1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Gesamtanzahl der Mails steigt trotz leerem Posteingang

    • rum
    • 28. März 2007 um 17:27

    Hallo Anwalt,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Zuerst mal hier lesen:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#antivirus_msf
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php
    Ganz wichtig ist der Abschnitt mit dem Virenscanner. Super-Anleitungen dazu findet man bei unserem User Toolman im Board http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

  • Fehlermeldung beim abrufen von Mails

    • rum
    • 28. März 2007 um 16:06

    äh, yahoo ergibt 149 Treffer, der erste ist dieser Thread, der zweite passt nicht der Dritte verweist auf den Vierten, welcher wiederum der ist, auf den auch ich verwies... :roll:

  • Umstieg TB en(us) auf TB de, wie mails übernehmen? gelöst

    • rum
    • 28. März 2007 um 16:03
    Zitat von "Josef"

    Ich glaub ich brauch eine aufblasbare Kalaschnikov für diesen Rechner... und ...Übrigens, bin kein Frankfurter, nur zugezogen.


    Diese Tools sind in Frankfurt am ehesten am Bahnhof zu bekommen :roll:

  • Umstieg TB en(us) auf TB de, wie mails übernehmen? gelöst

    • rum
    • 28. März 2007 um 15:59

    Hi Josef,

    hast Du eine deutsche Version von Windows? Und welche, XP?
    Öffne den Explorer, gehe in Extras/Ordneroptionen und gebe unter Ansicht Versteckte Dateien frei. Siehe hier im Link von mrb (Danke mrb!) http://freenet-homepage.de/rene-gad/invisible.html
    und dann C:\Dokumente und Einstellungen\Dein Benutzername\Anwendungsdaten\Thunderbird
    und den Ordner kannst Du dann, rein zur Sicherheit, irgendwo auf Deine Platte kopieren.
    Normaler Weise kannst Du TB so oft Du lustig bist installieren und deinstallieren, da der Profilordner unabhängig vom Programmordner ist und dabei unverändert bleibt. Trotzdem und gerade weil Du von TB en nach de gehst: Sicherheitskopie schadet nicht

  • Verschickte word.doc-E-Mail-Anhänge werden "unknown.doc

    • rum
    • 28. März 2007 um 15:38

    Hi, ja,
    [OT on]

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Und außerdem ist es mituner hochinteressant ein fremdes Word-Dokument mit dem normalen Texteditor zu öffnen. Was man da so findet ... .

    ich hatte vor kurzem ein Schreiben auf dem PC, wo eine Frau X, str, ort die Kündigung an Ges.xy an mich zur Prüfung schickte.
    Ich hielt meinen Mauszeiger kurz auf den Dateinamen und was erschien: Herr z, str.2 ort 2, Kündigung Ges. abc
    Da hatte wohl jemand diverse Kündigungen verfasst und immer das gleiche Grunddokument genutzt. Peinlich...
    Ach ja, zur Abhilfe gibt es da ein Remove Hidden Data Tool für Word :wink:
    [OT of]

  • Signatur soll über das zitat

    • rum
    • 28. März 2007 um 15:28

    allblue
    imho lässt TB bei Auswahl dieser Option die zur Erkennung notwendigen Zitatstriche weg, so dass das nicht passiert.

  • Fehlermeldung beim abrufen von Mails

    • rum
    • 28. März 2007 um 15:20

    Hallo EH800 und Psychonaut,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    wenn ich links in die Suche mal yahoo eingebe, erscheint folgender Tread https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…highlight=yahoo
    Vielleicht hilft das ja auch bei Euch weiter?

  • Übernahme in Adressbuch

    • rum
    • 28. März 2007 um 15:01

    Hallo the_dude_75,

    sieh mal unter Extras/Einstellungen/Verfassen/Adressieren nach, da gibt es einen Haken

  • Signatur soll über das zitat

    • rum
    • 28. März 2007 um 14:51

    Hallo XAntares,

    seit 2004 noch nie in die Konten-Einstellungen/Verfasssen & adressieren gesehen?

  • Inbox-Datei "müllt voll"

    • rum
    • 28. März 2007 um 14:33

    na ja, so manch einer hat festgestellt, dass der Löschen Befehl zu schnell war. Und solange man noch nicht komp. hat, kann man durch Öffnen der Datei mit einem simplen Editor den Status wieder zurücksetzen und dann entspannt schlafen gehen..

