1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Konto / OK Button ist Tod

    • rum
    • 29. Juni 2007 um 16:31

    Hallo mel.phisto

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    Die Mails werden durch einen Virenscanner geprüft.

    abe hoffentlich nicht das Profilverzeichnis!

    Hast Du das Standard Theme oder hast Du irgendein anders?

  • 2 Profile parallel in 2 offenen Fenstern benutzen

    • rum
    • 29. Juni 2007 um 16:25

    Hallo fotoniko

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Das geht mit der Erweiterung ProfileSwitcher > https://nic-nac-project.de/~kaosmos/index-en.html
    Du kannst wahlweise beide Profile parallel oder im Wechsel per Klick schalten.
    Ich nutze das seit Langem, um bei Forumsanfragen schnell in einem Testprofil was zu probieren :wink:

  • Thunderbird zeigt keine Benachrichtigung bei neuer E-Mail an

    • rum
    • 29. Juni 2007 um 16:21

    Hallo,

    ne ne, sowohl der alte, als auch der neue TB müssen für die Anzeige des Popups auf Nachrichten prüfen. Dann wissen sie, wieviele Nachrichten es sind.
    Man kann sagen: (siehe Bild im Posting von allblue)
    - nur prüfen (nichts ! abholen)
    - prüfen und nur die Kopfzeilen laden
    - prüfen und Nachrichten laden

    Ob nur ein Signalton oder ein PopUp mit Betreff... kommt, kann man in den Einstellungen>Allgemein einstellen.
    Allerdings: nach meinen bisherigen Beobachtungen erscheint das Popup nur, wenn TB minimiert ist.
    Bin mir da aber nicht ganz sicher.

  • Thunderbird ladeprobleme

    • rum
    • 29. Juni 2007 um 10:35

    Hmmm, ich steige also in mein Auto, starte und es wird eine Verbindung aufgebaut "Hier ist der Pannendienst, sollen wir den Wagen checken..."

    Zitat

    ..oder ich denke, dass die Leute das nicht ärgerlich finden würden, wenn es beim Start ein Fenster mit einem Ladebalken erscheinen würde und dabei das Prozess erklärt wird

    die Leute wollen noch nicht mal einen Button anklicken, um TB zu minimieren :roll:

  • [Gelöst] HTML-Mail-Frage

    • rum
    • 29. Juni 2007 um 10:33

    Hallo Andreas

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Unter Extras > Einstellungen > Verfassen > Allgemein > Sendeoptionen kannst Du das einstellen.

  • "keine Übereinstimmungen gefunden"

    • rum
    • 29. Juni 2007 um 10:29

    Hi,
    nein, den SafeMode von Thunderbird. Schau mal in die Dokumentation (Link ganz oben) > https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Safe-Mode

    Du kannst in Windows XP mit Start > Ausführen > "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -safe-mode so starten, dann werden keine Erweiterungen geladen und somit diese Fehlerquelle ausgeschlossen.
    Nochmal die Frage: was steht in Ansicht > Nachrichten? Dort sollte "Alle" stehen

  • Thunderbird ladeprobleme

    • rum
    • 29. Juni 2007 um 10:15

    Hallo

    Zitat

    Wäre es nicht möglich, den Prozess "Index wiederherstellen" zu automatisieren?

    vermutlich schon, aber das wäre keine gute Lösung.
    Klar, hier im Forum treten ja ast nur Problemfälle auf, hunderttausende Menschen mit problemlos laufenden Versionen posten logischer Weise nicht.
    Die Indexdatei ist ja das Inhaltsverzeichnis der Maildatei und wenn jemand ein paar tausend Mails in einem Ordner und dann auch noch viele Ordner hat, sprich in einer Datei hat, kann das neu Erstellen des Indexes dauern.
    Bsp: Du hast einen Ringbuchordner mit 300 Seiten und am Anfang ein Inhaltsverzeichnis. Wann erstellst Du ein neues Verzeichnis: blätterst Du einfach mal so alle paar Tage durch und schreibst neu oder nur, wenn Du Seiten raus- bzw. neu eingeheftet hast?

