1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • zu wenig speicherplatz, nachrichten verschieben geht nicht!

    • rum
    • 8. Mai 2007 um 14:52

    Hallo shellis,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Zwar hat mrb absolut Recht, in den Posteingang gehören nur die noch nicht wegsortierten Mails. Ist wie auf dem Schreibtisch.
    Aber verschieben schreibst Du, geht ja nicht mehr. Komprimieren vermutlich dann auch nicht.
    Ich würde in TB parallel zum Posteingang drei neue Ordner anlegen, z.B. Alt_1 und Alt_2 und Dummy.
    Dann TB beenden und in den Profilordner gehen. Dort im Unterordner ...\mail\local folders bzw ...\mail\pop%Servername% findest Du Deine drei Dateien ohne Endung mit dem Namen Dummy, Alt_1 und Alt_2, sowie die inbox. Und jeweils dazu eine Datei mit der Endung *.msf
    Die *.msf Dateien sind Indexdateien, lösche sie (werden automatisch beim TB-Start neu erstellt)
    Benenne die inbox um in Alt_Gesamt.bak und danach die Datei Dummy in inbox (immer ohne Endung)
    So, jetzt hast Du wieder einen Posteingang (inbox) und eine volle Gesamtdatei (Alt_Gesamt.bak) und zwei leere Dateien Alt_1 und Alt_2.
    Öffne die Datei Alt_Gesamt.bak mit einem Editor, am Besten aber noch eine Kopie davon machen!.
    Da ich Deinen Kenntnisstand nicht kenne , erläutere ich mal ausführlicher und hoffe, nichts zu übersehen.
    Innerhalb der Datei findest Du immer wieder so etwas

    Zitat

    ...so, dann bis zum nächsten Mal
    mfg ich


    From - Sat Apr 14 15:11:19 2007
    X-Account-Key: account5
    X-UIDL: 0MKxE4-1HcSrG0Pvn-0006Z0
    X-Mozilla-Status: 0408

    Also das Ende einer Mail und den Beginn der nächsten, erkennbar am From.
    Scroll mit dem Verschiebebalken Deines Editorfensters etwa zur Mitte der Datei, suche das nächste From.
    Schreibe direkt obendrüber "Trennlinie" und speichere ab. Klicke auf das Wort From mit gedrückter Shift Taste und scolle dann mit dem Verschieberegler zum Ende der Mail, drücke wieder Shift und klicke. Jetzt ist die untere Hälfte der Datei markiert und Du drückst Entf. Übrig bleibt die obere Hälfte die Du jetzt mit Speichern unter mit dem Namen Alt_1 speicherst.
    Lade jetzt wieder die Alt_Gesamt.bak und gehe in Suchen > Trennlinie
    Diesmal markierst Du alles nach oben, löschst wieder und speicherst den verbliebenen unteren Teil unter Alt_2.
    Jetzt hast Du die Mails in 3 Dateien: Alt_Gesamt.bak, Alt_1 und ALt_2

    EDIT: ich habe es oben schon geändert, so ist das hier unnötig: Die Alt_Gesamt solltest Du jetzt löschen (nur wenn Du eine Kopie hast, siehe oben) oder umbenennen in Alt_Gesamt.bak, damit TB sie nicht mehr als Mail-Datei öffnen will

    Ähm: ich übernehme niemals nicht Gewähr für meine Erläuterungen und/oder Dein Handeln :roll: :twisted:

  • Warnung von Thunderbird

    • rum
    • 8. Mai 2007 um 13:19

    ich gestehe: ich weiss momentan nicht, woran das liegt.
    Vielleicht hat jemand Anderes ja eine Idee?
    Ich glaube, da auch mal was im Forum gelesen zu haben... versuch vielleicht auch mal die Forensuche mit Authentifizierung, authentifizieren, gmx oder so zu füttern.

