1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Empfänger-Emailadresse nicht sichtbar

    • rum
    • 13. November 2013 um 19:06

    Hallo,

    so etwas ähnliches war heute schon mal,

    Zitat von "rum

    #6[/url], "]Gehe mal bei einer Mails auf Strg u und lasse den Quelltext anzeigen...
    ...Wenn die Mails per BCC rausgehen, ist deine Adresse in den Header-Zeilen zu finden:

    Code
    From - Fri Sep 03 14:08:04 2010
    X-Mozilla-Status: 0011
    X-Mozilla-Status2: 00800000
    X-Mozilla-Keys:                                                                                 
    BCC: abc_rum_xyz@provider.de
    Message-ID: <4C80E52001@arcor.de>
    Disposition-Notification-To: absender_@arcor.de
    Date: Fri, 03 Sep 2010 14:08:00 +0200

    oder es gibt eine envelope Zeile am Ende des Headers, wenn du z.B. die Mail an eine Aliasadresse oder als Weiterleitung bekommen hast.

    Zitat von "bruno"

    Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.

    ja, deine Vorgehensweise macht Sinn, ich mache das auch so. Ich habe zig Alias-Adressen ala rum_firma@example.de und kann so den Absender firma direkt ablesen :mrgreen:

  • Registrierung bei Avocado Store mit Thunderbird Mail

    • rum
    • 13. November 2013 um 17:44

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich habe deinen Beitrag mal aus dem Offtopic hierher verschoben.
    Der Fehler liegt nicht an TB, sondern an deinem uns nicht bekannten Betriebssystem, dort musst du den Standardbrowser wieder einstellen.
    Falls Windows> Hyperlinks in Nachrichten funktionieren nicht

    Beachte bitte den "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld!

  • [gelöst]Archivieren ausserhalb des Profilordners?

    • rum
    • 13. November 2013 um 15:27

    Installiere das Addon ImportExportTools (Mboximport enhanced) in deine Donnervögel, dann kannst du direkt in TB lokale Ordner einfach z.B. auf einen Stick ex- und dann auf dem anderen Gerät importieren :rolleyes:

    Btw:

    Zitat von "halo44"

    Außerdem möchte ich nicht freiwillig meine persönlichen Daten länger als nötig auf anderer Leute Server liegen haben. Daher kam IMAP eigentlich nie ernsthaft für mich in Frage.

    auf dem Server eines seriösen Providers (...der möglichst nicht in den Staaten oder in GB zu Hause ist...) sind deine Mails am Sichersten, der Zugriff auf den Server ist unwahrscheinlich, die Datensicherung wird für dich in einem für Privatpersonen nicht machbaren Aufwand durchgeführt.
    Wenn sich jemand für deine Mails interessiert, dann sind die bereits gelesen, bevor du sie kennst... :pale:

  • Filter für Listenmails

    • rum
    • 13. November 2013 um 15:18

    Das wirst du wohl selber eruieren müssen, da ich momentan keinen Zugriff auf deine Mails habe.... :mrgreen:

  • Filter für Listenmails

    • rum
    • 13. November 2013 um 13:34

    Hallo,

    ich sehe derzeit noch zwei Möglichkeiten: da du ja globale Kontenführung hast, steht im Header die Information

    Zitat

    From - Wed Feb 02 17:02:14 2011
    X-Account-Key: account5
    X-UIDL: 0LjDpa-1QJ1823cjf-00d0sL
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys:
    Return-Path: <XXX@mail.utexas.edu>
    Delivered-To: GMX delivery to XXX@gmx.de
    Received: (qmail invoked by alias); 02 Feb 2011 22:57:21 -0000

    Alles anzeigen


    - lasse dir mal alle Mails in dem globalen Posteingang anzeigen und rechtsklicke auf die Spaltenüberschriften und wähle dort Konto aus.

    und/oder

    - öffne Bearbeiten>Suchen>Nachrichten suchen und bei Bedingungen im ersten Feld ganz unten: Anpassen, dann in dem sich öffnenden Fenster in die Zeile X-Account-Key eintragen
    Jetzt müsstest du nacheinander nach X-Account-Key: enthält x suchen können, wobei x für eine Zahl von 1 bis <Zahl deiner Konten> ist.

  • e-mail Absender [erl.]

