1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • T-online Mals über Thunderbird abrufen

    • rum
    • 16. Februar 2007 um 10:11

    hmh, kannst Du denn Mails versenden?
    Schick Dir doch mal selber eine Mail, entweder mit TB oder, wenn das nicht ging, per Webmail in T-Online.
    Prüfe per Webmail, ob die Mail da ist.
    Gehe dann in TB und lasse das Konto abrufen. Was passiert?
    Was steht unten in der Statuszeile?

  • 1. Konten zugeordneter Postausgang, 2. ASMTP

    • rum
    • 16. Februar 2007 um 09:45

    Hallo dan4lux,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    In den Konten-Einstellungen in der linken Spalte ganz unten: Postausgangsserver
    Und nach dem Anlegen den Kontonamen anklicken und den Server in der rechten Fensterseite zuordnen

  • T-online Mals über Thunderbird abrufen

    • rum
    • 16. Februar 2007 um 09:41

    Hallo Marcelino,

    jetzt "mal Butter bei die Fische": Funktioniert es, oder was meinst Du mit einem Bruchteil? Welche Mails fehlen? Was geht nicht?

  • Nur Mails auf zwei Rechnern verschieben

    • rum
    • 15. Februar 2007 um 18:26

    Hallo Filou2,

    das geht ohne Weiteres. Wenn Du alles ab .../Thunderbird kopierst, hast Du alle Daten gleich.
    Aber: wenn Du den Austausch mal vergisst, hast Du KuddelMuddel !

    Bsp: Abruf von 5 Mails aus POP-Konto mit PC1
    am nächsten Tag Abruf von 3 neuen Mails mit PC2
    und dann aufwachen. :twisted:

  • Papierkorb weg

    • rum
    • 15. Februar 2007 um 17:39

    Hallo Sanuka,

    geh mal auf Datei/Abonnieren, dann bekommst Du eine Aufstellung der von Deinem Server angebotenen abrufbaren Ordner.
    In den Konten-Einstellungen/Server-Einstellungen kannst Du unter Erweitert noch einige Punkte dazu einstellen

  • <!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]-->

    • rum
    • 15. Februar 2007 um 17:29
    Zitat von "allblue"


    Übrigens halte ich aus Verbrauchersicht die Regelung für absolut sinnvoll und gut.


    auch aus Sicht der Gewerbetreibenden ist es begrüßenswert, trennt es doch die Spreu vom Weizen. In der Theorie. Praktisch leider weniger...
    Aber was einfach falsch läuft, ist die Möglichkeit der lukrativen Abmahnung bei auch nur geringsten Verstößen oder Unterlassungen in Anzeigen, Signaturen, Prospekten etc. durch schwarze Schafe in der juristischen Welt.
    Hier gehört ein Riegel vorgeschoben.

    Sicherheitshalber:
    Zusätzliche Angaben gemäß §§ 37a HGB, 125a HGB, 35a GmbHG und 80 Abs. 1 AktG:
    Bei rum handelt es sich um eine Einzelunternehmung. Inhaber ist rum. Sitz der Gesellschaft: siehe oben.
    Steuernummer: 47/11 000 815

  • Schaltfläche Verfassen verlinken?

    • rum
    • 15. Februar 2007 um 17:16

    Hallo,

    wenn Du diese Erweiterung Externe Vorlageverwendest, kannst Du mit einem kleinen DropDown Menü am Verfassen_Button eine externe HTML-Vorlage auswählen. Dabei kannst Du 9 verschiedene Vorlagen aus einer Liste auswählen, die Du zuvor erstellt und gespeichert hast. Sollte genügen :roll:

    EDIT: Geht imho nur mit HTML-Vorlagen

  • Profiles

    • rum
    • 15. Februar 2007 um 17:10

    Hallo Günther Stohmann, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Lieber schon etwas älter und eine lange Leitung als jung und einen Kurzschluss :wink:
    Im Gegensatz zu den meisten Anderen hast Du regelmäßig ein Backup gemacht und es deshalb jetzt einfacher.
    Hast Du im neuen Profil bereits Mails abgeholt? Wenn nein, dann kopiere Dein aktuellstes Sicherungs-Profil komplett an die Stelle des neuen Profiles.
    Dann bist Du mit allen Konten, Einstellungen und Mails exakt auf dem Stand vom Tag der Sicherung.
    Ansonsten melde Dich noch einmal und sage, was Du bisher schon gemacht hast.

  • Unterdrücken der Adressen beim Senden an eine Liste

    • rum
    • 15. Februar 2007 um 16:20

    Also mein Link oben verweist auf Fragen & Antworten.
    Hilfreich ist auch die Suche (Forensuche), beides ja per Link links oben.
    Dort z.B. empfänger unsichtbar eingeben, >
    Ergebnis
    Also einfach mal die Kernpunkte einer Frage eintippen und schaun, was kommt :wink:

  • Unterdrücken der Adressen beim Senden an eine Liste

    • rum
    • 15. Februar 2007 um 15:53

    Hallo MaPr, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Recht haben Deine Empfänger und wenn alle so denken, dient dass dem Datenschutz und nicht den Spammern.
    Gut, dass Du es auch so handhaben willst.
    Deine Adresse trägst Du einfach in das "An"-Feld ein.
    Die Liste trägst Du dann in ein BCC Feld ein, indem Du auf den Listennamen Rechtsklickst und BCC wählst oder im "An"-Feld den kleinen Pfeil anklickst BCC

  • Zuordnung von Programmen zum Öffnen von Anhängen

    • rum
    • 15. Februar 2007 um 14:50
    Zitat von "mrb"


    Und was heißt "mrb"?????

    maribu

  • Ordner

    • rum
    • 15. Februar 2007 um 13:24

    Hallo,

    Toolman: der Weg ist doch genau richtig, nur die Bedingungen fehlen noch, oder?

