1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Ordner aufklappen? - GELÖST!!!!

    • rum
    • 21. März 2007 um 10:36

    Hallo tina,

    der virtuelle Ordner ist zwar nur eine "Fern-Sicht" auf Deinen tatsächlichen Ordner, aber alles was Du dort machst (löschen, markieren...), wird im eigentlichen Ordner ausgeführt.
    Tja, bei den Smilies muss ich passen. Ich nutze zwar ab und zu einen hier im Forum, aber nicht in Mails. Meine Mails sind zu 99% geschäftlich und da kommt das nicht so gut :roll:

    Ach so, das Fenster kleiner sollte doch oben rechts mit dem Button neben dem X gehen, oder? Und dann mit der Maus an den Rand oder die Ecke und ziehen...

  • Titelländerung: Dubioser Fehler in der Mailanzeige

    • rum
    • 21. März 2007 um 10:29

    ja, mich auch, aber ich habe die gleiche Vermutung. Ich werde beim nächsten Mal erst einmal alle Kopfzeilen anklicken um zu sehen was angezeigt wird und dann nacheinander jeweils Löschen und folgendes Anklicken der "entstehenden" 1.1.1970-Mails testen.
    Die Anzeige von Mails im Tray erfolgt bei mir auch nur sporadisch mit erweiterter (aufpoppender) Anzeige (Betreff, Absender und 1. Zeile), meist erscheint nur der Briefumschlag und der Signalton ohne jeglichen Text.

  • Signatur - erledigt

    • rum
    • 21. März 2007 um 10:04

    Hallo Manfred Poggemöller,

    das ist etwa so, als wolltest Du gerne schwimmen, aber nicht nass werden. Manche Mailprogramme lassen Formatierungen in Reintext bedingt zu oder nutzen *.rtf, aber ein Garant dafür, dass der Empfänger dann das sieht, was Du willst...
    Aber lies mal diesen aktuellen Thread: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…6459&highlight=

  • Titelländerung: Dubioser Fehler in der Mailanzeige

    • rum
    • 21. März 2007 um 09:57

    Hallo DerCrabbe,

    Im Posteingang werden alle, im virt. O. nur die ungelesenen angezeigt.
    Ja, genau so läuft es ab.
    Mozilla Status bei imap?
    Wohlgemerkt: die Anzeige im virtuellen Ordner bleibt richtig!!

  • TB Sicherung unter Vista

    • rum
    • 21. März 2007 um 09:42

    Hallo Barmic,

    der Profilordner liegt halt unter Vista innerhalb eines anderen Pfades, und hier steht wo: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ghlight=#126769
    Und ich vermute, dass auch dieser Pfad versteckt ist und unter Ordneroptionen freigegeben werden muss.
    Gib doch mal %appdata%\thunderbird im Windows-Explorer ein (ich habe kein Vista und muss hier vermuten)

  • Ordner aufklappen? - GELÖST!!!!

    • rum
    • 21. März 2007 um 09:34

    Hallo tina,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Nein, diese Möglichkeit gibt es nicht, es geht aber viel eleganter: Du verschiebst ja sofort die Mails, d.h., sie sind ungelesen.
    Erstelle einfach unter Datei/Neu einen virtuellen Ordner, markiere unter Auswählen alle relevanten Ordner und gebe als Bedingung "Status" "ist nicht" "gelesen"

    Infos zu virtuellen Ordnern, aber auch rund um TB findest Du links unter Dokumentation, in Fragen & Antworten und mit der Suche (Forensuche).

    Beispiel virt. Ordner: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…elle_ordner.php

  • Bekomme keine email vonThunderbird verschickt!!!!

    • rum
    • 21. März 2007 um 08:39

    Hallo hatschi,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    kann mir jemand helfen????

    Ja, vermutlich schon.
    :roll:
    Nachdem Du aber so geizig mit Informationen bist, bleibt nur, Dich an die Suche, die Dokumentation und Fragen und Antworten zu verweisen. Alles links im Bild per Link erreichbar.
    Stichwort: Postausgangsserver

    Und falls das nicht weiterhilft, verrate uns mal Mail-Provider, Internet-Zugangs-Provider und Zugangsart, Firewall?, Virenscanner?,

  • Imap-Konto -> Warum kann ich keine Emails löschen ?

    • rum
    • 21. März 2007 um 08:35

    Hallo und guten Morgen frank_gayer,

    imap-Konten können nicht unter dem lokalen Konto geführt werden.
    Hast Du in den Konten-Einstellungen unter Server-Einstellungen das Bereinigen beim Verlassen und das Leeren des Papierkorbes aktiviert?
    Und welche Aktion steht unter "beim Löschen..."

  • IMAP Ordner zuviel, wie löschen?