  • Login error

    • rum
    • 29. Juni 2007 um 10:06

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, bloe!
    Da das Passwort abgefragt wird und ein Error kommt, gibt es zumindest mal eine Verbindung zumServer.
    Ging es denn bisher?
    Seit wann geht es nicht mehr?
    Irgendwas zwischenzeitlich geändert? (Updates, Internetzugang...)
    Klappt der Zugang mit telnet
    mit Telnet prüfen
    und Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle

    EDIT: Werner hat wohl Recht gehabt, das Problem scheint erledigt > https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=148909#148909

  • Junk-Mails werden nicht verschoben

    • rum
    • 29. Juni 2007 um 10:01

    hi toolman,

    habe jetzt mal einen vO neu angelegt, gleiches Ergebnis: Klick auf Punkt> nichts passiert, Kontextmenü>markieren>gelesen funktioniert
    Übrigens sowohl im 1.5 als auch im 2er

  • Junk-Mails werden nicht verschoben

    • rum
    • 29. Juni 2007 um 09:17

    Toolman
    Stimmt, der Filter wird da nicht angesprochen. Das gilt aber auch für das "als gelesen" markieren, das kann ich auch nicht im vO bzw. nur über kontextmenü. Klick auf den grünen Punkt geht bei mir nicht.

  • Teile des Bildschirms eingefroren - Version 2.0

    • rum
    • 29. Juni 2007 um 09:08

    Hallo Manegger,

    vermutlich ist sowohl der Scanner, als auch dies

    Zitat

    Ich habe ca 1000 Mails im Gesendet Ordner und mind. genauso viele im Papierkorb... nicht selten sucht man ja doch mal ne alte Mail... ist das vielleicht das Übel?

    zumindest Mitverursacher.
    Rechtklicke mal auf den jeweiligen Ordner (Gesendet, Papierkorb) > Diesen Ordner komprimieren. Dabei werden als gelöscht gekennzeichnete Mails entfernt.
    (Hinweis: wenn Du eine Mail löschst, wandert diese in den Papierkorb, bleibt aber trotzdem "versteckt" im Ursprungsordner, als gelöscht markiert. Auch im Papierkorb ist das nicht anders. Auch hier werden beim Komprimieren nur die Mails endgültig aus der Dateien entfernt, die "endgültig" als gelöscht markiert wurden. Hast Du also 10 Mails im Papierkorb und löschst dort 4, dann bleiben nach dem Komp. weiterhin 6 Mails sichtbar. Bis zum Komp. sind 6 sichtbar und 4 unsichtbar, aber alle noch wiederherstellbar)
    Nach dem Komp. dann Rechtsklick auf den Ordner > Eigenschaften > Index wiederherstellen
    Und dem Scanner das Scannen des Profilverzeichnisses verbieten !

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    Auf der Seite von Toolman findest Du eine Menge Tipps zum Einstellen von Virenscanner, allerdings sehe ich keine Anleitung für Sophos. Aber sieh Dir das Schema mal bei den Anderen Scannern an, es ist sehr verständlich erläutert und sollte auf andere Scanner umsetzbar sein .
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    Zitat

    wenn ich vergas, relevante Informationen zu nennen. Das ist ja auch nicht für jeden so einleuchtend

    ist ja nicht tragisch :wink:
    Aber wenn Du beim KFZ-Pannendienst anrufst sagst Du auch nicht "Mein Auto geht nicht. Was kann das sein?" sondern "Ich fahre einen ...." :roll:

    PS: erstelle doch mal Unterordner für alte gesendete Mails. Immer daran denken: die Mails eines Ordners liegen am Stück in einer Datei. Ist eine Mails verseucht, kann das die gesamte Datei kosten. Bei 1000 Mails...

  • Teile des Bildschirms eingefroren - Version 2.0

    • rum
    • 29. Juni 2007 um 08:34

    Hallo manegger, guten morgen!

    Wenn Du keinerlei Daten rausgibst, mag auch keiner antworten. :evil:
    Ich habe jetzt mal in Deinen alten Postings gesucht und weiss leider immer noch nicht Dein Betriebssystem.
    Ich habe aber auch keine Lust, alle vorhergehenden Postings von Dir zu lesen :roll:
    Einziger Hinweis und vermutlich auch Ursache des Verhaltens: Dein Antivirenporgramm Sophos (?)
    Aber das hast Du ja bereits schon mal gehört...

  • Junk-Mails werden nicht verschoben

    • rum
    • 29. Juni 2007 um 08:25

    Hallo und guten Morgen,

    versuch mal, ob es klappt wenn Du den Haken bei "anderer Ordner" setzt und dort den Junk Ordner auswählst.
    Ist scheinbar das Gleiche, aber ein Versuch ist es Wert

  • Filter für fälschlicherweise als Junk eingestufte Nachricht

    • rum
    • 29. Juni 2007 um 08:21

    Hallo und gutem Morgen,

    na ja, das sehe ich anders

    Zitat von "eos"

    Kurzum, das Verschieben der entsprechenden Nachrichten zurück in den jeweiligen Posteingang ist keine große Schwierigkeit.

    denn einen Filter zu erstellen, der in einen zum Zeitpunkt der Filterfestlegung unbekannten Ursprungsordner zurückleitet würde bedeuten, ich muss irgendwo per Filter auslesen können, welcher Ordner der Ursprung war..
    Anhand der "An" Bedingung machbar, solange ich nicht in einer BCC Reihe stand...
    Und ich brauche für jeden Eingang eine Regel.

