1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Kontenseite beschädigt? XML-Fehler, Version 1.5.0.12

    • rum
    • 27. Juni 2007 um 17:31

    Hallo tommy

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Mach mal zuerst eine Sicherheits-Kopie von Deinem Profilverzeichnis
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...


    Dann versuche mal den Safe Mode Start > Programme > Mozilla Thunderbird > Safe-Mode
    Wenn es dann geht, liegt es vermutlich an einer Erweiterung oder einem Theme. Geht es nicht, deinstalliere TB und installiere neu, das Profil wird dabei nicht angetastet (die Kopie ist nur zur Sicherheit)
    Dabei kannst Du natürlich auch gleich auf TB 2.0.0.4 updaten, solange Du nicht wegen irgendwelchen Erweiterungen unsicher bist. Die Links für die Programme findest Du oben unter Herunterladen.

  • Mails vom zweiten Konto können nicht mit TB abgerufen werden

    • rum
    • 27. Juni 2007 um 16:43

    T-Online gibt soweit ich weiß ein Postfach kostenlos dazu. Für dieses kann man dann Aliase anlegen.
    Ob das inzwischen geändert wurde, weiß ich nicht.
    Getrennter Empfang ist auf alle Fälle nur für Postfächer möglich

  • Mails vom zweiten Konto können nicht mit TB abgerufen werden

    • rum
    • 27. Juni 2007 um 16:10

    Hallo Manuk

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Du hast vermutlich bei T-Online nur ein E-Mailpostfach, aber mehrere E-Mail-Adressen. Sogenannte Alias-Adressen.
    Die landen alle im gleichen Konto und deshalb kann man dann auch in TB nur ein Konto anlegen und zum versenden mit der zweiten Adresse in den Konten-Einstellungen weitere Identitäten vergeben.

  • Profil kann nicht gefunden werden [erledigt]

    • rum
    • 27. Juni 2007 um 15:32

    Hallo Basilio

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Vermutlich ist die Dateie pref.js defekt.
    Hast Du evtl Dateien mit dem Namen prefs-x.js, wobei x für eine Zahl steht?
    Dann benenne die Neueste davon in prefs.js um.
    Ansonsten kannst DU, wenn Du nur globale Konten und keine Separaten hast, Dir bei
    Toolman
    http://www.agsm.de/thunderbird/
    eine Master-prefs holen. Er hat in seinem Forum imho eine genaue Anleitung dafür.
    Sonst bleibt nur ein neues Profil erstellen und dann die Mails mit http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/ aus dem alten Profil importieren.

  • Probleme mit dem Posteingang

    • rum
    • 27. Juni 2007 um 15:18

    Hallo,

    habt Ihr den mal versucht, den Ordner zu Komprimieren und danach den Index wiederherstellen zu lassen?
    Und dem Virenscanner das Scannen im Profilverzeichnis verboten (speziell heos)
    Geht denn wirklich beim Abrufen gar nichts? Was macht TB? Fehlermeldung? Hast Du eine Firewall am Laufen?


    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21

  • Blacklist-Turbo gesucht

    • rum
    • 27. Juni 2007 um 10:56

    Guten Morgen chapolote,

    entweder Du hast ein anders AdressContext oder Du hast nicht genau hingesehen: wenn ich z.B. per Rechtsklick auf die Mailzeile > Adress Context > Add senders as list auswähle, erscheint ein Fenster, in welchem ich eine Liste auswählen oder neu erstellen kann, dabei habe ich einen DropDown-Pfeil für das Adressbuch und kreige die Adressen (bei einer Liste) auch davor zur Auswahl angezeigt...

  • Mail-Vorschau (Problem gelöst!)

    • rum
    • 27. Juni 2007 um 08:03

    Hmm, erst Mal guten Morgen!,

    Welche Erweiterungen hast Du denn installiert?
    Ich habe das gerade noch mal getestet: in 3 verschiedenen Ordnern mit gesetztem Haken Mails angeklickt. Beim Wechsel der Ordner per Klick in der linken Spalte wird mir die zuvor gewählte Mail wieder angezeigt.
    Haken entfernt: kann alle Ordner durcklicken, nichts wird angezeigt.
    Haken wieder gesetzt: die beim ersten Schritt gezeigten Mails werden wieder angezeigt, TB hat sich das also trotz Abschaltens gemerkt.
    Ich nutze übrigens das von Sünndogskind angesprochene Unselect Message.
    So, das habe ich jetzt mal in meinem Testprofil abgeschaltet: das Verhalten bleibt wie oben beschrieben, nur der Haken macht einen Unterschied aus.

  • [Gelöst] Speedport W 700V - kein smtp-Versand möglich

    • rum
    • 27. Juni 2007 um 07:39

    Guten Morgen,

    ich meinte die in den SMTP-Einstellungen

    Zitat

    Nehm mal Verschlüsselungen bei den Server-Einstellungen ganz raus


    Allerdings würde ich wirkich auch mal zum Test die WPA rausnehmen.

  • [Gelöst] Speedport W 700V - kein smtp-Versand möglich

    • rum
    • 26. Juni 2007 um 19:56

    Hallo TobiFfm

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Nehm mal Verschlüsselungen bei den Server-Einstellungen ganz raus, da gibt es oft Probleme.
    Bin auf dem Sprung nach Hause, aber wenn es nicht klappt, hat bestimmt noch wer eine Idee..

