1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Mails von 2. Konto abrufen - Fehlermeldung

    • rum
    • 18. Juli 2007 um 10:27

    Hallo assbo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    Der Mail-server pop.1und1.de antwortet: to many arguments, only one arguments allowed."

    dann sollte man doch mal die Einstellungen prüfen.
    Konten-Einstellungen>Server-Einstellungen

    Externer Inhalt img517.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Passwort POP-MAil

    • rum
    • 18. Juli 2007 um 10:22

    Hallo MatthiasMichels

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Hast Du wirklich zwei getrennteAccounts? Dann musst Du auch zwei mal (verschiedene) Zugangsdaten eingegeben ahaben und dann will das zweite Konto natürlich auch ein Passwort. Wenn das nicht funktioniert, stimmt im Regelfall irgendwas in den Einstellungen nicht.
    Aber ohne meine Kristallkugel sehe ich leider nicht:
    - wer sind Deine Mailprovider
    - wer ist Dein Internet-Provider (T-Online, GMX, 1&1, AOL, Arcor...)
    - Was hast Du in den Kopnten-Einstellungen>Server-Einstellungen genau eingestellt (am Besten einen Screenshot, dabei pers. Daten unkenntlich machen)
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=16271
    Und wie bereits lbm1305 sagte: den gelben Hinweis beachten!

  • Alle Mails weg

    • rum
    • 17. Juli 2007 um 16:46

    Hallo frontkoch

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Die Frage kann Dir vermutlich Dein Virenscanner beantworten..
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21

  • Import Profile von PC auf Laptop

    • rum
    • 17. Juli 2007 um 11:08

    Ich glaube eher, dass Du jetzt zwei Profile hast, einmal das von TB angelegte und auch immer noch benutzte und dann das in dem von Dir angelegten Ordner, denn den Roaming-Ordner gibt es imho "ab Werk", er wird ja von vielen Programmen genutzt.
    Aber es ist halt ein versteckter Ordner.
    In den Ordneroptionen kann man bestimmt wie in XP versteckte Ordner sichtbar machen anhaken, dann prüfe noch mal Deine Verzeichnisse.
    Gib doch mal in Start>Ausführen %appdata% ein, dann bist Du direkt im Anwendungsdaten-Ordner

  • [TB 2.0.0.4 ] http://%locale%.www.mozilla.com/%LOCALE%/%APP%

    • rum
    • 17. Juli 2007 um 11:00

    Hallo Michae1,

    guck mal in Extras>Einstellungen>Allgemein was da bei Startseite steht.

  • Import Profile von PC auf Laptop

    • rum
    • 17. Juli 2007 um 09:31

    Hallo Lilith

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    MfG Peter - der Vista noch so lange wie möglich aus dem Weg gehen will ... .

    dem schliesse ich mich an...

    Zitat

    Ich habe bereits das alte Profile-Verzeichnis mit USB-Stick in das neue Thunderbird-Programm kopiert, aber leider tut sich nichts, wenn ich Thunderbird öffne.

    vermutlich in den Programm-Ordner?
    Der Pfad für die Profile ist in Vista anders. > https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden
    Wenn Du jetzt Deine Profil-Kopie vom Laptop (XP) ab ..\thunderbird\.. einfach komplett an die genannte Stelle kopierst, dann TB installierst und startest, findet TB Dein Profil und nutzt es.
    Dass TB-Programm steht im Programme-Ordner und die Daten sind fein säuberlich davon getrennt halt bei den Anwendungsdaten.

  • Es geht nichts mehr

    • rum
    • 17. Juli 2007 um 08:49

    Hallo und willkommen im Forum Fienchen00,

    Zitat von "Fienchen00"

    Hab schon überlegt, ob es hilfreich wäre, das Fenster aufzumachen und raus damit... :evil:

    hilfreicher wäre es uns deutlich mitzuteilen, um welche Provider es geht. Auch ich war, wie scheinbar auch graba, der Meinung es gehe um das Abholen von T-Online Mails :roll:
    Ok, es ist gmx. Der verlinkte Thread zum Thema T-Online kann Dir da dann natürlich nicht weiterhelfen, aber zu Gmx gibt es einen ganzen Haufen Threads und es ist im Regelfall ein Fehler bei der Benutzerkennung. Da ich selber kein gmx habe, kann ich da auch nur nachlesen und delegiere das dann mal Dir :wink:
    Such mal mit der Forensuche (links) nach gmx. Ein Thread ist z.B. https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…3&highlight=gmx

  • TB 2004 speichert Kontoänderungen nicht

    • rum
    • 17. Juli 2007 um 08:28

    Hi P4H,

    wenn es im SafeMode funktioniert, liegt es wohl an einem Add_ons.
    Da eher ein Theme in Betracht kommt, würde ich erst mal das Standard-Theme aktivieren.
    Wenn das nichts hiltf, alle Erweiterungen deaktivieren, TB neu starten, testen>ok?
    Dann 2-3 Erweiterungen aktivieren, TB neu starten, testen> ok?
    usw... bis der Schuldige gefunden ist.

  • Probleme beim Posteingang

    • rum
    • 17. Juli 2007 um 08:17

    Hi, guten Morgen,

    klar, zur Zeit kennt TB im Admin Bereich ja auch nur das eine Profl. Geh auf Profil erstellen, dann einen Namen vergeben und auf Ordner wählen> den Profil-Ordner des Benutzers suchen und auswählen.

