1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Anzeige der Ordnerübersicht verschwunden [erledigt]

    • rum
    • 10. Juli 2007 um 18:30

    Hallo pedorrion

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Hast Du mal versucht, die Maus an den linken Rand zu setzen, dann die linke Taste zu drücken und dann bei gedr. Taste nach rechts zu ziehen?

    Externer Inhalt img522.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img260.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img105.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • spam nicht mehr runterladen

    • rum
    • 10. Juli 2007 um 18:28

    Hi,

    Zitat von "nixdorf"

    Kann man das verhindern?

    lbm1305 hat es ja schon gesagt, Du kannst nur die Kopfzeilen laden, Spam löschen und dann einzeln die anderen Mails abholen.
    Somit ist der Vorschlag von lbm1305 mit dem vortesten richtig.
    Eine Alternative gibt es, wenn Du auch per IMAP abholen kannst.

  • HTML Mail abfrage

    • rum
    • 10. Juli 2007 um 18:08

    Hallo recado02,

    ich schliesse mich zwar der Meinung von Arran an, ich sende und empfange grundsätzlich nur ReinText, aber falls Du trotzdem HTML-Mails versenden willst, kannst Du unter Extas>Einstellungen>Verfassen>Allgemein>Sende-Optionen angeben, wie Du senden willst. Gib dort HTML und Reintext an, damit Menschen wie Arran und ich Deine Mails trotzdem einwandfrei erhaltern :wink:

  • Profile passwortschützen

    • rum
    • 10. Juli 2007 um 17:50

    Hi,

    am sinnvollsten wäre doch, für jeden Benutzer auch ein Benutzerkonto einzurichten, oder?
    mehrere Nutzer

  • Zeit Abgelaufen??? Thunderbird HILFE

    • rum
    • 10. Juli 2007 um 17:42

    Hallo Mateusz Baryla

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    Jetzt habe ich seit ein Paar Tagen wieder Zugang zum Netz

    und ich vermute mal, Du gehst nicht über T-Online ins Internet. Dann lies mal
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=25786

  • erfüllt nicht mehrere Bedingungen

    • rum
    • 10. Juli 2007 um 17:30

    Der Filter wird imho nur beim Eintreffen der Mail ausgeführt und somit müsste es egal sein.

    OK: habe das gerade getestet. Die bereits vorhandenen Mails werden von dem automatischen Filter nicht geändert, nur neu eintreffende Mails. Somit müsste das funktionieren.
    Manuelles Ausführen trifft dann aber wieder für alle vorhandenen Mails zu.

  • Thunderbird 2.0.0.4 Lesen von Antwort-Mails

    • rum
    • 10. Juli 2007 um 17:28

    Hallo Frank,

    die Antwortmail wird normaler Weise ja im Ordner "Gesendete" gespeichert. Wobei Du den Ort natürlich unter Konten-Einstellungen>Kopien & Ordner ändern kannst.

  • erfüllt nicht mehrere Bedingungen

    • rum
    • 10. Juli 2007 um 17:22
    Zitat von "Blackbumpkin"

    aber ich habe oft ungelesene Mails drin die er dann auch weiter leiten würde.
    jetzt frage ich mich nach wie vor warum gibt es die Einstellung "Status / ist / Neu" wenn sie nicht geht oder was macht das ich nicht sehe.

    Jetzt verstehe ich Dich aber nicht.
    Wo siehst Du denn den Unterschied zwischen Neu und Ungelesen für Dich?

  • erfüllt nicht mehrere Bedingungen

    • rum
    • 10. Juli 2007 um 16:52

    Versuch es mal mit Status / ist nicht / gelesen

  • KOnten farbig hinterlegen??

    • rum
    • 10. Juli 2007 um 16:49

    Hallo und willkommen im Forum,

    sieh Dir in der Dokumentation mal Filter an, damit kann man das machen. Du kannst per Filter z.B. bestimmten Absendern oder Mailzuständen (gelesen, ungelesen, markiert..) ein Schlagwort zuordnen.
    Die Dokumentation erreichst Du oben über den Button oder links per Link und dann z.B.:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Filter_er…n_und_verwenden
    Schlagwörter erstellen kannst Du unter Extras>Einstellungen>Ansicht>Schlagwörter

  • Nachrichtentext durchsuchen NOT IMPLEMENTED

    • rum
    • 9. Juli 2007 um 15:48

    Hier noch mal ein Beispielfilter, in diesem Fall werden Bedingungslos alle Mails kopiert:

    Externer Inhalt img341.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Nachrichtentext durchsuchen NOT IMPLEMENTED

