1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Erweiterung Filter Button Thunderbird 0.2.1 = wofür ?

    • rum
    • 24. Juli 2007 um 15:30

    Hi Spiderman,

    wie im Wilden Westen: erst schiessen, dann Fragen und hier halt: erst installieren und dann sehen wir weiter... :roll:

    Zitat

    Stellt eine Schaltfläche zum Ausführen der Filter in dem entsprechenden Ordner bereit.

    steht auf Erweiterungen.de, also kann man bestehende Filter in Ordnern damit ausführen, da Filter ja nur im und beim Posteingang automatisch arbeiten

  • Email Abruf: konnte nichtmit server verbinden

    • rum
    • 24. Juli 2007 um 15:22

    Hi,

    Zitat


    Woran liegt das denn nun?
    Oder kann ich dafür hier keine Hilfe erwarten?


    ich habe doch eigentlich schon einiges dazu geschrieben, nur Deine Rückkopplung fehlt.

    Zitat

    Nur auf diesem Rechner komme ichmit Telnet nicht auf den Mailserver (wohl aber mit dem IE).

    Du kommst mit IE auf den Mailserver? Oder meinst Du, dass Du mit dem Rechner und IE ins Internet kommst?
    Welchen telnet Befehl hast Du gesendet? Poste ihn bitte hier mal, evtl mit einem Screenshot.

  • Thunderbird verweigert Zugriff auf Konten

    • rum
    • 24. Juli 2007 um 15:11

    gib mir mal Deine Telefonnummer, dann lese ich Dir vor was in den Links steht...
    Im Ernst: im zweiten Link fängt es an mit

    Zitat

    Der Start von Thunderbird (oder das Öffnen eines Ordners) dauert unendlich lange

    und Du schreibst oben

    Zitat

    keinen Zugriff auf die Dateien da er immer das Windows Lade Symbol anzeigt aber es passiert


    Das kann mit korrupten Indexdateien zusammen hängen, das kann am Virenscanner liegen...

    Zitat

    Virenscanner ist Antivir (personal Edition)

    hast Du den inzwischen angepasst?

  • Emails gelöscht ????

    • rum
    • 24. Juli 2007 um 15:03

    Hi Fritz,

    dass war bestimmt weder von mir , noch von sjfm Böse gemeint, nur

    Zitat

    dass ich als Neuling noch nicht die Bedeutung

    gerade als Neuling sollte man sich einfach mal die Dokumentation eines Produktes kurz ansehen.
    :wink:

  • TB2.00.5

    • rum
    • 24. Juli 2007 um 14:51

    Ok, dann kann es ja nur an den Einstellungen liegen.
    Prüfe die noch mal ganz genau, auch auf versehentliche Leerzeichen, die Ports etc.

  • Emails gelöscht ????

    • rum
    • 24. Juli 2007 um 14:36

    Hi 1995,

    Zitat

    Muß ich, damit sie tatsächlich in den Orkus wandern, immer den gesamten Ordner XYZ löschen?

    nein, es langt, wenn Du mal in die Dokumentation siehst und die dortigen Tipps zum Thema komprimieren anwendest. Ich zeige Dir mal den dafür interessanten Bereich
    > https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren und https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme

  • TB2.00.5

    • rum
    • 24. Juli 2007 um 14:28

    Hallo vince36

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Ich habe zwar keine Lösung parat, aber mal was zum Nachdenken:

    Zitat

    orher lief bei mir outlook ohne Probleme...
    und
    ... Der Mailserver pop.googlemail.com antwortete:Username and passwort not accepted...
    und
    .........achso outlook meckert mich ähnlich voll


    Wenn TB nicht will, kann es ein Einrichtungsfehler sein oder die Firewall.
    Wenn jetzt Beide nicht mehr wollen, dann kann es eine Änderung auf dem Server gegeben haben oder Du hast beim Kopieren versehentlich was geändert.
    Oder Du bist nicht alleine in Deinem Mailaccount... kommst Du per Webmail normal rein?

  • Email Abruf: konnte nichtmit server verbinden

    • rum
    • 24. Juli 2007 um 14:21
    Zitat

    Ich bin auf diesem Rechner gar nicht bis zur Passwortabfrage gekommen

    das ist es ja, was ich meine.

    Zitat

    "Konnte nicht mit Server ....verbinden".

    Entweder Du kommst aus Deinem Netzwerk erst gar nicht raus oder der Mailserver mag Deine Daten nicht.
    Im obigen Beispiel sagst Du

    Code
    Beschreibung = Kontenbeschreibung
    Server: mail.klk.de
    Port: 25
    Benutzername: XXX

    und davor schreibst Du

    Zitat

    Allerdings sagt mit das Programm (Version 2.0) als Ergebnis des Mailabrufes

    und sorry, der Abruf vom Server ist normaler Weise nicht auf Port 25
    > https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Verwendete_Ports

  • Passwort anzeigen??

