:roll: da spricht die Erfahrung eines langjährigen Users :roll:
Weider was gelertn, danke Werner!
Beiträge von rum
-
-
Hallo Ines
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Dann füttere mal links die Suche (In den Foren) mit Link geht nicht oder Standardbrowser.
Alternativ klick oben auf Fragen & Antworten und dort "Wieso kann ich aus Thunderbird heraus keine Links öffnen?"
Da gibt es so viel, dass ich nicht nochmal alles schreiben mag. :wink: -
womit sich die Frage stellt: gibst Du evtl. nur den Usernamen statt der gesamten Adresse an?
Das akzeptiert TB nicht.EDIT: aber ich habe gerade gelernt, mit einer Erweiterung geht es, siehe nächstes Posting von Werner
-
Hallo Steffen
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Wie lautet denn die komplette Fehlermeldung. Was sendest Du (Anhänge?)
Wird die Mail trotzdem gesendet? Schick mal eine Mail an Dich selber.
Welcher Mailprovider?
Was steht unter Konten-Einstellungen>Kopien&Ordner bei Gesendete? -
Hi regi,
scroll nach oben zum ersten Beitrag. Rechts oben in der Ecke hast Du dann die Buttons zitat, edit und X
Externer Inhalt www.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hallo Mütze,
Zitat von "Peter_Lehmann"Ich verlasse mich auf das Spamfilter im TB, lasse die gefilterten Mails nach "Junk" in den lokalen Ordner verschieben - und schaue trotzdem noch einmal kurz auf die Überschriften. Und freue mich täglich über die hohe Trefferwahrscheinlichkeit des Spamfilters meines TB.
dem kann ich mich nur anschliessen.
Ich habe 11 gesch. und 3 priv. Konten und handle es wie Peter. Dabei ist selten mal ein Ausrutscher, aber wenn, dann meist bei den gesch. Mails, deshalb ist Kontrollle unerlässlich! -
Sorry, ich wollte Keinem etwas vorwerfen, nur zum nachlesen und überdenken anregen :wink:
(Es ist nicht immer leicht, das was man denkt statt im Gespräch, unter zur Hilfenahme von Mimik und Gestik, rein schriftlich rüber zu bringen. )Zitat von "aljurisch"Ich werde diese Erweiterung jetzt deinstallieren, somit ist dieses Thema für mich erledigt ..
und
Zitatwie auch immer, das Problem ist für mich nun beseitigt.
Die Titelleiste im TB ist jetzt wieder ok.Würde mich freuen, wenn mein Posting und das dadurch verursachte "in Erinnerung rufen" mitgeholfen haben.
Aber wie dem auch sei, ich freue mich, dass Du Dein Problem gelöst hast, hoffe das die Lösung nicht in der Deinstallation bestand und Du so ein hoffentlich zumindest in dieser Hinsicht entspanntes Wochenende verbringen kannst -
Hi,
Zitat von "Mateusz Baryla"kann sein das evtl windows eine eigene hat, die ich aber explizit nicht erkennen kann.
ich auch nicht, denn mir ist meine Glaskugel runter gefallen und somit kann ich nicht erkennnen, welche Windows Variante auf Deinem Rechner ihr Unwesen treibt.
Sollte es XP und somit eine Firewall vorhanden sein, dann müsstest Du die FW so finden: Start>Netzwerkverbindungen, rechtsklicke auf die verwendete Verbindung>Eigenschaften>Erweitert und dort dann Windows-Firewall>Einstellungen
Entferne alles, was mit Thunderbird zu tun hat.
Es gibt imho auch eine Option, sich informieren zu lassen, wenn geblockt wird. Schalte diese Option ein. -
Hallo aljurisch,
ich wollte das gerade in einem Testprofil nachvollziehen und habe dann erst mal gesucht.
Lese Dir doch noch mal den alten Thread durch> https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=123171#123171
Nachdem Dein Problem behoben warZitat von "aljurisch"Hallo, Thunder!
also, ich bin Deiner Empfehlung gefolgt, und habe einen völlig neuen Benutzer angelegt, und mit dessen eingeschränkten Rechten den TB gestartet, so daß er für diesen Benutzer ein ganz neues Profil angelegt hat.
Darin habe ich dann MagicSlr installiert, die neue Version 1.2Nach dem obligatorischen Neustart war die Leiste oben einwandfrei - wie es sein soll. Kein Problem also!...
...- aber man soll doch Internetanwendungen mit eingeschränkten Rechten betreiben, der Sicherheit wegen - deswegen habe ich es so bei mir organisiert ...hat Thunder noch eine abschliessende Frage gestellt
Zitat von "Thunder alias Alexander Ihrig"Klar sollte, man mit eingeschränkten Rechten surfen - ich mache das auch. Ich kann momentan nicht ganz nachvollziehen, warum Du mit "runas" den Thunderbird laufen lässt,denn da liegt doch der Hund begraben. Vermutlich gibt es da Probleme mit der Aktualisierung des XUL-Caches.
deren Beantwortung bis Heute offen geblieben ist.
