1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Nachrichtendownload geht nicht

    • rum
    • 13. Juni 2007 um 15:09

    Hallo NBA01,

    Zitat von "NBA01"

    Welches Ereignis ist denn verantwortlich, dass Mails auch heruntergeladen werden?

    offline gehen.

    Zitat

    Gibt es eine Option: "Lade alle Ordner herunter"?


    Wenn Du in den Einstellungen unter Erweitert > Netzwerk & Speicherplatz> Offline-Einstellungen sagst, dass TB beim Offline gehen alles laden soll und dann unten links den Button zum Online/Offline gehen anklickst, lädt TB alle Nachrichten runter

  • HTML-Signatur beim Antworten - nur unten möglich???

    • rum
    • 13. Juni 2007 um 15:00

    Hallo scorpion8020

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Installiere Dir die Erweiterung Quicktext. Dann kannst Du beim Verfassen einfach in der Zeile oberhalb der Mail auf "Andere"> Datei als HTML einfügen gehen und umgehst so auch das "Problem" mit den Bindestrichen.
    > http://www.erweiterungen.de/detail/Quicktext/
    Zusätzlicher Effekt: Du kannst eine Menge Textvorlagen erstellen oder auf Gängiges zurückgreifen (Datum, Uhrzeit, Anhänge...)

  • Daten aus Thunderbird exportieren ?

    • rum
    • 13. Juni 2007 um 14:55

    Hallo GermanFreme1982

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Es ist nicht Aufgabe eines Programmes, den Export der darin enthaltenen Daten und Einstellungen in alle möglichen anderen Programme zu realisieren, sondern eher, eine Importmöglichkeit zu stellen. Also musst Du nachsehen, was incredimail kann.
    Die Maildateien (und auch Unterordner sind nichts anderes) sind Mbox-Dateien
    http://de.wikipedia.org/wiki/Mbox
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    Die Einstellungen für den Server sollte man sowieso händisch neu vornehmen.

  • Unterordner verschwunden - zurückkopieren aus Sicherung

    • rum
    • 13. Juni 2007 um 14:37

    Hallo hastu,

    Du kannst in Deiner Sicherung nach den Ordnern im Unterordner mail/pop* (Kontenname) suchen und die Dateien ohne Endung mit den Namen Deiner Unterordner in die gleichen Ordner Deines Profiles kopieren.
    Die *.msf Dateien mit den gleichen Namen (es gibt also z.B. die Datei Name und Name.msf)

    Sieh auch mal in die Dokumentation (Button auf dieser Seite ganz oben) unter Profile.

    Aber bevor Du das tust
    1. verbiete Deinem Virenscanner das Scannen des Profiles
    2. versuch einfach mal, die Ordner an der gleichen Stelle mit genau dem gleichen Namen in TB neu anzulegen

  • Inbox-Datei "müllt voll"

    • rum
    • 13. Juni 2007 um 12:04

    Fein! Äh, was aber hast Du jetzt gemacht? Update oder msf löschen...?

  • IMAP - Nachricht nur lokal als gelesen markieren

    • rum
    • 13. Juni 2007 um 12:01

    Das Einzige was mir dazu ad hok als Lösung einfällt:

    unter TB 2.0.0.0 kann man per Rechtsklick die Favoriten Ordner auswählen. Markiere die notwendigen Ordner und stelle die Ansicht von "Alle" auf "Favoriten".
    Alternativ könnte man mit virtuellen Ordnern und da jeweils mit "Sicht" auf die gewünschten Unterordner arbeiten..., ist aber aufwändiger (und nicht unbedingt effektiver.

  • IMAP - Nachricht nur lokal als gelesen markieren

    • rum
    • 13. Juni 2007 um 11:50

    hmm, das ist natürlich ein Problem.

  • Button: "installieren" fehlt - Problem gelöst

    • rum
    • 13. Juni 2007 um 11:26

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • Inbox-Datei "müllt voll"

    • rum
    • 13. Juni 2007 um 11:25

    Ansonsten solltest Du im Profilordner mal die *.msf Dateien des betroffenen Ordners löschen, das sind die Indexdateien. Werden beim nächsten TB Start neu erstellt

  • Inbox-Datei "müllt voll"

    • rum
    • 13. Juni 2007 um 11:21

    hier z.B.: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ghlight=#146759

    letztes Posting von anlan

  • Inbox-Datei "müllt voll"

    • rum
    • 13. Juni 2007 um 11:20

    Gute Idee, hilft auch oft, dass Problem zu lösen!