    • rum
    • 9. Juli 2007 um 15:32

    nun, es widerspricht der Philosphie eines IMAP-Kontos, grundsätzlich die Mails komplett zu laden, so wie es bei POP-Konten ist.
    Es soll ja Serverbasiert und somit von überall und jederzeit und mehrfach gleichzeitig abrufbar sein und normaler Weise wollen die Leute die Mails dann nicht zusätzlich auf dem Rechner haben.
    Und die TB Entwicklier gingen dabei wohl vom logischen aus: offline verfügbar machen wenn ich offline arbeite, sprich, auf "offline" gehe... :roll:
    Das heißt, Du musst einfach statt TB zu Beenden erst offline gehen, dann funzt es.
    Wie gesagt, durch Kopieren per Filter kannst DU ja grundsätzlich alle Mails im lokalen Ordner haben. Oder innerhalb des TB-IMAP-Kontos in einem nicht abonnierten Ordner, so dass kein weiterer Abgleich anfällt.
    Ich habe das selber bei mir, dass ich von einem Konto, allerdings wegen gesetzl.Dokumentations- und Aufbewahrungspflichten, grundsätzlich alle eingehenden Mails per Filter in einen lok. Ordner kopiere.

    Zitat

    Ist es irgendwie möglich dies an das Entwicklerteam weiterzuleiten.

    Da hier im Forum keine Entwickler mitlesen, kannst Du dies nur selber über bugzilla tun.> https://bugzilla.mozilla.org/

  • Signaturen erstellen

    • rum
    • 9. Juli 2007 um 14:30

    Hallo Burg1957

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Wenn Du Signatur links in die Forensuche eingibst, erhälst Du über 300 Ergebnisse, deshalb erspare ich mir das Tippen.
    z.B. > https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…hlight=signatur
    Du kannst Auch ganz oben (oder auch links) die Dokumentation dazu ansehen.

  • Adressbucheintrag in Google-Maps darstellen - Zoomfaktor?

    • rum
    • 9. Juli 2007 um 10:37

    :roll: ist nicht wahr... :oops:
    ich habe da noch nie drauf geklickt und war der Meinung, man bekommt damit die Adesskarte angezeigt.
    Peinlich, peinlich, peinlich. :roll:

  • Nachrichtentext durchsuchen NOT IMPLEMENTED

    • rum
    • 9. Juli 2007 um 10:34

    Hallo Feivel,

    alleine die Markierung "Diesen Ordner zum Offline lesen auswählen" reicht nicht aus. Du musst durch Klick auf die kleine "Lampe" unten links offline gehen und dabei TB anweisen, die Inhalte zu laden.
    Da das bei mir immer vergessen geht, kopiere ich Nachrichten immer in einen lokalen Ordner. Das kann man manuell für eine einzelne Mail (Rechtsklick>Kopieren in) oder per Filter grundsätzlich bei bestimmten Bedingungen (Empfänger, Absender, Betreffzeile...) erledigen lassen.

  • Mail aus Fillter wird als gelesen markiert obwohl neu

    • rum
    • 9. Juli 2007 um 10:27

    Hallo Olli

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Hast Du denn in Extras>Einstellungen>Erweitert>Allgemein einen Haken bei "Angezeigte Nachricht als gelesen markiern" und einen vernünftigen Wert (z.B 15 Sekunden) eingegeben?

  • Adressbucheintrag in Google-Maps darstellen - Zoomfaktor?

    • rum
    • 9. Juli 2007 um 10:16

    Hi metterheck,

    äh, habe ich da was übersehen?

    Zitat

    ich aus einem Adressbuch heraus eine Adresse direkt in Google Maps anzeigen zu lassen

    soll das eine Thunderbird-Funktione sein?
    Wie erreicht man die?

  • Word-Anhang öffnet nicht

    • rum
    • 9. Juli 2007 um 09:56

    Hi Jambo,

    gib doch mal in Extras>Einstellungen>Erweitert>Allgemein>Konfiguration bearbeiten timeout ein.
    Da gibt es ein paar Einträge, evtl ist da bei network... (ftp, http,..) was dabei.

  • automatisches Abrufen der mails

    • rum
    • 7. Juli 2007 um 16:32

    Hallo Philipp,

    geh mal in die Konten-Einstellungen>Server-Einstellungen und dort auf Erweitert. Da kannst Du den Haken bei "Dieses Konto beim Abrufen.. Einschliessen" machen und dann sollte es gehen.

  • popup nervt: "konnte nicht mit dem server bla verbinden

    • rum
    • 6. Juli 2007 um 18:27

    mmh, Du sagst Deine Leitung ist instabil

    Zitat

    leider ist das netz etwas instabil, heisst, die leitung ist manchmal extrem lahm und/oder bricht auch mal kurz in sich zusammen. beim surfen nicht schlimm, aber beim mailabholen anscheinend.

    und dann sollten 120-180 Sekunden ausreichen, um wieder "auf Sendung" zu sein.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™