1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Filter für gesendete Mail

    • rum
    • 28. April 2007 um 16:32

    Hallo TopCop,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Meinst Du mit der aktuellen Version die 2.0er?
    Dann geh mal in die Konten-Einstellungen und da auf Kopien & Ordner. Da gibt es eine Option, die gesendeten Mails im Ordner der Ursprungsmail ab zu legen.

  • Doppelte IMAP-Ordner

    • rum
    • 28. April 2007 um 16:05

    Hallo subberseffe,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Dazu gibt es im Forum schon einige Lösungsansätze, die jedoch je nach Provider mal mehr und mal weniger Erfolg bringen...
    z.B.:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…2192&highlight=
    Falls das nichts hilft, gib halt mal imap ordner oder Ordnernamen usw. in die Suche ein

  • Schlagwörter in Filter

    • rum
    • 27. April 2007 um 15:00

    Etiketten, und ich nehme an und hoffe, dass Du damit in TB 1.5 Filter hattest... :roll:

  • Schlagwörter in Filter

    • rum
    • 27. April 2007 um 14:51

    Hi,

    Zitat von "allblue"


    Aber es bleibt unklar, wieso deu den Eintrag nicht hast?

    nun, den fnide ich auch nicht bei mir... :cry:

  • Empfangene Emails werden nicht als neu Angezeigt

    • rum
    • 27. April 2007 um 09:09

    Hallo Tbias,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Ich habe Dich so verstanden: Du erhälst neue Mails und diese werden zum Teil sofort verteilt. Die verteilten Mails siehst Du dann aber erst, wenn Du die Unterordner per Klick durchsuchst. Richtig?
    Zum Einen kannst Du Dir links in der Kontenliste anzeigen lassen, welche Ordner wie viele Mails enthalten.
    Gehe dazu in Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein und mache einen Haken bei Infosplalten anzeigen. Danach hast Du über der Kontenliste liks Name stehen und rechts ein viereckiges Kästchen. Durch Klick da drauf kannst Du wählen was Dir angezeigt werden soll.

    Zum Anderen kannst Du, und das ist komfortabler, einen virtuellen Ordner erstellen, dort alle gewünschten (Unter-)ordner auswählen und Mails mit Status "ist nicht gelesen" angeben
    Bäheres findest Du in der Dokumentation (links ist ein Link dahin) zum Beispiel hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Virtuelle_Ordner_einrichten

  • Thunderbird 2.0.0.0 stürzt bei jedem Start unter Vista ab :-

    • rum
    • 26. April 2007 um 19:05

    Hallo und willkommen Serialdreamer,

    ich vermute mal, Du hast den Profilordner vom alten PC übernommen und rüberkopiert?
    Guck mal im Profilordner nach der Datei parent.lock und lösche diese.

  • Warnung von Thunderbird

    • rum
    • 26. April 2007 um 16:37

    Hallo siggsders,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Parallel zu der von allblue bereits empfohlenen Anbieteranfrage (übrigens: wer ist Dein Mail-Provider, über wen gehst Du ins Internet, Firewall, Virenscanner, Betriebssystem würden uns interessieren, falls Du weitere Fragen hast) versuch mal den Zugriff per telnet
    TB_Dokumentation zu Telnet
    und Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle

  • Darstellung des Textes in E-Mails

    • rum
    • 26. April 2007 um 11:24

    Hallo Josh,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Die Darstellung *schönes* wird bei Empfängern angezeigt, die sich Deine Mail nur als Reintext-Mail und nicht in HTML ansehen. Du hattest vermutlichdass

    Zitat

    . "Ich hatte ein *schönes* Wochenende....

    so geschrieben "Ich hatte ein schönes Wochenende.... und im Reintext wird dann zum Kenntlichmachen ein * für Fettschrift an/aus
    Schreib Deine Mails in Reintext und Du bist das Problem los. Ich würde mir Mails nicht in HTML ansehen, weil Bunt und Formatiert leider auch Risikoreich ist (Malware...)
    Einstellen kann man das in Konten-Einstellungen/Verfassen und Adressieren.
    Und genau da findest Du auch die Lösung für Deine zweite Frage :wink:

