1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • RE-TYP EMAIL?

    • rum
    • 25. April 2007 um 07:54

    Hallo und guten MOrgen,

    was ist das für ein Formular, kannst Du einen Link oder einen Screenshot einstellen, damit man das versteht?

  • [erledigt] Nachrichten alle ... Prüfen speichert nicht

    • rum
    • 24. April 2007 um 17:46

    hmh, die Einstellung kann ja für jedes Konto individuell vorgenommen werden. :oops:
    War unlogisch von mir, sie in den localstores zu suchen, die stehen in der pref.js. Mach bitte mal eine Kopie von der pref.js im Profilordner.
    Dann starte TB, gehe in die Konteneinstellungen /Servereinstellungen und gib bei einem Konto denAbrufintervall 11 Minuten ein (lässt sich leichter finden) und entferne den Haken.
    Dann gehe in Extras/Einstellungen/Erweitert/Konfiguration bearbeiten und gebe in die oberste Zeile mail.server.server ein, es erscheint dann eine lange Reihe Einträge.
    Suche die check_time mit dem Wert 11 wie im Bild:

    Externer Inhalt img252.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    in meinem Fall beim Server 2.

    Klick in der Zeile check_new_mail auf den Wert, um ihn von false auf true zu stellen.
    Die Änderung wird sofort übernommen und müsste in den Einstellungen sichtbar sein.

  • 2 getrennte Instanzen

    • rum
    • 24. April 2007 um 08:34

    Hallo Stefano,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Die von allblue vorgeschlagene Lösung ist natürlich die sauberste. Einziger Nachteil: man muss TB jeweils beenden und unter als anderer Benutzer wieder starten.
    Wenn es Euch nichts aussmacht, dass der andere die Mail lesen kann und es nur um getrennte Ablage geht, dann schliesse ich daraus:

    Zitat von "Stefano"

    mehreren konten geht nicht so wie wir uns das wünschen würden, denn alle mails werden dann zusammengeschmissen!

    , dass Ihr die Konten als globale Konten angelegt habt. Dann landen alle Mails im lokalen Ordner.
    Zu ändern geht das in den Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen > Erweitert auf separate Konten stellen. Damit hat jedes Konto einen eigenen Eingang-, Gesendet-, Entwürfe-... Ordner

  • 2. Account unter Thunderbird

    • rum
    • 24. April 2007 um 08:18

    Hallo Chrisboy,

    ergänzend zu grabas Auskunft: in den Konteneinstellungen musst Du dann noch den Postausgangsserver eingeben.
    > Konteneinstellungen bearbeiten, in der Kontenliste ganz unten Postausgangsserver anlegen, wieder in der linken Spalte Konto anklicken und dann in der rechten Fensterhälfte Postausgangsserver zuordnen
    weil sonst vesuchst Du, Mails mit dem Absender von Freenet über den Server von GMX zu senden und das geht nicht

  • Default Absende-Adresse

    • rum
    • 24. April 2007 um 08:05

    Hallo Uwe,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Deine Frage lässt zur Antwort min. 2 Varianten zu:

    1. Du hast nur einen Postausgangsserver festgelegt und möchtest Weitere für die anderen Konten => Konteneinstellungen bearbeiten, in der Kontenliste ganz unten Postausgangsserver anlegen, wieder in der linken Spalte Konto anklicken und dann in der rechten Fnsterhälfte Postausgangsserver zuordnen

    2. Du hast obiges bereits getan aber beim Klick auf Verfassen wird immer der Standardserver genommen: dann kannst Du mit Klick auf den DropDown Pfeil einen anderen auswählen

    Nichts trifft? Dann erklär noch mal genauer...

  • Anzeigedauer der Benachrichtigung über neue Mails ändern?

    • rum
    • 24. April 2007 um 07:58

    Hallo AJ2,

    Du hast es richtig gedeutet, sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Konfig-Ti…lle_Anpassungen

  • Welche Add-Ons funktionieren in TB 2?

    • rum
    • 23. April 2007 um 14:37

    Hi,

    Zitat

    ="mrb"Trotzdem ist die Frage noch nicht geklärt, ob man auch Add-ons dort eintragen kann, die nur mit einer Änderung in der install.rdf bzw. mit Hilfe von Mr Tech zum Laufen zu bringen s

    würde ich nicht befürworten. Die, die das können, wissen es. Andere finden wir dann ganz schnell im Forum wieder :evil:

  • Funktionsleiste Vor-Zurück

    • rum
    • 23. April 2007 um 13:08

    Hallo pezet,

    vor/zurück bezieht sich imho auf die Chronologie der derzeitigen Sitzung, blättert also in der Reihenfolge Deiner Maildurchsicht.
    So wie beim Browser die Chronik.

