1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • E-Mails automatisch an eine andere E-Mail-Adresse senden

    • rum
    • 20. Juli 2007 um 12:54

    Hallo speedy33,

    wenn alle eingehenden Mails weitergeleitet werden sollen, kannst Du unter Extras>Filter einen Filter für das Konto erstellen.
    Vergib einen Namen, Bedingungen keine und Aktion "Weiterleiten an"

    Externer Inhalt img408.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wie Mail löschen OHNE nächste zu öffnen?

    • rum
    • 20. Juli 2007 um 12:53

    Hallo GrabeM
    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Oben unter dem Button Erweiterungen findet man eine Menge nützlicher Add_ons, unter anderem http://www.erweiterungen.de/detail/Unselect_Message/

  • Filter kann nur manuell aktiviert werden

    • rum
    • 20. Juli 2007 um 12:41

    Hallo CuBaMadre,

    Zitat von "CuBaMadre"

    Mache ich etwas falsch oder ist dies ein 'Feature'?

    betrachten wir es als Feature :roll:
    Die Filter werden nur im Posteingang beim Eintreffen der Mails automatisch ausgeführt.
    Sollen generell alle Mails in den besagten Ordnern nach 7 Tagen gelöscht werden? Dann kannst Du unter Extras>Konten in der linken Spalte "Speicherplatz" für jedes Konto oder durch Rechtsklick auf einen Ordner > Eigenschaften>Speicherplatz für einzelne Ordner das Löschen nach xxx enstellen

  • auto korrektur

    • rum
    • 20. Juli 2007 um 08:15

    Hallo romeon,

    nein, mir ist keine Änderung in dieser Hinsicht bekannt.
    Allerdings sehe ich nicht regelmäßig die diversen Erweiterungsseiten durch, vielleicht hat sich da ja irgendwas getan.

  • Mails verschwindet nach Option später senden

    • rum
    • 20. Juli 2007 um 08:11

    Sorry,

    Zitat von "Werner"

    ich weiß nicht wer hier etwas falsch verstanden hat, aber bei der Option "später senden" wird die

    ich, denn ich bin bei

    Zitat von "lexxy"

    die ich zu einem späteren Zeitpunkt versenden wollte.

    von einem Entwurf ausgegangen.
    Mea culpa, denn Du hast ja eindeutig geschrieben

    Zitat

    Datei "später senden"

    :oops:
    Allerdings sollte auf dem Reiter Allgemein der Eigenschaften des Entwürfe Ordners ein Button "Index wiederherstellen" sein.

  • Thunderbird 2.0.0.4 - keine Rechtschreibkorrektur mehr

    • rum
    • 20. Juli 2007 um 07:58

    Hi Aramis, guten Morgen.

    Na ja, woran auch immer es gelegen hat, schön dass es jetzt funktioniert.
    Was steht denn bei den ausgegrauten Erweiterungen, wenn Du sie anklickst?
    Z.B. Quick Reply funktioniert noch ncht mit TB 2.x
    Hier eine Aufstellung, welche Add_ons in ihrer aktuellen Fassung mit der 2er Version funktionieren
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Welch…r_Thunderbird_2
    Evtl. die ausgegrauten, die als funktionierend in der Liste stehen (z.B. Magic SLR) mal updaten oder neu installieren

  • wie richte ich ein yahoo konto ein, das klappt nicht.

    • rum
    • 19. Juli 2007 um 19:32

    Hallo gabi,

    lies mal das hier, viellecht bringt Dich das weiter:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=136068#136068

  • Thunderbird 2.0.0.4 - keine Rechtschreibkorrektur mehr

    • rum
    • 19. Juli 2007 um 19:19

    das Wörterbuch wird unter Add_ons nicht angezeigt?
    Welche Erweiterungen hast Du? Welche Themes?
    Was zeigt Dir TB unter Hilfe>Über Thunderbird genau für eine Version an?

  • Thunderbird 2.0.0.4 - keine Rechtschreibkorrektur mehr

    • rum
    • 19. Juli 2007 um 18:58

    Hi, Dein Posting kam dazwischen..
    Woher hast Du die Wörterbücher denn. Das hört sich so an, als wäre es von TB 1.5, denn dort lag das im Programmordner
    Hast Du den Artikel auch wirklich bis TB 2.0.x runtergescrollt und von dort geladen?

  • Thunderbird 2.0.0.4 - keine Rechtschreibkorrektur mehr

    • rum
    • 19. Juli 2007 um 18:56

    deinstallieren würde im Regelfall nichts bringen, da die Fehler meist im Profil zu suchen sind und das bei einer Deinstallation/Installation nicht angetastet wird.
    Stimmen die Einstellungen in Extras>Einstellungen>Verfassen>Rechtschreibung?
    Äh, und dann sehe ich gerade:

    Zitat

    kann ich auch Einstellungen->> Verfassen keine Sprache auswählen - das Auswahlfeld ist nur ganz schmal (ca 1,5 mm hoch) und ausgegraut.

    Hast Du ein anderes Theme installiert?

  • problem mit nachrichten versenden

    • rum
    • 19. Juli 2007 um 18:39

    Hallo tequiLa mädL

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    Was mach ich falsch?

    ganz einfach, Du hast die Dokumentation nicht gelesen :wink:
    Link links oder Button ganz oben.
    Und da findest Du z.B.
    > https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten

  • Thunderbird 2.0.0.4 - keine Rechtschreibkorrektur mehr

    • rum
    • 19. Juli 2007 um 18:35

    Hallo Aramis,

    hast Du mal ganz oben über Deinem Beitrag auf den Button Wörterbücher geklickt?

