1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Nicht als gelesen Nachricht automatisch markieren Vorschauf.

    • rum
    • 15. Februar 2007 um 08:59

    Hallo Manfred Schweiger, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    Nachricht als gelesen maren nach .. Sekunden in der Thunderbird-Einstellungen deakiviert ist.


    Deaktivieren führt dazu, dass generell bei Klick als gelesen markiert wird, der Tipp von allblue mit dem Heraufsetzen des Wertes funzt.
    Das Hochsetzen der Verzögerungsfunktion hilft jedoch imho nicht, wenn die Nachricht per Doppelklick geöffnet wird.
    Also entweder nur im Vorschaufenster ansehen, oder Mittel drücken von m wieder auf ungelesen schalten

  • Mailversand plötzlich nicht mehr möglich

    • rum
    • 15. Februar 2007 um 08:48

    Guten Morgen Fide,

    teste erst mal, ob Du überhaupt rauskommst
    TB_Dokumentation zu Telnet
    und Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle

    Welchen Provider hast Du? Wenn eine Störung am Server vorliegt kann es passieren, dass TB das PW als Fehlerhaft ansieht und deshalb neu anfordert. Aber wenn der Server wieder da ist, sollte das dann auch wieder gehen, deshalb erst mal das testen.

  • keine Mails empfangen und senden [erledigt]

    • rum
    • 15. Februar 2007 um 08:30

    Hallo Karoline, willkommen im Thunderbird-Forum!


    Du kannst zuerst mal testen, ob Du überhaupt Verbindung zum Server bekommst.
    TB_Dokumentation zu Telnet und Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle

    Ich vermute, dass GData eine komplette Lösung inklusive Firewall ist?
    Einfaches Ausschalten hilft dann oft nicht. Wenn, musst Du in den Optionen den Autostart bei Windows-Start deaktivieren und den PC dann neu starten.

    Wenn Du Sicherheitsbedenken hast, gehe so vor: gehe Offline, deaktiviere GData komplett, starte neu und beende alle Programme, die Online-Verbindungen nutzen außer TB. Gehe online und teste. Offline gehen und GData reaktivieren nicht vergessen.
    Und wenn es an GData lag, dort alle Firewall-Regeln die mit TB in Zusammenhang stehen, entfernen und TB neu erkennen lassen.

  • <!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]-->

    • rum
    • 15. Februar 2007 um 08:09

    Guten Morgen,

    und wenn Du die Signatur aus geschäftlichen Gründen benötigst, dann sollte sie auf alle Fälle in ReinText lesbar sein.
    Die Angabe der inzwischen gesetzlich vorgeschriebenen Firmendaten auch bei E-Mails muss für den Empfänger sofort sicht- und lesbar sein, und zwar auch dann, wenn die Mail zu einem späteren Zeitpunkt aus einem Archiv "hervorgekramt" oder offline gelesen wird. Also ein Nachladen Mittels WebLink oder ausschließliche HTML-Darstellung, die bei ReinText Anzeige nicht oder nicht hinreichend klar erkennbar ist, tut dem Gesetz somit nicht Genüge, zumal beim Nachladen nachträgliche Änderungen der Signatur möglich sind.

  • Umleiten

    • rum
    • 14. Februar 2007 um 19:34

    Hallo und guten Abend hanselel,

    das geht mit Filtern.

    Externer Inhalt img444.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img118.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    in Extras/Filter.
    Geh auf Neu, gib dem Filter einen Namen, z.B. kopieren.
    Bei den Bedingungen als Beispiel, wenn alle Mails in den Ordner Test und dann an name@adresse.de sollen:
    "Von" "enthält" "@"
    Diese Aktion:
    "Kopiere Nachricht in" "Test"
    "Weiterleiten an" "name@adresse.de"

  • Kann Mails empfangen aber nicht senden

    • rum
    • 14. Februar 2007 um 19:20

    Hmh, loewe0301, dann stellst sich die Frage,wer hat Dir TB davor eingestellt?

    Zitat

    Irgend etwas habe ich verstellt.

    Denn es lief ja mal. :roll:

    Geh in Extras/Konteneinstellungen. In der linken Spalte ganz unten sind die Postausgangsserver-Einstellungen

    Externer Inhalt img365.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei Server kommt also smtp.compuserve.com rein, Beschreibung ist egal, Port 25
    Und bei Benutzername dein Benutzername, vermutlich der Teil vor der E-Mailadresse? Aber den brauchst Du ja auch, wenn Du direkt in Compuserv Webmail willst, müsste Dir also bekannt sein :wink:

  • Thunderbird auf 2 PCS synchronisieren

    • rum
    • 14. Februar 2007 um 19:10

    Hallo Johannes, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Bisschen dürftige Information von lbm1305, oder?
    Aber mehr geht nicht, denn Deine Info zu dem Gewünschten ist ebenso mager...
    Input korrespondiert mit Output

    Also: Sind das zwei Rechner an verschiedenen Orten?
    Verbunden per Internet, (W-)LAN, Router, Router mit USB Anschluss und Platte/Stick dran?
    Werden die Rechner gleichzeitig benutzt?
    Geht eine mobile Lösung, also z.B. TB-portable auf Stick?

