1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Thunderbird bleibt nach Starten hängen

    • rum
    • 7. September 2007 um 13:49

    ok, wenn Du außer dem Suchen auch bearbeiten willst, dann erstelle Unterordner im lokalen Ordner von TB.
    Wenn Du nur ab und zu was nachlesen willst, dann exportiere > MBoximport die neu erstellten Archivordner an einen Ort Deines Beliebens (2. Platte oder andere Partition...) und lösche die Ordner dann in TB. Damit bleibt Dein Profilordner klein und gut zu sichern. Das Ansehen der Mails in den Archivordnern machst Du dann z.B. mit
    http://sourceforge.net/projects/mbox-viewer

  • GMX - Problem

    • rum
    • 7. September 2007 um 13:04

    Sobald Du eine Mail aus dem Posteingang entfernst, ist sie entweder in den Papierkorb (=als gelöscht markiert) oder in einen anderen Ordner verschoben. Gelöscht wird immer, verschoben standardmäßig nur in TB <1.x an den Server weiter gegeben (bei TB 2.x kann man das manuell konfigurieren)
    Somit kannst Du von Seiten TB 2.0.x einstellen, dass die Mails trotz dem Verschieben auf dem Server im Eingang bleben sollen. Aber die Einstellung in GMX hat da vermutlich Vorrang.

  • Thunderbird bleibt nach Starten hängen

    • rum
    • 7. September 2007 um 12:56

    Verrate doch erst mal, ob Du nur archivieren willst oder ob Du in unregelmäßigen Abständen alle paar Tage/Wochen da dran willst

  • GMX - Problem

    • rum
    • 7. September 2007 um 12:41

    gut, aber hast Du denn die Mails in TB im Posteingang gelassen? Oder verschoben/gelöscht ?
    Ansonsten empfehle ich mal einen Blick in die Einstellungen bei GMX. Da kann man imho auch einstellen, dass die Nachrichten beim Abholen nicht gelöscht werden sollen.

  • U3 braucht immer mehr Speicherplatz

    • rum
    • 7. September 2007 um 11:07

    Hallo Mysto

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Das Zauberwort dazu heißt: komprimieren. Rechtsklick auf den Mailordner/Papierkorb... >Diesen Ordner komprimieren. Kann man in den Einstellungen unter Erweitert auch automatisieren.
    Beim Löschen oder Verschieben wird die Mail nur als gelöscht markiert, aber nicht entfernt, das macht dann das Komprimieren.
    Les doch mal die Dokumentation, so zum Bsp. zum Thema
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren

  • GMX - Problem

    • rum
    • 7. September 2007 um 10:15

    Hallo Maaadin

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Welche TB Version hast Du denn? (Der gelbe Hinweiskasten oben müsste doch mal vergrößert werden)
    Bei der 1.5er z.B. kann man in den Konten-Einstellungen angeben, dass die Mail nach verschieben in einen anderen Ordner auf dem Server gelöscht werden soll

    Externer Inhalt img297.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Dt. Wörterbuch mit Version 2.0.0.6 nicht kompatibel [erl.]

    • rum
    • 7. September 2007 um 07:12

    Hi Willibald,

    klick mal auf hier drauf > "Edit"-Button (2) und Du siehst, welches der Button ist. Und wenn Du den dann ganz oben in Deinem ersten Beitrag anklickst, kannst Du den Beitrag und die Titelzeile editieren.
    Und wenn es nicht klappt, ist es auch nicht schlimm. Aber wenn es klappt, wäre es schön, da Dein Problem in den letzten Tagen häufiger angesprochen wurde und User, welche die Forensuche nutzen, dann gleich sehen, dass es eine Lösung gibt.

  • Dt. Wörterbuch mit Version 2.0.0.6 nicht kompatibel [erl.]

    • rum
    • 6. September 2007 um 18:51

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button (2) dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • IMAP-Mails - Einstellung

    • rum
    • 6. September 2007 um 17:58

    Hallo edvler,

    ja, denn damit werden Mails im temporären Speicher gescannt und erst dann von TB in die Mailbox geschoben.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…weise_und_Tipps

  • Von 8 Konten auf ein Konto umstellen

    • rum
    • 6. September 2007 um 17:20

    Da ich keine globalen Konten habe, weiß ich nicht, ob TB diese Ordner benötigt. Lass sie sicherheitshalber doch stehen, sie stören ja im Dateisystem nicht, oder?
    Die filterlog.html Dateien sind nur Protokolldateien Deiner Filter und werden nicht gebraucht.

  • Manche Mails kommen nicht an??!

    • rum
    • 6. September 2007 um 16:37
    Zitat von "cruX"


    Wieso, geht das nicht mit selber Verfassen?

    wer sagt das? Du sagst

    Zitat

    Aber wieso besteht das Problem nach ein paar Tagen dann nicht mehr???!

    und meine Vermutung ist, dass Du dann verfassen und nicht antworten wählst. Weil beim Antworten der Fehler auftritt...
    Nochmals: wenn Du eine Mail bekommst und auf Antworten gehst und der, der Dir die Mail geschickt hat seine Antwort-Adresse falsch eingegeben hat, dann sendest Du die Antwort-Mail an eine falsche Adresse.

