Hi echtmolli, guten Morgen.
Falls Dein Problem nochmal auftritt, sieh mal nach, ob unter Ansicht>Nachrichten>individuell> versehentlich z.B. "die letzten 5 Tage" eingestellt ist.
Hi echtmolli, guten Morgen.
Falls Dein Problem nochmal auftritt, sieh mal nach, ob unter Ansicht>Nachrichten>individuell> versehentlich z.B. "die letzten 5 Tage" eingestellt ist.
Hi ukiessli,
mit >90%er Sicherheit hat Wolf Recht. Nach einem Update ist die thunderbird.exe für Dich scheinbar immer noch die thunderbird.exe, aber Deine Firewall erkennt den Unterschied und blockt folgerichtig, schließlich könnte die Programmänderung ja durch Malware vorgenommen sein.
Und die Firewall blockt halt ausgehende Verbindungen, sprich Senden.
Schalte Sie ab (auch die "Starten mit Windows" Funktionen) und starte den PC neu (nur deaktivieren langt nicht) und teste oder geh in die Optionen, lösche alle Firewallregel-Einstellungen, die TB betreffen und lasse neu erkennen.
Davor brauchen wir nicht weiter zu suchen...
Hi und guten Morgen,
vielleicht verrätst Du mal, was Du genau erreichen willst...
Wann soll denn dann die Vorschau aktiv sein?
Hi freakfoto,
es gibt ein Flag im Mozilla Status
MSG_FLAG_PARTIAL 0x0400 Wenn gesetzt, enthält der Body nicht die gesamte Nachricht, und es wird ein Link angezeigt um den Rest vom POP-Server herunter zu laden
siehe http://www.eyrich-net.org/mozilla/X-Mozilla-Status.html
Damit könntest Du einen virtuellen Ordner abfragen, in dessen Bedingungen auf diesen Status geprüft wird. Dafür muss man das Bedingungsfeld anpassen, wobei ich hoffe, dass jemand sich dieser Geschichte annimmt. Denn ich bin jetzt ersten auf dem Weg nach Hause und zweitens darin nicht so bewandert :roll:
Rechtsklick mal auf den Kontenordner>Eigenschaften>Index wiederherstellen. Falls das nichts bringt, kontrolliere auch mal was auf dem Server passiert, wenn Du in TB als gelesen markierst.
(Also im Browser Webmailzugang öffnen, selber mit TB eine Mail schicken und abholen und als gelesen markieren. )
Wie lange braucht der Server?
hi lunimol,
dann klick mal auf die Taste F8 oder entferne den Haken bei Ansicht>Fensterlayout>Nachrichtenvorschau
Hallo KAhnung
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Außer der im gelben Hinweiskasten erbeten Information wäre es auch interessant zu wissen, ob Du POP oder IMAP Konten hast?
also, wenn es nicht von Dir bewußt angelegt wurde, würde ich es löschen. Ich habe momentan keine Idee, wie und wo es her kommt.
Ich würde zuerst mal eine Kopie vom Profilverzeichnis machen bevor ich update. Normaler Weise geht das Problemlos, aber sicher ist sicher.
Z.B. soll man nach einem Update nicht wieder mit dem gleichen Profil auf eine ältere Version zurückgehen, das kann Probleme geben. Aber mit einer Profil-Kopie bleibt der Weg offen.
Der Profilordner?
Zitatsieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile einAchtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...
Dann kannst Du die alte Version deinstallieren die neue Version installiere.
Wenn Du oben oder links auf "Herunterladen" klickst, findest Du die neuesten Versionen. Die Dokumentation (links ist ein Link, oben ein Button dahin) erklärt den Weg. Lies am Besten davor mal ein bisschen.
z.B.: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Thunderbird_manuell_updaten
Wenn Du viele Erweiterungen hast, sieh mal hier nach:
https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Welch…r_Thunderbird_2
Und natürlich kannst Du hier im Forum gerne nachfragen
Hallo lunimol,
ZitatWie schaffe ich es, dass ich Emails nur durch Doppelklick öffnen kann?
indem Du doppelt darauf klickst :roll:
Im Ernst, was meinst Du? Legst Du die Betonung auf nur und möchtest keine Vorschau?
Oder was sonst?
oh, schon etwas aus der Mode gekommen...
ZitatVersion 1.0.6 (20050716)
Gibt es einen Grund, warum Du nicht auf eine neue Version updatest?
Nein, normaler Weise ist das nur der Ordner für ein News-Konto, also wenn Du irgendwo News abonnieren möchtest. Kannst Du es in den Konten-Einstellungen denn sehen.. und evtl dort auch löschen?
Was meintest Du mit Deinem Titel user@domain.invalid? wird das irgendwo angezeigt?
