1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Kann keine Mails empfangen

    • rum
    • 12. September 2007 um 18:04

    Bei mir sieht das z.B. so aus

    Externer Inhalt img527.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img527.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Kann keine Mails empfangen

    • rum
    • 12. September 2007 um 17:56

    mmh, ok.
    Call and Surf Plus Comfort => DSL Flatrate von T-Online.
    Zu erst solltest Du Kaspersky das Scannen des Porfilverzeichnisses verbieten, sonst hast Du bald wirklich Probleme. Keine Angst, Deine Mails werden trotzdem gecheckt, aber der Scanner scannt dann vereinfacht gesagt nicht in den Maildateien, sondern außerhalb. Sonst wären bei einer verseuchten Mails alle Mails des Ordners futsch.
    Lies dazu bitte mal die Dokumentation: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21 unter "Vermeidung von Problemen" gibt es einen Link zur Seite von Toolman, der dort sehr gute Anleitungen zur Verfügung stellt.
    Du sagst, versenden geht immer, empfangen geht nur ab und zu?
    Poste bitte mal Deine Einstellungen von Extras>Konten>Server-Einstellungen, evtl als Screenshot. Private Daten abändern (z.B. name@t-online.de)

  • Kann keine Mails empfangen

    • rum
    • 12. September 2007 um 17:04

    Zu Deinem Problem

    Zitat von "arglmann"

    emails senden geht einwandfrei, habe es gerade im Selbstversuch an meine zweite emailadresse probiert.


    Damit ist die Aktion E-Mailpaket vollkommen überflüssig und kostet unnötig Geld, denn wenn Du Senden kannst, liegt es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht an dem in meinem Thread "T-Online macht....dicht" beschriebenen Umstand. Der Fehler muss woanders sein.
    Über wen gehst Du ins Internet (Strato, AOL, 1&1, T-Online, GMX ...)?
    Hast Du eine Firewall, einen Virenscanner am Laufen?

  • Kann keine Mails empfangen

    • rum
    • 12. September 2007 um 16:56

    Hallo Arglmann

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    WICHTIG: Lösche in Deinem Post Deine E-Mailadesse, sonst freuen sich Spammer. Klick dazu auf den Edit Button rechts oben bei dem Posting.
    Und bitte keine DOPPELPOSTINGs mehr, das gibt nur Durcheinander.

    Du machst einem das Helfen nicht gerade leicht. In Deinem anderen Thread schreibst Du, dass Du gerade das T-Online E-Mailpaket bestellt hast

    Zitat von "Verfasst am: Di 11.09.2007 14:44:51

    Habe gerade bei T-Online angerufen, weil ich einen alten
    Thread "T-Online macht die Schotten dicht" gesehen habe
    und habe mein Email-Programm für 4,95 aktivieren lassen.
    Sollte es damit wieder funktionieren?

    und hier sagst Du

    Zitat

    Verfasst am: Mi 12.09.2007 11:20:29 > Bin bei T-Online...

    und ein Post weiter

    Zitat

    Verfasst am: Mi 12.09.2007 15:55:34 >ich bin bei T-Online angemeldet, die Adresse benutze ich aber nicht mehr.


    Was denn nun?

  • Kein Mail-Download; Automatisches Löschen beim Shutdown

    • rum
    • 12. September 2007 um 16:37

    Hallo stefanvieregg

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Falls Du tatsächlich Hilfe erwartest, solltest Du vielleicht mal etwas ausführlicher die Fehler, Fehlermeldungen, TB-Version.Betriebssystem etc. posten.
    Seit wann besteht das Problem? Hast DU schon länger TB?
    Hast Du eine Firewall/Virenscanner? Welche?

  • Alle E-Mails sind Junk, sinds aber eigentlich gar nicht.

    • rum
    • 11. September 2007 um 18:42

    Sorry, ich weiß es nicht. Du kannst den Filter mal komplett löschen.
    Beende TB und gehe in den Profilordner und entferne die Datei training.dat. Beim Neustart wird sie neu erstellt, sie ist ja zur Zeit sowieso "ungelernt".
    Ich rechtsklicke des öfteren auf nicht markierte Mails und sage nochmal explizit "kein Junk" und meine Trefferquote liegt inzwischen bei 99,xx%.
    Aber ab und zu spinnt TB auch bei mir. Da ich jedoch täglich ein Backup mache, tausche ich dann einfach die spinnende training.dat gegen die vom Vortag und gut ist :roll:
    Ich gebs zu: ich zermartere mir nicht den Kopf, warum das so ist. Das sollen die Herrscher tun :wink:, ich bin nur User

  • Empfänger- und Senderemailaddys anzeigen * Gelöst*

    • rum
    • 11. September 2007 um 18:32

    Hi, wenn ich mich Recht entsinne, tritt der Fehler auch mit der Erweiterung QuickReply auf

  • Alle E-Mails sind Junk, sinds aber eigentlich gar nicht.