  • IMAP - Nachricht nur lokal als gelesen markieren

    • rum
    • 13. Juni 2007 um 11:15

    Hallo Michael

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Ich nutze da einen Workaround, allerdings nur auf den Posteingang anwendbar: Abruf per POP und natürlich Nachrichten auf dem Server belassen etc.
    Ich mache beide Abrufe parallel, rufe automatisch per POP ab, schmeisse Spam raus und hole dann den Rest respektive arbeite in den Unterordnern per IMAP. (Weil Spam bei Kundenkonten manchmal nicht gleich ersichtlich ist und ich z.T. den Spam an Hand der Kopfzeilen kontrolliere, bei IMAP öffnen sich die Mails, bei POP kann ich später nicht alle Verbliebenen laden und so geht beides)

  • Inbox-Datei "müllt voll"

    • rum
    • 13. Juni 2007 um 11:06

    Hallo laura
    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Leider hast Du trotz des großen Hinweises (sihe ganz oben) nicht verraten, welche TB Version Du hast.
    Wenn es TB 2.0.0.0 ist, rechtsklick mal auf den Ordner > Eigenschaften > Index wiederherstellen

  • Button: "installieren" fehlt - Problem gelöst

    • rum
    • 13. Juni 2007 um 11:00

    Hmm, kannst Du jetzt wieder normal starten?
    Falls Du keine Sicherheitskopie vom Profilverzeichnis hast, mach mal eine ab .../thunderbird/...
    und dann deinstalliere TB und installiere neu, lade die Version von der Seite "Herunterladen" (Link ganz oben) > https://www.thunderbird-mail.de/cms/page/herunterladen/
    Normaler Weise passiert dabei dem Profil nichts, es bleibt unangetastet. Die Kopie also nur für den Fall der Fälle.

  • Button: "installieren" fehlt - Problem gelöst

    • rum
    • 13. Juni 2007 um 10:25
    Zitat

    Da fällt mir noch ein, ich habe meine Profildaten von TB 1.5 übernommen, kann es da einen Zusammenhang geben?

    denke ich nicht.
    Evtl hast Du eine spinnende Erweiterung?
    Versuch mal einen Start im SafeMode https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Safe-Mode

  • grafiken laden ewig

    • rum
    • 13. Juni 2007 um 10:20

    Hallo Mausebär,

    ich kann mrb nur zustimmen

    Zitat

    Das ist ein Grund, warum wir immer wieder vor dem Lesen von HTML-Mails warnen.


    ich selber habe die Erweiterung AllowHTML Temp > https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Allow_HTML_temp
    D.h., ich stelle TB grundsätzlich auf ReinText und kann dann bei Bedarf beim Ansehen einer Mail für dieses eine Mal auf HTML schalten und Grafiken erlauben.
    Und jeden Einzelfall entscheidet dabei Brain.exe !

  • Button: "installieren" fehlt - Problem gelöst

    • rum
    • 13. Juni 2007 um 10:13

    Hallo Toolster

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Hast Du es mal mit dem Thunderbird Standard Theme versucht?

  • Mail-Server aktualisierung klappt nicht mehr

    • rum
    • 13. Juni 2007 um 10:05

    Hallo easystreet,

    die Option ist in TB 2.0 zwar standardmäßig abgeschaltet, kann aber aktiviert werden. Lies dazu bitte in diesem Artikel der Dokumentation > https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Konfig-Ti…lle_Anpassungen die Einstellung für mail.pop3.deleteFromServerOnMove

  • Thunderbird plötzlich leer

    • rum
    • 13. Juni 2007 um 09:36

    Hallo und guten Morgen chesermusic,

    Mach zuerst mal eine Kopie von Deinem Profilverzeichnis ab .../Thunderbird/..
    Hast Du dem Scanner inzwischen das Scannen des Profilverzeichnisses verboten? Denn das war mit Sicherheit der Übeltäter.
    Eine super Anleitung dazu findest Du auf den Seiten bei Toolman
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14
    Um nicht alles doppelt zu schreiben, lies doch bitte mal den Abschnitt Konten weg in diesem Artikel der Dokumentation > https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21

    Für den Fall, dass Du nur mit globalen Posteingängen gearbeitet hast, findest Du dort auch Lösungen mit einer Master pref.js, ebenfalls von unserem User Toolman (wo der Name wohl herkommt?)

  • Kein E-Mail versand möglich (GMX)

    • rum
    • 13. Juni 2007 um 09:07

    Hallo und guten Morgen,

    Zitat von "Yuriko"

    Firewall ist es auch nicht :(

    woraus resultiert diese Erkenntnis?
    Hast Du keine Firewall installiert?
    Wenn dem so ist: arbeitest Du mit Win XP/Vista: was ist dann mit der "eingebauten" Firewall?
    Wenn Du eine Firewall hast, hast Du diese mal wirklich deaktiviert, den Start mit Windows abgeschaltet und dann nach Neustart des PC probiert.
    Nur deaktivieren ohne Neustart bringt nichts!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™