1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • link öffnet sich nicht

    • rum
    • 28. Juli 2007 um 18:45

    Hallo Mattn,

    klar, Du hast Firefox verärgert:

    Zitat

    öffnet sich normalerweise mein firebird

    :wink:

    Die Eingabe von link öffnet nicht in die Suche zeigt z.B. https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=link+%F6ffnet

  • 2 IMAP Konten

    • rum
    • 28. Juli 2007 um 18:40

    Hallo attrib und willkommen im Thunderbird-Forum! (<das ist eine Begrüßung)
    Geh mal in Konten-Einstellungen (Extras>Konten) und klick das Konto an und dann Server-Einstellungen. Steht da wirklich IMAP oder eher POP?

    (das folgende ist auch ein Gruß)

  • Link richtig öffnen & Beantwortete Mails als gelesen

    • rum
    • 28. Juli 2007 um 18:34

    Hallo thunder_bird

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    1) das ist eine Einstellung in Deinem von Dir leider verschwiegenem Browser. TB übergibt nur den Link an den eingestellten Standardbrowser und was der damit macht...

    2) In der Nachrichtenliste Klick auf die Mail und Taste m oder Rechtsklick>markieren als gelesen oder in Extras>Einstellungen>Erweitert>Allgemein den Haken bei Timeout wegmachen (Klick auf die Mail markiert sofort) bzw. einen Wert zum automatischen markieren nach x Sekunden eingeben

    3) meines Erachtens geht das nicht. Woher sollte TB auch wissen, welche der markierten Nachrichten für Dich gerade als "aktuelle" zählt?

  • Wie komplett deinstallieren ?

    • rum
    • 28. Juli 2007 um 18:24

    Hallo nachtkappe,
    pauschal alle Ordner mit thunderbird löschen wäre evtl. fatal.
    Normaler Weise ist unter C:\Programme\Mozilla Thunderbird der Programm-Ordner. Den kannst Du löschen.
    Unter C:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird liegen die Profile mit den Konten und allen Mails.
    Wenn Du auch den löschst (Achtung: alle Mails etc sind dann weg!) bleiben noch die temp Daten und zwei drei Einträge in der Registry, wenn TB Standardmailclient war.
    Du kannst ja noch mal die Suche verwenden und posten, welche Verzeichnisse Dir angezeigt werden.

  • Passwort wird nicht aktzeptiert

    • rum
    • 28. Juli 2007 um 18:12

    Hallo Magda,

    hast Du denn auch einen Postausgangs-Server in den Konten-Einstellungen eingegeben und diesen dann dem Konto auch zugeordnet?
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten

  • HILFE! Mein ganzer Posteingang ist verschwunden!!!

    • rum
    • 28. Juli 2007 um 17:50

    Hallo Tanja

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Cool down und beruhige Dich erst mal, meist lässt sich alles wieder herstellen.
    Zuerst mach mal eine Kopie von Deinem Profilverzeichnis ab ..\thunderbird\..
    Wie?
    Leider hast Du weder den gelben Hinweiskasten beachtet, noch Dein Betriebssystem genannt.
    Wenn es Windows (XP) ist: Start>Ausführen dort in die Zeile %appdata% eingeben, dann Rechtsklick auf Thunderbird>kopieren und dann nochmal Rechtsklick>einfügen. Es sollte jetzt einen Ordner "Kopie von Thunderbird" geben.
    Dann bewantworte folgende Fragen:
    - Thunderbird-Version (Hilfe>"Über Mozilla Thunderbird")
    - Betriebssystem
    - Virenscanner?
    - Firewall?
    - Ist der Ordner Posteingang vorhanden, zeigt aber nichts an oder fehlt er komplett?

