1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Dauerndes Starten von TB 2.0.0.4

    • rum
    • 2. Juli 2007 um 13:54

    Hallo Meuter,

    verstehe ich es richtig, dass unter dem einge. Benutzerkonto alles normal funktioniert, nur im Admin Bereich die Fehlstartfunktion vorliegt?
    Was steht im Autostartordner?
    Wird ein Programm wie TB-Tray oder ein anderes Preloadingprog. verwendet?
    Ruft evtl. ein anderes Programm über die mailto Funktion Thunderbird auf? Was sagt der Taskmanager, welche Programme laufen?
    Von welcher Quelle stammt die TB 2.0.0.4er Version. Kann sich da ein nur im Admin-Bereich aktives Malwareprogramm eingenistet haben?

  • Login auf Server fehlgeschlagen - (gelöst)

    • rum
    • 2. Juli 2007 um 12:29

    Hi,

    sieh mal hier

    Externer Inhalt img338.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    der Name ist einfach Deine vollständige E-Mailadresse.
    Ob Du mit POP oder IMAP abholenwillst, solltest Du selber entscheiden. Wichtig ist: wenn POP muss auch der Server pop.1und1.de lauten und wenn IMAP, dann halt wie im Bild imap.1und1.de
    Bei IMAP hast Du die Mails auf dem Server und kannst dort auch Unterordner anlegen, von jedem beliebigen Internetzugang abrufbar, auch gleichzeitig.
    Bei POP kannst Du die Mails im lokalen Konto "sammeln" (globales Konto) oder für das Pop-Konto einen eigenen Eingang/Gesendet... Ordner habel.
    Lies dazu bitte die Dokumentation, erreichbar mit dem Button ganz oben.

  • Senden der Nachricht ist fehlgeschlagen

    • rum
    • 2. Juli 2007 um 11:30

    Hallo Aki

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Du kennst Dich vielleicht bei PC und Co nicht aus, dafür gibst Du gute Fehlerbeschreibungen!
    Also das

    Zitat

    Der Postausgang-Server (smtp) "pop.1und1.de" ist entweder nicht

    ist klar, denn der Postausgangsserver heißt smtp.1und1.de
    Sieh mal hier in der Dokumentation nach, wie man den anlegt und vergleiche mit Deinen Einstellungen >
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten
    Wenn Du links jetzt kein 1und1 Konto mehr siehst, hast Du es vermutlich als globales POP-Konto angelegt.
    Extras>Konten links auf das Konto>Server-Einstellungen klicken, dann rechts "erweitert" und auf separates Konto umstellen.
    Global heißt: die Mails werden im lokalen Konto angezeigt, dort können Mals von verschiedenen POP-Konten "gesammelt" werden
    Separat heißt: jedes POP-Konto hat seinen eigenen Eingang, Gesendet-Ordner etc
    > https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Globaler_Posteingang

    Du kannst aber bei 1und 1 Deine Konten wahlweise per POP oder IMAP oder Beides abrufen, bei IMAP liegen die Mails und die Unteordner direkt auf dem Server und sind so von verschiedenen PC's / Mitarbeitern/ Nutzern... abrufbar

    PS: Also Sahne schlagen ist ok, aber

    Zitat

    rumschlagen

    finde ich nicht in Ordnung :cry:

  • Adressbuch wird beim Kopieren nicht übernommen

    • rum
    • 2. Juli 2007 um 10:54

    Hi,

    die Adressbücher liegen direkt im Profilverzeichnis (*.mab) und wenn Du versehentlich nur die Ordner innerhalb dieses Verzeichnisses kopierst, fehlen die Dateien.
    Beispiel: der Profilordner: swfd8bbg.default hat 5 Unter-Ordner, die Datei abook.mab liegt aber direkt im Profilordner

    Externer Inhalt img175.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Angezeigter Zeitraum

    • rum
    • 2. Juli 2007 um 10:44

    hi,
    hast Du denn mal unter Ansicht>Nachrichten>individuelle Ansicht nachgesehen?
    Und Du kannst mit Rechtsklick auf die Symbolleiste>Anpassen auch ein Ansichts-Einstellfenster in die Leiste ziehen

  • Neuere Mails verschwunden/ Prob teileweise gelöst

    • rum
    • 2. Juli 2007 um 10:25

    Hallo und guten Morgen,

    ich habe den von lbm1305 zitierten Abschnitt so verstanden, dass Du in TB 1.5.0.12 Index wiederherstellen nicht gefunden hast (gibt es auch bei 1.5.x nicht) und deshalb die 2.0.. installiert hast, dort aber das Ausführen von Index.. nichts gebracht hat, richtig?

    Zitat

    Ich habe das Profil mit MozBackup wiederhergestellt, es sind wieder alle Ordner und mein Konto da.

    Wenn Dein Backup natürlich zueltzt am 10.06 ausgeführt wurde, dann fehlen die Mails aus dem dazwischenliegenden Zeitraum und da Du mit dem Backup die existierenden Dateien überschrieben hast... sorry, da ist wohl alles zu spät.
    Vor dem Wiederherstellen Mittels Backup sollte man immer noch vorhandenes Sichern, um evtl.nachträglich noch was reparieren zu können.

  • Spam mit Datum 01.01.1970 [erledigt]

    • rum
    • 2. Juli 2007 um 09:59

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • Outlook->TB

    • rum
    • 30. Juni 2007 um 19:16

    Dann bleibt wirklich nur die Zuweisung über den Tastaturtreiber.
    Eine Standard Tastatur hat ja keine Mailtaste, irgendwas muss also den Treiber unterstützen.
    Was für eine Tastatur ist es denn?

    Wobei: ich bin erst wieder ab Montag Früh erreichbar, aber irgendwer hat bestimmt eine Idee

  • E-Mail senden/problem

    • rum
    • 30. Juni 2007 um 18:20

    Hallo Lorenzo und auch von mir ein

    Willkommen im Thunderbird-Forum!
    Ergänzend zu Peter_LehmannsErläuterungen gibt es ein grundsätzliches Problem bei AOL Nutzern, denn AOL legt automatisch Kopien im Sent Ordner ab und duldet keine weiteren Versuche..
    bei AOL darfst Du Kopien für den Sent Ordner nur lokal anlegen, nicht auf den Server schicken. AOL macht grundsätzlich immer eine Kopie und legt diese im AOL-Sent ab und das gibt sonst Probleme
    AOL Sent von muzel geklärt

  • Outlook->TB

    • rum
    • 30. Juni 2007 um 18:16

    Hi,

    hast Du denn unter Start>Alle Programme>Programmzugriff und Standard den TB als Standard benannt?

  • Spam mit Datum 01.01.1970 [erledigt]

    • rum
    • 30. Juni 2007 um 18:00

    Hallo wbartolain,

    hast Du es denn mal mit dem Allheilmittel probiert?
    Rechtsklick>diesen Ordner Komprimieren
    Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen

  • Whitelist und manuell "keinJunk":und trotzdem Junk

    • rum
    • 30. Juni 2007 um 17:49

    Hallo Imaginos

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    werden jetzt erst mal mit dem Siegel (SPAM) versehen

    was meinst Du damit?
    Wird die Betreffzeile ergänzt?
    TB nimmt keine Änderungen an der Betreffzeile vor! Das kann nur durch den Provider oder eine von Dir genutzte Spamschutzsoftware geschehen.

  • eml dateien senden

    • rum
    • 30. Juni 2007 um 17:46

    Hallo,
    was ist mit dem Virenscanner?
    Was ist mit Mails, die Du selber schreibst, also nicht weiterleitest/beantwortest?

  • Junk-Mails werden nicht verschoben

    • rum
    • 29. Juni 2007 um 18:17

    Thunderbird ist manchmal schon dubios...

    in zwei meiner (Arbeits-) Profile geht es nicht, in einem geht es: klar, im Testprofil. :evil:
    Und es geht auch nicht in neu erstellten vO's...

  • Adressbuch

    • rum
    • 29. Juni 2007 um 17:42

    Ich kopiere täglich immer einfach alles ab ...\thunderbird\... auf eine 2. Festplatte.
    Stick ist auch ok.
    Und wöchentlich auf eine CD. Bei privater Nutzung langt es vermutlich monatlich auf CD zu gehen.
    Tägliche Sicherung...? muss man halt slelber entscheiden. Wieviel Malverkehr habe ich und wie wichtig ist mir dieser.
    Geschäftlich: je nach Branche besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Aufbewahrung. Da bleibt nur tägl. Sicherung

  • Adressbuch

    • rum
    • 29. Juni 2007 um 17:38

    Lies doch bitte mal die wirklich gute Dokumentation (Link ganz oben)
    Hier mal ein paar relevante Seiten:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Backups_d…nderbirdprofile
    In der Forenübersicht findest Du unter Punkt 2 > Migration / Import / Backups anlegen & wiederherstellen zum Beispiel:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=23335

  • Adressbuch

    • rum
    • 29. Juni 2007 um 17:27

    Hallo dimi,

    mach doch einfach eine Kopie von allen *.mab Dateien im Profilverzeichnis.
    Wobei: ich würde einfach das gesamte Profilverzeichnis durch regelmäßiges Kopieren an einen anderen Ort sichern
    Dann ist im Falle des Falles alles von den Einstellungen, Kontakten , Mails ruck zuck wieder hergestellt

  • Konto / OK Button ist Tod

    • rum
    • 29. Juni 2007 um 17:14

    Lies mal hier in den FAQs der Dokumentation > https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Welch…r_Thunderbird_2

    Zitat

    So gibt z.B. das populäre Theme "Noia Extreme" noch nicht Eigenschaft Nr. 3 (erweiterte Ordneransicht) wieder.

  • Konto / OK Button ist Tod

    • rum
    • 29. Juni 2007 um 17:12

    Deaktiviere das mal und versuche es mit dem Standard Theme!

  • Thunderbird emails abrufen Ordner wird bearbeitet -gelöst-

    • rum
    • 29. Juni 2007 um 17:08

    Hallo cleu

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    Hat jemand einen Lösungsvorschlag?


    - falls vorhanden, dem Virenscanner das Scannen des Profilverzeichnisses verbieten (grundsätzlich)
    - Rechtsklick auf den Ordner>Diesen Ordner komprimieren
    - nochmal Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen

    Vermutlich haben sich beim Update die Indexverzeichnisse "verschluckt"

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™