    • rum
    • 13. November 2013 um 12:18

    Hallo Weiser Elefant

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Es ist aber nicht besonders Weise, uns die vier vorgegebenen Fragen nicht zu beantworten...

    Mache mal einen Rechtsklick auf die Zeile mit den Spaltenüberschriften, dann kannst du auswählen, was angezeigt wird, wähle "Von" aus.

  • [gelöst]Archivieren ausserhalb des Profilordners?

    • rum
    • 13. November 2013 um 12:01

    Hallo,

    es steht dir doch frei, Mails aus einem oder mehreren MAP-Ordnern in einem oder mehreren Clients in lokale Ordner zu kopieren und evtl. danach auf dem Server zu löschen.
    So kannst du z.B. mittels Filtern auf den versch. Geräten unterschiedliche Mails in TB archivieren und natürlich auch die MBox aus TB raus exportieren.

  • Filter für Listenmails

    • rum
    • 13. November 2013 um 10:56

    Guten Morgen,

    tja, da fällt mir dann leider auch gerade nichts ein, vielleicht hat ja jemand eine Idee?

  • Profil-Ordner [erl.]

    • rum
    • 12. November 2013 um 19:49

    ähm, in welchem Pfad/Ordner sind denn die Mails, wenn nicht in ..\mail\%POP_Account% ?


    ...ich bin dann jetzt mal weg bis morsche frieh...

  • Profil-Ordner [erl.]

    • rum
    • 12. November 2013 um 19:41

    Du kannst aber mit TB wirklich arbeiten, Mails abrufen etc.?
    Was ist denn für ein Pfad bei den Konten in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen>Lokaler Ordner eingetragen (Achtung: diesen Pfad sollte man nicht verändern!)
    Findest du dort dann deine Mails?

  • TB sperren möglich? [erl.]

    • rum
    • 12. November 2013 um 19:25

    Hallo,

    damit

    Zitat

    ich suche nach einer Möglichkeit, den TB zu sperren

    bleiben doch die Maildateien vollkommen ungeschützt und im Klartext les-/kopierbar im Profil :pale:
    *das ist wie eine zig-fach verriegelte Haustür mit Video- und Selbstschussanlage zur Strasse hin und dabei geöffneten Fenstern im Garten*
    Für dein berechtigtes Sicherheits- und Datenschutzbedürfnis gibt es nur eine sinnvolle Lösung: lege in Win Benutzerkonten an. Nur so sind deine Daten und Dokumente vor dem Zugriff anderer Benutzer wirklich geschützt. Admin ausgenommen :rolleyes:

  • Profil-Ordner [erl.]

    • rum
    • 12. November 2013 um 19:20

    Hallo,

    Zitat von "schnell"

    Es fehlt:
    - Mail
    Keine Ahnung, wie das entstanden ist...

    kann es sein, das du die Ordner ..\mail\... und ..\imapmail\... ausgelagert hast und den Pfad in TBs Konteneinstellungen dann angepasst hast?

    Sonst kann es ja nur sein, dass du nicht im Profilordner nach siehst. Wie lautet denn der genaue Pfad von dem von dir genannten Profil?

    Btw: bitte bei jedem neuen Thread immer die vorgegebenen Fragen komplett beantworten. Hier fehlt z.B. die wichtige Angabe, welche Kontenart du überhaupt hast.. :aerger:

  • Mails können nicht gelöscht werden [erl.]

    • rum
    • 12. November 2013 um 19:03

    Hallo,

    Zitat von "schnell"

    Hab jetzt versehentlich noch bei einem anderen Konto (dort bestand das Problem nicht) die Trash-Dateien gelöscht, aber das dürfte nichts machen, wenn ich die ohne Endung wieder reinkopiert habe, oder?

    das ist bei der trash Datei nicht tragisch, weil es eine Systemdatei ist und im Zweifelsfall wird sie neu erzeugt.
    Aber Achtung: andere Dateien ohne Endung beinhalten diene Mails!

  • [gelöst]Archivieren ausserhalb des Profilordners?

    • rum
    • 12. November 2013 um 18:28

    Hallo,

    hmm, warum stellst du nicht den Abruf auf IMAP um, dann bleiben die Mails auf dem Server und du sparst dir den ganzen Hickhack?

    Unsere Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) schreibt dazu z.B. gleich unter "Erste Schritte" Was für ein Konto soll ich einrichten - was ist der Unterschied zwischen IMAP und POP?