  • Anhänge zu groß

    • rum
    • 16. Juli 2007 um 19:20

    Hallo Horst

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Die Meldung kommt vermutlich von Deinem Mailprovider. Sowohl der absendene Mailprovider, als auch der des Empfängers kann Restriktionen hinsichtlich der Größe haben und das ist die Norm.
    Welche Größen zulässig sind, kann man in den Bedingungen nachlesen oder beimProvider erfragen.
    An TB liegt es jedenfalls nicht.

  • Kompatibilität: Thunderbird 1.5.0.7 + AVG V7.5 Free Edition

    • rum
    • 16. Juli 2007 um 19:16

    Ich will ja nichts sagen, Peter, aber wo soll da was von Umfrage stehen?

    Externer Inhalt img118.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Thunderbird + no-log = postausgang funktioniert nicht

    • rum
    • 16. Juli 2007 um 19:11

    danke Peter, wieder was gelernt. Ist ja wirklich um einiges aufwändiger.

  • Neuformatierung/E-mailerhaltung

    • rum
    • 16. Juli 2007 um 18:32

    Hallo mimoR-s,

    nein, so stimmt das nicht. Indexdateien wären ja nur "Inhaltsverzeichnisse"...
    Eigentlich bist Du lange genug dabei, um Dich im Forum umzusehen und die Suche zu nutzen. Z.B. im richtigen Forum "Migration / Import / Backups anlegen & wiederherstellen" findest Du bestimmt was dazu
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewforum.php?f=27

    Am sinnvollsten machst Du eine Kopie Deines gesamten Profilverzeichnisses ab ...\thunderbird\..
    Wenn der Rechner neu eingerichtet ist, kopierst Du das Verzeichnis wieder in den Ordner Anwendungsdaten und erst dann installierst Du Thunderbird. Dann findet TB das Profil auch automatisch.
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

  • Download Englsiches Wörterbuch (UK)

    • rum
    • 16. Juli 2007 um 18:27

    Hallo Hanshermann,

    ganz oben auf den Button Wörternücher und dann am Ende der Seite gibt es Weblinks

  • Thunderbird + no-log = postausgang funktioniert nicht

    • rum
    • 16. Juli 2007 um 18:23

    Hi Peter,

    ich wollte eigentlich oben Mittels telnet den Zugang prüfen lassen, also inkl Kennung/Passwort. Dass eine Verbindung besteht, daran ließ ja die Fehlermeldung keinen Zweifel.
    Jetzt habe ich aber gerade gesehen, dass nur die Erreichbarkeit des SMTP beschrieben ist.
    Man kann aber doch auch mit Usernamen und Passwort voll zugreifen, um zu testen, ob alles funktioniert, oder?
    Wie sind da die Befehle (User wie beim Abruf geht nicht)?

  • Thunderbird + no-log = postausgang funktioniert nicht

    • rum
    • 16. Juli 2007 um 18:15

    Eher doch, sonst gäbe es keine Rückmeldung.
    Hast Du mehrere Konten? Wenn ja, hast Du für jedes Konto in den Konten-Einstellungen den richtigen Postausgangsserver eingerichtet und dann auch zugewiesen?
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten
    Kontrolliere nochmal genau Deine Einstellungen, schnell schleicht sich z.B. ein Leerzeichen ein.

  • Betreffzeilen werden geändert

    • rum
    • 16. Juli 2007 um 15:12

    Kommt der Vermerk wirklich vom Provider?
    [SPAM] wird z.B. von F-Secure eingefügt, aber auch andere Anti-Spam-Programme tun dies.

  • Betreffzeilen werden geändert

    • rum
    • 16. Juli 2007 um 14:25

    Hallo Andy

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Also wenn ich Dich richtig verstehe, passiert folgendes:
    - eine Mail wird vom Provider mit dem Begriff [SPAM] im Betreff gekennzeichnet
    - Du holst diese Mail ab und Thunderbird entfernt dann den [SPAM] selbsttätig aus dem Betreff

    Sorry, das kann TB nicht. Entweder Du müsstest eine spezielle Erweiterung dafür haben, ich kenne keine, oder es passiert etwas anderes.
    Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass Du vor dem Abruf eine solche Mail in TB gelöscht hast. Das Löschen wird auf dem Server bei POP aber erst beim nächsten Login dann durchgeführt. So kann es theoretisch sein, dass Du kurz die Betreffzeile der eigentlich gelöschten Mail siehst und dann erst die der tatsächlich abgerufenen.

    Prüfe doch mal so: stelle die Konten-Einstellungen auf "Nachrichten auf dem Server belassen"
    Wenn die nächste Mail mit den obengenannten Verhalten erscheint, ändere nichts in TB, starte Deinen Browser und sieh Dir die Mail im Webmail an. Untescheidet sich die Betreffzeile? Eigentlich müsste nach Deiner Beschreibung die Betreffzeile im Webmail jetzt ja die Kennzeichnung [SPAM] enthalten.
    EDIT:

    Zitat

    Wenn ich mit Outlook abrufe, funktioniert alles einwandfrei und die Betreffzeilen werden NICHT geändert.

    das würde heissen, Du hast die Mail einmal mit der Kennz. [SPAM] in Outlook und gleichzeitg ohne diese in TB vorliegen...

  • Thunderbird + no-log = postausgang funktioniert nicht

    • rum
    • 16. Juli 2007 um 12:51

    Hallo Liselotte Meier

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Versuche doch mal, ob Du mit telnet auf den Server kommst. Solange dass nicht geht, wird auch TB nicht funktionieren
    mit Telnet prüfen
    und Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle

  • lokale Mailadresse

    • rum
    • 16. Juli 2007 um 10:32

    Lies noch mal den Beitrag von Werner!
    Hat sich wohl überschnitten, sorry für meine nicht vollständige Auskunft, ich kannte die Erweiterung nicht.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™