    • rum
    • 24. Juli 2007 um 12:52

    ok, jetzt habe ich es verstanden.
    Zum einen hat das Masterpasswort noch eine ganz andere Funktion: wird es vergeben, werden die Passwörter damit verschlüsselt abgelegt, was das Ganze ja sicherer macht und die Eingabe ist ja nur ein mal beim Sitzungsstart notwendig, zum anderen empfindest Du zwar das Sichtbarmachen als überflüssig, ich habe, bei 14 Konten und 6 SMTPs und somit 20 Passwörtern alleine für Mails, mich aber schon des öfteren darüber gefreut.
    Datenschutz fängt allerdings bei mir mit Benutzerkonten auf den PCs und dem obligatorischen Abmelden bei Verlassen des Arbeitsplatzes an.
    Du siehst, des einen Freud, des anderen Leid. Allen kann man es nicht recht machen.
    Aber mit konsequenten Umsetzen der obigen Vorgehensweise mit Benutzerkonten kann man ja auf das Masterpasswort (fast) verzichten.

  • Einrichtung eines Kontos / pers. Anhang [erledigt]

    • rum
    • 24. Juli 2007 um 12:42

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • Email Abruf: konnte nichtmit server verbinden

    • rum
    • 24. Juli 2007 um 12:40

    Äh, und ging es nicht um den Abruf? Da müsste z.B. der Port 110 bei POP sein
    Hast Du bei Benutzername mal genau mit den Einstellungen aus Outlook verglichen?
    Und in Extras>Einstellungen>Erweitert>Netzwerk>Verbindungen mal die Einstellungen wegen Proxy kontrollieren
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=16271

    Da Koopmann nicht so bekannt sein dürfte, poste uns mal, was der Mailprovider als Einstellung angibt und dann Deine Einstellungen als Screenshot

  • Email Abruf: konnte nichtmit server verbinden

    • rum
    • 24. Juli 2007 um 12:20

    ok, wenn Du also grundsätzlich rauskommst, dann muss man mal prüfen, ob Du hier

    Zitat

    und habe auch alle Einstellungen gemacht (denke ich) die notwendig sind.

    nicht nur die notwendigen, sondern auch die richtigen Einstellungen hast.
    Poste doch einmal einen Screenshot von den Server-Einstellungen, pers. Daten natürlich z.B. mit xxx ersetzen

  • Einrichtung eines Kontos / pers. Anhang [erledigt]

    • rum
    • 24. Juli 2007 um 12:12

    Hallo Peter

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Der Textanhang ist eine Signatur. Dazu findest Du einiges in der Dokumentation (links ein Link, oben ein Button).
    Z.B.> https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Eine_Signatur_erstellen
    und wenn Du dann noch Fragen hast, melde Dich noch einmal.

  • Style der "Schlagwörter" ändern

    • rum
    • 24. Juli 2007 um 12:08

    Super, vielen Dank für die Rückmeldung und halt uns mal auf dem Laufenden!

  • Email Abruf: konnte nichtmit server verbinden

    • rum
    • 24. Juli 2007 um 12:06

    Versuch doch mit telnet zu erst Mal, ob Du überhaupt eine Verbindung zum Serber herstellen kannst
    mit Telnet prüfen
    und Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle

    Solange das nicht klappt, ist TB sowieso außen vor.

  • Passwort anzeigen??

    • rum
    • 24. Juli 2007 um 12:03

    Hallo sheratanis

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Kannst Du mal näher erläutern, was Du meinst?

  • Email Abruf: konnte nichtmit server verbinden

    • rum
    • 24. Juli 2007 um 11:36

    Hallo Torsten und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    Was habe ich falsch eingestellt?

    die Server-Einstellungen?
    Entweder Du hast einen Fehler in den Zugangsdaten oder eine Verbindung kann aus anderen Gründen nicht hergestellt werden, z.B. Firewall, Router, Proxy...
    Leider sind Deine Angaben etwas dürftig und unsere Kristallkugel ist in Reparatur.
    Mailprovider
    Internetprovider
    Betriebssystem
    Firewall
    Virenscanner
    Zugangsart (DSL/DFÜ)

  • Verteilerlisten importieren

    • rum
    • 24. Juli 2007 um 11:27

    Hallo Daniel,

    ich bin mir nicht sicher, aber imho sind die Adressen in der Verteilliste im TB intern nur eine Art Link zu der entsprechenden Liste im Adressbuch, so dass eine Adressänderung nur aneiner Stelle vorgenommen werden muß. Aber dann geht das mit dem Export/Import nicht so einfach.

  • Gelöst: Unsichtbare Mails und Spam 01.01.1970

    • rum
    • 24. Juli 2007 um 11:21

    Hallo mr.scampi

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Ich hoffe aber, dass Dein Virenscanner nicht das Profilverzeichnis scannen darf. Sonst solltest Du das schleunigst ändern...
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden
    Und dann solltest Du mal aufräumen:
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien
    meist hilft das schon.
    Weitere Hinweise findest Du, wenn Du in die Suche links mal 1970 als Suchbegriff eingibst.

  • Style der "Schlagwörter" ändern

    • rum
    • 24. Juli 2007 um 10:46

    hmm, Du liest besser erst mal den Thread. Die gleiche Antwort fand ich dort auch

    Zitat von "Tomoko"

    ja spinn ich oder was??? ich finde die datei userchrome.css nicht. müsste die im installationsverzeichnis, oder im profileverzeichnis (C:\Dokumente und Einstellungen...Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles...) vorhanden sein?

    wieso gibts das ding bei mir nicht?


    Und es finden sich auch weitere wichtige Hinweise dort. Und, wie gesagt, ob das mit der 2er funktioniert...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™