1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Nachrichten senden nicht möglich

    • rum
    • 30. März 2007 um 18:20

    Hallo Moni,

    Zitat

    weil Thunderbird alle Einstellungen und Daten aus Outlook Express übernommen hat


    das mit dem übernehmen der Daten geht häufig schief.
    Am sinnvollsten ist es, den Postausgangsserver noch einmal per Hand selber einzugeben.
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…_einrichten.php

    Das Passwort für Senden/Empfangen ist im Regelfall gleich und es wird dann beim ersten Versuch zu senden abgefragt.

  • Unterschiedliche Formatvorlagen (PROBLEM GELÖST)

    • rum
    • 30. März 2007 um 18:10

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • Antworten von Mails - leeres Mail ohne Adressat

    • rum
    • 30. März 2007 um 18:07

    Hallo waff,

    Zitat

    Bin mir bald am überlegen, ein anderes Programm zu suchen.


    kann Deinen Frust verstehen, aber ich denke mal, da ist die Ursache nicht in Thunderbird zu suchen.

    Zitat

    Funktioniert immer noch nicht. Im Gegenteil. Zuerst hatte ich gar keine Mails mehr. Mein \Mail Ordner war nicht verfügbar. Habe dann ein Scandisk gemacht.

    das zeigt, dass das komprimieren wohl nicht problemlos war, vermutlich die Datei also durch den Import nicht ganz ok ist

    Zitat

    Habe ein Verzeichnis Posteingang1 im Lokale Ordner angelegt und den ganzen Posteingang dorthin bewegt, dann komprimiert
    Dann TB beendet und die mfs im Profile gelöscht, neu gestartet, Posteingang zurück kopiert


    OK, Du hast Deine Mails in Unterordner verschoben und so gesammelt?
    Und Du hast eine Kopie vom Profilordner.
    Um sicher zu gehen, schlage ich eine radikale Tour vor: benenne den Profilordner um in z.B C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Thunderalt und deinstalliere TB
    Installiere dann TB am besten von hier geladen neu: http://www.mozilla-europe.org/de/products/thunderbird/ und lege zumindest ein Konto neu an und teste jetzt das Antworten.
    Wenn es, und davon gehe ich aus, jetzt funktioniert, lag es an den import. Mails die die Grundstruktur der Inbox wohl aufgemischt haben.
    Du kannst dann trotzdem im Explorer z.B. Deine Unterordner-Datei "Archiv" (ohne Endung!) in Deinen neuen lokalen Ordner rüberkopieren, und kannst so auf Deine Mails zugreifen.

    EDIT: um es vorweg zu nehmen, man könnte auch nur ein neues Profil mit dem Profilmanager testen, aber im Endeffekt ist diese Lösung vermutlich schneller und sicherer, da alle Fehlerquellen Programm/Daten/Profil erneuert werden :roll:

  • Mails im Offline - Modus nicht verfügbar

    • rum
    • 30. März 2007 um 17:25

    Hallo Markus,

    ich habe zwar bei zwei meiner IMAP Konten diese Problem nicht (und weiß auch noch keinen Rat dazu), da sind die Mails offline problemlos verfügbar, aber ich habe bei weiteren IMAP-Konten eine andere Vorgehensweise, ich kopier einfach die Mails in lokale Ordner. So sind sie weiterhin auf dem Server und zusätzlich auf dem PC und da ich das bereits im Posteingang per Filter mache, geht auch nichts vergessen.
    Alternativ statt Filter: Mails markieren ("Strg" "a" für alle) und dann Rechtsklick/kopieren

  • Unterschiedliche Formatvorlagen (PROBLEM GELÖST)

    • rum
    • 30. März 2007 um 17:19

    Hallo DivingDuck,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Wenn Du HTML Vorlagen meinst, dann gibt es eine Erweiterung mit der Du aus verschiedenen Deiner Vorlagen auswählen kannst:
    ExternalTemplateLoader https://nic-nac-project.de/~kaosmos/templateloader-en.html

  • Ordnerstruktur automatisch öffnen, wenn neue Mails vorhanden

    • rum
    • 30. März 2007 um 17:02

    Auch Open-Source muss entwickelt werden und da hat Mozilla halt auch noch andere Projekte und setzt seine Prioritäten.
    Übrigens: die Gefahr, dass bei einem Rechnerabsturz eine Datei gehimmelt wird ist groß. Hier ist bei der mbox-Variante, in der alle Mails in einer Datei stehen, natürlich ein Verlust fatal. Deshalb: Unterordner und Datensicherung.
    Aber viel schlimmer fand ich, dass bei mir nach einem Stromausfall Win XP prof so hin war, dass ich den Rechner neu aufsetzen musste. Fazit: sicher ist man leider nie.
    Die Rechneraktion war knapp nur 1-2 Std Arbeit, dank regelmäßigen Backup :wink:

    Zitat von "Netsurfer"