  • Warnung von Thunderbird

    • rum
    • 8. Mai 2007 um 12:52

    und nochmal zur Sicherheit: es funktioniert alles, sowohl Senden als auch Empfangen, nur halt die Fehlermeldung stört?

  • Warnung von Thunderbird

    • rum
    • 8. Mai 2007 um 11:55

    Es gibt einmal die Einstellungen unter Server-Einstellungen und zum Anderen die Postausgangsserver-Einstellungen. Da Port 25 für den letzteren ist, kontrolliere doch bitte auch nochmal die erstgenannten Server-Einstellungen

  • Hoher Speicherverbrauch bei TB 2 durch das Wörterbuch

    • rum
    • 8. Mai 2007 um 10:41

    Hi,

    Zitat von "Jensemann71"


    Gibt es dazu schon irgendeine Lösung?

    Zitat

    Hat das Problem sonst keiner?
    Oder interessiert es keinen?

    Nein, nicht bekannt.
    Siehe Postings oben!
    Woraus schließt Du das? Es wird keiner jeden 2. Tag posten: "...noch keine Lösung..."

    Das Auftreten wurde oben bestätigt und eine Lösung scheint noch nicht da zu sein... :roll:

  • Link-Klick öffnet keinen Browser

    • rum
    • 8. Mai 2007 um 10:36

    rum
    Verfasst am: Di 08.05.2007 10:28:48

    mrb
    Verfasst am: Di 08.05.2007 10:28:55

    also ein bisschen üben müssen wir noch, 7 Sekunden sind ja ne halbe Ewigleit :wink:

  • Warnung von Thunderbird

    • rum
    • 8. Mai 2007 um 10:32

    Hallo s.a.m,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Hast Du in den Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen den Haken bei nie?
    Was hast Du da sonst angehakt?

  • Link-Klick öffnet keinen Browser

    • rum
    • 8. Mai 2007 um 10:28

    Hallo caprivik,

    da Du seit 1,5 Jahren im Forum bist, solltes Du die Suche aber kennen. :evil:
    Wenn ma links in die Forensuche Standardbrowser oder link öffnet nicht sich eingibt, findet man viele Threads zu Thema.

    Deine Lösung findest Du hier:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Standard-Browser

  • Neue Schlagwörter wieder löschen

    • rum
    • 8. Mai 2007 um 08:49

    Hallo robertmmuc,

    und willkommen im Thunderbird-Forum! (>soviel Zeit habe ich immer)
    Unter Extras/Einstellungen/Ansicht/Schlagwörter kannst Du auch Löschen

  • [GELÖST] sämtliche Erweiterungen in TB 2.0 sind deaktiviert

    • rum
    • 8. Mai 2007 um 08:36

    Hallo Wulf,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Eine gute Idee wäre es, uns mal die Namen der Erweiterungen zu verraten.
    Hier eine Liste der funkt. Erweiterungen https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Welch…r_Thunderbird_2

  • Weiterleiten an

    • rum
    • 8. Mai 2007 um 08:14

    Guten Morgen,

    die Erweiterung läuft bei mir problemlos, kann allerdings sein, dass ich mit MR tech local die Kompatibilität angepasst hatte. Allerdings steht sie auch hier in der Liste https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Welch…r_Thunderbird_2
    Aber ok, automatisch geht das nicht.

  • In Posteingang werden immer 21 Mails angezeigt

    • rum
    • 7. Mai 2007 um 19:28

    jeep, ich glaube, dass

    Zitat

    Obwohl man ihn vermutlich in der about:config irgendwo wieder deaktivieren kann ...

    geht hiermit: mail.prompt_purge_threshhold
    Und nochmal hast Du Recht: ich vermeide auch Automatikhaken wo immer es geht. Fragen ob Downloaden, Fragen ob installieren... alles ok.
    Tun: da bin ich der Herr im Haus. Wenigstens da noch :roll:

  • In Posteingang werden immer 21 Mails angezeigt

    • rum
    • 7. Mai 2007 um 19:17

    ja, ja... alles eine Frage des Blickwinkels.
    Meine Gedanken schweiften langsam durch die Einstellungsmenüs und ich sah vor meinem geistigen Auge nur den Haken in den Einstellungen, während Du mit Weitblick agierend mir wieder einen Schritt voraus warst.
    Mist. Du hast Recht. Ich aber auch, wenigstens ein bisschen.

