo Windows es auch vorsieht: im Ordner Anwendungsdaten. So kann man das Programm beliebig oft deinstallieren/installieren, der Profilordner bleibt dabei unangetastet.
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

  • versenden geht nicht

    • rum
    • 13. September 2007 um 16:26

    Jeep.
    Sag mal, es gibt da aber keine Verbindung von Deinem Anmeldedatum zu diesen Merkwürdigkeiten

    Zitat

    *Fruchtstern* Anmeldungsdatum: 01.04.2007

    :roll: :wink:

    Na ja, ich hab es gut: ich muss nämlich jetzt erst mal meinen normalen Job erfüllen und zum Kunden nach Lorsch fahren und kann hoffen, dass sich derweil jemand mit einer guten Idee findet. :twisted:

  • versenden geht nicht

    • rum
    • 13. September 2007 um 15:56

    ok, ich habe es gerade getestet: telnet mail.gmx.net 25 baut sofort Verbindung auf.
    Nur, wenn Du keine Verbindung hast, woher kommt dann die Passwortabfrage?

  • Importierte Ordner weg?

    • rum
    • 13. September 2007 um 15:12

    Hallo Blackdot

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Schau doch mal im Profilordner in den Unterordnern von mail / imapmail nach, ob Du da eine entsprechend große Datei hast.
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

  • versenden geht nicht

    • rum
    • 13. September 2007 um 14:57

    Wenn Du mit telnet nicht an den Server kommst, kann was nicht stimmen und es somit liegt nicht an TB.
    Senden ist etwas ganz anderes als empfangen. Ausgehende Verbindung von Programmen werden durch eine Firewall kontrolliert und gegebenenfalls unterbunden, genau dafür ist die FW ja da.
    Du kannst die FW nicht einfach nur abschalten, Du musst auch den Start mit Windows deaktivieren und dann den PC neu starten. Erst dann ist die FW auch wirklich ausgeschaltet, beim Deaktivieren ohne Neustart bleiben die Regeln meist aktiv.
    Aber wie gesagt, telnet sollte erst mal gehen. was genau hast Du bei telnet eingegeben und welche Antwort kam?

    EDIT: Upps, habe gerade noch mal nachgesehen: eine Passwortabfrage kommt? Dann kann es nicht an der Firewall liegen, denn dazu muss der Server ja zumindest erst mal erreicht werden. Denn der fragt nach dem Passwort. Also liegt es an den Einstellungen, irgendwas ist da verkehrt. Wie gesagt, erst mal mit telnet an den smtp gehen und wenn das klappt, kommt TB an die Reihe.

  • Bei Links: Schon offener Firefox wird nicht erkannt

    • rum
    • 13. September 2007 um 14:49

    ok, aber probiers es trotzdem mal aus. Es ist dann wohl mehr ein Problem von Firefox, denn TB gibt das ja richtig weiter. Frag auch mal im Fx-Forum nach http://www.firefox-browser.de/forum/index.ph…d7d5cda4898c932

  • Kann keine Mails empfangen

    • rum
    • 13. September 2007 um 12:10

    Also der Server mail.paluch.biz ist erreichbar.
    Nochmals:

    Zitat von "rum"

    das kann nicht an Deinen Einstellungen liegen. Wenn der Telekom-Server die Mails zurückschickt, kennt er scheinbar Deine Adresse nicht mehr

    Wenn Dein Chef Mails zurückbekommt und die anderen nie ankommen, kann es nicht an Thunderbird oder irgendeinem Mailclient liegen, es liegt an Deinem Mailaccount.
    Nur, der Abruf erfolgt von Dir auf paluch.biz, vorhin sprachen wir von T-Online.... ich blicke das irgendwie nicht.
    Wohun schicken die Leute die Mails, an eine t-online-Adresse oder an marguerre@ (...) ? Und wenn Zweiteres der Fall ist, was hat T-Online damit zu tun?

  • Bei Links: Schon offener Firefox wird nicht erkannt

    • rum
    • 13. September 2007 um 10:46

    Hallo und guten Morgen Hernals,

    lass den Standard-Browser mal neu zuordnen: die Dokumentation/Fragen & Antworten sagt zu Links öffnen nicht https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Links_%C3%B6ffnen_nicht

  • versenden geht nicht

    • rum
    • 13. September 2007 um 09:32

    Hallo und guten Morgen fruchti,

    wenn Du gmx in die Suche eingibst, wirst Du bestimmt fündig! z.B. https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=157665#157665
    Vesuch zuerst aber mal, ob Du überhaupt auf den Server kommst. Siehe dazu mit Telnet prüfen
    und Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle
    und im Wiki http://de.wikipedia.org/wiki/SMTP-Auth
    Gibt es eine Firewall, die blockieren könnte? Welche?

