1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • ERLEDIGT - Mal wieder BCC...

    • rum
    • 15. März 2007 um 09:20

    Schön, freut mich. Danke für die Rückmeldung!
    Und toll, dass Du eine Lösung nicht nur gefunden, sondern auch hier gepostet hast.

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • ERLEDIGT - Mal wieder BCC...

    • rum
    • 15. März 2007 um 08:41

    denke mal nein, aber davon hast Du ja im Vorfeld auch nichts erwähnt.
    Das ist immer das Problem: Input<>Output

  • neue e-Mail soll eingegangen sein >> GELÖST <<

    • rum
    • 15. März 2007 um 08:36

    Hallo garnele,

    die Mail kann z.B. per (Junk-) Filter verschoben oder gelöscht worden sein?
    Hast Du unter Ansicht "Alle" eingestellt?
    Sind andere Mails einwandfrei zu sehen?

  • ERLEDIGT - Mal wieder BCC...

    • rum
    • 15. März 2007 um 08:33

    Erstelle quasi das Grundgerüst Deiner Mail mit Angabe der Liste in BCC und speichere dieses als Vorlage ab.
    Wenn Du dann eine Mail verschicken willst, klickst Du auf die Vorlage (im lokalen Ordner) und verwendest diese.

  • ERLEDIGT - Mal wieder BCC...

    • rum
    • 15. März 2007 um 08:23

    Hallo hooonk,

    ich habe gerade mal eine Testliste erstellt und den Namen unter Kopien & Ordner eingegeben. Gehe ich dann auf verfassen, erscheint zwar der Name der Liste als BCC, der Zugriff auf die Liste scheint aber nicht zu funktionieren.

    Als workaround könntest Du entsprechende Vorlagen erstellen, bei denen das BCC bereits enthalten ist.

  • popstate.dat gelöscht-trotzdem immer alle Mails

    • rum
    • 14. März 2007 um 19:33

    Hatte ich bisher keine Probleme.
    Allerdings rufe ich das Konto automatisch per POP ab und dann manuell per IMAP.
    Betrifft bei mir nur eines von 13 Konten, da dies auf meiner Homepage, in Gewerbeverzeichnissen etc. angegeben und somit ein Spam-Fänger ist.
    Was hat es mit den Namensräumen auf sich?

  • Scan-to-mail Brother 7820n

    • rum
    • 14. März 2007 um 18:24

    Hallo hanshipp,

    hast Du denn mal probiert was passiert, wenn TB bereits gestartet ist?

  • Immer wieder die gleichen 19 alten Mails im Posteingang

    • rum
    • 14. März 2007 um 18:08

    Hallo Sven Fett, willkommen im Forum,

    da Löschen die Mails nur als gelöscht markiert aber nicht entfernt, sollte man regelmäßig komprimieren.
    Im ersten Link von Toolman findest Du einen weiteren Link unter dem Stichwort komprimieren.
    Wie Toolman schon schrieb: vorbeugen ist besser als bohren, äh, oder so

  • Adressbuch ohne Thunderbird starten

    • rum
    • 14. März 2007 um 17:58

    hallo, ich habe das gerade mal getestet und komme zum gleichen Ergebnis wie Swordy: nur das Adressbuch ist präsent.
    Zwar finde ich thunderbird.exe im Taskmanager (logisch), aber beim Schließen des Adressbuches und auch so erscheint nirgends der Donnervogel persönlich. :wink:

  • GetMail öffnet TB nicht mehr - Fehlermeldung

    • rum
    • 14. März 2007 um 17:44

    Hallo Jürgen,

    ich kann zwar mit dem Fehler und GetMail nichts anfangen, aber wenn Du den Profilordner sicherst (kopierst), kannst Du mit TB eigentlich "machen was Du willst". Im Profilordner werden alle Konten, Einstellungen, Mails etc. gespeichert und selbst bei Deinstallation von TB wird er nicht angerührt. Aber trotzdem sicherheitshalber eine Kopie (ab ..\thunderbird\..) irgendwo deponieren :wink:
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

  • popstate.dat gelöscht-trotzdem immer alle Mails

    • rum
    • 14. März 2007 um 17:32

    Hallo Tom,

    Du kannst bei 1&1 Deine Konten parallel mit POP und IMAP abrufen.
    Der Vorteil: ich rufe z.B. erst per POP ab und hole nur die Kopfzeilen, sortiere Spam aus und lösche diesen direkt und hole dann per Imap meine Mails, welche ich dann in TB in Unterordner verteile.
    Die Unterordner werden automatisch dann auch auf dem 1&1 Server angelegt und abonniert, somit weiterer Vorteil: ich habe auf dem Server und in TB Unterordner und meine Mails so stets auch von unterwegs auf dem Server erreichbar sind.

    Leg einfach ein neues Konto an, gib bei der Eingabe IMAP an, Deine Emailadresse ist der Benutzername (früher musste da die Mailboxnummer (z.B. m12345678-1) rein. Du siehst auf dem Bild das ich Vertrieb doppelt habe ud meine IMAP Einstellungen (allerdings nicht meine Kennung) :roll:

    Externer Inhalt img408.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • E-Mail aus Papierkorb gelöscht...