    Und ja, ich würde das liebend gerne, neben noch ein paar Vorschlägen, an die Entwickler weitergeben, wenn ich wüsste wo!?
    [Edit] Ah Dank an DerCrabbe - jetzt weiss ich also auch wo! [/Edit]

    drück mal die Taste "Pos1", wähle "Entwickler" und guck nach links

    Zitat

    * Rückmeldung
    o Übersetzungs-Fehler melden
    o Programm-Fehler melden
    o Neue Funktionen wünschen


    Und eines ist doch sicher:

    Zitat

    Es ist ja nett, dass ihr versucht, die vorhandenen Alternativ-Möglichkeiten mittels virtueller Ordner bis ins Letzte auszureizen

    so nette User wie hier findet man so schnell nicht :roll:

  • Dateianhänge löschen

    • rum
    • 30. März 2007 um 16:36

    ähm, ok, da kann dann nur ein Fehler vorliegen.
    Leg doch mal ein neues Profil mit dem Profilmanager an, erstelle nur ein Konto und rufe damit dann ein paar Mails ab und teste dann mal, ob nach dem Löschen und folgendem Komprimieren die Mails entfernt sind.

    EDIT: Beim komprimieren bitte den Ordner per Rechtsklick/Diesen Ordner komprimieren direkt auswählen

  • Ordnerstruktur automatisch öffnen, wenn neue Mails vorhanden

    • rum
    • 30. März 2007 um 16:25

    man sollte dabei aber nicht übersehen: Thunderbird erhebt nicht den Anspruch, Outlook zu kopieren oder zu ersetzen. Gerade Outlook bietet einige Funktionen, die ich im Thunderbird nicht vorfinde. Es gibt allerdings einen kleinen Preisunterschied. :roll:
    Jeder muss dann für sich selber entscheiden, welche Features für ihn wichtig sind. Für vieles gibt es ja sogar Erweiterungen dazu, einer der großen Vorteile von TB.
    Und: wenn ich heute einen BLW fahre und Morgen auf Tercemes umsteige oder umgekehrt, wenn ich mich Heute von meiner Frau verabschiede und Morgen eine Freundin habe, wenn ich... nun, wenn ich etwas ändere, dann ändert sich etwas. Sonst wäre die Änderung ja sinnlos.

    Wie gesagt, vielleicht gibt es demnächst eine Erweiterung, Du kannst es ja auch mal an die Entwickler weitergeben... es ist ja nichts (oder kaum was) unmöglich :wink:

  • Umstieg TB en(us) auf TB de, wie mails übernehmen? gelöst

    • rum
    • 30. März 2007 um 13:41

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • Ordnerstruktur automatisch öffnen, wenn neue Mails vorhanden

    • rum
    • 30. März 2007 um 13:33

    Hallo Lars,

    das habe ich jetzt nicht kapiert.

    Zitat

    Denn ohne diese Funktion bleibt der Erfolg von Filtern nur begrenzt, da man sich immer wieder selber durch den eigenen Unterordner-Pfadbaum klicken muss,


    ich verteile/kopiere meine Mails per Filter sofort in zig Unterordner, einzig nicht zuzuordnende bleiben erst mal im Eingang. Meine Unterordner befinden sich (fast) alle unterhalb des lokalen Ordners und sind eingeklappt.
    Im virtuellen Ordner sehe ich dann alle nicht gelesenen Mails und kann sie dort auch bearbeiten. sobald ich sie als gelesen markiere, werden sie dort auch nicht mehr angezeigt.
    Wofür muss ich jetzt noch in die Unterordner?

  • Papierkorb gelöscht

    • rum
    • 30. März 2007 um 09:27

    Hallo DP,

    wie geht das denn?
    Nun denn, wie auch immer. Ich würde mal im lokalen Ordner einen neuen Ordner Test erstellen, TB beenden und im Profilordner im lokalen Ordner die Datei Test in Trash umbenennen (ohne Endung), die Test.msf kannst DU löschen.
    Hab das aber Mangels Erfordernissen noch nicht getestet...

  • EMail ausdrucken geht plötzlich nicht mehr

    • rum
    • 30. März 2007 um 08:27

    Hallo und einen guten Morgen Christoph,

    aus irgendwelchen Gründen hast Du drei verschiedene Profile.
    Anhand der Datumsangaben der pref siehst Du, welches Profil tatsächlich in Benutzung ist und das nimmst Du Dir vor.
    Mit dem Profilmanageer kannst Du dann (irgendwann) mal nachsehen, was in den anderen Profilen an Mails/Einstellungen "rumfliegt"
    Start/Programme/Mozilla Thunderbird/Profile Manager

  • Abrufen der Emails auf Mailserver

    • rum
    • 30. März 2007 um 08:02

    Hallo gaasie,

    ok, Du hast die Posteingangsordner komprimiert und danach die *.msf im Ordner mail/pop.web* (?) gelöscht und dann TB neu gestartet?
    Du hast dem Virenscanner das Scannen des Profiles verboten? Was für einen Scanner hast Du? Firewall?
    Schick Dir doch mal selber eine Mail mit Anhang und schalte dann den Scanner ab und rufe diese Mail ab.
    Wenn das nichts ergibt, starte mal TB mit dem Profilmanager und lege ein neues Profil an, richte Dein Konto ein und versuche den Abruf.