Zitat von "alljurisch"Damals habe ich das voller Hoffnung hier im Forum gemeldet;
als Antwort habe ich eine schnippische Bemerkung vom Herrn "Thunder", alias Herrn Ihrig, geerntet.mal ehrlich, nachvollziehen kann ich diese Aussage nicht. Was war da schnippisch?
:roll: -
Hallo supa richie
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Zitatich habe eine Frage, die mir schon fast peinlich ist.
gibt es keinen Grund für :wink:
Du kannst in Extras>Einstellungen>Datenschutz>Junk und in den Konten-Einstellungen unter Junk für jedes Konto Einstellungen haben. Kontrolliere also mal an beiden Stellen die Einstellungen.ZitatGenauso habe ich immer etliche Nachrichten im Spam-Ordner, die gar nicht als Junk eingestuft sind.
das ist allerdings merkwürdig. Hast Du denn irgendwelche Filter gesetzt. Von alleine verschiebt TB ja nicht einfach.
-
Aber Du kommst im Webmail auf den Server?
Spinnt vielleicht eine Firewall?
Hast Du mal den Zugang per telnet getestet
mit Telnet prüfen
und Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle -
*verwirrt bin*
aber Joerg sagte dochZitatWas mich auf Anhieb total verwirrt ist, das gewohnte Verschieben einer Nachricht aus dem Posteingang nicht mehr funktioniert.
und dann
ZitatDas Verschieben an sich (per rechte Maustaste -> Verschieben in ...) funktioniert natürlich klaglos.
-
Der Link war zum Thema "letzte Ordner" gedacht...
Also, ich kann eine Mail im Posteingang anklicken und per drag&drop in einen anderen Ordner ziehen. Das funktioniert sowohl dann, wenn der andere Ordner ein lokaler ist, als auch bei anderen Inboxen (ich schiebe öfters eingehende Mails aus einem Konto in den Posteingang eines anderen). -
ach so, Mails verschieben> versuch mal mit Rechtsklick auf den Ordner>diesen Ordner komprimieren und danach Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen.
Bei Updates werden die msf's scheinbar nicht immer richtig übernommen, weil in den 2.0er msf-Dateien jetzt z.B. auch die Schlagwortstati gespeichert sind -
Hallo Joerg,
wie wäre es mit einem Blick in die Dokumentation, da findet sich z.B.: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Konten-/Ordnerliste
-
Hallo dieringedessaturn
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Geh in Extras>Einstellungen>Datenschutz>Passwörter>Passwörter anzeigen und lösche dort die Einträge.Äh, hast Du in TB die Konten als POP oder als IMAP angelegt? Entsprechend musst Du dann natürlich auch den Server pop.1und1.de oder imap.1und1.de nehmen, sonst hast Du Probleme!
Der Benutzername ist immer die vollständige Mailadresse, z.B. name@online.de (im ersten Bild fehlt das .de :roll: )Die POP oder IMAP Einstellungen zum Abrufen:
Externer Inhalt img223.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img294.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die Einstellungen für den Postausgangsserver für das Senden:Externer Inhalt img514.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hi Oliver,
na ja, also im Link gab es vor knapp 5 Stunden noch eine positive Rückmeldung
ZitatBeitragVerfasst am: Fr 13.07.2007 07:39:44
Titel: Antworten mit Zitat
Danke, genau so etwas habe ich gesuchtund wenn ich den Link im Link anklicke, lande ich bei einer gültigen Version
ZitatCompatibility: 0.5 - 2.0+
:roll:
-
Hi Andreas,
ergänzend zu Peters Ausführungen gibt es noch einen zweiten und wie ich meine ebenso wichtigen Grund für diese "Sicherheitsstufe" (und ja, so manch einer hat schon zu schnell gelöscht und wir waren froh, noch ein Ass im Ärmel zu haben):
im mbox-Format werden alle Mails "am Stück" gespeichert. Würde man jetzt Löschvorgänge sofort ausführen, hieße dies wenn man z.B. die 47., 53 und 62. Mail löscht: öffne die Datei, teile sie in 2 Teile mit den Mails von 1-46 bzw. 48-x und füge sie dann wieder zusammen. Teile dann in 1- 52....
Und diese fehlerträchtige Aufgabe versucht man halt nicht zu häufig durchzuführen.https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
-
Hallo gross-umstaedter,
Eure Lösung ist mit Sicherheit die sinnvollere Variante.
Sorry, aber mit Linux habe ich absolut keine Erfahrung.
Eröffne dazu sinnvoller Weise einen neuen Thread mit z.B. dem Titel "Mailkonto: Rechte-Vergabe unter Linux", dann können sich die Linuxler das mal ansehen. -
Hallo betiju,
Das bestehende Profil für den Admin kannst Du so belassen, aber es wird nicht verwendet.
Zitat von "betiju"Wie mache ich es, dass der andere User auf das Admin-Profil zugreifen kann?
ZitatDa Du mit dem Admin Konto auf das Benutzerkonto zugreifen kannst, aber nicht umgekehrt, würde ich im Admin Bereich TB mal mit dem Profilmanager starten und dann auf das Benutzerkonten-Profil verweisen.
Starte also im Admin-Bereich den Profilmanager und wähle dort bei Profil erstellen den Pfad Deines Benutzerkontos, dann arbeitet auch der Admin mit dem Profil des Benutzters.