1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • TB E-Mail wird nicht geladen!

    • rum
    • 13. Juli 2007 um 10:13

    Hallo Martin

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Hast Du in den Konten-Einstellungen bei Server-Einstellungen den Haken bei "Neue Nachrichten automatisch runterladen" gesetzt?

  • Zeit Abgelaufen??? Thunderbird HILFE

    • rum
    • 13. Juli 2007 um 09:11

    Hi und guten Morgen,

    schreib ich eigentlich so undeutlich? Ich habe es gestern schon mal geschrieben:

    Zitat

    Ich schreibe meine Beiträge von links nach rechts und von oben nach unten Wink

    und ich schrieb:

    Zitat

    und ich vermute mal, Du gehst nicht über T-Online ins Internet. Dann lies mal

    aber Du sagst

    Zitat

    Das ist ja super ärgerlich. Ich gehe über t-online ins internet. Kann ich jetzt thunderbird gar nicht mehr nutzen?

    Der Abruf von T-Online Accounts mit Thunderbird stellt für T-Online Nutzer nomaler Weise kein Problem dar, der Fehler ist also woanders zu suchen. Vermutlich in den Einstellungen oder einer Firewall.
    Also suchen wir mal...
    Hast Du eine Firewall am Laufen oder nutzt die Windows eigene? Dann kann es sein, dass durch zwischenzeitliches Update von Thunderbird (z.B. von 1.5.0.0 auf 1.5.0.12 oder gar 2.0.0.4) Dein Programm zwar immer noch thunderbird.exe heißt, aber halt nicht mehr der von der Firewall freigegebenen Version entspricht. Also zuerst mal alle Regeln die Thunderbird betreffen in der Firewall entfernen und TB neu erkennen lassen.

  • automatisches Abrufen der mails

    • rum
    • 12. Juli 2007 um 17:59

    Bin ja schon still :roll:

  • automatisches Abrufen der mails

    • rum
    • 12. Juli 2007 um 17:55

    Hi,

    ne ne, lbm1305, ich gebe da Dirk schon Recht: deutlicher wäre der Hinweis direkt in den Server-Einstellungen, da steht ja auch der Rest zum Thema Abruf.
    Auf Erweitert kommt der User nicht so leicht.

  • In neuem Fenster browsen

    • rum
    • 12. Juli 2007 um 15:36

    Hallo Mr.Matze

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Davon abgesehen, dass Du hier im falschen Forum bist und Deine Frage lieber dort stellen soltest > http://www.firefox-browser.de/forum/index.php
    kannst Du das in Extras>Einstellungen einstellen. Wenn Dir die dortigen Möglichkeiten nicht ausreichen, installiere Dir die Erweiterung TabMixPlus

  • wieso klappt das nicht mit der xul.mfl datei

    • rum
    • 12. Juli 2007 um 13:38

    Hallo Cihno

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Es ist, auch unter Berücksichtigung Deines vermutlich gerade vorliegenden schweren Schocks auf Grund der Dich überrollenden Ereignisse, absolut unnötig, uns alles in Fettschrift mitzuteilen. Das bremst eher den Hang zum Antworten :roll:

    Zitat

    Habe mein PC formatiert und vorher aus Thunderbird die xlu.mfs datei gesichert

    hast Du wirklich nur die Datei xlu.mfs kopiert?
    Was ist bitte die xlu.mfs? Wo findet man die?
    Dann setz Dich hin und mache Dich mit dem Gedanken vertraut, dass Du Deine Mails vielleicht nie wieder siehst und das mit dem "verdammt großen Problem" stimmt.

    Oder hast Du Backups Deines PC's angelegt?
    Deine Mails und Konten-/Einstellungen sind im Profilverzeichnis und wenn Du das nicht gesichert hast...
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

  • E-Mails aus gelöschtem Konto holen

    • rum
    • 12. Juli 2007 um 13:08
    Zitat

    dein zwinkernder smily zeigt mir, dass du mir das mit der nicht vorhandenen Datei nicht so ganz abnimmst.

    :roll: ertappt.

    Zitat

    Vielleicht lag es ja daran, dass ich vorsichtshalber?! umbenannt habe wie bei den Mails.

    vielleicht...?

    Ja, am sinnvollsten ist es, Du kopierst einfach den gesamten Profilordner ab ..\thunderbird\... Dann ist auch die profiles.ini mit dabei und im Fall des Falles ist innerhalb weniger Minuten alles wie vorher. Und ich befürchte, der Fall wird vermutlich schnell wieder auftreten

    Zitat

    Hallo,
    mein bestehendes TB Konto wurde heute vernichtet

    denn die Ursache haben wir nicht beseitigt.
    Diese ist vermutlich in einem Form eines übereifrigen Virenscanner auf Deinem Rechner. Also, wenn Du einen Virenscanner oder ein Internet Security Programm laufen hast, dann verbiete den Zugriff auf das Profilverzeichnis. Sehr gute Anleitungen dafür findest Du hier:
    Toolman
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14
    Lies dazu gerne mal in der sehr guten Dokumentation (Button ganz oben) z.B. > https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21

  • DELE-KOMMANDO ist fehlgeschlagen

    • rum
    • 12. Juli 2007 um 12:57
    Zitat

    Was mir aufgefallen ist: ich bekomme viel SPAM und die Fehlermeldung erscheint nur beim Löschen einer der unzähligen SPAM E-Mails.