  • Mails, Konten und Einstellungen von altem auf neuen Vista-PC

    • rum
    • 14. Februar 2007 um 18:59

    Wow, da hat sich Toolman aber einen Orden verdient. :P

  • Kann Mails empfangen aber nicht senden

    • rum
    • 14. Februar 2007 um 17:51

    hmh, ich habe seit langem kein Win 98 mehr gesehen.
    Da gibt es aber auch unter Start/Programme/Zubehör/Systemprogramme ?? oder unter Systemsteuerung oder...? die Möglichkeit, einen DOS Befehl einzugeben.
    Gib da mal
    telnet smtp.compseruve.de 25
    ein und sag uns, was geschieht.

    Sorry, muß dringend kurz nach Hause, bin so in ner Stunde wieder da

    EDIT: bin wieder da. Mist, in der Eile das u nicht getippt, aber Du hast es ja erkannt :oops:

  • <!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]-->

    • rum
    • 14. Februar 2007 um 17:35

    das habe ich befürchtet.
    Word erstellt, na ja, es heißt HTML, aber...
    Wenn es nicht eine total aufwändige Signatur ist, erstelle sie einfach im Verfassen Fenster von TB und speicher sie ab.

  • <!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]-->

    • rum
    • 14. Februar 2007 um 17:32

    Hi, mit was hast Du denn die Signatur erstellt?

  • Separater Posteingang für verschiedene Konten umstellen? Wie

    • rum
    • 14. Februar 2007 um 17:05
    Zitat

    die Mail des einen Kontos abrufe und danach offline gehen will

    Du gehst offline. Mit dem Button unten links?
    Dann klick mal auf einen der Konten-Ordner und wähle dann Offline-Einstellungen bearbeiten

    Externer Inhalt img265.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img250.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn da jetzt Haken bei den Ordnern sind, versucht TB wenn Du Offline gehst die Mails auf den Rechner zu laden, da bei IMAP-Konten ja sonst nur die Kopfzeilen verfügbar sind.

    EDIT: nuja war schneller und die Lösung ist sinnvoll, da es die Ursache beseitigt. Das Entfernen der Haken ist zwar evtl. hilfreich, aber ich würde auch eher zu unterschiedliche Benutzerkonten in Windows tendieren

  • Kann Mails empfangen aber nicht senden

    • rum
    • 14. Februar 2007 um 16:48

    Richtig ist smtp.compuserve.de
    Versuch mal, ob Du per telnet rauskommst. Peter_Lehmann hat da eine tolle Anleitung: Peter_Lehmann erklärt Telnet

  • Kann Mails empfangen aber nicht senden

    • rum
    • 14. Februar 2007 um 16:34

    pn ist persönliche Nachricht, dass heißt, nur der Empfänger kann das lesen und dann hilft es ja nur einem User. Deshalb alle Fragen im Forum stellen, genau so, wie Du es gerade machst :wink:

    Ich bin noch nicht dazu gekommen, mal zu checken, ob der Server richtig angegeben ist.

    Zitat

    mail.Compuserve.net


    Aber hier steht was anderes zu den Einstellungen:
    Servereinstellungen

  • Link in einer Email funktioniert nicht mehr...

    • rum
    • 14. Februar 2007 um 16:25

    Hallo Trullehexli, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Deine Frage gehört eigentlich hier hin http://www.firefox-browser.de/forum/index.php

    Dort findest Du z.B.: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=342829#342829

    Du musst Firefox zum Standardbrowser machen (Start/Programme/Programmzugriff und Standard)

  • Emails per Drag&Drop zu verschieben nicht mehr möglich

    • rum
    • 14. Februar 2007 um 16:16

    nuja! :roll:

    Ich gestehe, exakt dieser Tipp lag mir vor einer halben Stunde auf der Tastatur, aber dann habe ich mich doch zurückgehalten :wink:

  • gelöst: Anzeige von Umlauten bei online geschr. Nachrichten

    • rum
    • 14. Februar 2007 um 16:11
    Zitat von "retep"

    Hi, ja danke für den Tipp wie kann ich denn meine Mail Adresse löschen? Möchte das auch so schnell wie möglich machen!!!


    Geh zu dem entsprechenden Beitrag und klicke rechts oben auf edit und ändere dann alle Mailadressen auf z.B. Name@server.de oder so.
    Per Edit kann man nachträglich sein Posting ändern, per X löschen (aber nu, wenn noch keine Antwort da ist)
    Unten am Rand eines Postings findest Du Buttons wie profil, pn, email... und damit kannst Du dann halt das Profil des Schreibers ansehen, ihm eine pn=persönliche Nachricht, eine email senden

  • e-mail Signatur

    • rum
    • 14. Februar 2007 um 15:59

    Hallo KHW,

    ein alter Pfadfinder ist die Forensuche (Link links, Suche>Forensuche) und den gefüttert, hier mit Signatur, ergibt rund 280 Hinweise,
    die Dokumentation, oberhalb der Suche bietet https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…lg_signatur.php
    Und wenn dann noch was unklar ist, dann melde Dich!

  • Postfach-Inspektor respektive Message Dispatcher?

    • rum
    • 14. Februar 2007 um 15:54

    aber wo siehst Du den Unterschied?
    Egal wie, ob Vorschauprogramm, Mail-Client oder Webmail, Du musst die Kopfzeilen auf den Rechner bringen um sie anzuzeigen, es ist ja nicht so, dass Du sie Dir quasi per Fernglas betrachtest. Und ob Du dann TB oder dem Vorschauprg. oder per Webmail löschst ist kein Unterschied.

  • thunderbird.exe wurde verändert...

    • rum
    • 14. Februar 2007 um 15:48
    Zitat

    Die Quell- oder Zieldatei ist möglicherweise geöffnet"

    hmh, Du hattest aber TB davor beendet?
    Wie heißen die Dateien denn?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™