1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Viruteller Ordner will nicht so wie ich will / Thunderbird 2

    • rum
    • 21. April 2007 um 16:04

    Hi,

    ja, Toolman, Deine Beobachtung zu den msf ist richtig.
    Ich habe ein paar Mitarbeiter IMAP-Postfächer die ich per offline Herunterladen auf 2 lokalen PCs mit sichere, damit Mails von Kunden nicht "versehentlich" :wink: gelöscht werden. Nach der Profilübernahme durch TB 2.0 wurden alle offline Inhalte neu geladen!!
    Die Inboxen dieser Konten waren z.B. 40 MB groß, dann TB 1.5 auf 2.0, dann komplettes neu abrufen von 40 MB (meine Traffic Anzeige war Beweis) und dann hatte sich nichts erkennbar geändert...
    Auf dem 2. PC bei einem Konto die msf gelöscht und Procedere wiederholt: die Daten wurden von diesem Konto nicht !! neu geladen, von den Konten mit alter msf: siehe oben
    Verstanden habe ich das nicht.

  • [erledigt] Nachrichten alle ... Prüfen speichert nicht

    • rum
    • 20. April 2007 um 16:58

    Hallo -=Iceman=-,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Merkt sich der TB auch andere Änderungen nicht?
    Geh mal in den Profilordner und benenne die Datei localstore.rdf um, TB erstellt sie beim nächsten Start neu, und teste es dann, wenn sich TB dann die Änderung brav behält, musst Du ein paar Fenstereinstellungen wieder neu vornehmen, weil die in localstore gespeichert sind.
    Wenn sich nichts ändert, kannst Du die Datei einfach wieder mit der alten Version überschreiben.
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

  • Benachrichtigung nur bei der 1. neuen Mail

    • rum
    • 20. April 2007 um 16:49

    Hi Rainer und waterbird,

    Zitat

    die gleiche Frage habe ich auch schon gestellt,hier mal die weniger hilfreichen Antworten,nach dem Motto: ist eben so!

    Hilfreiche Antworten sind solche, bei denen der Fragende eine Lösung oder Hilfestellung zur Problemlösung erhält.
    Wenn aber derzeit noch keine Lösung vorhanden ist, bleibt leider nur die Bestätigung, dass der Fehler reproduzierbar ist und somit der Hilfesuchende nicht einfach z.B. einen Bedienerfehler gemacht hat.

  • Viruteller Ordner will nicht so wie ich will / Thunderbird 2

    • rum
    • 20. April 2007 um 16:36

    Hi,

    auch bei mir gab es bei der Profilübernahme Schwierigkeiten mit den virt. Ordnern.

    Zitat


    zunächst einmal gucken, ob noch alle Ordner ausgewählt sind.

    Die Auswahl der Ordner war nicht mehr wie in 1.5 und musste neu angelegt werden, aber da ich TB bereits in der Beta Version hatte, war ich nicht sicher, ob dieser Fehler einer ist.
    Aber sonst funktionieren die VO einwandfrei

  • [ Erledigt]Quick Reply V.0.5.5

    • rum
    • 20. April 2007 um 16:08

    Welche Antwort wolltest Du hören?
    Bei mir hat die Erweiterung Fehler verursacht (der Balken mit Kopfzeilen waren nicht mehr zu sehen) und ich habe sie deaktiviert.

    Zitat

    In Link meiner Signatur kann man nachsehen, welche der von mir verwendeten Erw. deaktiviert werden mussten.

    Ich habe nicht gesagt, dass die Deaktivierung vom System kam.

    Zitat

    Ach so? Dann frage ich mich,warum sie nicht deaktiviert ist!

    Vielleicht kennt der Autor den Fehler noch nicht, vielleicht tritt der Fehler nur in bestimmten Konfigurationen auf, ich weiß es nicht. Solange ich nur die Beta hatte, sah ich keinen Grund, vom Autor darauf eine Reaktion zu erwarten.

    Zitat

    Keine Antwort ist auch eine Antwort-DANKE!!


    Na, da bitte ich doch untertänigst um Entschuldigung :wink:

  • Abwesenheitsnotiz

    • rum
    • 20. April 2007 um 15:51

    Hi,

    beschreibe doch mal genauer, wie Du vorgehst und was dann nicht klappt.

  • Abwesenheitsnotiz

    • rum
    • 19. April 2007 um 17:50

    Hallo Sandra M.,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Das kann sinnvoll nur beim Provider geschehen, es sei denn, Dein Rechner ist während Deiner Abwesenheit angeschaltet und Thunderbird läuft :wink:

    Bei 1&1 im ControlCenter auf E-Mail gehen und dort das betroffene Postfach auswählen und dann Einstellungen/Autoresponder

  • Im Posteingang verschwinden die 1xgelesenen e-mails

    • rum
    • 19. April 2007 um 17:45

    Toolman ist hier einer der wirklichen Spezialisten in Sachen Tools und Virenscanner-Beschreibungen und es ist schon richtig:
    das Komprimieren entfernt von Dir gelöschte Mails endgültig aus der Datei, insofern ist es nicht verkehrt, zuerst ein Backup zu machen. Aber das habe ich ja oben schon geschrieben.
    Die fehlende Anzeige führe ich auf einen Fehler in der Index-Datei msf zurück, das Komprimieren vor dem Löschen ist sinnvoll, weil die neue Indexdatei dann nicht gleich wieder Daten von eigentlich gelöschten Mails enthält.
    Also: Komprimieren (entfernt gelöschte Mails)=> Index löschen => Start TB und dadurch neuer, sauberer Index

  • Fehlende Kopfzeile TB2.0 Final

    • rum
    • 19. April 2007 um 16:45

    was so alles in den 3-4 Jährchen geschehen soll...