  • Verschieben in / Kontextmenü

    • rum
    • 23. April 2007 um 12:06

    tja, da ist noch was "unschön":

    1. ich habe bisher z.B. Morgens die Seite "Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen" aufgerufen und mich durchgehangelt..
    Auf jeder Folgeseite gab es oben rechts die Möglichkeit, zu "Eigenen Beiträgen", "Unbeantwortete Beiträge" etc. zu wechseln, die fehlt.
    Jetzt muss ich erst auf die Forenübesicht und erhalte prompt bei Anwahl einer anderen Rubrik: "Sie können keine weitere Suche so schnell..."

    2. nach dem Schreiben eines Beitrages erfolgt die Anzeige desselben erst nach extra Klick

    Zitat

    Ihre Nachricht wurde erfolgreich eingetragen.
    Klicken Sie hier, um Ihre Nachricht anzuzeigen
    Klicken Sie hier, um zum Forum zurückzukehren

    statt wie bisher automatisch

  • Verschieben in / Kontextmenü

    • rum
    • 23. April 2007 um 11:12

    eine gute Funktion.
    Was aber "doof" ist: Wähle ich "Verschieben in..." erhalte ich eine ganze Latte von "Posteingang"

    Externer Inhalt img227.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich kopiere/verschiebe des Öfteren von einem IMAP zum Anderen bspw. Mails die auf mail @ name.de ankommen in Posteingang Mitarbeiter x und so ist eine Auswahl nur über die Liste unten drunter möglich

  • Posteingang mit Einteilung der Nachrichten in Heute, Gestern

    • rum
    • 23. April 2007 um 10:57

    Hallo archimo,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Klick doch einfach mal auf die Spalte Datum.
    Die Gruppierung erreichst Du dann wieder, wenn Du eine Spalte anklickst und danach auf g drückst

  • Konto verschwunden

    • rum
    • 23. April 2007 um 10:54

    Hallo Adson,

    Zitat

    ...kenne das TB vs. Virenscanner-Problem bin mir aber 100%ig sicher, dass...

    das meinen viele:

    Zitat von "rum"


    weil es lange Zeit gut geht. Aber irgendwann ist bei den meist automatischen, mehrfach wöchentlich erstellten Virendefinitionsdaten-Updates der Antivirussoftwarehersteller ein klitzekleiner Ausschnitt dabei, der mit einer Deiner Mails übereinstimmt oder die prefs.js nicht mag. Die Mail enthält somit nicht unbedingt einen Virus (oder es ist tatsächlich ein neu entdeckter Virus) oder ist ein bösartiger Script, aber je nach Virenscannereinstellung ist sie dann trotzdem gelöscht oder in Quarantäne. Also erstmal fort. Und mit Ihr alle anderen Mails dieses Ordners, da der Thunderbird alle Mail eines Ordners "am Stück" speichert. (So will es das MBox-Format) Siehe auch https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php. Und wenn es die prefs.js erwischt hat, leidet Dein TB an Gedächtnisschwund im Bezug auf Konten und deren Einstellungen.

    Und deshalb:

    - Virenscannern das scannen der Profile verbieten
    - Mails nicht im Posteingang lagern sondern auf Unterordner verteilen (dafür hat TB einen excellenten, (fast) frei anpassbaren Filter)
    - die regelmässigen Backups gut verstauen (Du machst doch Backups, gell?)

    Virenscanner prüfen bei bestimmten Ereignissen wie dem Öffnen einer Datei im Regelfall automatisch und im Hintergrund. Und wenn Du TB startest, öffnest Du Dateien. Unter anderm die pref.js im Profilordner.
    Und die hat es vermutlich erwischt. Wie groß ist die pref.js?
    Hast Du ein Backup Deines Profilordners? Dann kopiere die pref.js daraus in Dein derzeitiges Profil.
    Ansonsten muss man sehen, was man Retten kann.
    Hast Du lokale oder separate Konten? Toolman hat dann z.B. eine Master pref.js auf seiner Seite.
    Geb mal in die Suche Konten weg ein.
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

  • Abwesenheitsnotiz

    • rum
    • 23. April 2007 um 10:28

    Hallo Sandra M.,

    ich habe eben die Vorgehensweise von Dir nachvollzogen und es funktioniert auf Anhieb.
    Einen Betreff eingeben, "Ihre Anfrage"
    Absender: name@firma.de, also Deine Adresse
    Nachricht: "Keiner hat Lust, deshalb automatische Antwort"

    Externer Inhalt img177.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Habe eine Mail an die Adresse gesandt und binnen Sekunden die obige Antwort erhalten.
    Also geg. noch mal bei 1&1 anfragen...
    Übrigens: Dir ist aber klar, dass Du auf diese Weise Spammern die Aktualität der Adresse automatisch bestätigst?

  • Filter nicht mehr automatisch?

    • rum
    • 23. April 2007 um 10:02

    Hi,

    hast Du denn mal versucht, einen Filter neu anzulegen?
    Bei mir funktionieren die Filter im Posteingang automatisch ohne Probleme, aber wie gesagt, bei einem erst nach dem erneuten Anlegen.

  • Warum wird hier alles hundertfach gefragt? Hier eine Antwort

    • rum
    • 21. April 2007 um 18:44
    Zitat von "allblue"

    Wenn dich die Überschriften im Wiki lese, könnte es doch sein, dass die Doku demnächst im Wiki integriert ist

    ja schon, aber

    Zitat

    Das Wiki hat aber eine eigene Suchfunktion, die Doku selbst, doe FAQ und die Suchfunktion oben rechts wären dann nicht mehr nötig.

    die Suchfunktion des Wiki ist ja nicht die Suchfunktion des Forums und die Suchfunkt. oben rechts halte ich ja sowieso für "fehl am Platze", darum ging es ja...

  • Lokaler Ordner: Vorlagen und Entwürfe fehlen

    • rum
    • 21. April 2007 um 18:39

    Hallo mrb,

    die fehlenden Systemordner sollten schon vorhanden sein, da ist wohl was schief gelaufen.
    Die mit AccountEx unter TB 1.5 exportierten Konten würde ich nicht direkt in TB 2 importieren.
    Erstelle mit TB 1.5 ein Profil für Export/Import, importiere Deine mit Acc.Ex eport. Konten, lasse diese Porfil von TB 2 ebenfalls als ein Extra dafür angelegten Profil updaten und exportiere sie dann wieder.
    Dann kannst Du die beiden Profile wieder löschen und hast die Accounts in Version TB2 Format :wink:
    Die Smtp von 14 versch. Konten auf bis dato 3 Rechnern wurden problemlos übernommen

  • Warum wird hier alles hundertfach gefragt? Hier eine Antwort

    • rum
    • 21. April 2007 um 18:23

    ich fürchte, allblue, das Thunders Arbeit im Wiki keine Änderung der Anordnung der Suchfunktion und somit auch keine Verbesserung in dieser Angelegenheit bringt :cry:

  • Versionssprung: Update auf Thunderbird 2

    • rum
    • 21. April 2007 um 18:20

    Hallo Ulixes,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Deaktiviere mal die Erweiterung Quick Reply

  • Datum und Uhrzeit, wann eine Nachricht versandt wurde

    • rum
    • 21. April 2007 um 16:20

    Hallo E. Werner,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Das steht in den Kopfzeilen (Header). Wenn Du eine Mail angeklickt hast, drück mal die Tasten "Strg" + "u", dann siehst Du den Quelltext und die Kopfzeilen.
    Dauerhaft geht das Ansehen der Kopfzeilen mit Ansicht/Kopfzeilen>Alle

    Zitat

    for <rechnungen@xxxx.de>; Sat, 21 Apr 2007 22:54:59 +0900
    Received: from company-ahyh5ij ([169.160.10.98])
    by ovibes.com with ESMTP id 126973870FE9
    for <rechnungen@xxxxx.de>; Sat, 21 Apr 2007 22:54:58 +0900


    Dieser Spam Versender ist z.B. 7 Stunden östlich von Ffm, denn bei mir war es 15:54 +0200 beim Empfang => Sat, 21 Apr 2007 22:54:58+0900

  • 2.0: Phantommails im Junk-Ordner

    • rum
    • 21. April 2007 um 16:08

    Hallo Jan,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Geh mal in den Profilordner und lösche die Datei junk.msf. Zu finden im Ordner mail/local folders
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™