1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Thunderbird und IMAP

    • rum
    • 28. Juni 2007 um 16:46

    Kannst Du denn nicht den Rechner mal direkt anschließen oder mal kurzzeitig den WPA rausnehmen und die WLAN-Firewall abschalten?

  • Profil Manager

    • rum
    • 28. Juni 2007 um 15:52

    Hallo Joe

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Da misch ich auch noch mit: leg Dir doch einfach zwei Verknüpfungen auf den Desktop mit
    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -profile "C:\Dokumente und Einstellungen\Marco\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\swfd8bbg.default"

    wobei das fett Geschriebene der Profilpfad ist. Ich rufe so meine vier verschiedenen Profile auf
    mit bestimmten Profil starten

  • Schaltfläche 'Schließen' entfernen (gelöst)

    • rum
    • 28. Juni 2007 um 15:47

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • Thunderbird mittels SYMBOL in die Taskleiste stellen

    • rum
    • 28. Juni 2007 um 15:37

    Hallo silence19

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Na, das nenne ich mal einen guten Einstieg ins Forum: den Trick kannte ich selber noch nicht :D

  • Schaltfläche 'Schließen' entfernen (gelöst)

    • rum
    • 28. Juni 2007 um 10:56

    Hallo TomSchnurr

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Ob Du die Schaltfläche entfernen kannst, entzieht sich meiner Kenntnis.
    Aber Du kannst die Erweiterung minimze to Tray verwenden und dort sagen, dass beim Schliessen TB nur in den Tray wandern soll :wink:
    http://www.erweiterungen.de/detail/MinimizeToTray/

    Edit:

    Zitat

    Einige, mit dem Computer weniger vertraute... und
    ... User verfügen über Admin-Rechte. :twisted:

    da fällt mir ein "Denn sie wissen nicht, was sie tun...

  • löschen - in den Mülleimer verschieben

    • rum
    • 28. Juni 2007 um 10:51

    Hallo und guten Morgen fabske, <das ist eine Begrüßung

    da hat sich in der TB 2.0.x nichts geändert, Junk/Spam landet im Papierkorb oder Ordner Deiner Wahl und beim Beenden kann dann der Papierkorb automatisch gelöscht werden

  • Junks löschen

    • rum
    • 28. Juni 2007 um 10:33

    Hallo DP,

    ja, wenn Du entweder TB erst Mal nur die Kopfzeilen laden lässt (Nachrichten auf dem Server belassen) und bei Junk auf dem Server löschen sagst oder einen POP-Checker davor schaltest > siehe unter 3. Externe Tools:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…1487&highlight=

  • Thunderbird und IMAP

    • rum
    • 28. Juni 2007 um 10:28

    sieh mal auf die Seite von > Toolman
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14 und stell gemäß seinen Anleitungen Dein Antivir ein.
    Weder der Guardian, noch scan soll das Verzeichnis scannen.

  • Einrichten von Thunderbird mit T-online

    • rum
    • 28. Juni 2007 um 09:57

    Hallo Wilfried

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Lies mal die Dokumentation (Link ganz oben und links) zum Thema.
    Bei T-Online musst Du auf jeden Fall ein etra E-Mail Passwort einrichten, wenn Du mit einem andern Programm abrufen willst. Problemlos geht dies dann, wenn Du auch per T-Online ins Internet gehst. Sonst kann es schwierig werden.
    Lies bitte hier mal, dann muss nicht alles doppelt und dreifach geschrieben werden:
    T-Online E-Mailabruf einrichten: http://www2.service.t-online.de/dyn/c/14/78/63/1478632.html https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=116499#116499

    Externer Inhalt img223.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img165.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • eml dateien senden

    • rum
    • 28. Juni 2007 um 09:13

    Hallo bobby,

    scannt ein Virenscanner den Postausgang? Das kann zu Verzögerungen führen.
    Stell doch mal unter Extras > Einstellungen > Erweitert > Netzwerk & Speicherplatz den Timeout Wert höher ein

  • Problem Einbinden Thunderbird in 2 Betriebssysteme

    • rum
    • 28. Juni 2007 um 09:02

    Hallo Thomas12

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Als erstes solltest Du natürlich dafür auf beiden Systemen die gleiche Version haben, sonst gibts Profilkuddelmuddel... :twisted:

    Kopiere zuerst mal Dein TB 1.5er Profil an eine von beiden Systemen erreichbare Stelle und verweise mit dem Profilmanager dann auf diese.
    z.B. Kopie von C:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\swfd8bbg.default an D:\Thunderbird\Profiles\swfd8bbg.default

    Somit nutzt TB 1.5 das Profil am neuen Ort. Dann update von TB 1.5 auf 2.0.0.4, damit wird auch das Profil entsprechend upgedatet.
    Wechsele zum Vista System und starte dort den TB ebenfalls mit dem Profilmanager und verweise auch hier auf das neue Profil.

    Du hast jetzt jeweils Dein Profil als Sicherheitskopie noch an der alten Stelle im Ordner Anwendungsdaten\Thunderbird (dort steht auch, wo das neue Profil jetzt zu finden ist) und ein gemeinsames am neuen Ort.
    Die Sicherheitskopie kannst Du dann irgendwann entsorgen, aber nur ab dem Ordner Profiles!

