1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Gesendete Mails nicht im Ordner

    • rum
    • 2. August 2007 um 14:03

    Hi,

    rechtsklicke mal auf den Gesendet Ordner und wähle "Diesen Ordner Komprimieren" und dann noch mal rechtsklicken>Eigenschaften>Index wiederherstellen.
    Eine Kopie vom Profilordner hast Du ja bestimmt schon vor dem Update gemacht? Sonst hol das mal zuerst nach..

  • Zusätzliche Konten einrichten?

    • rum
    • 2. August 2007 um 13:46

    Hi Peter,

    grundsätzlich richtig, einiges aber Überlegenswert:
    T-Online bietet auch auf dem Kostnixkonto bis zu 5 wirkliche, getrennte E-Mailpostfächer mit je 10 Aliasadressen http://www2.service.t-online.de/dyn/c/35/05/34/3505348.html
    Der Abruf von irgendwo geht problemlos mit Webmail. Einzig der Zugang mittels MailClienst (TB, OE, ..) kann Probleme bereiten.
    Dafür haben die aber einen wirklich guten, kostenlosen Spam und Virenschutz.
    Der Zugang per E-Mailpasswort ist wirklich getrennt und nur der T-Online-Hauptnutzer kann mittels extra Passwort an die Grundeinstellungen und alle Konten
    Na ja, ich bin selber Vater und die Möglichkeit, bei meiner 12 jährigen Mal zu kontrollieren nutze ich seltenst, aber ich weiß sie zu schätzen. Wir hatten leider so einen Mobbing Fall in der Schulklasse und da hat ein Vater eine wirklich böse Mail "nicht ankommen lassen".
    Kommt also auf das Alter der Kiddies an.

    Viele Grüße und noch einen schönen Urlaub in Daenemark!

  • zweites Konto einfach wieder neu einrichten?

    • rum
    • 2. August 2007 um 11:44

    Hallo Morgengrauen

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    ch schau halt neue Nachrichten grundsätzlich zuerst im Reintext an, und je nach Mail schalte ich dann auf HTML-Ansicht

    Sehr gut! Genau so gehe ich auch vor. Und deshalb empfehle ich Dir die Erweiterung Allow HTML Temp.
    Per Klick wird die angezeigte Mail genau dieses eine Mal in HTML gezeigt und danach wieder in ReinText, egal ob Die gleiche Mail oder eine andere. Also Einzelfallentscheidung :wink:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Add-on:Allow_HTML_temp

  • Zusätzliche Konten einrichten?

    • rum
    • 2. August 2007 um 11:38

    Hallo Bernd

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Da ich mit einer ähnlichen Vita versehen bin, weiß ich um Deine Probleme und die Dringlichkeit einer Lösung: Kinder können grausam sein... :twisted: Zwar hast Du die FAQ gelesen, aber leider nicht den gelben Hinweiskasten. Noch wichtiger als die TB Version ist:
    - wie gehst Du ins Internet? (DSL, DFÜ, Kabel)
    - mit welchem Provider? (T-Online, Strato, AOL, Arcor, 1&1...)
    - welches E-Mailpaket hast Du bei T-Online (kostenloses Standardkonto oder einen Bezahlaccount)?
    Verstehe ich es richtig, dass der Mailabruf funktioniert?

  • Attachments extrahieren und gesondert speichern?

    • rum
    • 2. August 2007 um 09:12

    Danke auch von mir, mrb
    Ich hatte aus einem anderen Thread in Erinnerung, dass man das nur auf einzelne Mails anwenden kann.

  • von GMX zuTthunderbird

    • rum
    • 1. August 2007 um 15:25

    Hallo kaloxolos,

    ich kenne das GMX-Portal und dessen Möglichkeiten leider nicht, wenn es aber nicht möglich ist, einzelne Ordner herunterzuladen geht vielleicht folgendes:

    - erstelle einen in TB, z.B. Ordner1
    - lade alle Mail aus dem Posteingang von GMX in TB, dort sind sie dann im Posteingang
    - verschiebe alle Mails (alle markieren mit Strg a und dann per drag&drop oder Rechtsklick>verschieben) in den Ordner1, somit ist der Posteingang in TB wieder leer
    - wenn Du die Mails nicht auf dem Server lassen willst, kannst Du dort jetzt den Eingang leeren und dann die Mails aus Deinem Ordner XY in GMX in den Posteingang GMX verschieben
    - in TB wieder einen neuen Ordner xy erstellen und wie oben weiter verfahren

  • Attachments extrahieren und gesondert speichern?