    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

  • Benachrichtigen

    • rum
    • 28. Juli 2007 um 17:39

    Hallo Rolf,

    Zitat

    Ich habe entsprechend den Erläuterungen von Andreas Münzberg dem Symantec-Scanner das Scannen des Profilverzeichnisses untersagt, die Norton-Email-Prüfung ausgeschaltet und das Prüfen dem Thunderbird übertragen.

    hoppsa :?, Du hast mit dem Ausschalten der E-Mailprüfung einen Schritt zu viel getan. :roll:
    TB kann nicht auf Viren prüfen, es sorgt mit dem Haken in den Einstellungen nur dafür, dass Mails erst in den Temp-Bereich geschoben werden, in welchem dann der von Dir eingesetzte Scanner gefahrlos prüfen kann.
    Also: Normaler Weise gehen abgeholte Mails direkt in die Inbox. Diese enthält alle (!)Mails Deines jeweiligen Posteinganges, also evtl. mehrere 1000 Stück*) , am Stück. Würde jetzt ein Virus entdeckt , könnte es je nach Einstellung passieren, dass der Scanner die gesamte Datei löscht :evil:
    Die Einstellung sorgt dafür, dass nur diese eine Mail im Temp geprüft und erst dann an die Inbox angefügt wird.
    Und genau aus dem obigen Grund darf der Scanner nicht das Profilverzeichnis scannen, da dort ja die Gefahr für alle Mailboxen und ganz besonders auch für das notwendige Script pref.js liegt.
    Siehe auch:
    http://agsm.de/forum/viewtopi…ea3cf6a25eac2b6

    Also: Profilverzeichnis ausschliessen, Scannen von Mails zulassen (möglichst bei Befall immer nur fragen lassen, was der Scanner tun soll) und den Haken in TB setzen, damit im temp gescannt wird.

    *) mehrere 1000 Mails im Posteingang ist ein gern gemachter Fehler. Der Eingang ist immer am Gefährdetsten und sollte stets leer sein. Mails sichten und in Unterordner schieben oder per Filter gleich verschieben lassen ist eigentlich obligatorisch.
    Aber manche lieben ja auch Bungee-Jumpen oder so... Meist passiert nichts, aber wenn, dann richtig :twisted:

  • TB stürtzt beim Abrufen immer wieder ab

    • rum
    • 27. Juli 2007 um 17:06

    Klar geht das, Du kannst mit Mboximport die Mails wieder importieren.
    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/
    Müsste auch mit MozBackup gehen.

  • 2.0.0 runterladen von Downloads - erledigt!

    • rum
    • 27. Juli 2007 um 13:44

    Schön, freut mich. Danke für die Rückmeldung!

    Zitat

    äh Kreis DA

    also ganz nah dran :wink:

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • TB stürtzt beim Abrufen immer wieder ab

    • rum
    • 27. Juli 2007 um 13:29

    Fast. Denn wenn Du das ganze Profil inklusive der pref.js wieder importierst, wird es nichts bringen.
    Dein Anderer Rechner hat also eine Kopie vom Profil, etwas älter. Frage der Definition von etwas älter...
    Wenn da nichts an den Konten/Erweiterungen etc. geändert wurde, sondern nur halt der Mailbestand unterschiedlich ist, kannst Du aber mal folgendes testen:
    Mach eine Kopie/Backup Deines derzeitigen Profiles und ersetzte die pref.js mit der von Deinem funktionsfähigem PC.
    Du kannst ja davor einfach mal die pref.js mit einem Editor öffnen und vergleichen.

  • 2.0.0 runterladen von Downloads - erledigt!

    • rum
    • 27. Juli 2007 um 12:37

    Hi Ecki,

    dass Zauberwort heißt "Standardbrowser"
    Die Dokumentation (FAQ) sagt dazu > https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Links_%C3%B6ffnen_nicht

  • TB stürtzt beim Abrufen immer wieder ab

    • rum
    • 27. Juli 2007 um 12:07

    Hast Du denn auf Deinem anderen PC eine identische Konfiguration? (Bsp. das Profil dort ist eine Kopie)
    Ich vermute einen Fehler in der pref.js.
    Wenn dem so ist, kann man versuchen den Fehler zu finden... oder ein komplett neues Profil erstellen und die Einstellungen/Mails dann importieren.
    Ist halt Arbeit :evil:

  • Thunderbird 2.0.0.5 aus anderer Anwendung starten

    • rum
    • 27. Juli 2007 um 11:48

    Hallo SabbySun,

    ich kann DIr da Mangels Erfahrung leider nicht helfen, es hilft Dir aber vielleicht diese Liste http://www.mozilla.org/docs/command-line-args.html der möglichen Befehlszeilen und notwendigen Übergaberegeln weiter, wobei mozilla wohl durch den entsprechenden TB Pfad ersetzt werden muss.
    Ob alle Befehle auch für TB gelten? ...? probiere es halt mal.

