Hallo schwabenheini und willkommen im Thunderbird-Forum!
Wenn Du in das Profilverzeichnis gehst findest Du im Profilordner im Unterordner ..\mail\local folders oder ..\mail\pop* Dateien mit dem Namen Deines Projektordners.
Die Datei ohne Endung enthält Deine Mails, die *.msf ist nur eine Indexdatei und evtl. *.sbd dür den Ordner. Also die endungslose Datei kopieren oder verschieben und die beiden anderen sind im Falle des Verschiebens überflüssig.
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt
Beiträge von rum
-
-
Hallo und guten Morgen spolwig,
dann stimmt irgendwas bei den Einstellungen nicht. Ich habe (auch 1&1) ein Spam-trächtiges Geschäftskonto "Vertrieb", welches ich per POP abhole, um SPAM nicht versehentlich doch zu laden, was ja bei IMAP schnell passieren kann. Von TB erkannter Spam wird per Filter in den lokalen Junk Ordner verschoben und dort dann nach Sichtung gelöscht, der Rest wird von mir manuell gejunkt und somit in den Junk Ordner verfrachtet und es wird mit gewünschten Mails dann gar nichts gemacht.
Den Nachteil von POP, die dann übrig gebliebenen, gewünschten Nachrichten nicht auf ein Mal laden zu können, umgehe ich, indem ich das gleiche Konto nochmals als IMAP angelegt habe, allerdings ohne automatischen Abruf.Aber zurück zum Problem: der entfernte Junk ist auch vom Server gelöscht und zwar auch dann, wenn ich nichts per IMAP mache, weil z.B. keine gewünschten Mails da sind.
Meine Einstellungen mal als ScreenshotExterner Inhalt img120.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img154.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hi mrb,
sorry, aber das geht doch: ich habe "als gelesen markieren " nach 120 Sekunden. Wenn ich eine Mail anklicke und innerhalb der Zeit auf Antworten gehe, bleibt der ungelesen Status.
Abhilfe: die Zeit verkürzen oder den Haken wegmachen, dann wird sofort als gelesen markiert. -
Hallo Detlev
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Wo werden Deine Entwürfe denn normaler Weise gespeichert? Sieh mal in den Konten-Einstellungen>Kopien & Ordner nach. Bei dem entsprechenden Ordner mal mit Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen lassen -
Hallo
und willkommen im Thunderbird-Forum, Micahel!
Hast Du es mal mit Rechtsklick>Diesen Ordner komprimieren versucht?
-
Du hast aber die neueste Version von der verlinkten Seite geladen?
Vermutlich "streiten" sich da irgendwelche Erweiterungen.
Deaktiviere mal alle Erweiterungen > TB Neustart, aktiviere Allow.. > TB Neustart
Wenn es dann geht, eine Erweiterung nach der anderen aktivieren..
Viel Spaß und einen schönen Abend, ich fahr jetzt mal nach Hause :wink: -
Dann starte TB mal im Safe Mode und versuche dann zu deinstallieren
> https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Safe-Mode -
Hallo Enigma51 und willkommen im Thunderbird-Forum!
Andersherum wird ein Schuh daraus: wenn eine Verbindung zu Stande kommt, erfragt der Server das Passwort und erst dann kommt TB ins Spiel...
Also erst mal per telnet prüfen, ob Du überhaupt auf den Server kommst.
Gehst Du auch über T-Online ins Internet? Sonst kann es gleich die nächste Problemorgie ergeben
mit Telnet prüfen
und Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle -
Hallo Thorsten,
da es bei mir problemlos funktioniert, vermute ich mal ein Theme als Ursache?
Na ja, wenn allerdings HTML trotzdem angezeigt wird...
Vielleicht am sinnvollsten, Allow mal neu installieren
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Add-on:Allow_HTML_temp -
Hallo ViolentVinnie
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Die Suche oben links mit "Balken farbig" gefüttert ergibt:https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=balken+farbig
-
Hallo und willkommen im Forum Martin,
da es nur bei der einen Datei auftritt, vermute ich mal ein Problem in Richtung Virenscanner. Deaktiviere den mal komplett.