  • nach Komprimieren lässt sich Postfach nicht mehr öffnen

    • rum
    • 26. April 2007 um 11:09

    Hallo Steffen Stundzig...,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Also zuerst mal eine kleine Begriffsklärung: das Komprimieren in TB hat nicht mit zip oder rar oder ähnlichem zu tun, das heißt, die Daten werden dabei nicht gepackt. Deine Mails liegen in den endungslosen Dateien, z.B. inbox für den Posteingang, "am Stück" vor.
    Löschst Du in TB eine Mail, so wird diese nur als gelöscht markiert, aber nicht entfernt. Das Komprimieren entfernt die Mail aus der Datei und setzt die Mails vor und hinter der Entfernten wieder zusammen. (Deshalb wird das nicht sofort gemacht, sondern nur auf Wunsch (beim Komprimieren)
    Lies dazu auch mal https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…omprimieren.php

    Zu Deinem Problem: der fast leere Ordner pop.1und1.de deutet darauf hin, dass Du globale Konten hast, also Deine Mails im lokalen Ordner sind.
    Beende TB und gehe im Profilverzeichnis in den Ordner mail/local folders, dort müsste eine Datei inbox und eine inbox.msf sein. Die Erste enthält Deine Mails, die Zweite ist nur eine Indexdatei. Lösche die inbox.msf (Nicht iinbox!!).
    Beim Neustart von TB wird die Datei neu erstellt und es sollte alles wieder ok sein.
    Hat es einen bestimmten Grund, warum Du nicht die Konten per IMAP abholst?
    Dann liegen sie immer auf dem Server :wink:

  • kopie auf account belassen

    • rum
    • 26. April 2007 um 08:58

    Hallo ben..,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Die von Dir gewählte Option "nachrichten auf dem server belassen" ist richtig und sollte auch genau Deinen Wünschen entsprechen.
    Gibt es evtl. in den Einstellungen bei GMX entsprechende Funtkionen? (Ich habe kein GMX Kto.)

  • Thunderbird bearbeitet Ordner unendlich lange

    • rum
    • 26. April 2007 um 08:40

    Hallo Alex29,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Lies mal das hier https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#antivirus_msf und besonders auch den letzten Link: Verbiete dem Virenscanner das Scannen des Profilordners.
    Eine sehr gute bebilderte Anleitung für die gängigsten Virenscanner findest Du beim User
    Toolman
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

  • Filter nicht mehr automatisch?

    • rum
    • 26. April 2007 um 08:30

    HI,

    Zitat von "allblue"


    Ja. Genau darum geht es hier. Gute Nachricht, dass es bei dir klappt.

    wie oben schon gesagt, funktionieren bei meinen Konten (IMAP und POP) im Posteingang inzwischen alle Filter, also auch das Verschlagworten, ohne Probleme.

    Externer Inhalt img201.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img137.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    EDIT: Der Filter aus dem obigen Beispiel war schon im TB 1.5 so, dort halt Etikett statt Schlagwort. Und er wurde anstandslos so von TB 2 übernommen, es war keinerlei Änderung erforderlich.

  • Emails lassen sich nicht versenden

    • rum
    • 25. April 2007 um 18:25

    Deaktivieren bringt nicht, weil die Regeln und Blockaden aktiv bleiben.
    Also entweder Regeln raus oder
    Firewall abschalten, Autostart bei PC-Start abschalten, PC neu Starten

  • Filter erstellen und Kontakte per Drag-and-Drop hinzufügen?

    • rum
    • 25. April 2007 um 18:20

    hmm, darum sagte ich kopieren...

  • Emails lassen sich nicht versenden

    • rum
    • 25. April 2007 um 18:18

    ich hatte überlegt, ob ich es gleich dazu schreibe :roll:

    Das Empfangen (Anforderung an Server raus>Antwort von Server) stellt für die Firewall meist kein Problem dar aber das "eigenmächtige" Benutzen einer Internetverbindung durch ein unbekanntes oder geändertes Programm könnte ja durch Malware verursacht sein.

