1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • [Gelöst] Keine Grafiken mehr in den Mails

    • rum
    • 6. September 2007 um 11:36

    Hallo AGS,

    hast Du vielleicht die Anzeige auf ReinText umgeschaltet?
    Ansicht>Nachrichtentext>HTML

    Wobei, ich lese nur ReinText, weil es sicherer ist. Im Einzelfall, z.B. für mir bekannte Newsletter, schalte ich dann HTML Mittels der Erweiterung
    Allow_HTML_temp ein

  • Brauche Hilfe: Mein gmx.net kont-ordner ist verschwunden

    • rum
    • 6. September 2007 um 10:53

    Dann geh doch mal in Extras>Konten und guck ob dort Dein Konto zu sehen ist. Wenn ja, hast Du es als globales Konto angelegt. siehe Dokumentation https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Globaler_Posteingang

  • Datensicherung

    • rum
    • 6. September 2007 um 10:23

    Hallo lola

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Am einfachsten ist es, dass gesamte Profil zu kopieren, beides in dem Ordner Anwendungsdaten, für Thunderbird den kompletten gleichnamigen Ordner und bei Firefox den Ordner Mozilla\Firefox
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein
    Es gibt auch Tools dafür, aber ich mache das per Task täglich auf eine 2. Platte einfach so und kann bei Bedarf in wenigen Minuten einfach den Ordner zurückkopieren und weiterarbeiten

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

  • imap server für eingehende Post?

    • rum
    • 6. September 2007 um 09:03

    Hallo roter-panther2

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Peter"

    ...das Abholen der Mails für das bisherige pop-Konto deaktivieren (vermeidet Fehlermeldungen ...)... und ...Dann (!) kannst du auch das bisherige pop-Konto löschen.

    das ist grundsätzlich richtig, allerdings kann es sein, dass Dein Provider beides parallel zulässt. 1und1 macht das z.B..
    Wofür?
    Nun, ich habe bei einigen Spam-trächtigen Konten den automatischen IMAP-Abruf aus- und den POP-Abruf eingeschaltet, weil ich bei POP nur die Kopfzeilen holen kann. Zwar lädt TB bei Imap auch erstmal nur die Kopfzeilen, aber ein Klick darauf führt automatisch zum Download der Mail mit Anhang. Bei POP kann ich mir erst mal den Header und den Quelltext dazu ansehen.
    Außerdem lädt TB durch einen Bug Anhänge bei IMAP mehrfach, nämlich beim Klick auf die Mail, dann beim Laden des Anhanges zum Speichern... und wenn man den Anhang nicht sofort abtrennt bei jedem Klick auf die Mail erneut.
    Als Nachteil bei POP kann ich nach dem Laden der Kopfzeilen aber nicht alle Mails am Stück herunterladen, sondern nur einzeln.
    Deshalb: Automatisches Laden der Kopfzeilen, dann Kontrolle und entfernen von Junk und Mist, dann per manuellem Abruf über IMAP alles runterladen und , so mache ich es, sofort per Filter in Unterordner verteilen lassen. So habe ich immer einen sauberen Posteingang und alle Mails lokal vorliegen. Alternativ kann man natürlich auch in Ordner auf dem Server verteilen lassen, POP holt ja im Regelfall nur den Posteingangsordner ab.

  • Brauche Hilfe: Mein gmx.net kont-ordner ist verschwunden

    • rum
    • 6. September 2007 um 08:42

    Hallo Samus Aran

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Zum einen: neueste Version von TB 1.5 oder TB 2.0??
    Zum anderen: Sind sonst alle Konten vorhanden?
    Hast Du einen Virenscanner am Laufen?

  • Dt. Wörterbuch mit Version 2.0.0.6 nicht kompatibel [erl.]

    • rum
    • 6. September 2007 um 08:37

    Hallo und guten Morgen Willibald,

    hast Du denn das Wörterbuch von hier (Button ganz oben) geladen?
    Und dort unter TB 2.0 >
    Wörterbuch für 2.0.0.x

  • Sendet Tb Entwürfe, die ich noch nicht gespeichert habe?

