hmh, ich weiss es nicht :roll: :cry:
Beiträge von rum
-
-
Zitat von "Joke"
Deine Antwort klingt kryptisch
Zitat von "fhautog"Thunderbird 2.0.0.0 Macintosh
-
ähm,
noch ne Korrektur: ich habe das jetzt nochmals getestet mit einer "anständigen" Mail mit Anhang: die Mail ist nur in der Inbox des local Folders zu finden, die inbox des Kontos wurde nicht geändert (Uhrzeit ist identisch geblieben)
-
Komprimieren außerhalb ist mir kein Tool bekannt, dieses müsste ja die verschiedenen Mozilla-Stati auswerten.
Ich habe keine POP Konten global geführt, deshalb keine Erfahrung damit.
Habe jetzt aber gerade mal im Testprofil eins eingerichtet und mir ne Mail geschickt: die Inbox des Kontos blieb leer, die des local nichtEDIT: jetzt habe ich durchs testen während dem Schreiben die Antwort von Toolman nicht gesehen.
Hmm, meine Tests mit einer Mail zeigten eine leere Box, allerdings war diese Mail auf Grund nur eines Buchstabens als Junk verarbeitet. Aber Toolman ist POP Experte und dann stimmt das mit Sicherheit eher als mein versuchter Test. -
Hallo Christian
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Wenn Du den globalen Eingang wählst, werden Deine Mails in der Inbox im local folders abgelegt.
Welches komprimieren meinst Du? Thunderbird entfernt beim komprimieren nur als gelöscht gekennzeichnete Mails aus der Maildatei, die Datei wird also nicht wie beim zippen etc. "verdichtet", sondern nur bereinigt.
Diesen Vorgang kann man innerhalb von TB automatisieren (z.B. bei xy kB), mit oder ohne Nachfragen. -
Hallo und guten Morgen,
ich habe mal den Windows Explorer geöffnet, dabei gleichzeitig neben dran TB und danndie Dateien im Profil beobachtet. Sobald ich auf Rechtsklick gehe und den Favoriten-Status ändere, wird die panacea neu geschrieben.
-
Schön, freut mich, dass es jetzt geht. Vielleicht gibt es ja bald eine neue Version...?
Danke für die Rückmeldung!PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab
-
Huch, hab meinen 2. Beitrag wohl nur per Vorschau angesehen, deshalb hier ein Nachtrag:
hmm, habe jetzt mal gesucht "zur sicherheit deaktiviert" und das Ergebnis erhalten > https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…eit+deaktiviert
Da lag es am Theme -
Hallo Boersenfeger,
deaktiviere mal die update notifier, ich hab da dunkel was in Erinnerung..
-
Hallo erwinjosef,
Du hast Deine Konten bei 1&1 (?) und wenn ja sollte die Einstellung für den Postausgangsserver so
Externer Inhalt img521.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
aussehen.
Lies mal hier > https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten
Wenn Du alle kontrolliert hast, gehe mal in Extras > Einstellungen > Datenschutz > Passwörter und lösche dort die Passwörter für
smtp;//m40296196-2@smtp.1und1.de
Und beim nächsten Senden gibst Du dann das Passwort ein. -
Hallo Randolf
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Ich vermute mal, zu Hause gehst Du über einen Telecom-Anschluss oder zumindest Telekom Backbone ins Netz und Dein UMTS ist nicht von Telekom? -
Hallo DieHappyGirl,
dabei hilft dieser Thread auch Dir: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=147811#147811
Mit Folderpane Tools kann man auch die Konten sortieren!
-
Hallo stresslassnach,
ich nutze zum Einstellen des Startordners folderpane Tools > http://www.erweiterungen.de/detail/Folderpane_Tools/
-
Da:
Zitat von "mrb"Eben, das war ja auch als Tipp gedacht. Dachte mir schon, dass du den shortcut nicht kennst
kannte jam85385 den schonZitat von "rum"Alternativ: drück die Taste m zum switchen
:wink:
-
OK, durch lesen der Dokumentation https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt und probieren: die Information wird anscheinend in der panacea.dat abgelegt.
Ich habe nicht probiert, ob man diese einfach löschen kann und sie neu erstellt wird :roll: -
Hallo psaelter
und willkommen im Thunderbird-Forum!
mrb: nehme an, Du hast noch nicht auf TB 2.0 upgedatet? Da kann man die Konten/Ordneransicht auf "Alle", "Ungelesene", "Favoriten" oder "Letzte" Ordner stellen.
Und welche Ordner in Favoriten erscheinen, kann man mit Rechtsklick > Eigenschaften für jeden Ordner festlegen.
Äusserst praktisch.
Allerdings weiss ich leider auch noch nicht, wo das gespeichert wird... -
Hallo Werner
ZitatWie oder was hat das verursacht. Und frage kann ich die Mails wieder bekommen??
das hast Du ja selber beantwortet. Der Virenscanner hat Deine Datei vermutlich nur geblockt oder unter Quarantäne gestellt.
Grundsätzlich sollte ein Virenscanner nicht das Profilverzeichnis scannen. Lis dazu mal hier:
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
Wie man den Scanner einstellen muss, wird auf den Seiten von
Toolman
http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14 super erklärtUnd wenn Du dem Scanner das Verzeichnis verboten hast, gibt es vermutlich eine Einstellung in PC-Tool um die Datei wieder freizugeben. Dann kannst Du eine Kopie davon ja noch mal außerhalb des Profiles scannen lassen.
-
Hallo und guten Morgen Amorph,
ja. Sieh mal in die Dokumentation für die Bedeutung der Dateien im Profil >
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt
und den Profilordner findest Du hier beschrieben
Der Profilordner?Zitatsieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile einAchtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den
Profilordner durch kopieren sichern...
Es ist übrigens nicht verboten, sich auch die anderen Artikel in der Dokumentation und den FAQs anzusehen. Zu finden sind die Links dahin ganz oben und oben links -
Hallo und guten Morgen jam85385,
Du kannst in Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein einfach die Zeit für das "...als gelesen markieren" auf z.B. 120 Sekunden setzen.
Erst ein Doppelklick auf die Nachricht (also öffnen im neuen Fenster) oder länger als 120Sekunden fürhern dann zum markieren.
Alternativ: drück die Taste m zum switchen -
Hallo jag
und willkommen im Thunderbird-Forum!
und ergänzend zu Toolmans Hinweis: so manch einer hat die Ballon-Tool Tips per Hilfsprogramm abgeschaltet...