  • Benachrichtung bei Spam

    • rum
    • 19. Juli 2007 um 17:59

    Hallo riskal.

    Reisende soll man zwar nicht aufhalten, aber ich habe in einem alten Thread von Dir gesehen, dass Du per Filter Nachrichten aussortierst und in den Junk Ordner schiebst.
    Normaler Weise prüft imho TB zuerst auf Junk und gibt dann die Meldung der neuen Mail raus. Wenn aber erst durch manuelle Filter als Junk markiert ud verschoben wird, ist natürlich die Meldung schon draußen.
    Mein Junk Filter erkennt Junk zu 99%, allerdings ist da auch ein Jahr Training drin.

  • Import aus Outlook Express Verzeichnis

    • rum
    • 19. Juli 2007 um 17:20

    Hallo Marcel,
    Du kannst theoretisch das ganze Profil vom alten Rechner auf den Neuen an die richtige Stelle kopieren, dann TB installieren.
    Macht aber nur Sinn, wenn die Daten noch aktuell sind, sonst dauert das Ändern vermutlich länger und ist fehlerträchtig.
    Ansonsten installiere TB und richte es ein und importiere die Mails mit http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/
    Das Profil finden und Erweiterungen installieren wirst Du nach 3,5 Jahren Forumszugehörigkeit hinkriegen, oder.
    Zum Nachlesen gibts oben den Button für die Dokumentation

  • Fehlende Kopfzeile TB2.0 Final

    • rum
    • 19. Juli 2007 um 16:11

    deaktiviere lieber mal das Theme und starte mit dem Standard.
    Wenn Du neu installierst bleibt der komplette Profilordner unangetastet, also mit allen Einstellungen, Konten, Ereiterungen etc., denn TB trennt Daten und Programm strikt.
    Deshalb bringt auch eine Neuinstallation meist nichts, denn die Fehler liegen im Regelfall im Profil... und sonst würde es bei Dir auch im Safe-Mode nicht gehen.
    Registry reinigen ist sinnlos, denn in der steht nur TB als Standard-Mailprogramm drin. TB nimmt so gut wie keine Änderungen vor, da es ja plattformübergreifend auch z.B. auf MACs oder mit Linux läuft.
    Lies auch mal die Dokumentation zum Thema Profil, Link links oder Button oben.

  • Fehlende Kopfzeile TB2.0 Final

    • rum
    • 19. Juli 2007 um 15:54

    Hast DU denn außer Erweiterungen evtl. auch ein anderes Theme?

  • Lokalen Papierkorb als Papierkorb für IMAP Server verwenden

    • rum
    • 19. Juli 2007 um 15:01

    Hallo Anne

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Du kannst z.B. in den Konten-Einstellungen>Server-Einstellungen sagen, dass beim Löschen einer Nachricht sofort entfernt werden soll.
    Dann gibt es keinen Papierkorb mehr im IMAP-Ordner des TB, aber Mails sind wirklich auch gleich weg :twisted:
    Alternativ die Mails markieren und in den lokalen Papierkorb ziehen, wobei damit auch z.B. Anhänge vom Server geladen werden, um dann im Papierkorb zu landen :roll:
    Was auch gehen sollte: unter Datei>Abonnieren den Papierkorb/Trash nicht anhaken, dann dürfte der Papierkorb iauf dem Server leer bleiben. Aber auch da: die Mail wird zum Löschen geladen...

  • Fehlende Kopfzeile TB2.0 Final

    • rum
    • 19. Juli 2007 um 14:44

    Hallo Robert,

    dann starte TB mal im Safe-Mode und schau, wie es dann aussieht. Wenn es dann geht, alle Add_ons deaktivieren, TB neu starten und dann ein Add_ons nach dem anderen mit jeweiligem Neustart wieder aktivieren.
    Du Kannst uns auch erst mal sagen, welche Add_ons Du hast.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Safe-Mode

  • Browser für Links

    • rum
    • 19. Juli 2007 um 12:57

    Hallo Seife

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Nein, Du musst nur den Standard Browser einstellen. Das hat aber nichts mit TB zu tun.
    In der Forensuche z.B. "Links geht nicht" eingeben oder die Dokumentation mal ansehen hilft
    zum Beispiel> https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Links_%C3%B6ffnen_nicht

  • Server-Einstellungen ändern?

    • rum
    • 19. Juli 2007 um 10:56

    na, dann gebe ich auch noch meinen Senf dazu und die richtigen Vermutungen von Werner und Peter mit ein paar Fakten hinterlegen, weil so manch einer ja meint: "ach, die sehen das ein bisschen eng..."

    ein ordnungsgemäß angelegtes POP-Konto hat die Ordner Posteingan, Entwürfe, Vorlagen, Gesendet und Papierkorb und kann global oder separat geführt werden und weist komplett andere Konten-Einstellungen auf als ein

    IMAP Konto, das nur den Posteingang standardmäßig hat, den Papierkorb nur wenn nicht "sofort löschen" angehakt wurde und kann dafür weitere Ordner abonnieren

    Und das alles, und vermutlich noch vieles mehr, was mir gerade nicht einfällt, soll mit der Änderung von einem Eintrag in der config erledigt sein?
    Wer es trotzdem testen will: Viel Spaß dabei! :twisted:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™