1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Mails blocken

    • rum
    • 30. Mai 2007 um 10:47

    Hallo Trallala,

    leider sagst Du uns nichts dazu, wie Du Mails abholst (POP oder IMAP) und bei welchem Mailprvider Du bist.
    Wenn speziell eine Adresse oder Domain Probleme mit Spam bereitet, ist es am Sinnvollsten, eine evtl beim Provider einrichtbare Blacklist zu nutzen.
    Bietet der Provider dies nicht und wird per POP abgeholt, kann man mit einem exterenen Checker bereits auf dem Server prüfen und löschen und dann erst mit TB abrufen.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…1487&highlight=
    Des Weiteren ist es möglich, mit einem Filter die fraglichen Mails auszusortieren und dann direkt zu entsorgen (inkl. auf dem Server löschen)

  • Minimieren ins Systray bei TB 2.0 beta 2

    • rum
    • 30. Mai 2007 um 09:28

    Hi Frank, einen schönen guten Morgen!

    In dem obigen Link sind ja einige Hintergründe aufgeführt, übrigens: auf der Seite ganz oben gibt es sogar einen Button "Spenden".
    Die Beweggründe für die einzelnen Entwickler und Helfer sind vermutlich so unterschiedlich und vielfältig, wie die Menschen es halt sind.
    Der eine ist stolz auf seine Erweiterung und will Andere teilhaben lassen, der Nächste möchte sich als Programmierer einen Namen schaffen und wieder Andere wollen einfach weiterhelfen und freuen sich, wenn andere sich freuen und bedanken. Z.B. die meisten Helfer hier im Forum haben Hilfe gesucht und gefunden und haben dann einfach versucht, selber anderen Usern zu helfen. "Eine Hand wäscht die Andere"
    Ich glaube immer noch, dass Menschen eigentlich Gutes tun wollen und hilfsbereit sind (auch wenn einem manchmal und leider immer öfters Zweifel kommen).
    Gebe es sonst so viele Freiwillige im Katastrophenschutz, bei der Feuerwehr, bei den Pflegediensten, den Kirchen....

    Oh man, jetzt sind wir voll Off Topic und ich höre mal lieber auf, sonst gibt es noch einen Forenverweis :wink:

  • TB ruft ab, aktualisiert und koprimiert ohne ende

    • rum
    • 30. Mai 2007 um 08:54

    Hallo ingrid

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Die von graba gegebenen Tipps sind richtig und wichtig.Im Regelfall hilft das einfache Abschalten der Antivirensoft. nichts, man muss dafür entweder bereits den Start des Programmes verhindern (also deaktivieren, Autostart aus den Optionen rausnehmen und dann PC-Neustart) oder das Profil vom Scannen ausschließen, was im Link von graba erklärt wird

    Zitat von "ingrid"

    hab den Virenschutz von Kaspersky schon solange drauf und der hatte nie
    Probleme gemacht.

    das meinen viele:

    Zitat von "rum"


    weil es lange Zeit gut geht. Aber irgendwann ist bei den meist automatischen, mehrfach wöchentlich erstellten Virendefinitionsdaten-Updates der Antivirussoftwarehersteller ein klitzekleiner Ausschnitt dabei, der mit einer Deiner Mails übereinstimmt oder die prefs.js nicht mag. Die Mail enthält somit nicht unbedingt einen Virus (oder es ist tatsächlich ein neu entdeckter Virus) oder ist ein bösartiger Script, aber je nach Virenscannereinstellung ist sie dann trotzdem gelöscht oder in Quarantäne. Also erstmal fort. Und mit Ihr alle anderen Mails dieses Ordners, da der Thunderbird alle Mail eines Ordners "am Stück" speichert. (So will es das MBox-Format) Siehe auch https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php. Und wenn es die prefs.js erwischt hat, leidet Dein TB an Gedächtnisschwund im Bezug auf Konten und deren Einstellungen.

    Und deshalb:

    - Virenscannern das scannen der Profile verbieten
    - Mails nicht im Posteingang lagern sondern auf Unterordner verteilen (dafür hat TB einen excellenten, (fast) frei anpassbaren Filter)
    - die regelmässigen Backups gut verstauen (Du machst doch Backups, gell?)

  • [gelöst] Ordnerstruktur der Mailkonten wieder reduzieren

    • rum
    • 30. Mai 2007 um 08:34

    Hallo und guten Morgen,

    es gibt mit TB 2.0 noch eine weitere Funktion, deren Möglichkeiten mir erst gerade aufgefallen ist.
    Markiere die gewünschten Ordner per Rechtsklick > Favoriten-Ordner.
    Dann kannst Du oberhalb der Kontenanzeige neben Alle <> mit den Pfeiltasten auch nur die Favoritenordner anzeigen lassen (oder ungelesene bzw. letzte)

  • Benachrichtigungsfenster geht nicht mehr zu [erledigt]

    • rum
    • 29. Mai 2007 um 16:17

    Schön, freut mich. Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • leere emails

    • rum
    • 29. Mai 2007 um 16:00

    Hallo zeffmother,

    hast Du denn mal eine Mail markiert und dann mit Strg u den Quelltext angesehen?
    Was steht da drin?
    Aus welchem Ordner ist die Anzeige?
    Was passiert, wenn Du auf den Ordnernamen rechtsklickst, Eigenschaften> Index wiederherstellen?
    Oben in der Zeile wo Absender/Datum steht gibt es rechts ein kleines Kästchen, klick mal da drauf und lasse Dir die Konten anzeigen, wenn Du nicht weißt, aus welchem Postfach die sind

  • Benachrichtigungsfenster geht nicht mehr zu [erledigt]

    • rum
    • 29. Mai 2007 um 15:52

    Das hatte ich allerdings noch nie, dass die bleibt..
    Ok, geh mal in das Profilverzeichnis und mache eine Kopie vom Profilordner.
    Gehe zu Extras > Einstellungen... > Erweitert > Allgemein > Konfiguration bearbeiten... und gebe in das erscheinende Fenster in die Eingabe-Zeile alerts.totalOpenTime ein, evt. ist da was verstellt. Original müsste so sein (4000ms= 4Sekunden)

    Externer Inhalt img501.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Konfig-Ti…lle_Anpassungen

    Achtung: nicht einfach irgendwas verstellen und immer sicherheitshalber erst eine Kopie machen!

  • Benachrichtigungsfenster geht nicht mehr zu [erledigt]

    • rum
    • 29. Mai 2007 um 13:25

    So, habe gerade gesehen, dass es mehr eine Willkommen zurück im Forum ist...
    Was meinst Du mit dem Benachrichtigungsfenster? Die große Anzeige mit dem Hinweis oder das kleine Briefsysmbol?
    Das Briefsysmbol verschwindet auch bei mir nu, wenn ich ein anderes Konto/Ordner anklicke und dann wieder dass, auf das sich die Meldung bezog.
    Das soll imho in der nächsten Version wieder behoben sein.

  • Benachrichtigungsfenster geht nicht mehr zu [erledigt]

    • rum
    • 29. Mai 2007 um 13:14

    Hallo Manfred Gebhardt,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Als erstes solltest Du rechts oben bei Deinem Posting auf edit gehen und die Mailadresse rausnehmen, sonst freuen sich die Spam-robots :wink:

  • Minimieren ins Systray bei TB 2.0 beta 2

    • rum
    • 29. Mai 2007 um 09:20

    Hallo Frank-B,

    auf Erweiterungen.de ist der Übersetzter genannt: http://www.erweiterungen.de/detail/MinimizeToTray/

    Zitat

    Hast Du eine Erklärung dafür?


    http://www.mozilla-europe.org/de/about/
    Das ist das schöne an "freier Software"

  • Neu: UrlBar - Links öffnen innerhalb Thunderbird

    • rum
    • 26. Mai 2007 um 18:09

    Hi allblue,

    danke für den Link, habe ich auch gleich mal in mein Testprofil integriert und klappt gut.
    Aber: was ist mit Sicherheit? Pop-ups, Javascripten, active X usw?

  • Bilder / Grafiken in eingehenden e-mails nur als Anlage

    • rum
    • 25. Mai 2007 um 17:53

    Hallo und guten Abend moeh,

    also, mit der Erweiterung Allow HTML temp > https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Add-ons_von_Alexander_Ihrig kannst Du die Ansicht auf ReinTExt stellen und Dir per Button eine Mail ein Mal in HTML ansehen, wobei die Entscheidung ob mit der Grafik oder ohne möglich ist. Beim nächsten Ansehen der Mail ist wieder Reintext geschaltet und Du musst gegebfls. wieder den Button drücken.

    Grafiken nachladen wird im TB 2.0 nicht mehr in den Einstellungen dauerhaft entschieden, sondern ist im Adressbuch für jeden Absender getrennt einstellbar. Bei neuen Abs. wird bei Bejahung der Abfrage automatisch ein Adessbucheintrag erstellt.

  • Datum nicht sichtbar,nur Uhrzeit.

    • rum
    • 25. Mai 2007 um 17:03

    Hallo LieschenBathory und auch von mir ein Willkommen!

    Das mit dem Datum ist jetzt Dank Werner klar, gell? Ich hätte das so erklärt und somit alle Klarheiten beseitigt...

    Also wo Heute bei der Mail nur die Uhrzeit des Empfanges steht, steht da Morgen dann das Datum von (auf den morgigen Tag bezogen) gestern auch noch dabei und bei den (auf den Tag bezogenen) Mails von Morgen steht dann wieder nur die Uhrzeit, bis wiederum dann übermorgen das Datum von Morgen, welches dann ja gestern ist, hinzugefügt wird. Und wenn Du heute eine Mail mit dem Datum von Morgen erhälst, steht Heute und Übermorgen dann auch das Datum dabei, aber Morgen nur die Uhrzeit.
    Fazit: wenn das Datum des Eingangs der Mail gleich dem derzeitigen Datum im Computer ist, wird die Anzeige unterdrückt.
    Logisch oder?

