Hallo und guten Morgen Jens,
Extras/Junk-Filter-Einstellungen sollte die gewünschten Möglichkeiten bieten...
Hallo und guten Morgen Jens,
Extras/Junk-Filter-Einstellungen sollte die gewünschten Möglichkeiten bieten...
Hallo Tiefgarage,
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Der Tipp von Arran ist goldrichtig.
Ich erlaube mir aber mal folgenden Hinweis: will das der Empfänger?
Ich z.B. lese Mails aus Sicherheitgründen grundsätzlich nur im Reintext und selbst wenn ich für mir bekannte Absender HTML temporär erlauben würde und alles so wie Dein Posting oben erschiene, ich würde es nicht lesen wollen.
Ist wirklich nicht böse gemeint soll nur mal zum Nachdenken anregen, denn,nicht alles was einem selber gefällt, liegt auch anderen, nur die sagen einem das nicht unbedingt.
Hallo und guten Morgen Ede D und Toolman,
[OT on]
es ist kurz vor Ostern und siehe da, ein Wunder geschah!
Zitat von "Caspa am Mo 02.04.2007 18:41:51"...Habe seit gestern das Problem das ich meine emails nicht mehr über Thunderbird abrufen kann....
Zitat von "Caspa am Mi 04.04.2007 11:23:22"Hi Muzel,
danke für deinen Tip.Musst ich aber nicht anwenden.....den gerade starte ich Thunderbird und es läuft wieder einwandfrei ohne das ich was verändert habe!Bin verwirrt.....
Grüße Caspa
Es fehlt allein der Wille Euch, zu glauben!
[OT of]
Hallo rabab,
hast Du evtl unter Extras/Einstellungen/Erweitert/Allgemein einen Haken bei "Die zuletzt gewählte Nachricht merken"?
Und nimm doch einmal testweise 3-4 Konten aus dem Abruf raus.
Ich weiß zwar nicht, wieviele Verbindungen ein Kontenzugriff verursacht, aber sagen wir mal 1*einloggen und halten, 1*Inboxabruf offen halten, je 1* Trash, Drafts und Sent offenhalten (die sind normaler Weise automatisch abonniert), na da wäre ich schon bei 4-5 Verbindungen.
Ich weiß wie gesagt nicht, ob das so stimmt, aber Änderungen in den obengenannten Ordner werden bei mir laufend und umgehend angezeigt. Hab e ich mal Webmail/TB parallel getestet. Sende ich im zB. Webmail eine Mail, habe ich die sofort im Sent-Ordner in TB.
Hallo SilverbirdXP alias ThunderfoxXP, warum zweimal im Forum?
Da Du scheinbar Newbie im Umgang mit TB bist, rate ich von der Verwendung der Beta ab. Es ist eine Beta und keine Final und davon sollte man die Finger lassen, wenn man noch nicht mal den Ablageort der Daten kennt.
ZitatDann müsste ich auch noch wissen, wo genau (Pfad) Thunderbird die Emails ablegt.
Ist nicht böse gemeint, aber bei einem Fehler hast Du sonst ein Problem...
Ich selber habe die Beta auch nur im Testbetrieb um bei der Freigabe der Final sofort bei Userfragen (hoffentlich hilfreich) Tipps geben zu können.
Der Mailclient meines Vertrauens heißt bis zur Final (zuzüglich einer Probephase) TB 1.5.x
Schön, freut mich. Danke für die Rückmeldung!
ZitatOki, sogar ich Blondie finde ab und an einen Fehler *gg*
immer diese (evtl. eigenbezogene) Diskriminierung von Blondinen, ts ts. Da soll es ja doch auch mal welche geben, die nicht so sind... :roll:
PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab
Hallo,
ich habe jetzt gerade mal meine Einstellungen geprüft, wie gesagt: POP.
In den Server-Einstellungen muss Deine komplette Mailadresse als Benutzername stehen, also EMAILADRESSE@t-online.de
Bei der Abfrage des Passwortes fragt TB dann zwar nach dem Passwort für EMAILADRESSE@t-online.de@popmail.t-online.de, aber dass ist scheinbar nur intern verkehrt.
Wichtig ist jedoch auch mit dem Paket: du musst das E-Mailpasswort verwenden, nicht Dein "normales" T-Online Passwort. lies mal hier:
Zitat von "rum"
Hallo und guten Morgen,
Zitat von "michim"ich habe den PC komplett neu eingerichtet - also auch Thunderbird frisch installiert.
hast Du wirklich komplett neu eingerichtetes oder ein zuvor gesichertes Profil übernommen?
Mehr fällt mir im Moment auch nicht ein und da ich nur T-Online POP und kein E-Mail Paket habe, kann ich das auch nicht testen.
Mach doch bitte mal einen Screenshot von den Server Einstellungen (pers. Daten einfach vor dem Screenshot ändern und danach auf Abbruch gehen, dann bleiben Deine Urspungsdaten erhalten)
Hallo MichiM,
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Bin leider "auf dem Sprung", aber kurze Frage: Du hast Deine Konten aber komplett neu angelegt und nicht die alten geändert? Das mag TB meistens nicht. Versuch doch mal ein neues Profil mit dem Profilmanager und teste, ob es da geht.
Start/Programm/Mozilla Thunderbird/Profile Manager
jo mrb,
das isses wohl. Unified Mess. werden als ganz normale Mail an Dich geschickt.
Jetzt ist halt die Frage, was zauberelfe meinte.
Hallo shorty84,
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Zitat von "Amsterdammer"Wenn ich diese Meldung bekam, war bislang immer die Konfiguration des Servers nicht in Ordnung, niemals die meines Thunderbird. Frage daher mal den Administrator Deines IMAP-Anbieters.
dem kann ich nur zustimmen. Ich habe 11 IMAP Konten und dabei z.T. 8-10 Unterordner abonniert und keinerlei Probleme mit der Verbindungszahl...
Wer ist den der Provider?
Hallo Timon,
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Auch ein
Zitataber ich bin halt nur ahnungsloser Anwender ...
kann links die Suche benutzen :roll:
Sichere einfach den kompletten Profilordner ab ..\thunderbird.. und nach dem Aufsetzen des Windoofs und vor! dem Installieren von Thunderbird kopierst Du das wieder an die gleiche Stelle. Dann ahst Du alles wieder wie neu :wink:
Der Profilordner?
Zitatsieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile einAchtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...
Hallo,
also ich nutze dafür Acronis und sichere automatisch beim Runterfahren des Rechners eigene Dateien und die Profilordner auf eine 2. Platte.
Als alternative zum kostenpflichtigen Acronis gibt es dafür mit Sicherheit auch Free- oder Shareware oder so.
Arran
ich habe bei 1&1 die Möglichkeit, 4 Telefonnummern für VoIP anzulegen und bei diesen habe ich z.B. Features wie Parallelcall und Mailbox. Und die dort hinterlassenen Mailboxnachrichten werden mir als wav im Ordner Sprachnachrichten gespeichert und sind wie eine Mail abrufbar
EDIT unklare Satzstellung verbessert
mrb,
ähm, ich habe meine Voicemail-Box seit einigen Wochen abgeschaltet, aber ich hatte im TB die Inbox und darin dann Sprachnachrichten als Unterordner
Und auf dem Server sieht das so aus:
Hallo,
Zitat von "Toolman"dann war das bestimmt nicht in der inbox sondern in einem Unterordner...
Per POP3 wird aber nur das was in der Inbox ist abgerufen.
und damit hat er Recht.
Die Voice-Nachrichten werden im Unterordner zum Posteingang abgelegt.
Einfach das Konto auf IMAP umstellen und schon ist gut. Alternativ: Konto nochmals (also zusätzlich) einrichten, als IMAP. Wofür?
Nun, ich habe zwei meiner Konten als POP und IMAP eingerichtet und hole nur POP automatisch ab und da nur die Header, weil beides spamträchtige Geschäftsadressen sind. Und per IMAP greife ich nur auf die Unterordner per "Ordner abonnieren" zu.
So schütze ich mich vor dem Traffic/versehentlichen Öffnen von Spam etc/mehrfach Laden von großen Anhängen dem ich bei IMAP ausgesetzt bin und habe trotzdem die Ordnerstruktur auf dem Server :wink:
Lässt allerdings nicht jeder Provider zu, aber 1&1 macht es.
EDIT: das Umstellen des Kontos ist doch gar nicht so einfach zu handeln, besser ist es tatsächlich, beide Varianten zu führen
ok, sorry, da ich kein yahoo Konto habe, bin ichdavon ausgegangen , dass die es ernst meinen mit "Ich möchte keine Nachrichten erhalten, die SpamGuard für Spam hält". Aber ist richtig, aus dem Kontext ergibt sich, dass dies nur für das Herunterladen gilt.
Hallo disch18,
da hast Du vermutlich einen Haken irgendwo zuviel. Nur den Pop-Abruf anhaken.
ZitatIch habe aber keine bei Thunderbird, ist eigentlich auch nicht erforderlich
geht auch gar nicht, Thunderbird ist ein Mailclient, kein Mailserver :roll:
Der Thread ist vielleicht auch für Dich interessant https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…6699&highlight=
Hallo Manni,
so angehakt wie gezeigt, wird Spam sofort gelöscht, ohne dass Du ihn zu Gesicht bekommst.
Wie gesagt: nicht alles ist wirklich Spam!
Wenn Du also nicht gerade über eine teure, analoge DFÜ Leitung im Netz bist und somit auf Zeit und Traffic achten musst, würde ich "Ich möchte alle Nachrichten..." und "Allen spamverdächtigen..." anhaken und im Thunderbird per Filter die markierten Mails in den Spam Ordner verschieben lassen. So kannst Du kontrollieren.
Filtereinstellungen: Extras/Filter, den Ordner angeben und auf Neu gehen, dann
Achtung: es genügt Spam im Bedingungsfeld, dann ist auch *Spam*, [Spam] etc dabei. In meinem Beispiel ist es für meine Markierung von F-Secure :roll: