1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Style der "Schlagwörter" ändern

    • rum
    • 24. Juli 2007 um 10:26

    Hallo Kai und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Da Du den gelben Hinweiskasten nicht beachtest hast, kann Dir auch keiner eine vernünftige Antwort geben, denn gerade der Bereich Etiketten/Schlagwörter wurde grundlegend geändert.
    Deine Benutzung des Begriffes Schlagwort lässt aber auf TB 2.0 schliessen, dort ist mir bisher keine Änderungsmöglichkeit bekannt, die für die alten Etiketten möglichen Änderungen funktionieren imho nicht > https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…tiketten+farben
    Aber vielleicht weiß ja noch ein anderer Forenhelfer was dazu?

  • Abfrage der Emailkonten ...

    • rum
    • 24. Juli 2007 um 09:43

    Hi tz,

    zwischenzeitlich habe ich den Artikel im Wiki angepasst, sorry für die Verwirrung, war mein Fehler. Aber die Zeile in Deiner Konfiguration ist bereits richtig

    Zitat

    signon.rememberSignons Standard boolean true

  • Thunderbird verweigert Zugriff auf Konten

    • rum
    • 24. Juli 2007 um 09:31

    Hallo mbadboy86

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Neben der Frage in dem gelb hinterlegten Hinweiskasten wären auch Dein Betriebssystem und ob Du POP oder IMAP Konten hast interessant.
    Und bei welchem Mailprovider und Internetprovider bist Du?
    Schön, dass Du bereits einiges gelesen und auch probiert hast. Wichtig ist, den Haken bei den Einstellungen " Antivirus Software ermöglichen eingehende Nachrichten zu prüfen" zu setzen und, WICHTIG!!, Deinem Virenprogramm das Scannen des Profilverzeichnisses zu verbieten, denn der ist vermutlich Schuld an Deinem Problem.
    Welchen Virenscanner hast Du? Du kannst Dir sehr gute, bebilderte Erklärungen zu den Einstellungen der wichtigsten Virenscanner ansehen, gibt es hier bei Toolman
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14
    Mach dies zuerst, (aber zu aller erst eine Kopie von Deinem Profilordner) dann kannst Du Deine Ordner noch komprimieren und den Index aufräumen lassen und dann sollte alles wieder gehen. Die beiden letzten Sachen sind je nach Thunderbirdversion unterschiedlich zu machen, mir fehlt wie gesagt die Antwort zu dem Hinweiskasten..
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    PS: In die Registry schreibt Thunderbird fast nichts rein und da TB Daten und Programmordner strikt trennt, kannst Du so oft neu Installieren wie Du willst, ein Problem im Datenbereich (Profilordner) wird dabei nicht behoben und Deine Daten nicht geändert.

  • E-Mail konten werden kein oder zwei Mal abgerufen

    • rum
    • 24. Juli 2007 um 09:02

    Hallo JohnCena,

    sind das denn Beids wirklich Postfächer mit getrennten Zugang (Benutzername/Passwort) oder ist das ein Postfach mit einem Alias?

  • Abfrage der Emailkonten ...

    • rum
    • 24. Juli 2007 um 08:33

    Hi Werner,

    ich habe mal den Eintrag im Wiki geändert. Vielleicht wirfst Du noch mal einen Blick drauf.
    Thx

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Passw…erden_vergessen

  • Portable Thunderbird 2.0.0.5 deutsch

    • rum
    • 21. Juli 2007 um 18:26

    Hi caschy,

    in einem anderen Thread stieß ich auf die Frage: gibt es beim Portable einen Safe-Mode?
    Und wenn nein, warum nicht?
    Würde mich über eine Antwort freuen und wünsche erst Mal ein schönes Wochenende!

  • Löschprobleme

    • rum
    • 21. Juli 2007 um 18:20

    na ja, bisher haben wir den Fehler zwei Mal. Ein weiteres Auftreten als in diesem Posting wüsste ich nicht. Bei hastu ist der Fehler im Safe Mode behoben.
    Dies alles lässt den Schluss zu, dass es kein generelles, sondern ein konfigurationsabhhängiges Problem ist.

    Arbeitest Du mit dem Standard Theme?

  • Gelesene Mails sichern

    • rum
    • 21. Juli 2007 um 16:26

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Sonius!
    Da auf einige meiner IMAP-Konten auch Mitarbeiter Zugriff haben und ich aus geschäftlichen Gründen archivieren muss, habe ich im Eingangsordner einen Filter ohne Bedingungen, der sämtliche Mails in einen lokalen Ordner kopiert. Hat zwar den Nachteil, dass ich so manches wieder rausschmeißen muss, aber nur direkt beim Eingehen der Nachrichten arbeiten die Filter automatisch und bei Peters Vorschlag musst Du den Filter von Hand auslösen.
    In anderen IMAP-Konten ohne Mitarbeiterzugriff markiere ich die wichtigen Mails und kopiere sie manuell.
    Beides geht sehr gut.