  • E-Mail senden

    • rum
    • 28. März 2007 um 14:28

    Hallo und willkommen Merlin71,

    ergänzend zu allblue: AOL will beim Postausgangsserver manchmal den Port 587 statt 25

  • Inbox-Datei "müllt voll"

    • rum
    • 28. März 2007 um 14:19

    Hallo T-fix,

    seit über 2 Jahren im Forum und noch nie in die Dokumentation gesehen?
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php
    Lies mal die weiterführenden Links zum Antivirus (allgemein) und komprimieren (Dein Fall zur Zeit)


    EDIT: zu langsam, hab wohl zu lange telefoniert...
    Sag, Der Crabbe:

    Zitat

    Schlag

    oder Schlaf?

  • Thunderbird Mailversand bleibt hängen

    • rum
    • 28. März 2007 um 14:06

    Dafür haben wir einen Experten im Forum, der in seinem eigenen TB-Board eine Reihe Virenscanner-Einstellungen zur Verfügung stellt. Bei Toolmans Seiten ist bestimmt was dabei
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14
    Ich weiß nicht, ob es enthalten ist, aber schalte das Scannen von ausgehenden Mails ab

  • Profiles verschwunden

    • rum
    • 28. März 2007 um 12:41

    Hallo Werner,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Vermutlich hast Du nicht daran gedacht, dass der Pfad

    Zitat

    "C:\Dokumente&Einstellungen\Nutzer1\Anwendungsdaten"

    versteckt ist?
    Ordneroptionen im Explorer unter Extras, Ansicht und dort den Haken bei Versteckte Ordner anzeigen...
    Oder %appdata%\thunderbird in die Adresszeile des Explorers eingeben

  • Gelöst: Kein Postausgangs-Ordner

    • rum
    • 28. März 2007 um 12:35

    zum Thema Ordner komprimieren (das ist nicht zippen..) weiss, wie zu so vielem, die Dokumentation und Fragen & Antworten viel zu sagen, Links links oben.
    Lies doch mal hier und beachte die weiterführenden Links https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php

  • Wieder BCC ...

    • rum
    • 28. März 2007 um 11:49

    Hallo David,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Meinst Du beim Verfassen? Einzelne Adressen einfach mit Rechtsklick/zu "BCC" hinzufügen übernehmen.
    Eine dauerhafte Einstellung kenne ich allerdings nicht...
    Es muss ja immer min. ein "An" Empfänger angegeben sein und Du könntest Dir für so eine Dauerlösung dann nur eine Vorlage anlegen, aber wie gesagt "BCC" als Standard-Lösung ist mir nicht bekannt

  • Gelöst: Kein Postausgangs-Ordner

    • rum
    • 28. März 2007 um 11:30

    Hallo Schnubbedibix,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Es gibt tatsächlich nur einen Postausgangsordner für alle Konten zusammen. Wie und warum dieser nun verschwunden ist?
    Versuch folgendes: erstelle in Deinem lokalen Ordner einen neuen Ordner mit Namen Test, gehe dann in den Profilordner und dort in den Unterordner mail/local folders und benenne dort die Datei Test in Unsent Messages (ohne Endung!) und lösche die Datei test.msf

    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

  • Alte (nicht mehr gültige) Konten löschen

    • rum
    • 28. März 2007 um 10:49

    Hallo und guten Morgen Walter,

    die Daten dazu stehen imho in der pref.js, weshalb ich von dem Versuch des Entfernens abrate, soweit man nicht genau weiß was man tut.
    Mit der pref.js kennt sich Toolman sehr gut aus, vielleicht hat er einen weitergehenden Tipp.

  • automatisch eingetragener (unerwünschter) Empfänger

    • rum
    • 28. März 2007 um 10:41

    Hallo Walter,

    in den Konten-Einstellungen auf der linken Seite sind Deine Konten aufgeführt. Klick auf einen Kontennamen und dann unten auf "Als Standard festlegen".
    Ganz unten sind die Postausgangsserver-Einstellungen. Dort kannst Du bei Bedarf einen anderen Server als Standard zum Versenden Deiner Mails wählen.

  • Papierkorb leere

    • rum
    • 28. März 2007 um 10:32

    Hallo Egon,

    so als Schuß ins Blaue kannst Du mal im Profil im Ordner mail/local Folders bzw mail/pop* (Deine Kontennamen) die Dateien trash.msf löschen

    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™