1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Signatur verändert Position, obwohl vorgegeben!

    • rum
    • 21. Mai 2007 um 12:47

    Hallo roheg,

    Zitat von "roheg"

    PS:
    Besonderen Dank nebenbei mal auch an die Vielschreiber unter Euch, Ihr habt mir schon desöfteren durch Verwendung der Suchfunktion geholfen. Das ist mal einen Extra-Dank wert! :thumbright:

    schön wenn jemand Eigeninitiative zeigt und die Suche nutzt und noch schöner, wenn man so mit einer Antwort mehrfach helfen kann.
    Versuch doch mal, in den Konten-Einstellungen die Einstellungen zum Zitieren ganz raus zu nemhem, dann TB beenden und neu starten. Probiere dann, was beim Antworten passiert.
    Stelle dann wieder die gewünschte Einstellung ein und beende TB wieder mit nachfolgendem Neustart.
    Was passiert jetzt?
    Und: es gibt Unterschiede beim Antworten /Weiterleiten!

  • Von Outlook nach Thunderbird.

    • rum
    • 21. Mai 2007 um 11:21
    Zitat von "recado02"

    Hi rum, danke für deine Hilfe aber sie löst nicht mein Problem. Ich möchte alle Daten von Outlook nach Thunderbird verschieben und in der Anleitung steht die Verschiebung von Outlook nach Outlook Express.

    Zitat

    Der in Outlook Express eingebaute Import-Assistent funktioniert reibungslos. Wenn Sie das erledigt haben, können Sie Outlook beenden. Lesen Sie nun bei Outlook Express weiter.

    Sorry, ich dachte, Du bist in der Lage dann an Hand des Links obendrüber den nächsten Punkt anzuwählen. Hier ist er:
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Daten…Outlook_Express

  • TB v.2.0 Junk Filter: Nachrichten unauffindbar

    • rum
    • 21. Mai 2007 um 11:18

    Hallo D.Miles

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Auch wenn Du nur die Kopfzeilen lädst, lernt der Filter.
    Geh bitte sowohl in Einstellungen > Datenschutz > Junk, als auch in Konten-Einstellungen (Extras > Konten > Junk alles durch. Achtung: in den Konten-Einstellungen kannst Du für jedes Konto bestimmen, was mit Junk passiert.
    In den Einstellungen kannst Du Dir auch das Protokoll ansehen.

  • Whitelist und manuell "keinJunk":und trotzdem Junk

    • rum
    • 21. Mai 2007 um 10:23

    Hallo und guten Morgen,

    tja, da sieht man Mal, wie gut der Junk-Filter ist: Mails vom Vermieter und Rechnungen sind doch immer SPAM :twisted:

    Im Ernst, eigentlich sollte die Whitelistangabe schon passen.
    Wichtig ist natürlich, dass dann die Adresse genau so vorliegt, wie im entsprechenden Adressbuch und da liegt vermutlich das Problem.
    Übernimm die Adresse nochmal per kopieren und vergleich auch mal die Angaben mit dem Quelltext (Mail anklicken und Strg u)
    Du kannst auch Testweise mal die training.dat im Profil umbenennen und den Junk-Filter so neu anlernen. Im Zweifelsfall kannst Du dann ja die alte Datei wieder aktivieren.
    Edit: das s bei der training.dat entfernt

  • Von Outlook nach Thunderbird.

    • rum
    • 21. Mai 2007 um 08:36

    Guten Morgen recado02,

    dann musst Du links oben auf den Link Fragen & Antworten klicken, ein wenig nach unten scrollen und findest:

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/ > https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Daten…hme_aus_Outlook
    Und wenn Du dann noch Fragen hast, melde Dich wieder.