  • Meine Mails werden rausgefiltert oder kommen nicht an

    • rum
    • 13. September 2007 um 09:04

    ok, danke für den Hinweis Toolman.
    Damit kenn ich mich nun allerdings gar nicht aus, vielleicht kannst Du Dich da einklinken?

  • Kann keine Mails empfangen

    • rum
    • 13. September 2007 um 08:39

    Hi, also wie man den Scanner einstellt und das dies keine Auswirkung auf die Überwachung an sich hat, ist alles im Link und meinem Posting beschrieben.

    Zitat

    Mein Chef hat mir gesagt, die letzten 2 Wochen hätten Kunden dauernd gesagt, Email an mich käme wieder zurück!

    das kann nicht an Deinen Einstellungen liegen. Wenn der Telekom-Server die Mails zurückschickt, kennt er scheinbar Deine Adresse nicht mehr :roll:
    Hast Du evtl. eine Änderung daran vorgenommen?
    Ein Bild kannst Du mit http://www.imageshack.us/ ins Forum stellen. Geh auf durchsuchen, gib den Pfad zu Deinem Bild an und dann host it. Nach kurzer Zeit kommt eine Seite mit Links. Wähle den Link Thumbnails for Forums 1 und kopiere ihn einfach in Dein Posting und gut ist :wink:

  • Meine Mails werden rausgefiltert oder kommen nicht an

    • rum
    • 13. September 2007 um 08:24

    Guten Morgen Albacete,

    grundsätzlich sollte man jegliche Verschlüsselung erst mal weglassen, bis die Verbindung einwandfrei läuft, sonst sucht man sich dumm und datterich.
    TLS wenn möglich ist Vortäuschung einer falschen Sicherheit. Entweder ist TLS möglich, dann wähle es. Oder es ist nicht möglich, dann lass es weg. Lies dazu mal die zahlreichen Ausführungen unseres Sicherheitsexperten Peter_Lehmann. Zu finden mit Hilfe der Foren-Suche (links oben) und z.B. dem Suchbegriff tls wenn möglich
    Servername localhost? das kann wohl kaum funktionieren (EDIT: siehe Hinweis von Toolman imnächsten Posting!!). Irgendetwas hat den Server verstellt (Firewall, Virenscanner, Malware)?!
    Welche Schutzsoftware hast Du denn am Laufen?

  • Kein Mail-Download; Automatisches Löschen beim Shutdown

    • rum
    • 13. September 2007 um 08:03

    Hallo und einen guten Morgen stefanvieregg,

    TB verliert nicht einfach so seine Daten, dazu gibt es immer min. eine Ursache. Hier kommen zwei in Betracht.

    1- der Virenscanner
    2- ein Programmfehler

    Wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du bisher noch nicht all zuviel mit TB gemacht. Deshalb empfehle ich der Einfachheit halber folgende "Radikalkur":

    Deinstalliere Thunderbird.
    Lösche im Profilverzeichnis alles innerhalb des Ordners Thunderbird, so dass nur noch der Ordner an sich da ist
    Verbiete Deinem Scanner das Scannen des Profilverzeichnisses (Mails werden trotzdem gescannt), lies dazu in der Dokumentation diesen Artikel und gehe auf den Link unter "Vermeidung von Problemen", auf der Seite dort von unserem User Toolman gibt es ausführliche Aneitungen > https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    Gehe dann oben oder links unter Navigation auf den Link "Herunterladen" und installiere am Besten gleich die Version 2.0.0.6.

  • Schlagwort "Zu erledigen" kann nicht entfernt werd

    • rum
    • 12. September 2007 um 18:15

    Hi,

    Zitat

    Das macht dann schon den Eindruck, dass das etwas unausgereift ist.

    jeep, da ist manches nicht so richtig durchdacht. Ich muss alle paar Tage den Index wiederherstellen, weil mir TB zig verschiedene Mails mit der angeblich gleichen identischen Kopfzeile anzeigt. Nach dem Index wiederherstellen ist das alles ok, jede Mail hat wieder ihren eigenen Kopf und ... meine Schlagworte sind futsch :evil:
    Passiert allerdings nur in Posteingängen und ich kann durch automatisches Verschlagworten und sofortiges Verschieben in Unterordner das Problem bisher handlen, aber so ist das nicht gedacht und auch nicht immer sinnvoll.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™