  • Löschprobleme

    • rum
    • 21. Juli 2007 um 16:12

    Hi @ndreas

    Zitat von "rum"

    Die hat doch auch einen SafeMode, oder?

    die Frage meinte ich schon ernst, denn auch mit einer hohen Beitragszahl maße ich mir nicht im geringsten an, allwissend zu sein, im Gegenteil: ich liege öfters mal verkehrt und hier gibt es eine ganze Reihe von Forenhelfern, die mehr drauf haben. Aber ich versuche halt trotzdem zu helfen. Ich habe mit der portablen Version null Erfahrung. :roll:
    Deine Gegenfrage ließ aber den Schluß zu, das Du einfach den SafeMode nicht kennst und das hat mich gewundert und zum zugegebener Maßen provokativen Hinweis auf die Dokumentation verleitet (sorry!) :wink:

  • Markieren von Mails zum Löschen, Kopieren...

    • rum
    • 20. Juli 2007 um 18:57

    neee, ich glaube ich hör auf.
    Das ist jetzt dritte oder vierte Mal die Tage, dass ich einen entscheidenden Fakt überlese :evil:

    Zitat

    wie kann ich mehrere Mails markieren

  • [noch nicht erfordelich] Update auf Thunderbird 1.5.0.13

    • rum
    • 20. Juli 2007 um 18:51

    :cry: :cry: :cry: auch ein schönes Wochenende wünschend..

  • Löschprobleme

    • rum
    • 20. Juli 2007 um 18:36

    @ndreas > Anmeldungsdatum: 21.12.2004
    Ne, gell?
    Wie wäre es mit einem Blick in die Dokumentation?
    Ich zeig Dir die Seite und Du liest, ok?
    > https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Safe-Mode

  • Löschprobleme

    • rum
    • 20. Juli 2007 um 18:30

    ja, und? Die hat doch auch einen SafeMode, oder?

  • [noch nicht erfordelich] Update auf Thunderbird 1.5.0.13

    • rum
    • 20. Juli 2007 um 18:28

    Hi Peter,

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Für mein WIN 3.11 kommt auch nix mehr ...

    hast Du das wirklich nicht Ernst gemeint? :cry:
    Ich such auch gerade ne 3.11 Win Version auf 3,5" Disk denn meine 386er-Laptop-Festplatte ist abgeschmiert.
    Na ja, erst mal brauch ich eine 20 oder 40 MB (!) Platte.
    Ist wie leergefegt der Markt. Scheint eine große Nachfrage zu geben.
    :cry: :cry: :cry: <== auch extra 3x, denn ich meine das wirklich ernst. Mit dem Schleppi kontrolliere und konfiguriere ich meine Telefonanlage im Keller meine :roll:

  • Löschprobleme

    • rum
    • 20. Juli 2007 um 18:21

    @ @ndreas:
    hast Du denn mal im SafeMode probiert gehabt?
    Welches Ergebnis?

  • Markieren von Mails zum Löschen, Kopieren...

    • rum
    • 20. Juli 2007 um 18:19

    Hallo Nehring

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Ist das jetzt eine Scherzfrage, läuft hier ne Kamera...
    Im Ernst: markieren mit der Maus: linke Taste öffnet Vorschau, rechte Taste markiert und öffnet Kontextmenü
    Sollte Mausbedienung aus irgendwelchen Gründen nicht gehen, gibt es Kurzbefehle > https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Kurzbefehle

  • Löschprobleme

    • rum
    • 20. Juli 2007 um 15:29

    @ndreas
    nehme mal Quick Reply raus
    EDIT: Folderpane läuft bei mir problemlos.
    Weitere Erweiterungen siehe meine Signatur

  • Adressanhang

    • rum
    • 20. Juli 2007 um 15:27

    Hallo schwary

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    Habe schon lange gesucht....

    und hättest Du für Deine Suche die Suchfunktion links genutzt und dort Signatur eingegeben...
    Oder einfach mal links auf Dokumentation und dann findet man > https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Eine_Signatur_erstellen
    Also, was Du wo wie wann gesucht hast... :roll:

  • Löschprobleme

    • rum
    • 20. Juli 2007 um 15:14

    tja, wenn Ihr Euch beide dazu entschliessen könntet, mal eine Liste der Erweiterungen zu posten...

    EDIT: Ach ja, läuft z.B. Unselect Messages bei Euch?

  • Wo finde ich den Befehl: Zusammenfassungsdatei für .erstelle

    • rum
    • 20. Juli 2007 um 13:04

    Hallo forexx

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Da Du leider den gelben Hinweiskasten nicht beachtet hast, kann ich Dich nur die an Dokumentation (Link links oder Button oben) vereisen, Stichwort: Index wiederherstellen
    > https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™