1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Kann empfangen aber nicht senden, ERLEDIGT, Firewall Problem

    • rum
    • 31. Mai 2007 um 19:13
    Zitat

    aber das ging doch vorher auch!


    ja, glaub ich Dir, aber wenn z.B. Tb ein Update macht, ist es auf den ersten Blick immer noch Thunderbird und thunderbird.exe wird ausgeführt. Deine Firewall erkennt aber, und dafür ist sie ja schließlich auch da, dass das Programm nicht mehr mit dem bisherigen übereinstimmt und macht genau das, was sie soll: blockieren.
    Schön wäre es, wenn sie Dich darüber informiert :roll:
    Entferne in den Firewall-Regeln alles, was mit Thunderbird zu tun hat und teste dann. Vermutlich geht es.
    Moment: Denkfehler! Telnet geht ja auch nicht, dass heißt, das Versenden an sich ist geblockt.
    Kontrolliere mal, ob Deine Firewall den Port 25 in der Blockliste hat

  • Kann empfangen aber nicht senden, ERLEDIGT, Firewall Problem

    • rum
    • 31. Mai 2007 um 18:37

    ok, dann brauchen wir erst mal nicht in Thunderbird zu suchen, denn wenn Du über telnet keine Verbindung bekommst, kriegt TB auch keine.
    Kannst Du empfangen?
    Hast Du eine Firewall installiert? Hast Du Win XP und dort die Firewall installiert?

  • Kann empfangen aber nicht senden, ERLEDIGT, Firewall Problem

    • rum
    • 31. Mai 2007 um 17:59

    Sorry, die Zeile für 1&1 war ohne Port, versuch es bitte nochmal
    telnet smtp.1und1.de 25

  • Import alter Mails in ein neues Profil

    • rum
    • 31. Mai 2007 um 17:55

    Hallo nikofilm, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast Du keine Kopie Deines Profilverzeichnisses vor dem Backup gemacht? Wäre am einfachsten...

    Wenn Du alle Mails und speziell auch die Einstellungen haben willst, läufst Du evtl. Gefahr, Dir den Fehler wieder zu holen.
    Deshalb erst mal: was genau ist denn verkehrt? Sende doch mal einen Screenshot.

  • Umlaute (ü, ö, ä, ß) "verschwinden"

    • rum
    • 31. Mai 2007 um 17:46

    Hi grifter,

    klick in dem falschen Thread doch mal auf das X und lösche Deinen Beitrag, sonst klicken alle Forenhelfer umsonst dorthin: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=145255#145255 :wink:
    Danke!

  • Kann empfangen aber nicht senden, ERLEDIGT, Firewall Problem

    • rum
    • 31. Mai 2007 um 17:41

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum TimSzy,

    was genau hast Du denn in telnet eingegeben? Wenn ich
    telnet mail.gmx.net 25
    eingebe, erhalte ich eine Verbindung. Was ist bei Dir? Welche Meldung kommt?

    Gib mal telnet smtp.1und1.de 25 ein. Was kommt jetzt?

  • Programm läßt sich nicht öffnen!!!

    • rum
    • 31. Mai 2007 um 17:29

    Hallo Chris

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Ist bei Euch auch so ein Nebel? Ich kann in meiner Kristallkugel grade mal gar nichts erkennen.
    Im Ernst: Was meinst Du mit "Jetzt lässt sich das Programm nicht mehr öffnen. " ?
    Gibt es eine Fehlermeldung? Wenn ja: exakter Wortlaut.
    Was passiert genau?
    Wie hast du installiert? Einfach 1.5 deinstalliert und 2.0 installiert?
    Hast Du Dein Profil gesichert?
    Hast Du eine Firewall am Laufen?

    EDIT: Da war Sünndogskind mal wieder schneller...

  • Benachrichgtigung f. neue Mails

    • rum
    • 31. Mai 2007 um 14:40

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Patrick!

    Ein ähnliches Problem gab es gestern, da ging das Fenster nicht mehr zu. Aber Du kannst die Lösung verwenden und die angezeigte Zahl von 4000ms (1000ms = 1 Sekunde) hochsetzen.
    Damit verschwindet das Fenster aber leider auch irgendwann. Ob man es dauerhaft stehen lassen kann, weiß ich nicht.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…8185&highlight=

  • Drei Mailkonten, aber nur eine Absenderadresse wird angezeig

    • rum
    • 31. Mai 2007 um 10:25

    Hallo Stephan willkommen im Thunderbird-Forum!

    Und Du hast auch drei Postausgangsserver eingerichtet und den jeweils Richtigen auch den Konten zugeordnet?
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten

    Übrigens: in der Dokumentation und den FAQ stehen noch viel mehr interessante Dinge rund um den TB und es ist nicht verboten, die Forensuche (alles links per Link zu finden ) zu benutzen :wink:

  • Mails blocken

    • rum
    • 30. Mai 2007 um 18:16

    ich sagte ja schon: eine Blackliste beim Provider ist sinnvoller.
    TB kann erst dann einen Filter einsetzten, wenn zumindest die Kopfzeile geladen wurde.
    Es bleibt nur der Weg, per Checker im Vorfeld zu prüfen (siehe mein erstes Posting ganz oben)
    Speziell bei POP Abruf hast Du sonst nur die Möglichkeit, erst mal nur die Header zu lesen und dann die guten Mails einzeln zu laden...
    Ich rufe z.B. meine (oft spamhaltigen Geschäfts-)Konten bei 1&1 erst per POP ab und schmeiße Spam raus und rufe den Rest dann per IMAP ab.
    Aber davor greift die von mir bei 1&1 angelegte Blacklist bei häufiger vorkommenden Spammern und veschont mich.

  • Junk wird nicht immer verschoben

    • rum
    • 30. Mai 2007 um 17:37

    Wenn man seine Mails und Einstellungenbehalten will, dann sollte man dem Virenscanner das Scannen des Profilverzeichnisses untersagen, lies mal hier
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21

    Wie man den Scanner einstellt und TB sagt, dass er Mails im temp. Speicher scannen lassen soll, erklärt
    Toolman
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14 für viele Scanner.

  • Wie Mail zurück holen?

    • rum
    • 30. Mai 2007 um 16:37

    Ich bezog es auf Dein gesamtes Posting und wollte nur ausdrücken, dass mir da nichts bekannt ist. :roll:

  • Wie Mail zurück holen?

    • rum
    • 30. Mai 2007 um 16:30

    ???
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine vernünftige Möglichkeit zum Überschreiben bereits versandter Mails gibt.
    Aber na ja, konnte ich mir früher Mails vorstellen...

  • Junk wird nicht immer verschoben

    • rum
    • 30. Mai 2007 um 16:04

    Hi luxxx99,

    ich sehe da kein generelles Problem. Ich habe bei meinen 14 Konten zwei "Spamstarke", beim ersten Abruf aller Konten morgens haben diese Beiden jeweils ca. 80-100 Junks und TB macht das alles ganz brav und ordentlich.
    Hast Du mal die Ordner komprimiert und die Index neu erstellen lassen (Rechtsklick auf Ordner > Eigenschaften > Index wiederherstellen)?
    Und es gibt hoffentlich keinen Virenscanner, der das Profil scannt?

  • Wie Mail zurück holen?

    • rum
    • 30. Mai 2007 um 15:49

    Hallo und guten Tag Günter,

    tja, da kann man dann leider nur sagen "dumm gelaufen".
    Wenn das Senden abgeschlossen ist, ist die Mail weg und da lässt sich nichts dran rütteln. :twisted: (Ausnahme: große Firmen mit z.B. MS-Exchange, da kann man das wohl, solange sie noch nicht abgeholt wurde)
    Das ist, wie wenn man den Brief in den Kasten gesteckt hat. Ne, da konnte man auf den Abholer warten oder versuchen, am nächsten Morgen den Briefträger des Empfängers abzupassen :roll:
    Deshalb ist es sinnvoll, vor dem Senden noch mal genau Betreff, Empfänger, Absender (wenn ich mehrere Knonten habe) und Inhalt anzusehen.
    Ganz dumm ist es, wenn eine Mail beim Falschen landet...

    PS: es ist egal, welchen Mailclient Du verwendest. Weg ist weg :wink:

  • Verteilerlisten bearbeiten

    • rum
    • 30. Mai 2007 um 15:00

    :oops:

    Danke für die (Rück-)Meldungen

  • Kann fremde T-Online Emails empfangen

    • rum
    • 30. Mai 2007 um 14:54
    Zitat

    Ist doch ein Skandal!!!!!


    Ja, theoretisch schon...
    Praktisch hat das sogar T-Online irgendwann erkannt und Abhilfe ersonnen. Und deshalb gibt es jetzt neben dem normalen Passwort auch ein E-Mailpasswort.
    T-Online E-Mailabruf einrichten: http://www2.service.t-online.de/dyn/c/14/78/63/1478632.html

    Du musst also (und natürlich auch der "Schwiegervater in spe") in der Email Konfiguration ein E-Mailpasswort vergeben (Link ist oberhalb der verlinkten Tabelle) und die Server aus der zweiten Reihe nehmen (popmail... und smtpmail...)

  • Filter auf Absender

    • rum
    • 30. Mai 2007 um 14:42

    Hallo MasterBlaster

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Der erwähnte Filter ist goldrichtig!
    Der Filter wird im Posteingang des IMAP Kontos eingerichtet und dann kannst Du entweder die Mails in lokale Ordner verschieben oder sie dorthin kopieren.
    Beim Verschieben sind sie auf dem IMAP-Server weg, beim Kopieren bleiben sie dort und können somit z.B. auch von anderen Rechnern geladen werden (Laptop/PC oder Büro/zu Hause/Unterwegs oder wie auch immer)

  • Antivir nervt bei Spamsortierung

    • rum
    • 30. Mai 2007 um 11:35

    Hallo blockbaster

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Mal so ein Schuß ins Blaue: da ich nicht davon ausgehe, dass alle Mails tatsächlich Viren enthalten, vermute ich flgds:
    die von Dir markierten Mails werden in den Spamordner verschoben und dieser enthält eine (ältere) fragwürdige Mail. Beim Schreiben in die mbox muss diese geöffnet werden und Avira entdeckt dabei immer wieder diese Mail. Warum? Weil, wenn ich mit meiner Vermutung richtig liege, Du zwei Dinge nicht getan hast:
    1. Deine Ordner regelmäßig komprimieren, (hat nichts mit zippen o.s. zu tun) um als gelöscht markierte Mails wirklich zu entfernen
    2. dem Virenscanner das Scannen des Profiles verbieten
    Lies dazu mal hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    und wie man den Virenscanner einstellt, zeigt Dir > Toolman
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

  • Mails blocken

    • rum
    • 30. Mai 2007 um 11:05
    Zitat

    würde ich gerne mal den verantwortlichen derartigen terrors den A.. hochbinden wollen.

    Ich kann Deinen Ärger gut verstehen, möchte Dich aber, wie es bereits andere Forenhelfer in der Vergangenheit taten, bitten, auf diverse Kraftausdrücke zu verzichten oder dort, wo der Gebrauch Dir unumgänglich erscheint, es bei der Andeutung zu belassen. Danke :roll:
    Zum Thema Virenscanner und Profilverzeichnis: Du hast hoffentlich Dein Profilverzeichnis vom Scannen ausgenommen?
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™