1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Jetzt reichst!!

    • rum
    • 12. April 2007 um 13:13

    Hallo Uwe,

    das Problem hattest Du ja schon einmal https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ghlight=#130727
    und dort dann wohl gelöst.
    Übrigens: bei mir läuft TB auf 4 Rechnern, davon 2 geschäftlich genutzt, mit bis zu 13 Konten/PC von Anfang an problemlos.

  • Zeit einstellen

    • rum
    • 12. April 2007 um 13:00

    Hallo Michael,

    na, über fast einem halben Jahr im Forum solltest Du schon mal was von den Konten-Einstellungen/Server-Einstellungen gehört haben.
    Da geht das.
    Sieh auch mal links in die Dokumentation.

  • Links im Thunderbird von IE auf Firefox leiten?

    • rum
    • 12. April 2007 um 11:12

    na, dann wird Dir ein Gruß und das Benutzen der Shift-Taste doch locker von der Hand gehen, oder?

  • Fenstereinteilung

    • rum
    • 12. April 2007 um 10:56

    Hallo Klaus77,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Mal so ins Blaue geschossen würde ich auf eine spinnende Erweiterung oder ein fehlerhaftes Theme tippen.
    Starte mal im Safe Modus Start/Programme/Mozilla Thunderbird/Mozilla Thunderbird (No Extensions)
    Wenn es dann weg ist, deaktiviere mal die Erweiterungen und aktiviere dann eine nach der anderen wieder, jeweils Neustart von TB nicht vergessen.
    Wenn nicht, melde Dich mal unter Angabe von OS, TB Version, Erweiterungen und evtl. mit einem Screenshot.

    Siehe auch https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=grauer+balken

  • Links im Thunderbird von IE auf Firefox leiten?

    • rum
    • 12. April 2007 um 10:49

    Hallo Haremhab,

    schönen guten Morgen.
    Mit dem Begrüßen hast Du es wohl nicht so?*)
    Ich werde allerdings zukünftig dann auch nicht auf Deine Postings reagieren, denn wenn Du soviel Zeit nicht hast, will ich Dir nicht noch welche stehlen!

    Zu Deiner Frage:

    Zitat

    Links im Thunderbird von IE auf Firefox leiten?...wie funktioniert das?

    Standardbrowser setzen


    (siehe Suchfunktion)

    EDIT: *) siehe die vorhergehenden Postings und Hinweise der Forenhelfer

  • Von Mail auf Thunderbird.

    • rum
    • 12. April 2007 um 09:15

    Mensch, macht Ihr Euch alle Gedanken. Ich hatte das "Apfelbeisser" voll übersehen und bin von Windows-Mail ausgegangen.

  • IMAP E-mail löschen

    • rum
    • 12. April 2007 um 09:09

    Hallo FFTom,

    in den Server-Einstellungen unter Konten-Einstellungen kannst Du angeben, ob Mails in den Papierkorb verschoben oder nur als gelöscht markiert werden sollen.
    Wie gesagt, in TB werden IMAP-Mails nicht im Posteingang gespeichert, einzig die Index-Datei inbox.msf enthält einen Hinweis, wenn die Mail nur als gelöscht markiert statt in den Papierkorb verschoben wird (siehe oben).
    Verschiebst Du in den P., ist die Inbox (+*.msf) leer.

  • Von Mail auf Thunderbird.

    • rum
    • 11. April 2007 um 19:29

    ???
    Wer brachte Dir denn den Herzkasper und startete stets neu?
    Also ich habe den 1.5 auf vier Rechnern installiert, keine Probleme.
    Ich habe den 2er Beta hier (zusätzlich) installiert, auch keine Probleme. Heute auf den 2.0.0.0 RC 1 upgedatet, auch problemlos.
    Oft sind es einfach Erweiterungen oder Zusatzprogramme die mal klemmen wenn ein Update kommt.
    Das von Dir beschriebene Problem hatte ich z.B. in Verbindung mit TB-Tray und Updates.
    Aber das war meine Dummheit. TB-TRay startet beim Beenden auf Wunsch (und das hatte ich auch so eingestellt) sofort neu und das passte mit dem Updateprozedere nicht.