    • rum
    • 6. September 2007 um 08:33

    Hi Donnervogelnutzer,

    handelt es sich denn um POP oder um IMAP Konten?
    Welche Einstellung hast Du genau gewählt? Entwürfe in... (wie Wolf vorschlug)?
    Hast Du mal versucht, per Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen den Ordner zu bereinigen?

  • ThunderbirdLoader

    • rum
    • 6. September 2007 um 08:24

    Hallo Pitter53,

    entweder es gibt eine Datei parent.look im Profilverzeichnis oder TB hat einen Verweis zu einem nicht existierenden Profil in der profil.ini stehen.

  • Nach Update - Kein Anhang-Versand mehr möglich

    • rum
    • 5. September 2007 um 19:06

    Hallo homeadmin

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Du meinst den Button im Verfassen Fenster respektive den Reiter Anhänge in den Einstellungen. Wenn TB dabei abschmiert, vermute ich mal einen Programmfehler.
    Was selten hilft, bringt hier vielleicht die Lösung> deinstalliere TB und lade/installiere es neu.
    Obwohl der Profilordner dabei unangetastet bleibt, würde ich eine Sicherheitskopie davon machen. (Aber ich mache sowieso jeden Tag eine Kopie auf eine 2. Platte davon...)
    Lade Tb Mittels des Links "Herunterladen" ganz oben/links

  • SMTP Server nicht verbunden...

    • rum
    • 5. September 2007 um 18:24

    Nein, Shadowcat, das gebührt Peter. Du hast auf die Zuordnung getippt. Die ist aber richtig. Halt mit dem falschen Server.
    Peter: muss wohl so sein...

  • Mails-Server-Passwort

    • rum
    • 5. September 2007 um 18:21
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Nun, dann muss sich wohl dein Rechner geirrt haben.
    Sind ja auch nur Menschen :-)

    MfG Peter

    neee, ne! :D

  • Backup geht bei mir nicht - Fenster schliesst sich SOFORT !!

    • rum
    • 5. September 2007 um 18:18

    hi,
    komisch, mein Thunderbird hat gar keine Backup-Funktion :shock:
    Vielleicht klärst Du uns mal auf, welches Programm Du wo zum Sichern einsetzt? Eine Erweiterung? Welche...
    Die Glaskugeln der meisten Helferlein hier sind zur Zeit defekt :roll:

  • SMTP Server nicht verbunden...

    • rum
    • 5. September 2007 um 18:03
    Zitat von "jason1967"


    and the winner is :

    rum !!

    Nein!! Denn

    Zitat von "es ist oben das erste Antwortposting und Peter_Lehmann"

    1. Du hast beide smtp wirklich exakt eingerichtet:
    - exakte Serverbezeichnung

  • SMTP Server nicht verbunden...

    • rum
    • 5. September 2007 um 17:50

    Hi und auch von mir ein Willkommen im Forum, Dein Bild einer Fehlermeldung zeigt, dass mit dem SMTP-Server smpt.1und1.de und auch Deine Bilder mit den Einstellungen zeigen das.
    Und 1und 1 und alle anderen haben SMTP und nicht SMPT Server :wink:

    Externer Inhalt img529.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Siehe die Serverangaben oben/Fehlermeldung. Unten ist es richtig.

  • Ordner teilweise fehlerhaft benannt

    • rum
    • 5. September 2007 um 17:42

    Hallo und guten Abend Thomas,

    ein manuelles Umbenennen in TB (Rechtsklick auf den Ordner) sollte problemlos möglich sein. Grundsätzlich rate ich zu einer Sicherheitskopie des Profilverzeichnisses, dann kann nichts passieren.
    Interessant wäre es, die Ursache für die dubiose Veränderung zu finden...

