Hallo,
so etwas ähnliches war heute schon mal,
#6[/url], "]Gehe mal bei einer Mails auf Strg u und lasse den Quelltext anzeigen...
...Wenn die Mails per BCC rausgehen, ist deine Adresse in den Header-Zeilen zu finden:CodeFrom - Fri Sep 03 14:08:04 2010 X-Mozilla-Status: 0011 X-Mozilla-Status2: 00800000 X-Mozilla-Keys: BCC: abc_rum_xyz@provider.de Message-ID: <4C80E52001@arcor.de> Disposition-Notification-To: absender_@arcor.de Date: Fri, 03 Sep 2010 14:08:00 +0200
oder es gibt eine envelope Zeile am Ende des Headers, wenn du z.B. die Mail an eine Aliasadresse oder als Weiterleitung bekommen hast.
Zitat von "bruno"Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.
ja, deine Vorgehensweise macht Sinn, ich mache das auch so. Ich habe zig Alias-Adressen ala rum_firma@example.de und kann so den Absender firma direkt ablesen