    Es scheint also ein Problem mit Spam zu sein.
    Hast Du globalen oder separaten Posteingang?
    Verschiebst Dein TB Spam automatisch in einen anderen Ordner (in welchen, in den lokalen Ordner oder einen Unterordner innerhalb des jeweiligen POP-Kontos?)
    Oder lässt Du nur markieren?
    Wenn Du das nächste Mal Mails abholst und dabei auch Spam ist, sieh mal per Web Mail nach, was dort mit den von TB als Spam markierten Mails ist.
    Was passiert, wenn Du sie im TB dann löschst?

  • E-Mails aus gelöschtem Konto holen

    • rum
    • 12. Juli 2007 um 12:18

    Hi,

    Zitat

    Hallo und hurra!!!!
    hat mit kopieren wunderbar geklappt.


    na fein!

    Zitat

    Allerdings gibt es im neuen Profil keinen

    ..? Also im Profilordner gibt es bestimmt eine abook.mab :wink:
    Ok, öffne TB und erstelle ein neues Adressbuch.
    Dann beende TB, gehe in den neuen Profilordner und schreibe Dir den Namen der neuesten *.mab Datei genau auf. Dann gehe in den alten Profilordner und benenne die abook.mab um, wobei Du ihr... na? klar ...den eben festgestellten Namen gibst und sie dann in das neue Profil kopierst. Die Fehlermeldung, dass diese Datei bereits existiert übergehst Du und ersetzt somit die vorhanden neue mit der alten Datei.
    Wenn Du TB startest, sollte jetzt Dein Adressbuch da sein

  • Adresslisten

    • rum
    • 12. Juli 2007 um 11:59

    It's just like ist is: nobody is perfect!
    Arran=Nobody? *duck und ganz schnell weg*

  • DELE-KOMMANDO ist fehlgeschlagen

    • rum
    • 12. Juli 2007 um 11:54

    Holst Du denn zuerst nur die Kopfzeilen ab?

    Zitat

    Mein Provider meint das liegt an Thunderbird. Mit allen anderen E-Mail Programmen gäbe es keine Probleme.

    na, dass würde ich doch einfach mal testen, denn daran glaub ich nicht, OE hat ja (fast) jeder Win-dosler auf dem PC. :twisted:
    Welche Einstellungen hast Du in den Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen? Am einfachsten einen ScreenShot posten.
    BilderWebSpace: http://www.imageshack.us/
    http://freenet-homepage.de/wawuschel02/Bilder_hochladen.htm
    http://www.directupload.net/

  • Thunderbird 2.0.0: Button Papierkorb leeren [erledigt]

    • rum
    • 12. Juli 2007 um 11:44

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • DELE-KOMMANDO ist fehlgeschlagen

    • rum
    • 12. Juli 2007 um 11:36

    Hallo Alexander

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Die Frage solltest Du mal Deinem Provider stellen...
    Scheinbar versucht TB eine Nachricht auf dem Server als gelöscht zu markieren und der Server mag das nicht.
    Reden wir über POP oder IMAP?

  • E-Mails aus gelöschtem Konto holen

    • rum
    • 12. Juli 2007 um 11:29

    Hallo wiggie,

    Du hast ein neues und ein altes Profil.
    In diesen Profilen gibt es die Ordner ..\mail\local Folders (das ist der lokale Mailordner) und mit ..\mail\pop* (Name des Accounts) je Konto einen weiteren Ordner.
    Wenn Du separate Konteneingänge verwendest, sind Deine Mails in den jeweiligen Accountordnern, bei globalen Konten sind die Mails im Local Folder.
    Der Posteingangsordner heißt jeweils dabei immer gleich inbox
    Im alten Profil hast Du

    Zitat

    die Mails in einem Unterordner des Ordners 990jm7h2.default

    gefunden. Es muss eine Datei inbox ohne Endung sein, dazu gibt es die gleichnamige Datei mit der Endung inbox.msf. Die msf ist überflüssig, die Datei ohne Endung enthält wohl Deine Mail. Du kannst Dir den Inhalt der inbox mit einem Editor ansehen ud wenn es Deine Mails sind, benenne die Datei um in z.B. inboxalt und kopiere sie dann in den Ordner ..\mail\local folders Deiens neuen Profiles. Nach dem Start von TB ist dann im lokalen Ordner der Ordner inboxalt mit Deinen Mails.