  • Login auf Server fehlgeschlagen - (gelöst)

    • rum
    • 28. Juni 2007 um 08:47

    Hallo und gutem Morgen Malisi,

    Muzel hat Recht: Du hast vermutlich

    Zitat

    dieses wird auch in der linken Spalte bei "Lokale Ordner" angezeigt

    das 1 & 1 Konto als globales POP Konto angelegt und als Server IMAP.1und1.de gewählt.
    Ändere den Server mal auf pop.1und1.deund/oder erstelle zusätzlich ein neues Konto als IMAP mit dem imap.1und1.de Server
    Du kannst Beides parallel betreiben.
    Ich rufe z.B. automatisch per POP ab, allerdings nur die Headerzeilen, und belasse die Mails auf dem Server, dann schmeiße ich Spam raus und rufe alle anderen Mails per IMAP ab und verteile sie ebenfalls per IMAP in Ordner auf dem Server. Vorteil: bei Klick auf eine Mail im IMAP Konto wird diese samt Anhang sofort geladen, bei POP kann ich anklicken und mit Strg u erst mal den genauen Absender prüfen und dann entscheiden.

  • Profil kann nicht gefunden werden [erledigt]

    • rum
    • 28. Juni 2007 um 08:22

    Hallo Basilio, guten Morgen!

    die rss Einstellungen müssten im alten Profil unter ..Thunderbird\Mail\RSS-News & Weblogs zu finden sein, die Konten-Einstellungen waren allerdings in der prefs.js, d.h., Du musst da neu anlegen!
    Die Filter kannst Du wiederrum retten: kopiere die Dateien msgFilterRules.dat aus den jeweiligen Kontenordnern in das neue Profil und passe sie dann noch mal händisch an

  • Mail-Vorschau (Problem gelöst!)

    • rum
    • 27. Juni 2007 um 18:32

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • Mails vom zweiten Konto können nicht mit TB abgerufen werden

    • rum
    • 27. Juni 2007 um 18:32

    Hast Du den auch Deinen Internetzugang bei T-Online?


    > Sorry, ich bin erst Morgen ab 7 Uhr wieder da, aber lies auch mal https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=25786

    Ich kann z.B. mein T-Online Postfach nicht mehr abrufen, dass T-Online Postfach meiner Frau geht aber noch. Vom gleichen Rechner, aber unterschiedlichem T-Online Zugang (Ein Zugang lief auf privatem, einer auf geschäftlichem Anschluß)

  • Signatur

    • rum
    • 27. Juni 2007 um 18:28
    Zitat von "naranja"

    Nur - wenn ich kein notepad habe und nicht in der Lage, es mir herunterzuladen - was dann? Womit geht es statt dessen?


    Verstehe ich nicht. Du meinst, wenn der Empfänger PDF nicht laden kann? Das dürfte selten vorkommen.
    Häufiger findest Du sogenannte Anwälte, die nur darauf warten, Dich abzumahnen.
    Ich habe letzte Woche eine Mail erhalten "ein Bekannter hat Sie empfohlen, brauche dringend ein Angebot per Mail..."
    Und ich habe davor von einem Kollegen erfahren "Achtung: es werden von "Anwälten" über Mittelsmänner Angebote angefordert. Es geht nur darum zu prüfen, ob in Antwortmails und evtl. dort angegebenen Homepages der Firmen alle rechtlichen Bestimmungen erfüllt sind" :evil:

    Ich habe mir darauf hin die Mailantwort gespart und (erfolglos) versucht, den "Kunden" per Telefon zu erreichen.

  • Mail-Vorschau (Problem gelöst!)

    • rum
    • 27. Juni 2007 um 18:15

    hmh, nimm mal die QuickReply raus und teste dann.

  • Signatur

    • rum
    • 27. Juni 2007 um 18:08

    Hallo Stefanie,

    in der Dokumentation )Link links oben) findest Du das hier: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Eine_Signatur_erstellen


    Ich empfehle, geschäftliche Mails nicht mit HTML, sondern im ReinText zu schreiben, da sonst ReinText-Empfänger z.B. eine HTML-Signatur nicht richtig sehen und das rechtlich dumm ausgehen kann.
    Oder nur ein kurzes Anschreiben und das eigentliche Schreiben mit allen rechtlich relevanten Daten per PDF-Anhang, den kann ich Mittels kostenlosem PDF-Drucker Programm erzeugen und das sieht immer gut aus. PDF kann ja wohl jeder lesen...

  • Mails vom zweiten Konto können nicht mit TB abgerufen werden

    • rum
    • 27. Juni 2007 um 18:02

    ok, Du hast also zwei Postfächer mit verschiedenen Namen und verschiedenen E-Mailpasswörtern (!)
    name1@t-online mit E-Mailpasswort passw123
    name2@t-online mit E-Mailpasswort passw456

    Prüfe in TB noch mal ganz genau die Eintragungen in Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen > Erweitert: beide Konten als separte Konten eingestellt?

    Sende je eine Mail von einer zur anderen Adresse, Betreff z.B. "von 1 an 2" und umgedreht.
    Gehe ins Webmail und prüfe, ob die Mails wirklich getrennt abrufbar sind > https://sam.t-online.com/toid/login.cgp…dUUp1SiiD7V5VaF (?)

    Und: für den Versand muss für jedes Konto in den Konten-Einstellungen ganz unten ein Postausgangsserver eingestellt werden und dieser dann per Klick auf den Konten Namen im rechten Fenster auch zugeordnet werden!

  • Mails vom zweiten Konto können nicht mit TB abgerufen werden

    • rum
    • 27. Juni 2007 um 17:41

    Hi,

    habe mich noch ein bisschen umgesehen und das gefunden http://www2.service.t-online.de/dyn/c/35/05/34/3505348.html
    mit dieser Leistungsbeschreibung: http://www2.service.t-online.de/dyn/c/72/93/42/7293426.html

    Demnach wäre es möglich, 5 Postfächer mit je 10 Aliasen zu vergeben.
    Du musst halt wirklich neue Postfächer einrichten und nicht nur neue Adressen!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™