    Es ist also ein Unterschied!

  • Emails lassen sich nicht versenden

    • rum
    • 25. April 2007 um 18:05

    Hallo klickmichbitte,

    nach einem Upgrade heißt das Progamm zwar immer noch thunderbird.exe, aber eine Firewall erkennt den Unterschied und blockt. Wenn Du also eine hast, dann alle Regeln mit Thunderbird entfernen und neu erkenn lassen.

  • Filter erstellen und Kontakte per Drag-and-Drop hinzufügen?

    • rum
    • 25. April 2007 um 17:59

    Hallo und willkommen im Forum, Tigerix.

    Ergänzend zu allblues Tipps und Links eine Idee: Erstelle ein neues Adressbuch und kopiere die entsprechenden Adressen da rein. Dann den Filter entsprechend einstellen.

  • Daten sind weg

    • rum
    • 25. April 2007 um 13:10

    Hallo Lutz,

    sind nur die Mails oder auch die Konten weg?
    Gib mal Mails weg links in die Suche ein, da findest Du einiges.
    Vermutlich hast Du einen Virenscanner? Verbiete ihm zuerst das Scannen des Profilverzeichnisses. Der User Toolman hat für die gängigsten Scanner super bebilderte Anleitungen=> http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14
    Dann geh mal in den Profilordner
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

    und mache eine Kopie von dem gesamten Ordner ab ..\Thunderbird\..
    Dann geh in die Verzeichnisse mail/local folders und mail/pop* (Deine Konten)
    Dort müssten Dateien ohne Endung (z.B. inbox, sent, drafts) und die gleichen nochmals mit der Endung *.msf sein.
    Die msf Dateien kannst Du löschen.

    EDIT: nun, da war der besagte Toolman mal wieder schneller :roll:

  • Backup mit IMAP

    • rum
    • 25. April 2007 um 09:01

    na ja, die 50 MB sind nicht gerade reichlich.
    Aber die Datensicherung macht der Provider mit Sicherheit, da er bei einem Serverproblem sonst gleich noch andere Probs hätte :wink:
    Ob er allerdings bereit wäre, ältere Daten zu restaurieren...
    Aber ich sagte ja schon: ich bevorzuge die 2. Variante

  • Backup mit IMAP

    • rum
    • 25. April 2007 um 08:42

    Hallo fabske, guten Morgen.
    Bist Du Dir da sicher?

    Zitat

    Das Prinzip der Ordner komprimieren ist mir bei SMTP klar.

    Ordner komprimieren ist das Eine, SMTP das Andere, nämlich ein Protokoll für den Versand von Mails http://de.wikipedia.org/wiki/Smtp :roll:

    Theoretisch im Großen und Ganzen ist Deine Idee der Datensicherung ok, praktisch jedoch mit Vorsicht zu genießen.
    Thunderbird kann beim Offline gehen die Mails herunterladen. Solange Du online bist, macht er das noch nicht.
    Siehst Du Dir also Deine Mails nach dem Abruf an und löschst eine davon noch während Du online bist, ist sie definitiv weg.
    Auch wenn mal eine Störung in der Indexdatei oder gar Maildatei auftritt, gibt es Probleme. Der Posteingang ist nun mal kein guter Speicherort.
    Es gibt diverse Möglichkeiten:
    Du kannst in Deinen IMAP-Konten auf dem Server einfach einen Ordner zum Archivieren anlegen und per Filter TB sagen, dass alle Mails direkt beim Eingang in den 2. Ordner kopiert werden sollen, dass allerdings erzeugt natürlich doppelten Traffic, dafür kümmert sich aber auch Dein Provider um die Datensicherung :wink:

    Du kannst auch, und so würde ich es machen bzw. mache ich es, einen lokalen Ordner im TB anlegen und alle Mails per Filter (oder nur die, welche Du aufbewahren willst per manuell ausgelösten Filter oder per Hand) da rein kopieren.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™