    EDIT: beim überfliegen habe ich jetzt allerdings selber keine Möglichkeit für eine Angabe des Anhanges.. gesehen. Vielleicht weiß ja hier noch jemand mehr dazu

  • TB stürtzt beim Abrufen immer wieder ab

    • rum
    • 27. Juli 2007 um 11:33

    Hallo Muecke,

    also, mir ist keine Beschränkung bekannt.
    Versuch doch mal folgendes: erstelle ein neues Profil, gebe nur diese eine Adresse ein und schau, was dann passiert.

  • signatur Abmahnsicher in TB?

    • rum
    • 27. Juli 2007 um 09:34

    [\Begrüßung]

    Dazu sagt die Dokumentation: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Eine_Signatur_erstellen
    In geschäftlichen Mails empfehle ich, nur mit ReinText an Stelle von bunten HTML-Mails zu arbeiten, respektive Mails als ReinText und HTML zu versenden.

    Zitat

    Bei fehlenden Angaben kann das Registergericht etwa gegen eine GmbH ein...

    ja und bei nicht lesbaren Signaturen gilt das natürlich genauso.

    Zitat

    Eine Übermittlung wie in Form einer angehängten elektronischen Visitenkarte (V-Card) wird den Anforderungen wohl nicht genügen, da nicht jeder diese Visitenkarten problemlos öffnen kann


    Deshalb sollte man sich als Geschäftsmann gut überlegen, ob man eine HTML-Signatur verwendet, bei der die Gefahr besteht, dass der Empfänger sie nicht wie gewünscht empfangen kann. Denn zum einen gibt es keinen verbindlichen HTML-Standard, zum anderen ist es speziell in Firmen aus Sicherheitsgründen oft nicht möglich, überhaupt HTML-Mails zu empfangen. Wobei mittlerweile auch viele Privatnutzer davon abgehen, HTML-Mails zu öffnen.

  • Junk-Mails werden nicht verschoben

    • rum
    • 27. Juli 2007 um 09:09

    Hi Gotthard,
    das:

    Zitat

    zusaetzlich noch unter Extras - Einstellungen - Datenschutz - Junk das Ganze nochmal aktiviert werden muss.

    gilt nur für die Aktion bei manueller Einstufung als Junk und das Aktivieren des Junkprotokolles, beides ist aber Kontenübergreifend und deshalb wohl zentral geregelt. Aber sinnvoll wäre es, in den jeweiligen Junk-Einstellfenstern einen Querverweis zu geben "...weitere Einstellungen..."

  • Bei PC- Wechsel, wie die Daten mitnehmen?

    • rum
    • 26. Juli 2007 um 17:30

    Hi regentrude,

    da ich MozBackup nicht benutze, kann ich Dir dazu leider nichts sagen.
    Aber ich sichere meinen Thunderbird, indem ich einfach das gesamte Profilverzeichnis ab ..\thunderbird\.. kopiere (auf einen Stick, DC, 2. Festplatte)
    Dann kann man auf dem neuen Rechner einfach zuerst (!) die Profildaten an die richtige Stelle kopieren und dann Thunderbird installieren und hat alle Einstellungen, Erweiterungen, Konten, Mails..., sprich alle Daten wieder so wie zuvor.
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

  • Passwort

    • rum
    • 26. Juli 2007 um 15:22

    Danke Werner, war noch am Suchen.

  • Passwort

    • rum
    • 26. Juli 2007 um 15:13

    Hallo Bergseppl

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Ich habe da dunkel in Erinnerung, dass man in den Einstellungen im Yahoo-Account einen Haken setzen kann/muss, den yahoo aber leider ab und zu ändert.
    Sieh mal da hier https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=150901#150901

  • Junk-Nachrichten nicht abrufbar

    • rum
    • 26. Juli 2007 um 15:11

    Hallo Dhokan

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Ganz wichtig ist es, die Mail erst einmal als kein Junk zu markieren, damit Thunderbird das lernen kann. Dafür braucht es nur kurze Zeit.. Rechtsklick>markieren oder klick auf das Junk Symbol (ähm, Du hast leider den gelben Hinweiskasten oben nicht beachtet und die versch. TB-Versionen haben versch. Symbole)
    Und dann sollte drag&drop oder Rechtsklick verschieben gehen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™