    • rum
    • 11. September 2007 um 18:24

    ???
    irgendein Merkmal hat den Filter wohl dazu veranlasst, aber was es war?

  • Alle E-Mails sind Junk, sinds aber eigentlich gar nicht.

    • rum
    • 11. September 2007 um 18:16

    Hi, guten Abend grmbl,

    Zitat von "grmbl"

    Es war einmal, da...

    nun, es begab sich zu einer Zeit, da flogen auf Erden sogenannte Junks in Massen umher und so erdachten sich die Herrscher des Mailclients Donnervogel Abhilfe und schufen Junkwächter.
    Weil aber die Bösen wie immer schneller waren als die Guten, entwickelte man selbstlernende Wächter und stattet diese mit einer hochwirkungsvollen Waffe aus, der training.dat. Darin behielten sich die Wächter, welche Mails zu den Bösen gehören. Und wenn sie sich mal irrten, was selten vorkam, konnte man ihnen das richtige Ergebnis mitteilen, so dass sie es sich für die Zukunft merken sollen.
    So schlau wie die Herscher waren, eins jedoch bedachten sie nicht: die Anwender der Mailclients, die die mühsam trainierten Wächter doch tatsächlich erst anlernen, um ihnen dann ihr Gedächtnis zu entfernen...

    Zitat

    Ich stufte die E-Mails als "Kein Junk" ein, verschob sie in den jeweiligen Posteingang und löschte die Junkfilter-Trainingsregeln.


    Und so fliegt der Donnervogel oft hilflos flatternd durch die Luft, umgeben von Junk und Spam...

  • Katastrophale Probleme beim Datentransfer

    • rum
    • 11. September 2007 um 18:02

    Hallo PIANOMASTER

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Sorry, aber bevor ich versuche, Dir Hilfe zu geben, muss ich doch erst mal ein paar Anmerkungen loswerden
    Du hast geschäftlich knapp 10.000 Mails und arbeitest mit Ausguck. Soweit ok. Bevor ich da einen Wechsel in Betracht ziehen würde, hätte ich mich zuerst ausgiebig zu dem neuen Programm meiner Wahl kundig gemacht, passt es zu mir, kann es das Leisten, was ich benötige, wie muss ich vorgehen...
    Ein wichtiger Informant dazu ist die Dokumentation, ein Weiterer ein, falls vorhanden, Userforum, in welchem ich vorab mal anfrage.
    In der Doku findet man bei TB gleich auf der ersten Seite der Konteneinrichtung oben > https://www.thunderbird-mail.de/wiki/E-Mail-Konto_einrichten einen ganz wichtigen, gelb hinterlegten Hinweis

    Zitat

    Wichtiger Hinweis:
    Wenn Sie hier ein POP-Konto erstellen und anschließend das erste Mal die E-Mails abrufen lassen, werden diese standardmäßig vom POP-Server gelöscht!


    Ordner mit 1,2 GB sollten kein Problem darstellen.
    Zu 1) versuch nochmals, den Ordner zu komprimieren und dann Mittels Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen
    2) das liegt vermutlich nicht an TB,ob da was zu retten ist, kann ich Dir leider nicht sagen
    3) auch hier muss ich passen, der Forenhelfer > mrb ist da vermutlich der richtige Ansprechpartner
    4) wird sich vermutlich mit 1) klären

    Du kannst die Mails mit der Erweiterung http://www.erweiterungen.de/detail/MailRedirect/ wieder auf den Server schieben, das dauert natürlich ...

    Noch ein Wort zum Schluss: obwohl persönlich ein großer Thunderbirdfan, würde ich den kommerziellen Einsatz in diesen Dimensionen

    Zitat

    Der Schaden geht schon jetzt in die Tausende von EURO.....

    nicht damit abwickeln. Das ist nicht Thunderbirds Metier und dafür gibt es sich auch nicht aus. TB liegt in der Gewichtsklasse von OE, aber imho, mit einem Ausguck oder Lot.Notes kann und will sich das Programm nicht messen lassen.

  • 2 Computer mit MozBackup updaten

    • rum
    • 11. September 2007 um 11:02

    Hallo und guten Morgen Werner,

    hast Du denn mal über den Einsatz der portablen Versionen nachgedacht? Dann hast Du immer den aktuellen Stand bei Dir.

  • Mails im Eingansordner, aber keine Textanzeige !?

    • rum
    • 11. September 2007 um 10:59

    Hallo Andi

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    Nach Installation von Thunderbird habe ich die alten *msf Dateien rüberkopiert.

    das sind nur die Indexdateien. Wichtiger sind die Dateien ohne Endung, denn da sind Deine Mails drin. Die Indexdateien kannst Du löschen, dann die Dateien ohne Endun reinkopieren und die Indexe werden neu erstellt.
    Sinnvoller wäre es, das gesamte alte Profilverzeichnis an die Stelle des neuen zu kopieren oder, falls bereits Mails abgeholt wurden, mit der Erweiterung MBoximport die Mails aus dem alten Profil zu kopieren.