    • rum
    • 14. März 2007 um 17:18

    Hallo Markus77,

    wenn Du seit dem Erhalt der Mail und dem Verschieben in den Papierkorb Deinen entsprechenden Posteingang (Inbox) noch nicht komprimiert hast, sollte die Datei auch noch Deine Mail erhalten.
    Also auch hier im Profilordner den Kontenordner raussuchen (local folders oder pop*) und dort die Datei inbox (ohne Endung) mal mit einem Editor öffnen oder eines der Tools von Toolman dazu nutzen

  • Googlem. - senden und empfangen funktionieren nicht [gelöst]

    • rum
    • 14. März 2007 um 09:11

    :oops:
    Danke Werner!
    Sorry, das habe ich nicht gewusst. Was ist das denn für ein Scherz?
    Da propagieren die ein "lebenslanges" Konto und dann kann man die Mails nur ein Mal downloaden und ansonsten ist Webmail angesagt :evil:
    Aber ok, ist "kostnix" und dann kann man halt nicht alles haben :roll:

  • Googlem. - senden und empfangen funktionieren nicht [gelöst]

    • rum
    • 14. März 2007 um 08:51

    Hi Claudia,

    Deine Frage ist mir nicht ganz klar, weil Du jetzt sagst

    Zitat

    Dabei sind zum Teil auch gesendete Nachrichten

    Erhälst Du jetzt doch gesendete Mails oder hast Du schon verschoben..?
    Wie dem auch sei, im Profilordner gibt es unterhalb des Ordners mail Deinen POP* Ordner von GM. Und da ist eine Datei popstate.dat drin,in ihr merkt sich TB, welche Mails er abgeholt hat.
    Lösche diese Datei, TB holt dann allerdings alle Mails noch mal ab
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...


    EDIT: Bitte den Hinweis von Werner im folgenden Posting beachten!!

  • Googlem. - senden und empfangen funktionieren nicht [gelöst]

    • rum
    • 14. März 2007 um 08:27

    Hallo claudia,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Gm bietet ja imho POP Konten und da ist ein Abruf des Gesendet Ordners vom Server nicht vorgesehen. Du kannst versuchen, die gesendeten Mails in den Ordner Posteingang bei GM zu verschieben und dann abzurufen.
    Bist Du sicher, das die von Dir gesendete Mail bei GM als gesendet erscheint?
    Wenn ja, dann stelle in den Konten-Einstellungen/Kopien & Ordner für "beim Senden eine Kopien..." einen lokalen Ordner für die Ablage ein.

  • Absender einrichten

    • rum
    • 14. März 2007 um 08:20

    Hallo Schaarly,

    klick doch mal auf den Button "Kontakte"

  • EMail ausdrucken geht plötzlich nicht mehr

    • rum
    • 14. März 2007 um 08:16

    Hallo Christoph Gurlitt,

    guten Morgen.
    Kann es sein, dass Du die pref.js unter C:Programme gesucht hast? Die richtige Datei liegt, wie allblue schrieb, im Datenbereich, dem Profilordner.
    Der ist "versteckt".
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

    EDIT: Werner hat vermutlich schon mehr Kaffee getrunken und war deshalb wieder mal schneller...

  • Probleme E-Mail zu senden

    • rum
    • 14. März 2007 um 08:09

    Hallo und guten Morgen,

    auch mit dem Ablegen der gesendeten Mails geht AOL anders um als Andere. Die speichern grundsätzlich alles was über den SMTP rausgeht im Sent Ordner der jeweiligen Adresse und somit gibt es Probleme, wenn Du in TB das ebenfalls einstellst. AOL Sent von muzel geklärt
    Also entweder in TB unter Konten-Einstellungen/Kopien & Ordner Gesendete in einen lokalen Ordner speichern lassen oder die Option ganz rausnehmen

  • Ich bekomm E-Mails meines Vaters

    • rum
    • 13. März 2007 um 19:43

    Hallo piwo16,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Bei T-Online kannst Du zu Deinem E-Mailpostfach imho bis zu 5 Aliasadressen vergeben. Aber alle landen im gleichen Postfach, es sind nur andere Namen für den gleichen "Briefkasten"
    Du wirst also einen weiteren (gebührenpflichtigen) Mitbenutzer anlegen müssen, der dann sein eigenes Postfach mit wiederum bis zu 5 Mailadressen haben kann.

  • Bestimmte Erweiterung gesucht

    • rum
    • 13. März 2007 um 18:10

    Hallo Tommer,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Sinnvoll ist es mit Sicherheit, sich erst mal nur die Kopfzeilen anzeigen zu lassen. Das geht in den Konten-Einstellungen/Server-Einstellungen durch anhaken von "Nur die Kopfzeilen..."
    Ansonsten lies mal hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…1487&highlight=

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™