  • das leideige Thema: Profil - findet die Mailordner nicht

    • rum
    • 6. September 2007 um 16:26

    Hallo networm

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Du hast Recht, vermutlich ist die prefs.js der Übeltäter. Wenn Du nur globale Konten hast, kann Dir da eine Master -pref.js von Toolman
    http://www.agsm.de/thunderbird/ helfen, ansonsten lies mal hier
    Konten weg und melde Dich gegebenenfalls wieder.

  • Thunderbird bleibt nach Starten hängen

    • rum
    • 6. September 2007 um 16:15

    Du kannst z.B. direkt die Ordner mit MBoximport exportieren und bei Bedarf wieder importieren. Macht aber nur Sinn, wenn Du wirklich nur selten da dran willst, sonst kannst Du sie einfach in TB als Unterordner lassen.
    Es gibt auch Programme, mit denen man schnell mal die exportierten Maildateien durchsehen kann.
    Und genauso kannst Du einfach direkt aus dem Profilordner die jeweiligen Dateien ohne Endung durch verschieben auf eine andere Partition sichern und die zugehörige *.msf (z.B. Archiv (>ohne Endung0Deine Mails) und Archiv.msf (>Indexdatei)) löschen. Bei Bedarf kann man sie einfach in den local folders schieben und TB erkennt sie.

  • Von 8 Konten auf ein Konto umstellen

    • rum
    • 6. September 2007 um 15:51

    Hi UncleFu86,

    die Junk Trainingsdatei heißt training.dat und es gibt davon nur eine, also kein Handlungsbedarf bei Dir.
    Klick mal oben oder links auf den Link zur Dokumentation und dort schau Dir unter Profile mal die Erklärung der Dateien an :wink:

  • Thunderbird bleibt nach Starten hängen

    • rum
    • 6. September 2007 um 14:22

    Hi Dscheipi,

    Zitat

    wie oft muss ich komprimieren?
    kann ich alte Mails "auslagern" Wenn ja, wie und wie kann ich darauf zurückgreifen?

    ich habe in den Einstellungen>Erweitert>Netzwerk&Speicherplatz die Automatik gewählt und lasse bei 2000 KB komprimieren. Da ich erst gefragt werde, ist das ok. Vor dem Komprimieren kann man halt im Notfall gelöschte Mails noch retten, danach nicht mehr. Lies dazu mal die Dokumentation > https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    Mails auslagern: wenn Du darauf weiter direkt zugreifen möchtest, erstelle einfach Unterordner im lokalen Ordner und kopiere ältere Mails da rein.

  • Datensicherung

    • rum
    • 6. September 2007 um 14:15

    Nun, ein Editor ist eine Art einfache Textverarbeitung. In Windows gibt es z.B. das Notepad.
    Versuch mal auf eine Datei ohne Endung (z.B. inbox) rechtszuklicken. Dann müsste die Option "Öffnen mit" auswählbar sein und wenn Du das auswählst, gibt es eine Programmliste. Dort kann man dann den Editor z.B. Notepad auswählen.
    Aber das ist normaler Weise nicht notwendig. Du kannst wenn TB mal einen Defekt hat, dass komplette Profil zurücksichern und TB arbeitet dann wieder.
    Wenn Du eine Datei inbox und weitere Dateien ohne Endung hast und die auch größer als 0 KB sind, hast Du das Richtige gesichert

  • Datensicherung

    • rum
    • 6. September 2007 um 13:46

    Die Profilverzeichnisstruktur müsste etwa so aussehen, wobei die Ordnernamen natürlich variieren

    Externer Inhalt img522.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Anstelle von 7v8m2gog.Test hast Du vermutlich irgendwelche 8_Zeichen.default, bei imap evtl keinen Inhalt und die pop* Namen entsprechen Deinen Pop-Konten.
    Die Dateien rechts im Bild, z.B. inbox (ohne Endung) und inbox.msf sind die Maildateien. Die ohne Endung kann man mit einem Editor öffnen, das sind die Mails, die *.msf sind nur Index-Dateien

    Lies dazu am Besten mal die Dokumentation: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden

  • Dt. Wörterbuch mit Version 2.0.0.6 nicht kompatibel [erl.]

    • rum
    • 6. September 2007 um 13:33

    Merkwürdig, denn ich habe gerade am Sonntag zu Hause auf dem Rechner das Wörterbuch installiert.
    Aber ich erinnere mich, dass ich auch zwei Anläufe brauchte :evil: wobei ich nicht de-de-alt gewählt habe.

    Versuch mal diesen Link http://www.erweiterungen.de/detail/Deutsch…ch_%28de-DE%29/

  • Manche Mails kommen nicht an??!

    • rum
    • 6. September 2007 um 13:10

    Kann es sein, dass Du dann selber auf verfassen gehst und nicht die Antworten-Funktion verwendest?

  • Dt. Wörterbuch mit Version 2.0.0.6 nicht kompatibel [erl.]

    • rum
    • 6. September 2007 um 11:46

    Hi,

    Zitat

    "Button ganz oben" habe ich nicht gefunden;

    scroll mal ganz nach oben und dort findest Du den Button (sieh mal hier in der Bildmitte)

    Externer Inhalt img300.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Leider gibst Du nur einen Teil der Fehlermeldung an.

    Zitat

    Bei mir geht das beim Download direkt in Add-ons mit dem Fenster "Software Installation" und der Aufforderung "Jetzt installieren".

    Ich vermute, dass Du versehentlich auf Add_ons in Firefox gehst.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™