    • rum
    • 1. August 2007 um 14:45

    Hallo HvSpandow

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Sinnvolle Idee. Ich trenne Anhänge grundsätzlich ab, sie gehören m.E. nicht in eine Maildatei.

    Zitat von "HvSpandow"


    Ich möchte gerne die durchaus umfangreichen Anhänge von Mails auf Wunsch (und nicht automatisiert) in einen Ordner auf einer Festplatte losgelöst von Thunderbird speichern....
    und dann
    Nicht jede Mail möchte ich dabei einzeln bedienen müssen

    Verstehe ich nicht...? Auf Wunsch ist dann ja doch eine Einzelfallentscheidung, oder? Oder soll grundsätzlich ab einer bestimmten Größe oder bei einem bestimmten Absender oder... gespeichert werden?

    EDIT: Falls Du Dich auf Deine bereits bestehenden Daten beziehst und daraus gerne bestimmte Mails/Anhänge extrahieren willst: da gibt es imho keine Lösung außer "Handarbeit"

  • Signatur will einfach nicht erscheinen!!! Hilfe!!!

    • rum
    • 1. August 2007 um 14:31

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Skysblue!

    Wenn Du uns jetzt erzählt hättest, wie Du vorgegangen bist...
    Schau mal in die Dokumentation (link links oder Button oben)
    Da findest Du z.B. > https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Eine_Signatur_erstellen
    Oder gib mal signatur links in die Forensuche ein.
    Und melde Dich wieder, ob es geklappt hat.

  • Mit VPN Client - Kann keine Nachrichten versenden

    • rum
    • 1. August 2007 um 09:40

    Guten Morgen,

    während ich gerade die letzten Kekse kaue fällt mir leider immer noch keine Lösung ein, wie gesagt, die ganze Geschichte rund um Netzwerke usw. sind nicht meine Welt.
    Mir fällt da nur noch ein, mal in Extras>Einstellungen>Erweitert>Netzwerk & Speicherplatz unter Verbindungen mal die Proxygeschichte zu prüfen.
    Aber frag mich nicht, auf was. :roll:

  • Mit VPN Client - Kann keine Nachrichten versenden

    • rum
    • 31. Juli 2007 um 17:29

    Mit Programmänderung meine ich: auf Deinem Rechner liegt thunderbird.exe vor. Nach einem Update heißt das Programm weiterhin thunderbird.exe, nach außen hin hat sich scheinbar nichts getan. Aber der Programmcode ist geändert (sonst hätte das Update ja nichts gebracht)
    Die Firewall sieht jetzt, dass thunderbird.exe z.B. nicht mehr 1234.56 KB, sondern 3456.78 KB hat.
    (Stell Dir mal vor, Du bekommst ein geschlossenes Paket, Inhalt 3 kg leckere Kekse. Nachts futterst Dein Partner/in 2 kg weg, füllt es mit 2 kg Mehl, Salz, Zucker... und verschließt das Paket wieder. Von außen ist alles gleich. Die Zutaten im Paket sind auch gleich, aber trotzdem ist es nicht das gleiche und sobald Du das merkst, wirst Du den Ausgang versperren=Firewall)

    Aber Scherz beiseite: wenn Du die Firewall definitiv ausschließen kannst, und dafür spricht, dass der interne Versand per TB funktioniert, kann es nur an der VPN-Konfiguration liegen.
    Da muss ich nun allerding mit Dir hoffen, dass sich jemand hier damit auskennt. Ich tue es leider nicht.

  • Mit VPN Client - Kann keine Nachrichten versenden

    • rum
    • 31. Juli 2007 um 15:44

    ja und... geht es denn jetzt?

    Zitat

    Das war vorher definitiv nicht nötig ... ??

    sicher? Oft registriert man die Freigabe gar nicht so richtig.
    Aber wie dem auch sei: es hat für die Firewall eine Programmänderung innerhalb thunderbird.exe gegeben und die führt zum Blockieren.

  • Nicht heruntergeladene Mails (Kopfzeilen) markieren?

    • rum
    • 31. Juli 2007 um 15:42
    Zitat

    Letztendlich ist es auch egal warum:


    Nein, es ist nicht egal., denn wenn Du den Hintergrund von vorneherein aufgezeigt hättest, wäre es auch einfacher gewesen, das eigentliche Problem zu erkennen :wink:
    Das vorliegende Problem liegt nämlich darin begründet, dass beim ex-/importieren nur die Mails an sich übertragen werden und für die Markierung/Kennzeichnung bin ich mir da nicht sicher.

