1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Paßwörter

    • rum
    • 17. August 2007 um 17:34

    Zwischenzeitlich hat Schimi in einem anderen Thread geantwortet, ich zitiere mal:

    Zitat von "Schiminski"


    Das habe ich jetzt gemacht und es klappt. Speichere ich das Paßwort aber im Thunderbird und verschlüssele es, geht es nicht mehr. Da verstehen sich wohl T-OhneLinie und TB nicht so recht. Jetzt muß ich nur noch checken, wie es mit unterwegs von einem anderen Anschluß ist. Ich fürchte, da ist dan Ende.

    Danke auch Dir, mfG Schimi

  • Paßwörter

    • rum
    • 17. August 2007 um 17:20
    Zitat

    Aber hier sollte man zumindest auch eine Weiterleitung einrichten können, hast du vermutlich

    neeeeee
    der §%&$/§$ Verein lässt sowas ja nicht zu. Es sei denn, Du hast das E-Mailpaket, womit wir wieder am Anfang wären, denn dann brauche ich den ganzen Schladderadeng ja nicht :evil:
    Ich rufe einmal täglich ein Konto per TB (bei einem geht das ja noch !?!?!?) und das andere per Webmail ab. Wer meine Mails nicht liest und meine Rundschreiben zur Adressänderung versaubeutelt, der muss halt warten :twisted:

  • Installation.....Server......

    • rum
    • 17. August 2007 um 17:13

    Hallo newFox und willkommen im Thunderbird-Forum! (<wir hier im Rhein-Main Gebiet begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...)

    Zitat

    Man muss ja 2 Servernamen eingeben wass muss ich denn da eingeben ??


    Ganz einfach: den Servernamen. Den für den Mailserver und den für den Postausgangs-Server. :roll:
    Entweder Du siehst selber mal in der Dokumentation nach, oder verrätst uns wenigsten bei wem Du Deinen Mailaccount hast :wink:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Server-Ei…annter_Provider
    (wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:)

  • Nach Filtereinstellung alle eMails verschwunden

    • rum
    • 17. August 2007 um 17:07

    Hallo FreNZeN

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Wenn Du die Mails per Filter verschoben hast, muss ja im Filter stehen, wohin sie sollen.
    Was hast Du denn im Filter angegeben. Mach am Besten mal einen Screenshot.

  • Absenderadr. trotz verschied. Kon. nicht wechselbar (gelöst)

    • rum
    • 17. August 2007 um 16:55

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, litzeltown!
    Nicht TB, sndern Dein Mailprovider macht das und damit hat er Recht, sonst hätten es Spammer ja einfach.
    Aber Du kannst natürlich TB "sagen", dass Deine anderen Konten andere Postausgangsserver haben. In den Konteneinstellungen kannst Du ganz unten links die Server anlegen und dann durch Klick auf den Kontennamen im rechten Fenster dem jeweiligen Konto zuordnen.
    Steht alles in der Dokumentation > https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten

  • Paßwörter

    • rum
    • 17. August 2007 um 16:51

    Das, allblue, ist die sinnvollste, wenn auch nicht immer machbare, Lösung.
    Ich muss leider auch noch meine beiden T-Online Konten weiterführen, weil der ein oder andere Geschäftspartner noch die alte Adresse hat oder per Antworten auf eine Uraltmail wieder ausgräbt. Aber seit 2 Jahren steht in jeder Mail meine richtige Antwortadresse...

  • Paßwörter

    • rum
    • 17. August 2007 um 16:33

    Hi,
    Du verwendest aber das extra E-Mail-Passwort? Dieses muss in den Einstellungen bei T-Online (E-Mail Konfiguration) zusätzlich zu dem normalen, bisher verwendetem Passwort angelegt werden!
    Und dann sollte popmail und smtpmail auch gehen.
    Das bisherige Passwort ist dann für die Konfiguration weiterhin notwendig. Übrigens: die Passwörter dürfen die gleichen sein, das macht nichts.