    EDIT: zur Erweiterung hat Toolman ja bereits gefragt, ob sie bereits installiert ist. Es hört sich nicht so an.

  • Thunderbird 2.0.0: Button Papierkorb leeren [erledigt]

    • rum
    • 12. Juli 2007 um 10:55

    Hallo und guten Morgen Jules Bach,

    Ich schreibe meine Beiträge von links nach rechts und von oben nach unten :wink:

    Zitat


    ja gibt es mit der Erweiterung Custom Buttons, die ist aber imho noch nicht für TB 2.0.0.4.
    Ich habe sie mir mit mr tech local install angepasst und es geht problemlos.

    und dabei ergibt sich, dass ich die Erweiterung Custom Buttons installiert habe, die aber nicht mit TB 2.0.0.4 kompatibel war. Das aber lässt sich mit MR tech local install beheben.
    D.h., wenn Du jetzt bereits MR Tech installiert hast und Custom Buttons beim installieren rumnöckelt, kannst Du sagen, dass trotzdem inst. werden soll

    > https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/2707

  • TB 2004 speichert Kontoänderungen nicht

    • rum
    • 12. Juli 2007 um 10:27

    Dann starte doch mal im Safe-MOdus und probiere es dann.
    Dabei werden keine Erweiterungen oder Themes geladen.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Safe-Mode

  • Einfacher Passwortschutz für Ordner möglich?

    • rum
    • 12. Juli 2007 um 09:49

    Hi Toolman,

    Zitat von "Toolman"

    Hi rum,

    sieht nicht schlecht aus... hast du da mal einen Link, und wieviel CPU-Zeit verbraucht die Anwendung denn? (kannst ja mal am Ende eines Tages im Taskmanager die CPU-Zeit einblenden) Für eine solche Anwendung würde ich maximal 10 Sekunden pro Uptime-Stunde opfern.... :)


    war wohl schon auf dem Heim, als Dein Posting kam, sonst hätte ich Dir die CPU-Zeit nach knapp 11 Stunden sagen können. Zur Zeit (knapp 2 Stunden Uptime) sind es 11 Sekunden.
    http://www.statbar.nl/

  • Einfacher Passwortschutz für Ordner möglich?

    • rum
    • 11. Juli 2007 um 19:37

    Hi Toolman,

    an Stelle der rundll (die nehme ich fürs shutDown) nutze ich die Status Toolbar, da habe ich dann gleich noch die wichtigsten Infos im Blick (Autohide, damit die Leiste nicht stört)

    Externer Inhalt img242.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Thunderbird 2.0.0: Button Papierkorb leeren [erledigt]

    • rum
    • 11. Juli 2007 um 19:30

    Hallo Jules Bach,

    ja gibt es mit der Ereitwerung Custom Buttons, die ist aber imho noch nicht für TB 2.0.0.4.
    Ich habe sie mir mit mr tech local install angepasst und es geht problemlos.
    Nach der Installation gibt es unter Ansicht einen Menüpunkt Schaltfläche hinzufügen und bei klick darauf ein Fenster, in dem das reinkommt:

    Externer Inhalt img516.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Name: Denk Dir was aus
    Bild: irgendein Icon, kann das vom Win-Papierkorb sein..
    Bei Kodieren die erste und die dritte Zeile.
    Die dritte Zeile löscht den Papierkorb.

    In meinem Beispiel wird beim ersten Klick der Filter des jeweiligen Ordners (2. Zeile) ausgeführt, beim zweiten Klick (3.Zeile)gelöscht.
    Ich nutze das für: 1.)markiere als Spam, schiebe in Papierkorb, lösche auf dem Server und 2.) leere den Papierkorb :wink:

  • Meldungsfender "Kein Betreff" nicht anzeigen

    • rum
    • 11. Juli 2007 um 19:07

    Hallo Heiko

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    Kann man das nicht irgendwie abstellen?

    ja, gib einen Betreff ein...
    Im Ernst: Mails ohne Betreff landen bei mir (und nicht nur bei mir) automatisch per Filter umgehend im SPAM-Ordner.
    Und wenn ich sie dort entdecke, gibt es zwei Möglichkeiten:
    es ist eine Mails von einem Geschäftspartner/Kunden: ich lese sie zähneknirschend :evil:
    Die Mail ist von einem Bekannten/FreundKollegen: ich lese sie nicht :twisted:
    Und das sage ich denen auch. Ich empfinde es nämlich als sehr unhöflich mir gegenüber, mich der Möglichkeit einer schnellen Mailübersicht oder Suche zu berauben.
    Ich behandele Betreffzeilen für Mails wie Forentitel: kurze, aussagefähige Beschreibung

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™