-
Hast Du irgendwelche Erweiterungen / Add_ons in Thunderbird?
Woran siehst Du das falsche Datum? Direkt nach dem Senden in Tb?
Was geschieht, wenn Du Dir selber eine Mail schickst? -
Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, kivver!
Hast Du denn mal unten rechts, da Du Betriebssystem und TB-Version trotz gelben Hinweiskasten nicht verraten hast rate ich, doppelt auf die Uhrzeit geklickt und dann das Datum gecheckt?
-
Hallo JayDee,
nicht das es falsch angekommen ist:
Du hast auf dem PC 1 Dein komplettes Profil so, dass man per Netzwerk vom PC 2 aus zugreifen kann.
Dann beendest Du dort TB und gehst zum PC 2, startest den Profilmanager, gehst auf Profil erstellen und verweist auf das Profil auf PC 1.
Dann kannst Du im Wechsel mal von PC 1 bzw. PC 2 zugreifen. Im Wechsel. TB muss jeweils auf dem anderen PC beendet sein!
Nein, TB ist nicht Netzwerkfähig, das lässt das Mbox-Format nämlich nicht zu :wink: -
Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, globres!
Drück mal gleichzeitig die Taste Strg.
-
Mach doch bitte mal Screenshots von den Einstellungen
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=16271 -
Hallo hastu,
ich tippe mal auf eine Erweiterung.
Probiere mal im Safe-Mode. -
Hallo banditos600
und auch von mir ein Willkommen im Thunderbird-Forum!
Die bisherigen Vermutungen bezüglich des blockenden Schutzprogrammes sind vermutlich richtig.
Wenn Du viele Mails mit "An" oder "CC" versendest hilft es vielleicht, die Adressen zuvor in einer Liste zusammenzufassen (Adressbuch>Neue Liste) und aus Spam- und Datenschutzgründen Deine Adresse in das "AN" Feld einzutragen und die Liste in ein Feld mit "BCC" (mit Rechtsklick auf Listennamen>BCC oder mit dem DropDown im Feld)
Wenn das auch nicht geht:
- gehe offline
-deaktiviere McAffe und schalte in den Optionen/Einstellungen auch den Start mit Windows ab
-starte den PC, beende alle Programme, die ins Internet gehen, gehe online und dann starte TB neu
-versuche den Versand
- gehe wieder offline und starte McAffe (Optionen gegfls. wieder ändern) -
Nun, da Du ja ein funktionierendes Konto hast, kannst Du doch einfach die Einstellungen vergleichen, das ist wohl enfacher, als dass wir das jetzt per Ferndiagnose versuchen.
Es kann auch sein, dass ihr bei der Abfrage des Passwortes einen Fehler gemacht habt. In Extras>Einstellungen>Datenschutz... (TB Version wurde von Dir verschwiegen trotz gelben Hinweisfenster) kannst Du Passwörter anzeigen lassen und auch entfernen. Vergleiche die Passwörter oder lasse sie einfach löschen und gebe sie neu ein beim nächsten Abruf.
Die Fehlermeldung spricht allerdings eher dafür, dass der Benutzername in den Konten-Einstellungen fehlerbehaftet ist. To many arguments lässt mich in Richtung eines überflüssigen Leerzeichens tendieren...
Z.Bsp. name @domain.de
statt name@domain.de -
Hallo 6-string-thing
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Heute, Mittwoch stelle ich fest, dass Du gestern Dienstag sagtest, dass Du bis Montag täglich eine Mail bekommen hast, dann hast Du am Montag, also vermutlich nach dem Erhalt des Montags-Spamreports auf TB umgestellt.Zitat von "6-string-thing"nur eins vermisse ich gegenüber outlook: früher hab ich täglich eine mail von gmx bekommen... und
... aber ich bekomme ja gar keine nachricht über meinen spam-ordner bei gmx mehr!... und
... jetzt hab ich seit gestern TB und bekomm keine benachrichtigung mehr von gmxwir reden also über bis zu dem Zeitpunk eine Mail die fehlt. Hast Du evtl. am Dienstag zur Kontrolle erst per O oder per Webmail Mails angesehen?