    Also wieso soll es eine Endlosschleife geben?
    Wenn Du TB parallel zu einem anderen Programm betreiben willst und POP-Konten hast, dann solltest Du nach dem Einrichten nicht sofort die Konten abrufen lassen (gegfls. offline einrichten, Internetverb. kappen), sondern erst noch mal in den Einstellungen "Nachrichten auf dem Server belassen" anhaken.
    Sonst holt TB alle Mails ab und sie werden auf dem Server gelöscht.

  • Von Mail auf Thunderbird.

    • rum
    • 11. April 2007 um 19:05

    ...ist super. Und so toll. Und er ist der Beste. Und nichts geht über ihn...

    Hallo Erich,

    und willkommen zurück im Thunderbird-Forum!
    Was erwartest Du? Wir sind hier doch keine Thunderbird-Verkäufer, sondern zufriedene User, die Usern helfen.
    Und würden wir das tun, wenn alles Schrott wäre?
    Aber ob Thunderbird für Dich, für Deine Erfordernisse, Für Deine Ansprüche, für Dein Komfortbedürfnis und so weiter das Richtige ist, dass erfährst Du mit einer absolut ehrlichen und auf Dich bezogenen Einschätzung so:

    - lade Dir diesen Spezialtest Spezialtest zum testen, ob TB mir genügt
    - sieh Dir alles genau an und probiere es aus
    - vergleiche es mit den benötigten Features
    - stelle dann die Frage nach dem Ja oder Nein einem Experten, der die gewonnenen Ergebnisse auf Deine Anforderungen bezogen abwägt und Dir mit Deinen Worten verständlich rüberbringt: Deinem Spiegelbild


    Und dann kannst Du natürlich bei Fragen uns, die Dokumentation und die Fragen & Antworten zu Rate ziehen.

  • rc1: Crash

    • rum
    • 11. April 2007 um 18:01

    ´nen Abend

    ach ja, interessant...

  • Mails vor dem Download begutachten

    • rum
    • 11. April 2007 um 16:36

    Hallo cyberbolm,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Direkt bietet TB diese Funktion nicht. Du kannst entweder erst mal nur die Kopfzeilen laden und durch den Junkfilter checken lassen und gegebenenfalls löschen. Dieser ist wirklich gut. Was dann übrig bleibt, kann per einzelnem Klick dann geladen werden.
    Oder Du nimmst einen Checker, siehe allblues Liste unter 3.) https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…1487&highlight=

  • IMAP E-mail löschen

    • rum
    • 11. April 2007 um 15:45

    Hallo FFTom,

    1. bei POP-Konten Rechtsklick/Ordner komprimieren, für eine Halb-Automatik evtl. in den Einstellungen unter Erweitert/Offline&Speicherplatz einen kleinen Wert wählen, aber bei IMAP wird normaler Weise da nichts sein (außer offline verfügbar)

    2. Den Mozilla Status (=> Suche nutzen) in den mxbox-Dateien wieder ändern, hat Toolman gerade Heute irgendwo genau beschrieben

    3. ??? Inhalte aus IMAP-Ordnern kann man einfach in lokale Ordner verschieben/kopieren

    Empfohlenen Lektüre: Dokumentation und Fragen & Antworten, beides links per Links, Stichworte Profil, Dateien im Profil, komprimieren

    Zitat

    ch habe mein IMAP-Konto so eingestellt, dass gelöschte E-mails in den Papierkorb verschoben werden. Jetzt habe ich aber festgestellt, dass "gelöschte" E-Mails immer noch im Posteingang vorhanden sind, nur versteckt und als gelöscht markiert.

    sorry, aber wenn Du nicht auf offline verfügbar machen gehst, gibt es Deine IMAP-Mails nur auf dem Server und nur der Header ist in der *.msf zu finden. Erst wenn Du sie z.B. in einen lokalen Ordner (auch Papierkorb) verschiebst, wäre in der dortigen Datei die Mail sichtbar, nach dem Löschen dann mit einem anderen Mozilla Status, nach dem Komprimieren dann gar nicht mehr.

  • Filter zerstört Mail

    • rum
    • 11. April 2007 um 15:14

    Hallo klausw,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Hast Du denn den Ordner mal komprimiert und dann nochmals die *.msf gelöscht? (auch für den Zielordner anzuraten)
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…omprimieren.php

  • Postausgangsserver für zweites Konto

    • rum
    • 11. April 2007 um 14:59

    Hallo Dora,

    der Weg war schon richtig. In den Konten_Einstellungen kannst Du in der linken Spalte ganz unten den neuen Postausgangsserver anlegen und ihn dann dem Konto zuordnen!

  • Kryptographie-Modul / Master-Passwort?

    • rum
    • 11. April 2007 um 13:54
    Zitat von "wm44"


    EDIT: Zu spät, schon passiert. :(

    Gruß
    Werner

    Nein, ich habe wieder gelöscht und oben reineditiert :roll: :razz:

  • Kryptographie-Modul / Master-Passwort?

    • rum
    • 11. April 2007 um 13:50

    Hmh, Du stiftest Verwirrung. Ich habe da auch mal geantwortet: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=138429#138429

    Zitat von "rum"

    Hallo quarks,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Scheinbar hat Thunderbird seine Passwortdatei selber geschützt.
    Beende Thunderbird, gehe in den Profilordner und lösche dort die Passwortdatei. Diese heißt entweder signons.txt oder *.s (also irgendwelche Zeichen und Endung nur s, z:B. hgb325g7.s)
    Der Profilordner?


    Danach fragt TB beim Abruf und Senden einmalig wieder nach den Passwörtern für die Konten.
    Sinnvoller Weise solltest Du unter Extras/Einstellungen/Datenschutz/Passwörter einfach ein Master-Passwort vergeben. Dieses fragt TB dann beim Start ab und verschlüsselt alle weiteren ihm anvertrauten Passwörter dann, so dass man da nicht mehr so einfach dran kommt.

    EDIT: Habe meinen Beitrag im anderen Thread entfernt, Du kannst den löschen!

  • T-Online macht die Schotten dicht

    • rum
    • 11. April 2007 um 13:40

    Hallo Dora,

    aber bitte nicht verwechseln: egal ob Outlook oder Thunderbird oder xxx: das Problem besteht nur dann, wenn man nicht über T-Online im Internet ist.
    Aber dann für alle.
    T-Online-Internet Kunden können also mit allen Programmen ihre Mails abrufen!

  • Seit 6.04.07 Fehler beim Abruf von T-online Email-Konto

    • rum
    • 11. April 2007 um 09:10

    Hallo und guten Morgen,

    ich verweise malauf diesen Thread: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=25786
    Allerdings mehren sich die Hinweise, dass T-Online nach Beschwerdeb im T-Online-Chat merkwürdiger Weise auf einmal wieder den Zugriff zulässt. Ich kann z.B. auf eines meiner Konten wieder zugreifen...

  • mails versenden: funktioniert, aber TB rödelt weiter ...

    • rum
    • 10. April 2007 um 09:59

    Hallo Shalyn-Falah,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Handelt es sich um POP oder um IMAP Konten?

    Zitat

    dass TB sendet und dann muss die mail eigentlich nur noch in den Postausgang übertragen werden

    nein, wenn Du online bist und sendest, kommt die Mail in den von Dir in den unter Konten-Einstellungen/Kopien & Ordner ausgewählten Gesendet-Ordner.
    Evtl hast Du da einen nicht erreichbaren Ordner gewählt. Am sinnvollsten "Andere Ordner" anhaken und einen Zielordner auswählen
    In den Postausgang kommen Mails nur, wenn Du entweder Offline bist oder auf "Später senden" gehst (Strg/Shift/Return)

  • Verlust nach update

    • rum
    • 10. April 2007 um 09:44

    Guten Morgen,

    liebe Gemeinde, Ihr seid nicht nett. In dem Alter

    Zitat von "uminn"

    mit 107 war ich immerhin über ein Jahr mit Thunder underwegs.

    noch am Computer ist doch ne Leistung.
    Und wenn dann das Mailprogramm statt Transparent zu sein mal transpiriert, ok, das passiert.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™