  • Fehlende Kopfzeile TB2.0 Final

    • rum
    • 19. April 2007 um 16:18

    ja ja, das Alter* bringt dann halt den Tunnelblick mit sich und so habe ich übersehen, dass man vielleicht im Netzwerk-Verbund ganz andere Probleme hat. :roll:
    Hier an meinen Rechnern kommt halt die automatische Deaktivierung, ich geh in Add-ons, Rechtsklicke und wähle Kompatibilität anpassen... und hoffe auf wenige Updates bis zur Anpassung durch den Autor.


    *wie wird das erst, wenn ich mal an die 50 komme...

  • Versionssprung: Update auf Thunderbird 2

    • rum
    • 19. April 2007 um 16:10

    Ok, lasst es jetzt gut sein. :wink:

    Im Default fehlen derzeit die Symbole und es steht ja jedem frei, ein anderes
    Thema zu nehmen. Mir fehlen die nicht, ich habe aber nur E-Mail und keine Feeds oder so.

  • thunderbird 2.0 - betreffzeilen überlagern sich

    • rum
    • 19. April 2007 um 16:01

    Hallo nogger,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Hast Du mal im SafeMode getestet? Start/Programme/Mozilla Thunderbird/Mozilla Thunderbird (No Extensions)

  • TB 1.5 optisch besser als TB2

    • rum
    • 19. April 2007 um 15:52

    wie so oft, waterbird, kann man geteilter Meinung sein.
    Mir gefällt das Design inzwischen recht gut, aber ich habe mich auch erst ein paar Tage daran gewöhnen müssen :roll:
    Die fehlenden Briefsymbole halte ich persönlich für überflüssig, die Pfeile zeigen mir klar und deutlich abweichende Stati wie beantwortet oder weitergeleitet.
    Ich bin froh über die unbegrenzten Schlagwörter. Mails werden bei mir per Filter verschlagwortet und in Unterordner sortiert. Die Anzeige neuer Mails realisiere ich Mittels virtueller Ordner>Alle neuen anzeigen und da erkenne ich anhand der Farbe sofort die Absender/Rubrik. Wer das nicht braucht geht auf Symbolleiste anpassen und zieht "Schlagwörter" einfach aus dem Bereich raus.
    Das Benachrichtigungsfenster hätte ich auch lieber grundsätzlich, aber dsa findet sich bestimmt auch noch was.

  • [ ERLEDIGT ]TB 2 Benachrichtigungsfenster?

    • rum
    • 19. April 2007 um 15:33

    ja, habe ich Dir bereits hier https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=139384#139384 gepostet

  • [ Erledigt]Quick Reply V.0.5.5

    • rum
    • 19. April 2007 um 15:32

    Hallo waterbird,

    die Erweiterung Quick Reply ist eine von den wenigen, die noch nicht funktionieren.
    In Link meiner Signatur kann man nachsehen, welche der von mir verwendeten Erw. deaktiviert werden mussten. Die Anderen gingen auf Anhieb oder waren problemlos anzupassen.

  • Filter nicht mehr automatisch?

    • rum
    • 19. April 2007 um 15:26

    Hallo Ralf,

    das wurde bei mir (fast) problemlos in TB 2.0 übernommen, nur bei einem Konto musste ich doch noch mal den Filter neu anlegen.

  • Versionssprung: Update auf Thunderbird 2

    • rum
    • 19. April 2007 um 15:23

    Tja deri,

    das:

    Zitat


    Mann, ich komme mir schon vor wie ein Wanderprediger.


    ist ja auch kein Wunder,denn Du schriebst ja selber

    Zitat von "deri"

    ...anschließen ein Zip vom Profilorden anfertigen.


    Um welchen Orden handelt es sich? Braut Ihr auch gutes Bier? :roll:

  • Fehlende Kopfzeile TB2.0 Final

    • rum
    • 19. April 2007 um 15:17

    hmh, joke,
    da halte ich den Weg von Toolman aber schon für ok. Warum?
    Ich werde bei jedem Update darin erinnert, dass evtl die Erweiterung spinnt und weiss gleich, wonach ich suchen muss.
    Ändere ich die rdf habe ich das ne Stunde später vergessen... (na ja, man wird ja nicht jünger)

  • Kein Wörterbuch bei V2

    • rum
    • 19. April 2007 um 15:12

    Hallo und willkommen Kon,

    im Unterschied zu TB 1.5x liegen die Wörterbücher jetzt in Erweiterungen. Ob eine Übernahme des pers. Buches funzt, habe ich noch nicht probiert.
    Wörterbuch für TB 2.0.x

  • Im Posteingang verschwinden die 1xgelesenen e-mails

    • rum
    • 19. April 2007 um 15:03

    Hallo Günter,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Rechtsklicke mal auf den Ordner und wähle "Diesen Ordner komprimieren" und danach beende TB und gehe in den Profilordner. Im Unterordner mail/local folders (bei globalen Konten) oder mail/pop* (Dein Kontenname) findest Du die Datei inbox ohne Endung (da sind die Mails drin) und inbox.msf.
    Lösche die msf Datei (im folgenden Link findest Du einen Unterlink zu Dateien im Profil) und versuche es dann nochmal.
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...


    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…omprimieren.php

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™