Hallo Fabian
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Der Weg zum Profil ist in der von Peter beschreibenen Dokumentation zu finden: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
Hallo Fabian
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Der Weg zum Profil ist in der von Peter beschreibenen Dokumentation zu finden: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
Hallo fluidcool
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Ich komme mir gerade vor wie im Orakel von Delphi: alles sehr verschwommen.
Zitatich möchte einen Filter erstellen, der für alle passenden ein externes Programm aufruft.
für alle passenden ??
Hi @all, guten Morgen und Danke schon mal,
Zitat von "toolman"das Fragen Laughing nee im Ernst, wenn der Virenscanner fragt kann TB in dem Moment nicht auf die Datei zugreifen (der Zugriff wird blockiert) Daher lieber wirklich ausschließen.
Zitat von "rum"Also am scannen im Profil liegt es nicht, denn da darf der ja nicht.
Kann es sein, dass beim Starten die prefs.js zerhackt wird?
Auch hier: mein Scanner darf nichts löschen, nur Fragen.
war mißverständlich: das Profil ist komplett ausgenommen. Aber wenn eine Datei startet, scannt der Scanner doch die Datei und da darf er dann nur Fragen, falls was gefunden wird. Aber es gab bisher auch keine solche Frage.
allblue und Vic~
Systemcrash: nein.
Mehrere Instanzen: das kann gut sein. Ist halt bei meinen Töchtern fast wie im Wilden Westen: erst klicken, dann Fragen (deshalb ab und zu
Zitatschicke meinen Töchtern "verseuchte" Mails , um ihnen das wilde Klicken abzugewöhnen.
:roll:
Da kann schon mal per Doppelklick aufs Konto ein 2.... Fenster erscheinen.
Da gibt es aber doch auch eine Erweiterung... muss mal suchen.
Hallo thommy75
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Zitat von "thommy75"
Bin aber bei testen auf mehrere Ungereimtheiten mit der Signatur gestossen, z.B. wird die Signatur ohne den automatischen Doppelstrich in die Nachricht eingefügt...
wenn Deine Antwort und die Signatur oberhalb des Textes sind, müssen die sonst obligatorischen Striche wegbleiben, denn sonst würde beim nächsten antworten ja alles unterhalb (also auch die zitierte Erst-Mail) weggelassen.
Ja, so in etwa. Alles auf den ersten Blick halb so wild.
Aber Bilder können auch nur einen Pixel groß sein und nachgeladen werden, dann weiß der Empfänger: "Bingo, rum hat gerade meine Mail geöffnet", sie können Malware "transportieren", Javascript beinhalten und und und.
Deshalb habe ich Allow HTML Temp (siehe https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Allow_HTML_temp) und kann mir damit bei Bedarf eine Mail ein Mal in HTML ansehen.
Hab gerade den Einwand von mrb getestet: stimmt. Stelle ich Ansicht auf HTML funktioniert das.
Sorry, allbllue, klar, Markieren wähle ich auch aus. Habe ich nur nicht geschrieben...
ich persönlich lese grundsätzlich nur ReinText-Mails und sage das den privaten Versendern auch.
Allerdings ist das im Geschäftsverkehr natürlich undenkbar.
Versenden tue ich deshalb aber konsequenter Weise auch nur ReinText :roll:
hmh, sag allblue, wie machst Du das?
Wir haben die gleiche Version.
Ich klicke eine Mail an, markiere den Text und drücke Ctrl p
Und er druckt alles. Also woran liegt das?
Rein Interessehalber, denn den OE habe ich nur zum Test eingerichtet und nie benutzt.
Hallo dive,
sieh mal in den Einstellungen unter Verfassen>Allgemein > Sendeoptionen nach
Hallo liebe Kollegen/innen,
mal was in eigener Sache.
Am Rechner meiner Tochter gestern Abend (und vor zwei Wochen) ein Drama:: alle Konten weg! (TB 1.5.0.10)
Sie schockiert und kreidebleich "Meine ganzen Mails. Alles so wichtig...", ich setze mich an den PC und lächle, reaktiviere eine ältere prefs.js und 20 Sekunden später: gut ist. (Baut das Ego eines alten Papas ungemein auf, hihi)
Nein, ich wollte Euch keine Geschichte erzählen, ich versuche gerade eine Ursache zu finden.
Es gibt nämlich zu meinem Erstaunen aus den letzten 8 Wochen 12 prefs.js (prefs-1.js...)
Und ja, ich habe auch schon davon gehört, das der Virenscanner das Profil in Ruhe lassen soll. Und ich prüfe sowas auch mit Eicar und Konsorten. Ich bin nämlich manchmal so gemein und schicke meinen Töchtern "verseuchte" Mails , um ihnen das wilde Klicken abzugewöhnen.
Also am scannen im Profil liegt es nicht, denn da darf der ja nicht.
Kann es sein, dass beim Starten die prefs.js zerhackt wird?
Auch hier: mein Scanner darf nichts löschen, nur Fragen.
Was kann noch zum Verlust der prefs.js führen?
Probier das Ganze doch bitte mal im Safe_mode.