  • Thunderbird AntiSpam Extension

    • rum
    • 11. September 2007 um 10:54

    Hallo fUriNaX-

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Zu dem von allblue Gesagten kann ich nur sagen: stimmt.
    Kaum eine Spamadresse ist echt. Evtl. werden unschuldige Spammer, nämlich User, deren PC durch Malware zur Spamschleuder wurde, betroffen.
    Der Mailverkehr nähme eklatant zu, wenn jede Spam mit Gegenspam beantwortet wird.
    Ob da eine Antwort "nicht zustellbar" o.s. kommt, juckt die meisten Spammer nicht.
    Na ja, allblue sagte es bereits: sieh Dich zum Thema mal im Forum um.

  • Fehler beim Senden mit Thunderbird & McAfee & Vista

    • rum
    • 11. September 2007 um 10:32

    Hallo Michael

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Bilder kannst Du z.B. mit http://www.imageshack.us/ posten. Nimm den Link "Thumbnail for forums (1)". Kannst auch mal hier lesen: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=16271
    Zum Fehler kann man ohne die Fehlermeldung nichts sagen...

  • Meine Mails werden rausgefiltert oder kommen nicht an

    • rum
    • 11. September 2007 um 10:25

    Hast Du evtl. mehrere (Alias-) Adressen unter einem Kontennamen laufen?
    Welche Einstellungen hast Du für den Postausgangsserver in den Einstellungen?

  • Konten löschen

    • rum
    • 10. September 2007 um 12:04

    über regedit ist nicht notwendig, TB ändert nur die Einstellungen bezüglich des Standardmailprog.
    Die Daten, Konten und Einstellungen sind im Profilverzeichnis abgelegt, das kannst Du einfach umbenennen (Thunderbird>thunderbird_alt) und dann erstellt TB beim Start ein Neues. So kannst Du Mails später importieren.
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

  • Konten löschen

    • rum
    • 10. September 2007 um 11:47

    d.h., wenn Du in Extras>Konten gehst, findest Du in der linken Spalte das Konto nicht?

  • Senden von Mails

    • rum
    • 10. September 2007 um 11:00

    Hallo Beate

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    So das ist es erst mal

    ist das jetzt eine Drohung :roll: :wink:
    Zu der Problematic TLS bei web.de kann ich Dir nicht weiterhelfen, web.de ist nicht meine Baustelle :cry:

    Zitat

    Ich habe G DATA als Schutzprogramm auf dem Rechner aktiv.
    ?Reicht das?
    Oder was muss ich tun um auf TLS anstellen zu können.?

    GData hat nichts mit TLS zu tun. Wenn Du von GDAta nur die Firewall hast, ist alles soweit ok. Hast Du auch den Virenscanner, dann verbiete dem das Scannen des Profilverzeichnisses, sonst wird Deine "Drohung" von oben evtl. schneller Realität als Dir Lieb ist. Sieh Dich da mal bei unserem User Toolman um, der hat das Super erklärt http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14
    Zu II.
    Im Ausgang legt TB Mails ab, die noch nicht gesendet wurden (also z.B. im Offlinebetrieb erstellte), sobald sie gesendet sind, liegen sie im Ordner Gesendete respektive in dem von Dir dafür in den Konten-Einstellungen unter Kopien & Ordner deklarierten Ordner.

  • Fehlermeldung beim Beenden unter Verwendung von IMAP

    • rum
    • 10. September 2007 um 10:14

    Hallo Spieler0

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    Kann ich da Einstellungsmässig etwas machen?

    die Antwort wurde Dir ja gegeben und sollte getestet werden

    Zitat

    verwenden Sie den Dialog für erweiterte IMAP-Einstellungen, um die Anzahl der aufrecht erhaltenen Verbindungen zu reduzieren


    Beim Beenden findet das Expunge mit dem Server statt, wenn das noch nicht vollständig abgeschlossen wurde, kann es imho zu Fehlern kommen.
    *jokemode on*

    Zitat

    Wenn ich dann in der Eile den PC direkt runterfahre, dann meldet dieser einen Fehler

    und

    Zitat

    Kann ich da Einstellungsmässig etwas machen?

    ja, überprüfe Deine Einstellung und lass Dir und dem Rechner mehr Zeit... :wink: *jokemode off*

  • Konten löschen

    • rum
    • 10. September 2007 um 10:09

    Hallo HH

    und willkommen im Thunderbird-Forum!(<wir hier im Rhein-Main Gebiet begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...)
    Vermutlich hast Du das Konto als globales Konto angelegt. Das kann man in den Konten-Einstellungen ändern.
    Die Dokumentation hilft da weiter: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Globaler_Posteingang

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™