    Externer Inhalt img505.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    > erreichbar über den Link oben in meinem Posting

  • Mail-Notifier (tray) für einen bestimmten Ordner ausschalten

    • rum
    • 17. August 2007 um 14:19

    hi thesecondjoker,

    Zitat

    ..naja, so lernt man mal wieder was.

    genau. So habe ich mein immer noch von sehr vielen Lücken geprägtes Wissen rund um TB erhalten und baue es durch die Teilnahme in diesem Forum täglich auf und aus. :roll:
    Schön, dass Du beim Helfen mithilfst, denn davon lebt das Forum :wink:

  • Probleme mit Thunderbird 2.0.0

    • rum
    • 17. August 2007 um 14:07

    Ein deaktivieren ohne Neustart des PC ist sinnlos, die Regeln bleiben aktiv.
    Also entweder die Regeln rausschmeissen und neu erstellen lassen oder zum Test die Firewall deaktivieren und in den Optionen den Start mit Windows abschalten und dann den PC mal neu starten und testen.
    Ob der Server von grundsätzlich erreicht wird kannst Du entweder mit Telnet prüfen (aber dann ginge es ja auch nicht mit der alten Verbindung, schliesse ich also aus), oder Du gehst in Extras>Einstellungen>Datenschutz>Passwörter>Passwörter anzeigen und entfernst das Passwort für den smtp-Server. Wenn dann eine Frage nach dem Passwort beim Senden kommt, kann TB zumindest die Verbindung zum Server herstellen, denn der stellt die Frage.
    Empfangen und Senden sind zwei paar Schuhe. Beim Senden greift die Firewall ein, beim Empfang im Regelfall nicht.

  • Editorfenster reagiert nicht auf Cursortasten

    • rum
    • 17. August 2007 um 13:59

    nun ja, "Die Wege des Herren sind unergründlich" (oder so ähnlich), aber die Wege der durch die Herren Programmierer in Betriebssysteme und Anwendungen eingehauchten Prozesse sind noch viel unergründlicher :twisted:
    Die meisten der am PC auftretenden Fehler lassen sich durch Programm- oder PC- Neustart beheben. :wink:

  • Noch immer Probleme mit Hotmail

    • rum
    • 17. August 2007 um 13:53

    Hi kabelsalat,

    klnike Dich doch hier mit ein> https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=154327#154327

  • Probleme mit Thunderbird 2.0.0

    • rum
    • 17. August 2007 um 13:51

    Hallo Danii

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    vermute mal, Du hast eine Firewall am Laufen?
    Wenn ja, lösche dort alle Regeln, die Thunderbird betreffen und lasse TB neu erkennen.
    Wenn es nicht klappt oder ich mit meiner Vermutung falsch liege, suchen wir weiter...

  • Neues Konto ohne Einblick in erstes Konto möglich?

    • rum
    • 17. August 2007 um 13:48

    Hallo just-simply und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Als Vater in einer ähnlichen Situation wie Du gebe ich Peter vollkommen Recht. Zwar bin auch ich gerne zu bequem, den schnellen Benutzerwechsel in Wind. zu nutzen, aber:
    - klickt die Tochter auf die falsche Mail (Virus/Trojaner) und ist mit einem eingeschränkten Benutzerkonto unterwegs, passiert meinem Bereich erst mal gar nichts.
    - ein versehentliches Starten meiner Programme kann ich verhindern
    - ein versehentliches Löschen meiner Daten & Programme kann ich verhindern
    ...

    und

    Zitat

    Da ich aber selber dann auf dieses Konto Zugriff haben möchte/muss,

    das ist keine Einbahnstrasse! Und schneller als man denkt wissen die Kids, wo der Papa seine Daten hat (Dokumente/Bilder/Mails)
    Aber gut, die Entscheidung muss jeder selber treffen.
    Ein weiteres Profil erstellst Du mit dem Profilmanager.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profil-Ma…_ausw%C3%A4hlen
    Und wenn Du, wie von lbm1305 angesprochen, mal schnell das Profil wechseln willst, kannst Du das hiermit:
    http://nic-nac-project.de/~kaosmos/index-en.html#profname

  • Mail-Notifier (tray) für einen bestimmten Ordner ausschalten

    • rum
    • 17. August 2007 um 13:36

    Hi Ihr zwei,

    das Häkchen gibt es z.B. bei IMAP Ordnern. Ob vorhanden oder nicht, ich verstehe es so, das Macro die Nachrichten zwar erhalten will, aber keine Benachrichtigung im Tray.
    Und das lässt sich imho nicht für ein einzelnes Konto sondern nur global abschalten.
    Ich habe die Funktionalität von Mailox Alert nicht mehr genau in Erinnerung, aber ich dachte, man könne dort für jedes einzelne Kto. die Benachrichtigung anschalten und dann wiederum global für die ausgewählten Konten eine Trayanzeige. Damit ließe sich dann ja sagen: bei Kto. 1 und 3 benachrichtigen, bei Kto. 2 nicht

  • Im Posteing. gelöschte Mail werden auf Server nicht gelöscht

    • rum
    • 17. August 2007 um 12:51

    Hallo Wester

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Das ist in TB 2.xgeändert worden. Den alten Zustand kann man allerdings wieder herstellen, lies dazu mal
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Konfig-Ti…lle_Anpassungen
    und dort:

    Code
    mail.pop3.deleteFromServerOnMove
  • Paßwörter

    • rum
    • 17. August 2007 um 12:17

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Schimi!