  • Mit VPN Client - Kann keine Nachrichten versenden

    • rum
    • 31. Juli 2007 um 15:24

    Hi Mozilla,

    Zitat

    Seitdem ich TB 2.0.0.5 auf einigen Notebooks installiert
    habe, funktioniert email senden auf diesen nicht mehr .
    Empfang geht tadellos.

    BS ist WIN XP - SP 2 mit aktivierter Firewall.


    vermutlich liegt genau hier der Fehler. Das Update hat die thunderbird.exe geändert und die Firewall akzeptiert das nicht

  • E-mails werden mehrfach gezeigt/ heruntergeladen.

    • rum
    • 31. Juli 2007 um 15:12

    Hi,

    Zitat

    sehe ich keine Profile!? D. h., ich sehe unter "Thunderbird" den Ordner "Profiles", darunter "i00ztqyb.default",

    genau das ist der Profilordner und dies: i00ztqyb.default ist Dein Profil.
    Im Ordner mail>local folders findest Du Deine Maildateien, das sind die Dateien ohne Endung, und deren Indexdateien, z.B. inbox und inbox.msf
    Den Rest kanns Du Dir in der Dokumentation ansehen, da steht das noch mal besser erklärt drin:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt

    Übrigens: gib mal in Start>Ausführen %appdata% ein und schon bist DU im Anwendungsverzeichnis :wink:

  • EMail links anklicken, es öffnet sich immer Windows Mail :(

    • rum
    • 31. Juli 2007 um 13:59

    Hallo Bübchen

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich benutze zwar kein Vista, vermute aber unter Start>Programme>Programmzugriff und -standards

  • Benachrichtigungsanzeige

    • rum
    • 31. Juli 2007 um 13:54

    Hallo sheratanis,

    sieh Dir mal Mailbox_Alert an.
    Und auf der Seite Erweiterungen.de (ein Button dahin ist ganz oben) darf man auch mal "rumschnüffeln und wühlen", sprich , sich umsehen was es so alles gibt.
    In der Hilfe wird auch erklärt, wie man Add_ons installiert

  • Papierkorb Probleme

    • rum
    • 31. Juli 2007 um 13:43

    Hallo Trallala,

    versuch mal Rechtsklick>Diesen Ordner komprimieren und dann Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen

  • Emails durch Doppelklick öffnen?

    • rum
    • 31. Juli 2007 um 13:32

    Hi Yankee,

    Zitat

    ich denke er möchte erst mal nur die die Überschriften und dann nach Doppelklick die ganze Mail.

    Ich denke, dass ihr Wunsch nicht so einfach zu erfüllen ist, ich verstehe den Wunsch so:
    Rechts die Übersicht der Mail. Beim einfachen Klick passiert gar nicht, beim Doppelklick erscheint die Mail in der Nachrichtenvorschau statt in einem eigenen Fenster.
    Aber wofür klickst Du überhaupt auf die Mail? Zum markieren, z.B. um sie dann zu löschen? Dann geht ein Rechtsklick, da wird die Mail nicht in der Vorschau gezeigt.

  • Nicht heruntergeladene Mails (Kopfzeilen) markieren?

    • rum
    • 31. Juli 2007 um 13:23

    Das verstehe ich jetzt nicht

    Zitat

    Aber: so muss ich auch jede Mail anklicken. Ich möchte gerade vermeiden, dass ich in der Mailliste jede Mail anklicken muss, um zu sehen, ob nur der Kopfzeilen oder die ganze Mail heruntergeladen wurde.

    Um eine Mail runter zu laden, musst Du sie doch sowieso anklicken...?

  • Nicht heruntergeladene Mails (Kopfzeilen) markieren?

    • rum
    • 31. Juli 2007 um 09:00

    Hi und guten Morgen freakfoto, (>das ist übrigens eine Begrüßung)

    dann bleibt z.B. folgender Weg:
    Kllicke auf die Mail die Du komplett runtergeladen hast und drücke die Taste i
    Wenn Du in der Titelzeile ganz rechts (siehe Bild) die "Kennzeichnung" aktivierst, siehst Du jetzt ein Sternchen (im Bild links)

    Externer Inhalt img516.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (>das was jetzt folgt ist auch ein Gruß)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™