    • rum
    • 21. März 2007 um 08:16

    jo, mrb, ich sage auch nicht, dass das immer funktioniert. Bei mir (1&1) ging es auf diesem Weg und ich denke, wenn es überhaupt vom Provider aus möglich ist, ist die genannte Reihenfolge sinnvoll.
    Einen Test ist es wert.

  • Permanenter Unterstrich

    • rum
    • 20. März 2007 um 19:59

    Oh, ich bin doch glatt von einer Installation derselben ausgegangen und der in der Folge wiederum daraus resultierenden Notwendigkeit, ständig per Rechtsklick einen Korrekturvorschlag auswählen oder das Wort dem Benutzerwörterbuch hinzufügen zu müssen, bis das Ding meine Sprache spricht. :evil:

    Ja, Peter_Lehmann, manchmal fallen einem (mir) die einfach Lösungen nicht ein :roll: :oops:

  • Porblem mit Verteilerliste (und GMX)

    • rum
    • 20. März 2007 um 19:31

    Hallo und guten Abend,

    ein Umgehen der Providervorgaben ist durch einen Provider- oder Tarifwechsel zu machen. Ich kann nicht bei z.B. kostenlosen Mailkonten Sonderleistungen erwarten. Listen verursachen ja auch Traffic für den Provider.
    Eine Aufstellung? Vielleicht mal Googeln oder Computer Bild auf einen Mailkontentest ansetzen. :roll:

  • Titelländerung: Dubioser Fehler in der Mailanzeige

    • rum
    • 20. März 2007 um 19:20

    Hallo und guten Abend,

    schon ein paar mal fiel mir folgender Fehler auf (IMAP-Konten)


    Externer Inhalt img260.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das untere ist die Anzeige, wenn ich auf den Posteingang direkt klicke, das obere ist die Anzeige desselben Posteingangs Mittels virtuellem Ordner.
    TB zeigt also eine Mail doppelt an und vergisst dafür eine andere.
    Dem nicht genug: lösche ich jetzt eine der doppelten, wird die zweite mit Datum 1.1.1970, leerer Betreff, leerer Absender und Empfänger angezeigt.
    Lösche ich dann den Eintrag geschieht das gleiche mit dem Nächsten.
    Sind alle gelöscht, erscheint statt dem zu erwartenden leeren Feld die anfänglich vermisste Mail :evil:
    Ich teste so gerade TB 1.5 vs. TB 2 Beta
    Wie gesagt: imap, Posteingänge sind sowohl auf dem Server als auch in TB leer, msf löschen bringt keine Änderung
    Der Fehler trat bereits bei verschiedenen meiner 11 IMAP Konten auf

    Nein, an der Mail liegts nicht (sind z.B. oft reine Forenmails von hier) und ich habe flgd. Konstellation:
    mit TB 1.5.0.10 rufe ich alle Konten ab, lasse auf Junk prüfen, verschiebe und ändere aber nichts um dann TB 1.5 zu schliessen und mit TB 2 Beta 2 das Gleiche zu tun, nur hier wird Junk verschoben und Mails gefiltert und falls z.B. vom Provider als Spam markiert auch verschoben und dann manuell von mir gelöscht.
    Bug? Was meint Ihr, woran dass liegen kann?
    Wieso zeigt der virt. Ordner den richtigen Stand an, der Posteingang nicht (hätt ich anders herum eher verstanden)

    EDIT: es werden oben in beiden Fällen nur vier Einträge angezeigt, durch das zusammenfügen sieht man das nicht so gut

    EDIT: Aus dem Titel Beta 2 entfernt, da Fehler weiterhin vakant

  • drehe bald durch...gmx-mails kann ich nicht senden

    • rum
    • 20. März 2007 um 18:53

    Hallo eineplaudertasche,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Wenn Du wirklich drei unterschiedliche Konten hast, musst Du auch drei verschiedene Postausgangsserver anlegen.
    Unter Konten-Einstellungen in der linken Spalte ganz unten legst Du zuerst die fehlenden Server an und dann klickst Du in der linken Spalte auf den Kontennamen und in der rechten Fensterhälfte weist Du dann dem Konto den entsprechenden Postausgangsserver zu

    Wenn Du links auf den Link Dokumentation geklickt hättest, hättest Du dies gefunden: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…_einrichten.php und ich vermutlich weniger getippt :roll:

  • Falsche Sortierung / Datum

    • rum
    • 20. März 2007 um 18:39

    Hallo Dirk,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Lösche mal im Profilordner die Datei inbox.msf (nicht die Datei inbox ohne Endung!!) im Unterordner mail/local folders oder mail/pop* (je nach Provider, z.B. pop.1und1.de oder pop.gmx.de)
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

  • Nach Passwortänderung kann ich keine GMX-Mails mehr abrufen.

    • rum
    • 20. März 2007 um 18:35

    Hallo und willkommen im Forum Norbert

    Zitat von "scorpi"

    Thunderbird Version 1.5.0.10, AVG Free Edition 7.5.446 mit E-Mail Scanner. (Kann es eventuell damit zusammenhängen??)