  • Mail-Vorschau (Problem gelöst!)

    • rum
    • 26. Juni 2007 um 19:43

    Hallo und guten Abend,

    ich bin mir nicht sicher, aber unter Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein gibt es den Punkt "Die zuletzt gewählte Nachricht merken".
    Deaktiviere das mal.

  • Bei Klick auf Konto direkt in Posteingang?

    • rum
    • 26. Juni 2007 um 19:33

    Hallo und guten Abend Sunwalker,

    vielleicht hilft Dir ja das: klick auf die Symbolleiste > Anpassen und ziehe "Ordner wechseln" in die Symbolleiste.

    Externer Inhalt img167.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Thunderbird und IMAP

    • rum
    • 26. Juni 2007 um 18:03

    nun, beim Laden einer Mail muss logischer Weise die Maildatei geöffnet werden.
    Im gleichen Augenblick greift natürlich der Virenscanner ein und checkt, was aber dumm ausgehen kann (siehe Link)
    Ebenso wird natürlich der Index geladen und die Datei an sich. All dieses kann Fehler bringen.
    Deshalb ist es absolut notwendig, dem Scanner das Scannen im Verzeichnis zu verbieten!
    Deshalb ist es absolut sinnvoll, erst zu komprimieren und dann den Index wiederherstellen zu lassen.
    Aber dran denken: als gelöscht markierte Dateien sind jetzt endgültig gelöscht, denn das ist es, was das Komprimieren macht. Es hat nichts mit zippen etc. zu tun.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme

  • PDF-Datei von Thunderbird erscheint in Outlook als .DAT

    • rum
    • 26. Juni 2007 um 17:55

    Hallo dan09

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich habe mal oben links anhang als .dat in die Forensuche eingegeben und finde da z.B.:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ight=anhang+dat

  • Thunderbird und IMAP

    • rum
    • 26. Juni 2007 um 17:49

    Hallo Sarcon,

    Du hast aber Deinem Virenprogramm das Scannen des Profilverzeichnisses verboten?
    Ein Bug der die Vorschau verzögert ist mir nicht bekannt.

  • Anhang Anhänge NICHT automatisch herunterladen !!!

    • rum
    • 26. Juni 2007 um 16:32

    Hallo anhanghasser

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    Warum lädt Thunderbird Emailanhänge immer automatisch herunter, wenn ich meine Mails abrufe???

    weil die Maildatei immer "am Stück" versendet wird und deshalb auch nur so abgerufen werden kann. Du kannst Dir aber nur die Headerzeilen laden lassen und dann entscheiden, ob Du die Mail willst. Nur den Anhang oder nur die Mail geht nicht.

    Zitat


    Ist das nicht ein enormes Sicherheitsrisiko?!!!

    nein, erst wenn Du Anhänge öffnest. Ich speichere Anhänge immer erst ab, lasse sie dann Scannen und öffne sie (wenn überhaupt).
    Nie im Mailclient.
    Also: Mail laden, Anhang abtrennen lassen (Rechtsklick auf die Anhänge) und getrennt speichern, Mail lesen und entscheiden, ob der Anhang ok ist und diesen dann getrennt öffnen. :wink:

    EDIT: TB speichert dann nur den Mailtext in der Maildatei und merkt sich, wo der Anhang liegt.

  • Kann man Filter auch verschieben?

    • rum
    • 26. Juni 2007 um 16:24

    Hast Du auch das herunterladen angehakt? Sonst wird wirklich nur geprüft!

  • Beim Start zum Ordner Posteingang wechseln - wie? *gelöst*

    • rum
    • 26. Juni 2007 um 16:14

    Rechtsklick mal auf die Symbolleiste oben > Anpassen
    In dem Fenster gibt es Pfeilbuttons für vorherige/nächste und vor/zurück. Zieh die mal in die Symbolleiste.
    Bei einem von beiden Paaren kannst Du in der Reihenfolge deiner bisherigen Durchsicht der Mails vor/zurückgehen, bei der anderen müsste Deine Funktion möglich sein. Bin mir aber nicht sicher, arbeite lieber mit der Maus. Es kann auch sein, dass da nur die NEuen Mails gehen.
    Ansonsten gib mal vorwärts in die Forensuche ein, da ist z:B. das zu finden > https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ight=vorw%E4rts

  • Kann man Filter auch verschieben?

    • rum
    • 26. Juni 2007 um 16:00

    Hi,

    wie oft werden sie denn abgefragt?
    Wer ist der E-Mailprovider?
    POP oder IMAP Konten?

  • Beim Start zum Ordner Posteingang wechseln - wie? *gelöst*

    • rum
    • 26. Juni 2007 um 15:40
    Zitat von "Hanna9"

    .. sonst rödelt man mitunter rum und...


    und hier rödeln die Forenhelfer und rum rum :D

    Aber so:

    Zitat

    Supi - danke! kanns garnicht glauben . so macht das spaß Smile *freu* .

    macht das dann ja auch Spaß!

    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • Beim Start zum Ordner Posteingang wechseln - wie? *gelöst*

    • rum
    • 26. Juni 2007 um 15:11

    ja, steht in der Dokumentation und auf der Erweiterungs-Seite unter Hilfe :wink:
    Geh in TB auf Extras > Add_ons und dann auf installieren und dann zum Pfad Deiner Datei

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™