Hallo,
schau mal da rein und probiere die vorgeschlagenen Tipps und berichte.
Hallo,
schau mal da rein und probiere die vorgeschlagenen Tipps und berichte.
Hallo,
danke für das ausführliche Beantworten der vier obligatorischen Fragen
TB hat damit eigentlich nichts zu tun, du musst in deinem Betriebssytem den Standardbrowser neu festlegen.
Hallo,
da bleibt wohl nur, die Mails nach Von oder Betreff zu sortieren, eine Mail anklicken und mit Strg u den Quelltext ansehen, da müsste irgendwo im Header oder aber ziemlich am Ende des Headers in
Envelope-To:
deine Mailadresse stehen. Dann kannst du alle dazugehörigen Mails markieren und in den gewünschten Ordner schieben.
Man kann auch im Filter bei Bedingungen die Bedingung Envelope-To: per anpassen ergänzen, aber wenn es sich nicht um fortlaufende Vorgänge handelt, lohnt das vermutlich nicht.
Hallo,
ich habe gerade keine Zeit, aber kann es sein, dass du ein Problem mit/auf deinem System hast?
Hallo,
kannst du denn nicht nach dem Listennamen filtern? Erkläre das doch mal genauer, gibt es denn Mais von der Liste, die du nicht filtern willst oder wie soll man das verstehen?
Steht deine Adresse denn sichtbar in einem anderen Header-Feld?
Hmm, wenn auch der Profilmanager nicht startet, kann TB an sich defekt sein.
Deinstalliere mal und dann lade den Vogel neu runter (hier ganz oben gibt es einen Button "Herunterladen") und installiere.
Mache zur Sicherheit eine Kopie des Profils, auch wenn das eigentlich dabei nicht geändert wird.
Hallo,
was genau passiert denn, wenn du löschen willst?
Wie löschst du (Button, Menü, Entf-Taste...)?
Hast du mehrere Konten und wenn ja, sind die separat oder global geführt?
Hallo renate
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Öffne den Profilordner (Hilfe>Informationen zur Fehlerbehebung>Profilordner>Ordner anzeigen und dann beende TB.
Navigiere zum Ordner ..\mail\%Dein_POP_Account% und lösche dort die Dateien trash (ohne Endung) und trash.msf.
Dann kopiere nur die endungslose Datei trash aus dem Ordner ..\mail\local folders in den POP-Account Ordner und starte TB.
Und eine Bitte: vor deinem nächsten Beitrag musst du dann noch den Fehler an deinem PC beheben, scheinbar klemmt die Shift-Taste...
(durchgehend klein geschriebener Text ermüdet und demotiviert)
Btw: =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]
Dann erstelle mal zum Test ein neues Profil, starte dazu TB mit dem Profilmanager.
Siehe dazu unsere Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar), >12 Profile erstellen und benutzen - Sicherheitskopien anlegen und wiederherstellen
Hallo und guten Morgen,
ergänzend zu Peters Tipp: seit geraumer Zeit, ich habe es selber nur durch Zufall bemerkt, gibt es bei den Filtern eine extra Bedingung zur Auswahl: "Keine Bedingungen" und damit ist der bisher auch von mir gewählte Weg
Zitat von "Peter_Lehmann"damit sämtliche Mails erfasst. Meinetwegen mit "von" enthält "@".
nicht mehr notwendig :top:
Edit: beim Nachsehen ist mir gerade aufgefallen, dass man nun auch Filter vor dem Junk-Filter ausführen kann.
*Hmm, man sollte doch mal ab und an die Menüs neu durchgehen *
Hallo blinx
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Versuche mal den Start im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten).
Hallo,
gerade hierbei
Zitat von "SusiTux"von Dir manuell verstellte Pfade innerhalb des Profils und der alte Bekannte mozbackup.
ist das Backup bezüglich der Mails und Filter stets sinnlos.
MozBack sichert nur das reine Profil und wertet nicht die Pfade aus, somit weiß es auch nichts von den an einem anderen Ort ausgelagerten Kontenordnern und Mails :pale:
*...huch, ich habe doch gar nichts mehr gesagt...* :gruebel:
Hallo e-loeken
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Kannst du mir mal sagen, wo du das
Zitat von "e-loeken"Gelöschte Nachrichten werden laut Einstellung Konto im Papierkorb lokaler Ordner verschoben.
einstellen kannst? Ich habe da scheinbar einen anderen Thunderbird :gruebel:
Und: hast du in den Konten-Einstellungen die Pfade im Feld "Lokaler Ordner" verändert?
Hallo,
die Antwort dazu
Zitat von "telex"seltsam: alle "authorisierten Konten abrufen" geht aber "alle Konten abrufen" nicht.. ???
findest du in deinem anderen Thread mail abrufen nur noch über alle auth. Konten abrufen
Hallo,
Zitat von "graba"Ist auch eine Möglichkeit, die oft hilft...
aber das De-/Neuinstallieren ist dabei überflüssig, einfach ein neues Profil erstellen ist zielführend...
Hallo,
das müsste mit dem Addon Später Senden machbar sein.
Ach ja: das der PC dann natürlich an und TB gestartet sein muss, ergibt sich von selbst, oder?
Hallo,
genau das
Zitat von "KnightOrk"Das würde ja bedeuten, dass wenn ich E-Mails schreibe bräuchte ich nur eine x-beliebige E-Mail Adresse angeben und die würde dann immer die Antworten auf meine E-Mail bekommen....
ist da ja auch gewünscht mit.
gibt der Absender bei den Einstellungen in das Reply-Feld nichts ein, dann wird die Absende-Adresse genommen, aber der Absender kann ja genau dies nicht wünschen und deshalb hier eine andere Adresse angeben. Z.B. Service-Hotlines, Firmen allgemein, Vereine etc. möchten das oft so haben, dass Mails an eine allgemeine Adresse kommen und der Mailinglisten Absender will das wohl auch so, damit die Antworten nicht nur bei ihm landen.
Hallo deri,
TB löscht beim Entfernen eines Kontos nicht den Kontenordner im Profil und das ist mehr ein Feature, denn ein Bug. Unzählige User haben deshalb schon 3 Kreuze gemacht und sind dankbar vor den TB-Entwicklern auf die Knie gegangen :flehan: , da TB somit die Auswirkungen zu schneller Finger im erträglichen Rahmen gehalten hat
Zitat
Kann ich sie bedenkenlos löschen?
ja, du kannst sie ja sicherheitshalber einfach auf dein Backup-Medium kopieren.
Prüfe zuerst einfach mal an Hand des Datums den Zeitpunkt der letzen Verendung.
Hallo,
das
Zitat von "folda"Ich habe tatsächlich IMAP. Ich hatte jetzt den SPAM-Ordner abbestellt. Er war auch weg, ist aber heute aus unerfindlichen Gründen wieder aufgetaucht. (Wieso?).
Habe ihn jetzt erneut abbestellt.
kann passieren, wenn du die Mails von verschiedenen Geräten aus per IMAp abholst und auf einem der Geräte der Ordner abonniert ist, dann wird er automatisch bei allen per IMAP abrufenden Geräten wieder angezeigt...