  • Thunderbird bleibt nach Starten hängen

    • rum
    • 5. September 2007 um 17:26

    Hallo dscheipi,

    Zitat

    Grösse aller Mails allerdings 3.3 GB

    wenn das in viele Ordner verteilt ist, kein Problem. Wenn das allerdings alles nur in einem oder zwei Ordnern ist und dann evtl. auch noch der Posteingang, dann nennt man das grob fahrlässig :roll:
    Sollte es so sein, ist es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Ursache Deines Problemes. Vermutlich hast Du noch nie komprimiert, also gelöschte Mails entfernen lassen?
    Problematisch ist dabei, dass Dein freier Platz nur 1,3 GB hat und Du somit keine Sicherheits- und Arbeitskopie machen kannst. Evtl 2. Platte, Stick oder CD? Dann mach erst eine Kopie Deines Profilordners oder wenigstens der Dateien ohne Endung in den Unterordnern von mail bei beendetem TB.
    Versuche also, erst mal zu sichern. Starte TB mit dem Profilmanager offline und dann kannst Du in TB 2.0.0.x versuchen, mit Rechtsklick auf den Ordner>Eigenschaften>Index wiederherstellen und dann komprimiere die Ordner (mit Rechtsklick>Diesen Ordner Komprimieren) und nochmals Index wiederherstellen.
    Wenn das nichts bringt, beende Thunderbird, gehe in den Profilordner und dort in den Ordner mail. Im Unterordner local folders oder pop* findest Du Dateien ohne Endung und gleichnamige Dateien mit Endung *.msf. Eine davon müsste dann ja so groß sein und vermutlich inbox heißen. Benenne die Datei um in eine mit Endung, also aus inbox wird inbox.alt.
    Die *.msf löschst Du.
    Dann starte TB. Kannst Du wieder abrufen?
    Auf jeden Fall fehlen Dir jetzt die Mails, denn die sind in der Datei ohne Endung (jetzt mit Endung *.alt).
    Die Datei kannst Du jetzt mit einem guten Editor öffnen und teilen und die Teildateien wieder mit einem neuen Namen ohne Endung an dem bisherigen Ort speichern. TB erkennt, dass das Maildateien sind.

    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...


    EDIT: Wenn Du teilen musst, melde Dich noch mal wegen der Vorgehensweise

  • Manche Mails kommen nicht an??!

    • rum
    • 5. September 2007 um 13:44

    wir reden aneinander vorbei...
    Was bei Dir in dem Feld drin steht, ist für Dein Problem völlig egal.
    Du musst darauf achten, welche Adresse als Empfänger dasteht, wenn Du eine Mail beantwortest.

  • E-Mail lesen von Firefox aus

    • rum
    • 5. September 2007 um 13:28

    Hi sharp,

    beim alten Firefox konnte man soweit ich mich erinnere durch den Klick auf den Button dann TB starten.
    Sieh Dir mal die Firefoxerweiterung Guxxmail an http://guxx.de/2007/08/30/gux…nd-google-mail/
    Habe ich seit 2 Wochen für 2 POP und 3 IMAP Konten mal zumTest am Laufen. Guxxm. zeigt Dir unten in der Statusleiste die Anzahl neuer Mails an, durch einen Klick wird dann TB gestartet.

    Externer Inhalt img505.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    durch einen Klick wird dann TB gestartet.

    Externer Inhalt img259.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Manche Mails kommen nicht an??!

    • rum
    • 5. September 2007 um 12:07

    Nein. Wenn Du da nichts einträgst, nimmt TB automatisch die zum Versenden gewählte Adresse auch als Antwortadresse.
    Würdest Du aber eine falsche Adresse eintragen, dann erhält der Empfänger beim Antworten die diese als Vorgabe.
    Probiere es doch mal aus, dann wird es deutlicher: schreibe bei Deinem Konto in das Feld Antwortadresse mal nur Test@nonsens.de oder so rein. Sende Dir dann selber eine Mail. Du erhältst Deine eigene Mail, der Absender ist auch ok, aber wenn Du auf Antworten gehst, soll die Mail an den Empfänger Test@nonsens.de und das geht latürnich nicht :roll:

  • Manche Mails kommen nicht an??!

    • rum
    • 5. September 2007 um 10:20

    ist schon klar, aber wenn Du auf Antworten gehst, siehst Du doch den eingetragenen Empfänger...
    Du Kannst auch mal eine Mail anklicken und dann mit Strg u den Quelltext ansehen

    Code
    X-Mozilla-Keys:                                                                                 
    Return-Path: <support-return@acronis.com>
    Delivery-Date: Wed, 16 May 2007 17:35:52 +0200

    und dort den Return-Path

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™