  • Ungelesende Nachrichten

    • rum
    • 19. Mai 2007 um 19:10

    Hallo ts201,

    seit über 3 Jahren im Forum und noch nie unter Ansicht nachgesehen. In TB 2 mit Rechtsklick auf die Symbolleiste > anpassen das Ansichtsfeld in die Leiste holen.
    Besser:
    1. eingehende Mails entweder nach dem Lesen oder direkt per Filter in Unterordner verteilen. So sind immer nur ungelesen im Posteingang und der ist immer sauber. Der Eingang ist die gefährdetste Stelle und als Maillager denkbar ungeeignet

    2. einen virtuellen Ordner erstellen und alle in Frage kommenden Ordner einbinden und daraus die ungelesenen anzeigen lassen

    Wie: das steht in der Dokumentation genau beschrieben:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Virtuelle_Ordner_einrichten

    Dein zweiter Punkt: klicke auf die Datumsspalte und danach die Taste g oder Ansicht>Sortieren nach..

  • Wechsel von pop zu imap

    • rum
    • 19. Mai 2007 um 19:00

    Hallo Ouroboros,

    Du kannst einfach ein neues Konto anlegen und beide parallel betreiben. Das hat Vorteile.
    Ich mache das bei den Konten, bei denen ich eine hohe Spamquote habe. Warum?
    Nun, IMAP sehe ich die Kopfzeile, aber noch nicht mal Strg u für Quelltext geht ohne komplettes Laden incl. Anhang.
    Und das will ich nicht, weil ich oft erst im Quelltext den wirklichen Absender erkenne.
    Tja, und deshalb rufe ich diese Konten beim Start und alle x Minuten per POP ab, nur die Kopfzeilen.
    Was dann den Junk-Filter und meine Sichtung überlebt, kann ich auf einem Rutsch per IMAP manuell abrufen, denn das geht per POP nach Sichtung der Kopfzeilen ja nicht mehr :wink:
    Und dann einfach lokale Ordner und die Mails da rein schieben.
    So brauchst Du nichts zu löschen.

  • Unterordner in Lokale Ordner verschwunden

    • rum
    • 18. Mai 2007 um 19:07

    tja, leider wirst Du aus 0 Bytes nichts mehr rausholen können.
    Ich kenne allerdings Kaspersky nicht, wenn der Scanner die Datei in Quarantäne verschoben hat, gäbe es noch eine Chance.
    Such doch mal mit der Windowssuche nach 2007*.* (falls Kasp. irgendwas dranhängt), lass aber auch versteckte Dateien suchen. Oder schau mal ins Kasp. Handbuch, was der mit Dateien so macht...

    Ach ja, eine regelmäßige Datensicherung, evtl. einfach durch das Kopieren des gesamten Profilordners auf einen Stick, 2. Platte oder CD oder so, schlimmstenfalls auf der gleichen Platte in einem anderen Verzeichnis (besser, als gar nicht) würde ich auch empfehlen :roll:
    Noch besser, regelmäßige Backups aller Daten per Programm http://personal-backup.rathlev-home.de/ (ich habe Acronis, aber das soll kostenlos und auch gut sein..)

  • Unterordner in Lokale Ordner verschwunden

    • rum
    • 18. Mai 2007 um 18:42

    Hi,

    Zitat von "auutodidakt"

    sorry für meinen Fehler.

    na ja, sorry must Du zu Dir selber sagen... und gegebenenfalls schnellstens Toolmans Hilfeseiten zum Ausschliessen nutzen.
    wie groß ist denn die Datei 2007 (die ohne Endung)?
    Das sind ja Deine Mails. Versuch doch erst mal, sie mit einem Editor zu öffnen. Geht das und sind die Mails lesbar (evtl. eingebunde Anhänge sind am Buchstabenwirrwarr zu erkennen)?

  • Unterordner in Lokale Ordner verschwunden

    • rum
    • 18. Mai 2007 um 17:44

    Hallo auutodidakt

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    Als Antivierenprogramm läuft bei mir Kaspersky.

    und das darf doch hoffentlich nicht den Profilordner scannen? https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    Beende TB und lösche mal die Datei 2007.msf, das ist nur eine Indexdatei.
    Vermutlich geht es dann schon wieder, wenn diese beim nächsten Start neu erstellt wird.
    Die Dateien im Profil: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile

  • TB 2.0 - Arbeiten sehr sehr träge?!