    Zitat von "peddy"

    Haken drinne bei mindstens eine Bedingung erfüllen.

  • <!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]-->

    • rum
    • 15. Februar 2007 um 12:57

    Hallo und guten Morgen Arran,

    Zitat von "Arran"


    Oder haben die Beamten wirklich so wenig zu tun?

    Darf ich Euch eine gesunde Portion von "zivilem Ungehorsam" empfehlen?

    "Beamte" und "zu tun" = tuende Beamte = adverbiale Bestimmung in einer nicht zulässigen Form :roll:
    Ja, mit "zivilem Ungehorsam" könnte man in diesem Fall schon vorgehen, aber die vermutlich dann durch "Mitbewerber" initiierten "zivilrechtlich möglichen Konsequenzen erfreuen sicherlich abmahnfreudige Rechtsverdreher :evil:

    EDIT: jetzt habe ich doch tatsächlich 25 Minuten rumtelefoniert und graba greift meine Gedanken 1:1 auf, bringt sie aber höflicher rüber :roll:

  • keine Mails empfangen und senden [erledigt]

    • rum
    • 15. Februar 2007 um 11:51

    ok, Du gehst über T-Online ins Internet und hast auch T-Online Adressen?
    Falls es nicht funktioniert, poste bitte mal die von Dir eingegebenen Server-Daten und ob obige Annahme stimmt, oder andere Mailprovider gemeint sind.
    Der Internetzugang hat nichts mit dem Serverzugang zu tun, ein freigegebener Internetbrowser wiederum nicht mit einem geblockten Mailclient... das sieht auch die Firewall so :roll:

  • smtp.googlemail.com...klappt nicht unter Thunderbird 1.5.0.9

    • rum
    • 15. Februar 2007 um 10:56

    dann versuch doch erst mal, ob Du überhaupt auf den Server kommst

    TB_Dokumentation zu Telnet und Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle

  • tb 1.0.7: postausgangs-server für 2. konto?

    • rum
    • 15. Februar 2007 um 10:21

    Hallo berkman, willkommen im Thunderbird-Forum!

    zum TB 1.0.7 kann ich nichts sagen, aber gibt es denn einen Grund, warum Du nicht auf 1.5.09 updatest?

  • smtp.googlemail.com...klappt nicht unter Thunderbird 1.5.0.9

    • rum
    • 15. Februar 2007 um 10:00

    Hallo skaterjordan

    Zitat von "skaterjordan"


    Einstellungen für SMTP gibt es nicht, oder ich habe sie nicht gefunden.


    da leigt wohl der Fehler. Die Einstellungen sind in Konten-Einstellungen, dann in der linken Spalte ganz unten den Postausgangsserver definieren, dann klick auf den Kontonamen und den Server im rechten Fenster zuordnen

  • Mailversand plötzlich nicht mehr möglich

    • rum
    • 15. Februar 2007 um 09:57

    es bleiben aber somit nur die Einstellungen in TB oder ein Blockieren durch Avira als wahrscheinliche Ursache.

    Zitat

    Als ich Avira deinstalliert hatte und statt dessen wieder die XP Firewall genutzt habe


    Als Du Avira deinstallierst hast, wurde ja im Gegenzug die XP-Firewall eingeschaltet. Hast Du darin TB auch freigegeben?

    Versuch doch bitte auch mal ein neues Profil

  • Mailversand plötzlich nicht mehr möglich

    • rum
    • 15. Februar 2007 um 09:36
    Zitat von "fide"

    Ein Abruf/Versand über die Web-Oberfläche ist auch möglich.


    was aber noch nichts über die Erreichbarkeit des Servers von außen sagen würde.

    Ok, das wirds nicht sein:
    "Installation der Steuersparerklärung für 2006 " da Portokosten von der Steuer evtl. zusätzlich zu den ohnehin vorhandenen Onlinekosten absetzbar sind, blockt das Progamm Mails... :roll:

    Ich vermute den Fehler hier:
    - Automatisches XP-Update
    - Avira AntiVir Professional-Update
    Hast Du die XP-Firewall aktiviert? Prüf mal in deren Optionen, ob TB dort freigegeben ist.
    Prüfe noch mal, ob die Daten des Postausgangsservers in den Einstellungen stimmen.
    Hat sich eventuell was beim Provider geändert, vielleicht eine Portumstellung auf Port 587

  • Zu großes Profil

    • rum
    • 15. Februar 2007 um 09:25

    Hallo und guten Morgen,

    [OT on]und ich unterschreibe das sofort!

    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Ich persönlich würde das Wort "bereinigen" favorisieren.

    [OT of]

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™