    Um es nochmal deutlich zu machen: wenn Du Dich mit einer Internetverbindung von T-Online (z.B. T-Online DSL) einwählst, kannst Du auch mit TB Mails abholen. Wenn Du z.B. mit 1&1, Strato, AOL, Arcor oder so unterwegs bist, geht es (im Regelfall) nicht.
    Lies hierzu auch https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=25786
    Abweichungen vom Regelfall gibt es, ich kann z.B. von einem meiner T-Online Konten die Mails mit 1&1 abrufen, vom Zweiten nicht (ich habe für zu Hause und im Büro je ISDN-Anschluss einen MailAccount)
    Aber wie gesagt, wenn Dein Internetprovider ebenfalls T-OhneLinie ist, dann geht es so:
    T-Online E-Mailabruf einrichten: http://www2.service.t-online.de/dyn/c/14/78/63/1478632.html wobei die Auswahl des Servers zu beachten ist, der in der zweiten Zeile ist richtig! Nicht dies hier: pop.t-online.de sondern

    Code
    popmail.t-online.de
    (POP3)      und
    smtpmail.t-online.de
    (SMTP)


    Hier noch mal etwas näher erläutert:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=116491#116491
    Das Email-Passwort verhindert dann, dass Dein Schwiegersohn an Deine Mails kommt!

    So, jetzt hat sich auch Peter zwischenzeitlich gemeldet, ich hab doch länger zum Schreiben und Suchen benötigt :roll:

  • V 1.0.7. auf V 2.0.0.5

    • rum
    • 17. August 2007 um 11:45

    Hallo Arne, guten Tag.

    Klar geht das. Ich würde zuerst mal eine Kopie vom gesamten Profilverzeichnis (also ab ...\thunderbird\...) machen, dann TB deinstallieren und den neuen TB herunterladen, dafür findest Du hier ganz oben den Button"Herunterladen", und installieren. TB übernimmt automatisch die Daten aus Deinem vorhandenen Profil. Einzig bei nicht kompatiblen Erweiterungen und Themes kann es mal ein Problem geben, aber diese werden dann deaktiviert.
    Lies doch davor mal die Dokumentation & FAQ (Button oben oder Link links), z.B.:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Thunderbird_manuell_updaten
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Welch…r_Thunderbird_2

  • Thundersave 0.9 ==> Auto-Downgrade vom TB 2.06 auf TB 1.0

    • rum
    • 17. August 2007 um 11:05
    Zitat

    Nein, der PC ist kompl. frisch aufgesetzt.

    wenn dem so ist, kann nur die Anzeige nicht stimmen, denn wenn Du TB 2... installierst kann da ja nicht 1... draus werden. Was steht den in Hilfe>Über Mozilla...?

  • Mails aus IMAP archivieren

    • rum
    • 17. August 2007 um 10:58

    Hi und guten Tag simpsonetti,

    nochmal: das import/export Tool ist für die gesamte MBox, nicht für einzelne Mails

    Zitat von "rum"

    Dafür geht dann z.B. das Import/export... ...ist zum Sichern der MBoxen gedacht.

    und der Viewer zeigt nur Reintext an. Wenn Du die MBox in einen Mailclient, also z.B. TB importierst, kannst Du auch HTML sehen :wink: [quote="ich, also rum,"]markiere die gewünschten Mails und kopiere sie in einen lokalen Ordner.
    Aus diesem kannst Du dann entweder mit einer Erweiterung die Mails als eml speichern oder einfach den gesamten Ordner =MBox sichern,[/quote]Du kannst also aus dem lokalen Ordner heraus mit z.B. autosave die Mails als eml speichern.

  • Thundersave 0.9 ==> Auto-Downgrade vom TB 2.06 auf TB 1.0

    • rum
    • 17. August 2007 um 10:36

    Hallo und guten Tag M,

    kann es sein, dass Du die alte Version nicht deinstalliert hast und diese aufgerufen wird?
    Evtl. über eine alte Verknüpfung.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™