    • rum
    • 18. Mai 2007 um 13:03
    Zitat von "Amsterdammer"


    Und das mir, wo ich mit der Rechtschreibung in jeder Sprache auf dem Krigsfus stehe,


    jah, die reschtchreibung prauch isch auch imer. Aber kansd ja nur die Sofordprühfung rausnämen und am Ente alles prühfen :roll:

  • "Grafik laden"-Button weg.

    • rum
    • 18. Mai 2007 um 10:49

    Hallo Caipi,

    der Button fehlt ab Version 2.0 und die Funktion ist standardmäßig auf nicht laden.
    Bei geblockten Grafiken kommt dann eine Abfrage und Du kannst die Freigabe ins Adressbuch für diese Adresse automatisch eintragen.
    Im Adressbuch kann man das jederzeit ändern!

  • TB 2.0 - Arbeiten sehr sehr träge?!

    • rum
    • 18. Mai 2007 um 10:34

    Hi,

    deaktiviert mal die Wörterbücher zum Test.

  • Fenster lässt sich nicht öffnen

    • rum
    • 18. Mai 2007 um 10:14

    Hallo und guten Morgen Roman,

    Zitat

    Sorry, wenn ich etwas "blöde" mit meinen Fragen und Antworten rüberkomme. Nutze TB noch nicht sehr lange und bin beim PC auch noch kein "Genie".

    nein, die Fragen sind ok, mir fehlten die Antworten und die kann ja auch ein TB Neuling beantworten :wink:
    Ok, nur abook.mab.
    Dann kopiere diese Datei in den Profilordner auf Deinem anderen PC an die Stelle, wo dessen abook.mab liegt.

  • Kann keine Nachrichten versenden (GMX und Freenet)

    • rum
    • 16. Mai 2007 um 19:17

    Hi Kadlin,

    bin zwar nicht Peter, aber den Weg zur Dokumentation: ganz nach oben scrollen, Link auf der linken Seite :)
    telnet: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Mit_Hilfe…Cberpr%C3%BCfen

  • wo kann ich denn ein Passwort eingeben

    • rum
    • 16. Mai 2007 um 17:45

    Hallo ginger,

    also ein wenig Eigeninitiative kann man wohl erwarten. :evil:
    Geh entweder mal die Menüs von TB durch oder klick oben links auf Dokumenation und such dort nach Passwort.

  • Fenster lässt sich nicht öffnen

    • rum
    • 16. Mai 2007 um 17:40

    Was meinst Du warum ich die Frage gestellt und mehrere Varianten genannt habe?
    Poste bitte mal die Namen aller *.mab Dateien im Profil und wieviele Adressbücher mit welchem Namen TB Dir anzeigt.

  • Fenster lässt sich nicht öffnen

    • rum
    • 16. Mai 2007 um 16:20

    Welches Adressbuch willst Du denn kopieren?
    Persönliche Adressen sind im abook.mab, gesammelte im history.mab (siehe Link oben...)
    Hast Du evtl mehrere *.mab Dateien? Welche?

  • Fenster lässt sich nicht öffnen

    • rum
    • 16. Mai 2007 um 15:30

    Hi Roman,

    es kann sein, dass die Datei *.s heisst.
    Beim Suchen aber daran denken, dass der Ordner ein Versteckter ist!

    Lies hier in der Dokumentation mal den Abschnitt Dateien im Profil. (Der REst ist aber auch lesenswert)
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile

  • Minimize to Tray **Erledigt**

    • rum
    • 16. Mai 2007 um 15:00

    Hi Schickerbolzen,


    Externer Inhalt img257.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img113.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img517.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    im 3. Bild kannst Du unten noch den Start mit Windows aktivieren.
    Bei diesen Einstellungen verschwindet TB beim minimieren im Tray, beim Schließen erfolgt automatischer Neustart. Vorsicht! Das führt bei der Installation von Erweiterungen und automatischen Updates zu Problemen.
    Davor Rechtsklick auf das Tray Icon und TB-Tray beenden.
    Ich nutze inzwischen übrigens Minimize to tray, weil damit das besagte Problem nicht auftritt und der Start mit Windows sich über nujas Tipp realisieren lässt :wink:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™