  • Leeres Kontenfeld bei gesendeten E-Mails

    • rum
    • 29. März 2007 um 19:31

    kann ich nicht verifizieren, Arran.
    Sowohl in meinem Standard- und Test-Profil von TB 1.5.0.10, als auch in TB2 Beta2 habe ich den Ablageort im virtuellen Ordner und grundsätzlich eine leere Kontospalte bei gesendeten Nachrichten. Dort ist immer nur das POP-Eingangskonto aufgeführt.
    Egal, ob ich lokale oder separate Konten für den Empfang, das Versenden nutze.
    Hast Du mal einen Screenshot?

  • Leeres Kontenfeld bei gesendeten E-Mails

    • rum
    • 29. März 2007 um 19:13

    *gumpf*
    äh, hast Du mal auf das Default Theme geschaltet?
    Manche Themes verschlucken Menüs.

  • Mails verschwinden in anderem Konto

    • rum
    • 29. März 2007 um 18:39

    Hallo Bugsier,

    das kann was mit falschen Einstellungen zu tun haben (Kontendaten dem falschen Konto zugeordnet),
    das kann daran liegen, dass Du nicht zwei Konten (Postfächer) hast, sondern nur ein Konto mit einer Aliasadresse
    Am einfachsten ist doch: schicke Dir eine Testmail mit Betreff:Kto a an Konto a und eine Mail mit Betreff: Kto b an Konto b
    Gehe dann in Webmail und kontrolliere dort und danach rufe mit TB ab und guck, was dann wo ankommt.
    Und wenn dann alles quer ist, dann melde Dich mit einer genauen Angabe, also z.B. Mail a in a, Mail b auch in a, B ist leer oder so...

  • Leeres Kontenfeld bei gesendeten E-Mails

    • rum
    • 29. März 2007 um 18:31

    hi, so, also bei mir haben die virt.Ordner (und nur die) die Auswahl für den Ablageort und zwar ganz rechts in der Überschriftenzeile in dem kleinen Viereck/DropDown

    Externer Inhalt img128.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Unter Konto erscheint bei mir nur bei POP-Konten das Eingangskonto, nicht bei gesendeten Mails... Warum: na, Du kannst ja zig verschiedene POP-Konten als globale Konten im lokalen Ordner zusammenführen und dann wüsstest Du nicht, wo die Mail ankam :wink:
    Und auch nichts bei IMAP-Konten, die sind immer separate Konten.
    Allerdings: das Konto hätte ja auch nichts mit dem Absender zu tun, ich kann ja für jedes Konto weitere Identitäten vergeben. Und ich kann bei meinem Provider 1&1 über einen smtp-Zugang (Absender) Mails mit der Adresse aller meiner dort gebuchten Konten und Aliase raussenden. Also Adresse A über smtp mit Passwort von B.

  • Leeres Kontenfeld bei gesendeten E-Mails

    • rum
    • 29. März 2007 um 17:30

    Hallo Monsterslayer,

    ich bin gerade auf dem Sprung und erst geg. 18:15 wieder da, aber versuch mal folgendes:
    erstelle einen virtuellen Ordner, wähle die für die Anzeige in Frage kommenden Ordner aus, gebe die Bedingungen ein, zum Test z.B. "von" "enthält" "@" und stelle mit ok fertig.
    In der Anzeige des virt. O. erscheint auch eine Spalte "Ablageort" (kannst Du im DropDown für die Spaltenanzeige auswählen.
    Vielleicht bringt Dich das weiter.
    Bis denn...

  • Signatur

    • rum
    • 29. März 2007 um 13:57

    Hallo Stefan,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Auf der linken Seite ist ein Link zur Dokumentation. Dort unter "Allgemeines Arbeiten" wirst Du fündig.

  • Probleme mit Anhängen

    • rum
    • 29. März 2007 um 13:55

    Nochmals, ich denke es liegt am Kaspersky. Sende Dir mal eine Mail mit einem entsprechend großen Anhang, schalte die Funktion E-Mail Scannen dann komplett ab und hole Deine Mail. (Die ist ja clean)
    IMAP-Emails werden als Web-Datenstrom i.Regelfall sowieso gescannt, ich weiß jedoch nicht, wie es Kaspersky handhabt. F-Secure macht das z.B. problemlos.
    Hast Du unter Extras/Einstellungen/Datenschutz/Antivirus den Haken gesetzt. Dann kann der Scanner die Datei vor dem Anhängen im temp Ordner prüfen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™