    Tja, und Problem 1. ist auch eigentlich ein Feature. Ich trenne auch immer ab und halte so meine Maildatei bzw. frei von Anhängen und habe so trotzdem immer den Zugriff auf dieselben. Als Problem habe ich das deshalb nie gesehen.

  • Ordner löschen funktioniert nicht richtig

    • rum
    • 25. Mai 2007 um 16:32

    Hallo James, guten Abend!

    Geh zuerst mal in Datei > Abonnieren und nehme den Ordner aus dem Abonnement raus und versuch es dann nochmal.
    Sollte das nicht fruchten, beende TB, gehe in den Profilordner und dort in den Unterordner imapmail und suche das entsprechende Konto. Innerhalb des Kontenordners gibt es Dateien mit dem Namen Deines Ordners, ohne Endung, mit Endung .msf und evtl .sbd. Lösche die alle.
    Dann sollte der Ordner endgültig fort sein.

  • Die kleine Incoming mail Anzeige ist weg...

    • rum
    • 25. Mai 2007 um 16:26

    Hallo und guten Abend Dhenningsen,

    hast Du mal unter Extras > Einstellungen > Allgemein nachgesehen?

  • Zeitüberschreitung beim Autostart - Problem gelöst

    • rum
    • 25. Mai 2007 um 15:25

    Äh, da fällt mir eine Lösung ein: ich hatte eine Zeit statt minimize to Tray das externe Programm TB-Tray.
    Da kann man den Start mit Windows einstellen und zusätzlich TB eine Verzögerung von xx Sekunden aufdrücken, dann müsste es gehen. Guck mal hier nach Thunderbird-Tray:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…1487&highlight=

  • Zeitüberschreitung beim Autostart - Problem gelöst

    • rum
    • 25. Mai 2007 um 15:22

    Hallo superknilch

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Ich habe dieses Symptom immer dann, wenn ich aus irgendwelchen Gründen meine LAN-Verb. zum Router Kappe und TB dann starte, sprich, keine Verbindung hergestellt werden kann, weil der Rechner entgegen den Verbindungseinstellungen überhaupt nicht online sein kann.
    Der Timeout wird wohl nur genommen, wenn grundsätzlich eine Internetverbindung besteht, jedoch keine zum Mailserver zu Stande kommt.
    Und dann kommt es wohl bei Dir darauf an, wer wann gestartet wird und schneller ist, der TB oder die I-Verbindung.

    Aber: das ist nur eine Vermutung, vielleicht hat jemand eine andere Erklärung bzw. sogar eine Lösung

  • Imap Unterordner kann im Posteingang nicht erstellt werden

    • rum
    • 25. Mai 2007 um 12:44

    Klär doch bitte mal mit dem Administrator, ob es überhaupt möglich ist, einen Ordner/Unterordner von "außerhalb" zu erstellen.
    Evtl. wird nur die Webmail-Erstellung zugelassen.
    Anders kann ich mir das bis jetzt nicht erklären.
    Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee?

  • Zuätzlich Ordner angelegt !!

    • rum
    • 25. Mai 2007 um 09:20

    Dann kann ich mir nur vorstellen, dass der experimentierfreudige Notebookbesitzer irgendein Programm installiert hat, was selbstständig Anhänge von E-Mails abspeichert.
    Denkbar wäre auch z.B. ein Virenscanner, der die Anhänge eigentlich im temp-Ordner zum Scannen zwischenspeichert und sich "im Ort geirrt" hat oder halt falsch eingestellt ist.
    Du kannst zum Test mal in Extras > Einstellungen > Datenschutz > Antivirus den Haken wegnehmen und testen, ob trotzdem gespeichert wird.
    Wenn ein Scanner läuft, unbedingt das Scannen des Profilverzeichnisses unterbinden, siehe Dokumentation
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21

  • Wo melde ich einen Programmfehler?

    • rum
    • 25. Mai 2007 um 09:05

    Hallo DanySahneMUC,

    die Idee, immer einen Bug als Ursache anzunehmen, finde allerdings ich ziemlich langweilig.
    Nach meiner unmaßgeblichen Meinung sind über 95% der hier im Forum geschilderten Bug-Fälle als "sonstige Fehler" behoben worden und somit nur seltenst wirklich Bugs.
    Ich selber als auch viele Nutzer hier habenFirefox und TB parallel am Laufen und so ein Bug wäre sicherlich schon aufgetreten!
    Das von Dir geschilderte Verhalten zeigt eindeutige Spuren von Malware, kann aber natürlich auch andere Ursachen haben.
    Ein Kollege von mir hat sich trotz Hardwarefirewall, Softwarefirewall und Antivirenschutz (Router, F-Secure) Malware eingefangen.
    Entdeckt hat er das Programm 3 Wochen nach dem Einfangen (hat er an Hand von Backupvergleichen festgestellt), weil nach einem Firewallupdate Alarm geschlagen wurde. Tja, die beste Firewall kann nichts finden, was noch unbekannt ist...
    Vielleicht hilft das hier:
    http://www.trojaner-board.de/showthread.php?t=12154
    http://www.safer-networking.org/
    http://www.lavasoftusa.com/german/software/adaware/

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™