  • In Posteingang werden immer 21 Mails angezeigt

    • rum
    • 7. Mai 2007 um 19:09

    seh ich nicht so: ich habe den Haken gesetzt und werde immer gefragt. Ohne Haken wurde ich nie gefragt. :roll:

  • In Posteingang werden immer 21 Mails angezeigt

    • rum
    • 7. Mai 2007 um 18:55

    Hi,

    ich hänge mich noch mal rein..
    Die Automatik ist nur eine Halbautomatik und deshalb unproblematisch: Du wirst bei Erreichen des Wertes gefragt, ob Du jetzt komprimieren willst. Dann kannst Du kurz überlegen, ob der berechtigte Warnhinweis von allblue für Dich bei diesem Mal zutrifft, sprich drüber nachdenken "Habe ich irgendwelche wichtigen Mails versehentlich entsorgt?"

  • Überprüfen Sie ihre "Temporärer Ordner"-Einstellun

    • rum
    • 7. Mai 2007 um 16:35

    Auch wenn ich bisher in das Problem nicht involviert war, finde ich schon, dass dies:

    Zitat von "jens2"

    Der Fehler kommt immer dann, wenn ich thunderbird durch ein externes Skript benutzte...

    reichlich spät kommt. :evil:
    Bitte wichtige Informationen oder Abweichungen vom "normalen" Benutzen das nächste Mal gleich bekanntgeben

  • Thunderbird: Sehr langsam unter Vista

    • rum
    • 7. Mai 2007 um 13:11

    Hallo iFallme,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Und wenn Sünndogskinds Tip nicht hilft: hast Du Deinem Virenscanner verboten, das Profil zu scannen und wenn ja, hast Du die Pfade dabei auch für Vista angepasst?

    Übrigens: unter TB 2.0 kann man sich jetzt per Rechts-Klick auf Ordnername > Eigenschaften > Index wiederherstellen den in der Doku genannten Weg ersparen

    EDIT: Dokumentation ist jetzt angepasst worden

  • TB 2.0 erkennt E-Mail-Ordner aus 1.5 nicht OSX (erledigt)

    • rum
    • 7. Mai 2007 um 12:46

    Sorry,

    Zitat

    wollte TB nicht annehmen erst nach Umbennung in einen komplett anderen Namen,

    da hätt ich gleich dran denken können :oops:
    Wenn Du im Profil umbenennst in Anfragen_etc und dann in TB aus Anfragen_etc. > Anfragen_etc machen willst, ist das ja schon orhanden und TB macht das dann nicht.
    Aber Du hast ja Brain.exe eingeschaltet und es selber gelöst :wink:
    Das freut mich. Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • In Posteingang werden immer 21 Mails angezeigt

    • rum
    • 7. Mai 2007 um 12:29

    Hi, es funktioniert wirklich!ich!

    Code
    muss ich mich erst gewöhnen, dass solche Eskapaden nicht mehr notwendig sind.

    Aber ich vergess dass auch immer.
    Ist ja auch nicht in Ordnung, das so zu vereinfachen, Mensch :wink:
    *duck und den Entwicklern aus dem Weg gehend*

  • Master-Passwortabfrage bei Thunderbird - Start

    • rum
    • 7. Mai 2007 um 12:04

    Hi,
    unter Ansicht auf Westlich ISO 8859-15 und in Extras/Einstellungen/Ansicht/Schriftart... die beiden Haken unten rausnehmen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™