    Mach es doch anders herum:
    - entferne in den Junkfilter-Einstellungen das Verschieben der Junk-Mails
    - erstelle einen virtuellen Ordner mit der Bedingung "Junk-Status" "ist" "Junk" und wähle alle in Frage kommenden Ordner aus
    Du erhälst dann eine Übersicht aller als Junk markierten Mails und "entjunkst" die "Guten" durch Klick auf das Junk-Symbol
    Dann kannst Du entweder nach Junk sortieren*, die Junks markieren und dann per Shift Entf endgültig löschen, verschieben, oder sonst was tun
    *Alternativ: wenn Du einfach den Ordner ein zweites Mal aufrufst, siehst Du nur noch die übrig gebliebenen Junks

  • Problem Einbinden Thunderbird in 2 Betriebssysteme

    • rum
    • 29. Juni 2007 um 07:57

    Hallo und guten Morgen,

    Zitat von "Thomas12"

    in meinem alten Posteingang

    ich gebe zu, ich verstehe nicht was Du meinst...
    Du müsstest in jedem System am Ursprungsort ein Profil haben, das allerdings eigentlich nicht mehr gebraucht wird, sowie den Verweis zu dem neuen Profil. Und das neue Profil wird von beiden Sys. genutzt. ok?
    Was meinst Du jetzt mit der "alte Posteingang"
    *auf der Leitung steh*

  • Bei Ladefehler verschwinden E-Mails

    • rum
    • 28. Juni 2007 um 19:09

    ne ne, ich habe Dich schon verstanden und meine Ausführungen nur als Tipps zur Vermeidung von größeren Datenverlusten gegeben.
    Aber das machst Du ja sowieso schon so.
    Das von mir vorgeschlagene Komprimieren und neu Indexieren hat in Deinem Fall nur den Sinn und Zweck, den Posteingang stets sauber zu haben und Mails leichter "retten" zu können :wink:
    Den Fehler beheben wirst Du nur durch eine stabilere Verbindung :roll:

  • Wie kann ich mit drei Adressen E-Mails schreiben?

    • rum
    • 28. Juni 2007 um 18:37

    Hallo Florian-Böhme

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Florian-Böhme"

    Hallo Leute ich brauche mal Kompetente Fachleute die sich mit Mozilla Thunderbird auskennen

    nein, Du musst nur einen Blick in die Dokumentation werfen :wink:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten
    Du musst für jedes Konto einen Postausgangsserver einrichten und diesen dann zuordnen, dann klappt das Senden!

  • Bei Ladefehler verschwinden E-Mails

    • rum
    • 28. Juni 2007 um 18:33

    Hallo Jops

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Jops"

    Meine Internetverbindung bricht manchmal zusammen, und wenn ich in dem Moment eine Mail lade, verschwindet die Mail.

    Zitat

    Ist das ein Bug in Thunderbird, oder liegt ein Fehler meinerseits vor?

    die Frage ist aber nicht Dein Ernst, oder?
    Du solltest auf alle Fälle in Deinem Posteingang wirklich nur die gerade abgeholten Mails haben und diese sofort in andere (Unter-)ordner verteilen, so dass nach einem Verbindungsabbruch nicht die Inbox mit allen Mails futsch ist.
    Die Inbox dann regelmäßig komprimieren und den Index wiederherstellen lassen!
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    Index wiederherstellen mit Rechtsklick auf den Ordner > Eigenschaften > Index wiederherstellen

  • "keine Übereinstimmungen gefunden"

    • rum
    • 28. Juni 2007 um 18:17

    Hallo rend

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Da fällt mir ehrlich gesagt erst Mal gar nichts zu ein...
    Hast Du es mal mit dem Safe MOde probiert, vielleicht spinnt eine Erweiterung?
    Er lädt überhaupt keine Mails? Oder ist die Ansicht verstellt?

  • Profil kann nicht gefunden werden [erledigt]

    • rum
    • 28. Juni 2007 um 17:03

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™