  • Mails löschen unter IMAP

    • rum
    • 12. November 2013 um 17:58

    Hmm, du hast ja IMAP, dann würde ich einfach das Konto in den Konteneinstellungen entfernen und dann neu anlegen.

    Mache zur Sicherheit zuvor eine Kopie von deinem Profil

    Zitat von "Wolf42"

    also: C:\Users\....\appdata\roming\Thund...\prof\.......def

    und schon kann nichts mehr passieren ;)

  • Filter für Listenmails

    • rum
    • 12. November 2013 um 17:51

    Hallo,

    Zitat von "Hennes"

    Ohje, das sind ~1700 Nachrichten

    ich verstand dich so, dass du von mehreren Listen halt jeweils viele Mails hast und die Filtern willst, dann hält sich der Aufwand ja in Grenzen.

    Gehe mal bei einer Mails auf Strg u und lasse den Quelltext anzeigen, dann kopiere nur den Kopfzeilenteil hier in das Schreibfeld, markiere ihn und klicke dann auf den Code-Button oberhalb des Schreibfeldes, dann bleibt es übersichtlich.
    Achtung: deine Mailadresse und pers. Daten verfremdest du natürlich!
    Wenn die Mails per BCC rausgehen, ist deine Adresse in den Header-Zeilen zu finden:

    Code
    From - Fri Sep 03 14:08:04 2010
    X-Mozilla-Status: 0011
    X-Mozilla-Status2: 00800000
    X-Mozilla-Keys:                                                                                 
    BCC: abc_rum_xyz@provider.de
    Message-ID: <4C80E52001@arcor.de>
    Disposition-Notification-To: absender_@arcor.de
    Date: Fri, 03 Sep 2010 14:08:00 +0200

    oder es gibt eine envelope Zeile am Ende des Headers, wenn du z.B. die Mail an eine Aliasadresse oder als Weiterleitung bekommen hast.

  • Mails löschen unter IMAP

    • rum
    • 12. November 2013 um 13:00

    Ich meine schon die T-Online-Site. Wenn du dich dort direkt einloggst und dort deine Mails ansiehst/verwaltest, dann nennt man das Webmail, weil du mittels deines Web-Browsers (Internet-Explorer, Firefox o.ä.) die Inhalte auf dem T-Online Server ansiehst.

    Zitat von "Wolf42"

    bevor ich auf IMAP umstellte, andere, danach gelöschte, aber nicht.

    wie hast du denn das Konto in Thunderbird umgestellt? Und was hast du in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen bei den Löschoptionen angegeben und wie löschst du (Button, Entf-Taste...)?

  • Zeitüberschreitung bei Gmail-Konto

    • rum
    • 12. November 2013 um 12:42
    Zitat von "Maestro"

    Hab ich ja viel von ;)

    ja, denn damit könntest du auf den Gedanken kommen, evtl. mal die Ursache bei deinem Provider zu suchen.
    Ist da evtl. was bezüglich der Zugangsvoraussetzungen geändert? Gibt es dort evtl. ein Forum oder Support, der eine Erklärung/Lösung hat? Gibt es dort weitere "Leidensgenossen"?

    Aber sorry, ich wollte dich nicht nerven...

  • Mails löschen unter IMAP

    • rum
    • 12. November 2013 um 11:34

    Hallo,

    Zitat von "Wolf42"

    Wie kann ich dafür sorgen, daß meine gelöschten Mails wieder local auf meinem Rechner abgelegt werden,

    Mails, die du per IMAP löschst, können nur in einen Ordner auf dem Server geschoben werden, welchen, kann man unter Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen fest legen.
    Du kannst also nur die Mails händisch in einen lokalen Ordner verschieben.

    Um den richtigen Ordner auf dem Server zu finden, schau dir die Ordner dort per Webmail an. Dann kannst du in TB mit "Ordner abonnieren" den Ordner abonnieren und ihn dann in der oben genannten Einstellungen als Müllhalde fest legen.

  • Zeitüberschreitung bei Gmail-Konto

    • rum
    • 12. November 2013 um 11:20

    Hallo,

    Ich habe kein Konto dort und kann deshalb nicht testen, aber es hört sich an, als sei hier kein TB-Problem ursächlich...du bist da nicht alleine, hier scheint das gleiche Problem vor zu liegen
    Thunderbird hat keinen Zugriff mehr auf gmail

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™