Hi automatix,
mir ist nicht ganz klar, was Du meinst. Das markierte News-Konto?
Welche Version hast Du (Du hast den gelben Hinweiskasten leidern nicht beachtet, ich tippe an Hand der Icons mal auf 1.5.x
[OT on] @ Peter & Werner
Wieso habt ihr alle Urlaub und ich nicht? Und da heißt es immer, den Selbstaendigen geht es gut. So'nen Mist
Aber ich goenne Euch Euren schoenen Urlaub.
Warum ich keine Umlaute nehme? (Nein, ich bin nicht in Daenemark, aber ich fuehle mich dann so...):roll:
[OT of]
jeep, Peter, sieht ganz so aus. ich vergrößere es mal...
Hallo venedi
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Deine Frage solltest Du hier http://www.firefox-browser.de/forum/index.php stellen.
Rechtsklick mal auf die Symbolleiste>Anpassen, ob es da ein Drucksymbol gibt. Ich habe da eines, aber ich weiß nicht mehr, ob das durch eine Erweiterung (prefbuttons) zur Verfügung gestellt wird :roll:
Hi Sargon,
klar, Thunderbird ist nicht das NonPlusUltra, aber es ist ein tolles Porgramm.
Und klar, es hat auch Mängel.
Zitat von "Sargon"Je mehr Mitglieder ein Forum hat, desto schlechter ist das Programm!
d.h. ein Programm mit 1000 Nutzern und einem Forum von 500 Usern die damit nicht klarkommen ist also besser, als ein Programm mit 100.000 Nutzern und einem gleich großen Forum mit 500 Nutzern?
Zitat... um an mein Profil bzw. den Profil-Ordner überhaupt zu kommen, ... Warum liegt dieses bspw. nicht bei dem Programm Thunderbird, wo es hingehört?
genau da liegt es, in dem von Windows vorgesehen Bereich für Anwendungsdaten. Bei konsequenter Umsetzung dieser Konvention könnt man ein Backup aller Daten einfach mit Kopie des Ordners durchführen, statt sich im Progordner durchwühlen zu müssen. :roll:
Zitat
Vielleicht eine halbe Stunde oder drei Stunden oder am nächsten Tag erhalte ich diese Mail noch einmal oder mehrere Male. Das ist doch absurd!
klar, jetzt gilt es festzustellen, warum die Mail nicht auf dem Server gelöscht wurde, denn da liegt der Hase begraben. Entweder TB macht einen Fehler dabei oder der Server.
Holst Du denn per IMAP oder per POP ab, wer ist der Provider?
Mal versucht, die *.msf neu erstellen zu lassen?
Leider fehlt Deine Antwort auf den gelben Hinweiskasten.
ZitatOffenbar ist dieses Phänomen so merkwürdig, dass niemand was damit anfangen kann, denn ich habe außer Deiner ansonsten keine einzige Meldung bzw. Vorschlag erhalten!?
nun, nachdem Wolf Dir bereits nach 3 Stunden geantwortet hat und von Dir drei Tage nichts mehr kam, warum soll ein Weiterer antworten? Ich z.B. habe damit das Problem als erledigt angesehen.
ZitatAlso, wie gesagt, kein Mensch hat sich gerührt und keiner weiß was.
graba heißt zwar Wolf, gehört aber imho zur Gruppe der Humaniden :roll:
Hi Daniel,
globale Einstellungen unter Extras>Einstellungen>Erweitert>Allgemein>Empfangsbestätigung und Kontenbezogene in den Konten-Einstellungen.
Man darf die Menüs ruhig mal durchsehen :wink:
???
nun, die Einträge in der Registry sind fast ausnahmslos von Windows vorgenommen und entfallen bei Einstellung eines anderen Standard-Mailclients.
Dass der Datenordner (Profilverzeichnis) nicht gelöscht wird ist meines Erachtens absolut sinnvoll.
Aber gut, es gibt immer pro und contra.
ok, ich habe bei F-Secure das Scanning der Mails zugelassen und damit bisher kein Problem.
Allerdings hat ich bis zum Wechsel vor einem Jahr ebenfalls Norton und kann mich an das Problem noch gut erinnern, es war einer der Wechselgründe...
Hallo mehrwegflasche,
wie wäre es, einfach mal den Anweisungen zu folgen?
Gib in Deinem Browser http://challenge.aol.com/spam.html ein.
Scheinbar soll eine zusätzliche Sperre gegen SPAM aktiviert werden.
Gegebenenfalls halt mal die Hilfe von AOL nutzen.
Hi Solaris,
ich habe halt meine Ausbildung zum Tiefflieger noch nicht absolviert. :roll:
Danke!