Start > Programme > Mozilla Thunderbird No Extension bzw. falls der Eintrag fehlt "C:/Programme/Mozilla Thunderbird/thunderbird.exe" -safe-mode
Siehe Dokumentation https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Safe-Mode
Wenn es da klappt kann es an einer Erweiterung liegen. Welche hast Du? Evtl. alle deaktivieren und nach jeweiligem Neustart eine nach der anderen aktivieren und testen.
ja. Eindeutig und zu 100% richtig.
Aber wenn ich vor dem Weiterleiten etwas ändere, egal ob Mailtext oder Anhang, ist es das immer. Ich mache das nicht, weil ich damit vorgebe, dass das Original des Ursprungs-Absenders vorliegt. Das ist für mich nicht tragbar. Ich kann ja auch keinen Brief an jemanden weiterschicken und davor per Kopierer ändern...
Aber ich habe damit nur einen Lösungsweg aufzeigen wollen, den zu nehmen ich persönlich nicht bereit wäre.
nun, jetzt habe ich auch mal mein OE reaktiviert und das ausprobiert.
Tja, mrb, wir müssen die gleiche verkorkste Version haben, denn bei mir geht das auch nicht.
Ich kann markieren, dann ctrl p und im Druckfenster "Markierung" auswählen und dann druckt er..... alles
Vesion OE 6.00.29...
Hallo Klaus
und willkommen im Thunderbird-Forum!
ich bin mir zwar nicht sicher, aber imho geht das nicht so einfach. Der Anhang ist innerhalb der inbox bzw. der mbox des entsprechenden TB Ordners. Beim Öffnen öffnest Du quasi im tmp-Speicher von Windows. Das heißt, TB greift aber beim Weiterleiten wieder auf die Original-mbox zu. (Geh mal im Weiterleiten-Fenster mit der Maus auf den Anhang und guck Dir den Pfad an)
Du musst also den Anhang im Weiterleiten-Fenster löschen und den neuen hinzufügen.
Zitat von "caipi"Komisch ist jetzt nur noch, das der "Grafik laden"-Button angeblich in der 2er nicht mehr da sein soll!?
Zitat von "mrb"
Ich glaube, dass diese Aussage auf die generelle Einstellungsmöglichkeit unter Extras, Einstellungen betrifft. Damit konnte man bis 1.5.* generell immer die Grafiken nachladen lassen ohne Klick auf einen Button.
Gruß
Danke mrb, genau so ist es!
ok, Du bist Dir sicher, dass die Mail da war und in welchem Konto (falls Du mehrere hast)
Btw: per Webmail mal versucht?
Im Profilordner (siehe oben) findest Du ja das lokale und Deine sonstigen Konten. Für jedes separate Konto gibt es (wenn es nicht in lokalen Ordner geleitet wird, also ein globales Konto ist) eine Inbox Datei ohne Endung.
Öffne diese Datei mit einem Editor, da müsste Deine Mail zu finden sein (am Ende) und Du kannst sie markieren und drucken.
Man kann sie auch wiederherstellen, aber ich kann Dir das jetzt nicht erklären, da ich weg muss. Geh mal über die Suchfunktion mit Status
Hallo bekay
und willkommen im Thunderbird-Forum! (<denn soviel Zeit nehme ich mir immer)
Zitat von "bekay"
da richtet man sich dieses programm einen tag lang ein und dann kann es nicht einmal das
Also, bevor ich 123 Konten mit allen Unterordnern neu einrichte, 75 Erweiterungen lade und installiere und das alles auf 5 Rechner übertrage*, teste ich erst Mal
Zitatdas einzige, worauf ich bei outlook express wirklich angewiesen war,
*Oder wofür hast Du solange gebraucht?
Sorry, aber evtl gibt es unter dem Link oben "Erweiterungen" inzwischen Abhilfe. Mir genügt z.Z das Workaround mit dem "Weiterleiten" > markieren > drucken, denn ich habe den Fall nicht so oft.
Hallo alexklotz
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Wenn ich meine Kristallkugel finden würde und somit sehen könnte, wer der Internet-Provider, der Mailaccount-Provider ist, welche Zugangsart genommen wird (DSL?, DFÜ?)...
Also entweder etwas genauer oder, und das ist sowieso sinnvoll, mal mit telnet testen:
mit Telnet prüfen
und Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle
Hallo Dag,
jetzt bist Du so lange dabei und kennst die einfachsten Regeln nicht, obwohl zur Zeit mit einem dicken Hinweis daran erinnert wird
Welche Version???
Deshalb davon ausgehend, dass Du mit 1.5x oder kleiner arbeitest:
ZitatRechtsklick auf den Ordner und dann Eigenschaften. Aber da finde ich keine Option für den Index.
Du musst TB beenden und in den Profilordner gehen und dort die *.msf Dateien in den Unterordnern mail/local folders oder mail/pop* löschen
Wir haben eine sehr gute umfangreiche Dokumentation, Fragen & Antworten und dann noch die Forensuche... alles links oben per Link.
Zu den Profilen und den Dateien darin lies: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
und zu den Indexdateien und dem Löschen derselben https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien