1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Senden von Anhängen (bildern) nicht möglich!

    • rum
    • 5. Juli 2007 um 08:41

    Hallo , guten Morgen dibro.

    Guck mal auf die Seite von Toolman
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14 , da sind für die wichtigsten Scanner bebilderte Anleitungen!

  • Anhang Fotos sind zu groß

    • rum
    • 4. Juli 2007 um 19:36

    Hallo Gerhard Sauerwein,

    auf Grund der umfassenden Informationen Deinerseits bezüglich der erforderlichen Bildqualität beim Empfänger ist das schwierig zu beantworten... :roll:
    Hast Du z.B. speicher intensive bmp Bilder, dann lade doch die Bilder mit Deinem Bildverarbeitungsprogramm und speichere sie mal als jpg.
    Zum ansehen absolut ausreichend, Druck je nach Größe.
    Oder besorge Dir z.B. IrfanView > http://www.irfanview.com/
    Ist imho Freeware, bin aber nicht sicher. Damit kannst Du Formatwechsel in alle möglichen Formate mit und ohne Qualitätsverluste vornehmen.

    EDIT: habe gerade nachgesehen: ist für private Nutzung Freeware

  • Mails mal da und mal weg (2.0.0.0 auf Linux)

    • rum
    • 4. Juli 2007 um 17:40
    Zitat

    Habe neue Version 2.0.0.4 gesogen: kein "Index erneuern" im Kontextmenü.

    Rechtsklick auf Ordner>Eigenschaften>Index wiederherstellen ist nicht da? Dann läge ein merkwürdiger Fehler vor...

    Zitat

    Dann habe ich einfach alle*.mfs gelöscht: jetzt geht es wieder.
    Leider sind jetzt alle Sortierungen verloren.

    nun, es hätte genügt, die Indexdatei des betroffenen Ordners, in diesem Fall Sent.msf, zu löschen. Sortierungen werden übrigens nicht in den msf's gespeichert, sondern in der localstore.rdf

    Zitat


    Eine andere Lösung wäre mir lieber gewesen (540 Unterordner, deren Sortierung weg ist).

    noch mal Nachfragen wäre eine dafür sinnvolle Option gewesen :wink:

  • Thunderbird 2.0.0 Profiles in anderem Verzeichnis speichern

    • rum
    • 4. Juli 2007 um 16:11

    Ich glaube, Du hast mich missverstanden :oops:

    Zitat von "rum"

    ... Und gibt es dafür evt. eine Erweiterung?...Nein, aber eine Dokumentation, die den Profilmanager erklärt

    mein Nein bezog sich auf die Erweiterungsfrage.
    Eine Erweiterung ist unnötig, da man mit dem Profilmanager das Profil an "beliebige" Orte legen kann.
    Auf C: bleibt dann nur die Profiles.ini als "Wegweiser"

  • Excange

    • rum
    • 4. Juli 2007 um 16:05

    Dann liegt es wohl am LAN.
    Stimmen eventuelle Proxie-Einstellungen? Extras>Einstellungen>Erweitert>Netzwerk und Speicherplatz
    Wobei, da habe ich kaum Ahnung von. Aber es gibt bestimmt jemanden hier, der jemanden kennt der Dir helfen kann :oops:

  • HTML Dokumente

    • rum
    • 4. Juli 2007 um 15:59
    Zitat

    Quicktext kann ich bei mir unter Erweiterungen nicht finden


    ich weiss nicht wo Du gesucht hast.
    In Deinem TB unter Ereiterungen bzw. Add-ons findest Du es natürlich nicht, wenn Du es nicht installiert hast...

    Zitat von "rum"

    Mit der Erweiterung Quicktext (Link zu Erweiterungen ganz oben)

    , dort draufklicken und in die Suche Quicktext eingeben ergibt> http://www.erweiterungen.de/detail/Quicktext/
    Die Installation von Erweiterungen findest Du unter Hilfe beschrieben > http://www.erweiterungen.de/hilfe/ und natürlich in der Thunderbird-Dokumentation (Link links oder Button obenauf dieser Seite)

  • Excange

    • rum
    • 4. Juli 2007 um 15:47

    Da Du ja Dein OS verschweigst... ist es vielleicht Win XP und ist dort die Firewall nicht aktiv?
    Was sagt den der Verbindungstest mit Telnet
    mit Telnet prüfen
    und Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle

  • Thunderbird 2.0.0 Profiles in anderem Verzeichnis speichern

    • rum
    • 4. Juli 2007 um 15:40

    Hallo julesbach

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    ...den Ordner "Profiles" in einem anderem Verzeichnis (z.B.: D/Daten/...) zu speichern? Und gibt es dafür evt. eine Erweiterung?

    Nein, aber eine Dokumentation, die den Profilmanager erklärt
    > https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profil-Ma…_ausw%C3%A4hlen

  • Excange

    • rum
    • 4. Juli 2007 um 15:34

    Hi Boy2006,

    vermutlich blockt die Firewall. Alle regeln die Thunderbird betreffen raus schmeissen und dann TB neu erkennen lassen.

    Äh, was soll uns die Überschrift sagen?

    Zitat

    Titel: Excange

  • Nachrichten

    • rum
    • 4. Juli 2007 um 15:25

    Hallo bubi

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    Wer kann mir weiterhelfen ?

    die Dokumentation (ganz oben der Button oder links der Link) hilft Dir beim Einrichten der Postausgangs-Server.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten
    Du musst für jeden Mailprovider (also 3) den Postausgangs-Server anlegen und dann den einzelnen Konten zuordnen (4)

  • Mails mal da und mal weg (2.0.0.0 auf Linux)

    • rum
    • 4. Juli 2007 um 15:16

    Hi tatze,

    den gelben Hinweis zur Frage der TB-Version übersehen?
    Das Menü gibt es erst ab TB 2.0.0.x!
    Aber in dem Link von Werner steht auch drin, was mit mit der Version 1.5.x an Stelle dessen machen muss.
    Und wenn sich kein Kontextmenü öffnet, dann liegt der Fehler woanders...

  • E-Mail kann nicht mehr abgerufen werden

    • rum
    • 4. Juli 2007 um 15:08

    Verbiete dem Scanner das Scannen des Profiles, sehr gute bebilderte Anleitungen dazu gibt es bei Toolman
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14
    Sollte Dein Scanner nicht dabei sein, kannst Du Dir trotzdem aus den Beispielen Anregungen holen.

    Zitat

    Trend Micro Internet Security 14...
    Bis anhin funktionierte alles einwandfrei.

    ja, ja..
    das meinen viele:

    Zitat von "rum"


    weil es lange Zeit gut geht. Aber irgendwann ist bei den meist automatischen, mehrfach wöchentlich erstellten Virendefinitionsdaten-Updates der Antivirussoftwarehersteller ein klitzekleiner Ausschnitt dabei, der mit einer Deiner Mails übereinstimmt oder die prefs.js nicht mag. Die Mail enthält somit nicht unbedingt einen Virus (oder es ist tatsächlich ein neu entdeckter Virus) oder ist ein bösartiger Script, aber je nach Virenscannereinstellung ist sie dann trotzdem gelöscht oder in Quarantäne. Also erstmal fort. Und mit Ihr alle anderen Mails dieses Ordners, da der Thunderbird alle Mail eines Ordners "am Stück" speichert. (So will es das MBox-Format) Siehe auch https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21 Und wenn es die prefs.js erwischt hat, leidet Dein TB an Gedächtnisschwund im Bezug auf Konten und deren Einstellungen.

    Und deshalb:

    - Virenscannern das scannen der Profile verbieten
    - Mails nicht im Posteingang lagern sondern auf Unterordner verteilen (dafür hat TB einen excellenten, (fast) frei anpassbaren Filter)
    - die regelmässigen Backups gut verstauen (Du machst doch Backups, gell?)

  • HTML Dokumente

    • rum
    • 4. Juli 2007 um 15:04

    Hallo luckyhb

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Mit der Erweiterung Quicktext (Link zu Erweiterungen ganz oben) kannst Du Dateien in Deine Mail einfügen.
    Dann kannst Du entweder das ganze als Vorlage speichern oder jeweils bei Bedarf eine HTML-Datei laden.

  • Beim Start des Editors reagiert Thunderbird nicht mehr

    • rum
    • 4. Juli 2007 um 14:58

    Hallo Markus

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Versuch zuerst mal den SafeModus von Thunderbird > https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Safe-Mode
    Wenn es da funktioniert, ist eine Erweiterung oder ein Theme dranschuld.
    Läuft es auch da nicht, mach eine Kopie von Deinem Profilverzeichnis
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

    und deinstalliere/installiere Thunderbird. Dein Profilverzeichnis bleibt dabei unangetastet, die Kopie ist nur zur Sicherheit.
    Lade Thunderbird über den Link auf der linken Seite oben "Herunterladen"

  • Datensicherung Mailordner THUNDERBIRD

    • rum
    • 4. Juli 2007 um 13:44

    hi,

    Zitat

    Bin ich da dann auf der sicheren Seite?

    ja
    Mircrosoft und Outlook-Daten ?? keine Ahnung... :roll:

    Zitat

    windows.old...Kann ich die getrost vorher löschen?

    ich denke, wenn alles funktioniert: ja. Es sind halt alle alten Daten für den Fall, dass Vist nicht will.
    Ich bin so ein Sicherheitsspinner und würde vermutlich die Daten auf CD/DVD oder 2. PLatte ziehen und erst mal warten... :roll:

  • Datensicherung Mailordner THUNDERBIRD

    • rum
    • 4. Juli 2007 um 13:29

    ja, ja, nein, äh, hmm, in der Reihenfolge Deiner auf Firefox bezogenen Fragen :wink:
    Also bevor der Versuch der Beantwortung Deiner Fragen neue Fragen aufwirft: auch Firefox legt seine Daten getrennt vom Programm im Verzeichnis der Anwendungsdaten ab. auch hier komplett ab /Mozilla Firefox/.. sichern!

  • Datensicherung Mailordner THUNDERBIRD

    • rum
    • 4. Juli 2007 um 13:07

    Hallo Nicklaz

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Am schnellsten guckst Du in der Dokumentation (Button ganz oben oder Link links oben führen Dich dahin) nach dem Standort des Profilverzeichnisses und sicherst dieses ab .../Thunderbird/... komplett.
    Dann hast Du alles gesichert.
    > https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile

  • E-Mail kann nicht mehr abgerufen werden

    • rum
    • 4. Juli 2007 um 12:46

    Welchen Virenscanner hast Du?

  • Verschwundene Ordneransicht

    • rum
    • 4. Juli 2007 um 12:42

    Hallo bluestar

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    lbm1305 hat Recht mit der Forensuche, aber weil einem manchmal der richtige Suchbegriff fehlt, helfe noch ein bisschen: wenn Du Ordneransicht weg eingibst erscheint dieser Thread: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…dneransicht+weg

    Aber lesen musst Du selber.

  • Notify - Erweiterung?

    • rum
    • 4. Juli 2007 um 10:44

    Hallo Mirco

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Es gibt da eine schöne Zusammenstellung von allblue> https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…1487&highlight=

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™