    Deine ursprüngliche Frage wurde ja bereits von Peter_Lehmann gelöst, hast Du auch den Hinweis auf die Dokumentation in seiner Signatur gesehen?
    Dort findest Du diesen Abschnitt https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php und darin die Erlärung, warum dem Virenscanner das Scannen des Profilordners dringendst untersagt werden sollte.
    Und wenn Du nicht genau weißt wie das geht, guck mal auf die Seite von Toolman http://agsm.de/forum/viewforu…57fc7a6ff5cfb31

  • IMAP Ordner zuviel, wie löschen?

    • rum
    • 20. März 2007 um 18:24

    Hallo BobAndrews,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Ich habe meine überflüssigen Ordner so entfernt:

    - über Ordner abonnieren den Haken nur bei den gewünschten Ordnern setzen
    - TB offline gehen, die überflüssigen Ordner löschen, TB beenden
    - im Profilordner unter imapmail/imap.Konto.suffixdie Datei trash.msf löschen (im Zweifelsfall entferne alle trash.msf´s, die Notwendigen werden sowieso beim nächsten Start neu erstellt :wink:
    - über Webmail auf dem Server alle unerwünschten Ordner löschen
    - TB starten, online gehen und...

    Ich habe zwei IMAP Konten die nur aus dem Posteingang (z.B. Empfangskonten für Forenbenachrichtigungen) bestehen, also Kontoname und Posteingang im TB sichtbar. Sonst nichts.

  • Thunderbird hängt nach Versenden von 10MB-Mail

    • rum
    • 20. März 2007 um 17:55

    Hallo und guten Abend,

    Zitat von "DerCrabbe"

    Fin
    es kann leider zu Problemen kommen, wenn man in dieser Einstellung nicht über "Anderer Ordner" geht, sondern die Einstellung vom TB beibehält....
    und ...Warum das so ist, kann ich nicht erklären, ich weis nur das es so ist.


    das Problem tritt imho nur bei IMAP-Konten auf, da dann TB bei der ersten Variante versucht, seine Ordnerbezeichnung dem Server auf zu drängen, bei der Zweiten aber die vom Server gemeldeten (abonnierten) Ordner zur Auswahl stellt.

    Fin: aber die ausgehenden Mails werden nicht vom Virenscanner geprüft, oder?

  • Ordnerstruktur

    • rum
    • 20. März 2007 um 17:42

    zu 1.) dann scheint da einfach ein normaler Unterordner angelegt worden zu sein. Ich kenne das Theme nicht, kann also nicht sagen, ob das so gewollt ist

    zu 2.) so würde ich es auch machen :wink:

  • Mails ab einem bestimmten Datum: Inhalt leer.

    • rum
    • 20. März 2007 um 17:17

    nun, "normaler Weise" sind die Mails nur auf dem Server und Du erstellst auf dem Server Unterordner.
    Ich selber z.B. kopiere aber zusätzlich alle geschäftlichen Mails per Filter in lokale Ordner (Aufbewahrungs-/Dokumentationspflichten...) und sichere diese regelmäßig auf CD, ich verlasse mich da nicht auf den Provider.
    Zumal ich nach ein, zwei Jahren bei einigen tausend Mails auf dem Server Ordnungsprobleme kriege. Auf dem PC kann ich z.B. spezielle Suchprogramme zur Suche im Nachrichtentext einsetzen etc. Aber das ist hier off Topic :wink:
    Wenn Du also nicht bewusst Mails durch kopieren oder offline verfügbar machen lokal lagerst, liegen sie auch nur auf dem Server.
    Die msf Dateien beinhalten auch in diesem Fall also nur den Index (das Inhaltsverzeichnis) und den Header der Mails zur schnellen Anzeige, die Kennzeichnung,also welche Mail wurde gelesen, beantwortet, weitergeleitet etc, ist auf dem Server hinterlegt.
    Löschst Du nun die msf, durchsucht TB die Dateien auf dem Server und erstellt einen neuen Index. Und da im Header Hinweise auf die Inhalte und deren Anzeige (Content type...) stehen, kann das Deine Lösung sein.

    EDIT: Probiere es doch einfach aus, indem du zuerst nur die *.msf löschst, die zu einem Deiner betroffenen Ordner gehört, zu finden unterhalb von imapmail, innerhalb des entsprechenden Ordners imap.* z.B. imap.1und1.de und dort dann die inbox.msf für den Posteingang...

  • mozilla löschen

    • rum
    • 20. März 2007 um 16:56

    Hallo Anselm Bechthold,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Das ist eigentlich gefahrlos möglich, da für die Daten von allen drei Programmen andere Pfade genommen werden.
    Ich persönlich würde unabhängig davon einfach eine Sicherheitskopie meines Profilordners in %appdata% machen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™