1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Separater Posteingang für verschiedene Konten umstellen? Wie

    • rum
    • 14. Februar 2007 um 15:44

    Hallo Sanuka, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Vergiss das mit den globalen Konteneingängen, das gilt nur für POP Konten und Du hast IMAP-Konten.
    Da gibt es für jedes Konto einen Ordner und dann zusätzlich einen lokalen Ordner, in den Du z.B. die Mails aus den Einzelordnern per Filter reinleiten könntest. Ist aber kein muss.
    Du hast bei IMAP Deine Mails auf dem Server und in TB quasi nur ein Inhaltsverzeichnis Deines Mailserverkontos. Für jedes Konto muss also auch ein Passwort hinterlegt werden und alle Konten werden unabhängig von einander abgerufen. Setze bei der nächsten Passwortabfrage den Haken bei speichern, dann merkt sich der Passwortmanager das PW.
    In Extras/Einstellungen/Datenschutz/Passwörter kannst Du auch ein Masterpasswort eingeben, dann muss diese beim TB-Start einmal eingegeben werden. So kommt kein anderer an Deine gespeicherten PWs.
    Mit Ordner abonnieren kannst Du weitere Ordner auf Deinem Server einrichten und abrufen (Serverabhängig)

  • Kann Mails empfangen aber nicht senden

    • rum
    • 14. Februar 2007 um 15:19

    ok, das ist aber imho nur ein Virenscanner und sollte nicht blocken.
    Was für ein Betriebssystem? Win XP? Wenn ja, ist die Firewall aktiv?
    Und ist dort TB in den Ausnahmen drin?

    Zitat

    Irgend etwas habe ich verstellt.

    Was hast Du denn für Dinge einge(ver-)stellt :roll:
    Was meinst Du mit

    Zitat

    Muß immer zu Compuserve umschalten,


    Welche Einstellungen stehen in den Konten-Einstellungen bei Postausgangsserver?
    Hast Du mehrere Konten? Wenn ja, ist auch der richtige Postausgangsserver zugeordnet?

  • Kann Mails empfangen aber nicht senden

    • rum
    • 14. Februar 2007 um 14:37

    Hallo loewe0301, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Bevor wir jetzt wild drauf los suchen: hast Du einen Virenscanner bzw. eine Firewall installiert?

  • Postfach-Inspektor respektive Message Dispatcher?

    • rum
    • 14. Februar 2007 um 14:31

    na ja, michael,

    so manches wird in der neuen Version 2.0 bereits umgesetzt sein, so z.B. eine Anzeige der ersten Mailzeilen...
    http://wiki.mozilla.org/Thunderbird:2.0_Product_Planning

  • Ordner für Junk lässt sich nicht festlegen

    • rum
    • 14. Februar 2007 um 14:24

    Hallo Matthias, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Probier es doch einfach mal mit einem neuen Profil über den Profilmanager aus.
    Was passiert im SafeMode?

  • E-Mails (Thunderbird) von altem Notebook auf neuen mitnehmen

    • rum
    • 14. Februar 2007 um 13:20

    ich sag mal: eine gute Entscheidung :roll:
    Viel Spaß mit dem Neuen!

  • E-Mails (Thunderbird) von altem Notebook auf neuen mitnehmen

    • rum
    • 14. Februar 2007 um 13:07

    Hallo delilaetta, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Grundsätzlich ist das kein Problem. Du kannst einfach den kompletten Profilordner (gilt auch für Firefox) auf Deinen neuen Laptop übertragen.
    Aber: neuer Laptop=neues Betriebssystem? also wenn Du bisher z.B. Win XP, auf dem Laptop aber Vista hast, dann musst Du den Speicherort des Profiles natürlich entsprechend auswählen.
    Am Besten erst nach dem Kopieren installierst Du dann TB und FX, dann greifen die nämlich auf Deine Daten zu und alles ist identisch wie beim derzeitigen PC.
    Den Profilordner und die diversen Speicherpfade findest Du hier, für Vista muß ich selber noch mal suchen.
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

    EDIT: Vista > https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=126769#126769

  • Kann Mails empfangen aber nicht senden

    • rum
    • 14. Februar 2007 um 12:49

    sorry, wurde grade beim schreiben unterbrochen. Also

    unter 25 bist Du vermutlich nicht mehr, aber von der Vierzig noch ein gutes Stück entfernt... :roll:


    EDIT: Ach grad seh ich durch Zufall Dein Posting, da lieg ich ja gut im Rennen
    *sollte mal darüber Nachdenken, Politiker zu werden. Die winden sich ja auch überall raus*

  • Kann Mails empfangen aber nicht senden

    • rum
    • 14. Februar 2007 um 12:31

    unter 25

  • Kann Mails empfangen aber nicht senden

    • rum
    • 14. Februar 2007 um 12:09

    tja, sjfm, da mir meine Karten und die Glaskugel sagen, dass Du wohl knapp über 40 sein dürftest und somit alt genug für einen Rum, lade ich Dich und mrb mal zu einem virtuellen Gläschen ein, wobei wir darüber sinnieren, ob wir dem (vermuteten) Jungspund DerCrabbe auch ein Gläschen kredenzen dürfen. :roll:

    EDIT: Oh je, so was von off Topic. Hoffentlich zieht das keinen Rüffel nach sich...

  • thunderbird.exe wurde verändert...

    • rum
    • 14. Februar 2007 um 11:01

    Hallo lucky1,

    Deine Firewall hat ja Recht: sie prüft beim ersten Start das Programm und merkt sich seine Daten. Werden diese Daten (z.B. Größe...) geändert, dann kann dies durch einen Virus etc. verursacht sein und das Programm wird geblockt. Gut so!
    Jetzt macht ein Update ja auch nichts Anderes und Du musst halt Deiner Firewall mitteilen, dass dies ok war.
    Auf die Frage Deiner Firewall, ob dies ok ist, kannst Du also beruhigt mit ja antworten, wenn Du TB per Update-Funktion auf den neuesten Stand gebracht hast.
    Das TB-Programme solltest Du nur hier downloaden: Mozilla
    Zum Löschen der Installationsdateien musst Du Dich dann wohl als Administrator anmelden.

  • Thunderbird verfasst plötzlich Emails enMasse. Virus?

    • rum
    • 14. Februar 2007 um 09:46

    gegoogelt hatte ich auch, lass mal 2006_ weg. Da kommt auch einiges zu einem Flugsimulator. Vielleicht hängt es damit zusammen?

  • Bilder / Grafiken in eingehenden e-mails nur als Anlage

    • rum
    • 14. Februar 2007 um 08:54
    Zitat von "hörnixgut"


    jetzt versuche ich noch das Adressbuch wieder zurückkopieren, weisst Du rein zufällig welche Datei das ist

    nein, zufällig weiß ich das nicht, ich habe mir ganz bewusst die Dateien im Profil mal angesehen :roll:
    In dem obigen Link von mir gibt es einen Folge-Link zu diesen...
    msf-Dateien sind in TB nur Indexdateien und können gelöscht werden, TB erstellt sie dann beim nächsten Start neu.
    Eine Adressen.msf lässt auf einen Mailordner "Adressen" schließen, die Mailadressen befinden sich nämlich z.B. in der abook.mab im Profil-Ordner, dass ist der mit dem kryptischen Namen, z.B. xxxxxx.default

  • Thunderbird verfasst plötzlich Emails enMasse. Virus?

    • rum
    • 14. Februar 2007 um 08:45

    Hallo funkyfire, willkommen im Thunderbird-Forum!

    hmh, 2006 mit verstärktem Antrieb???
    also entweder, Du hast da wirklich Malware auf Deinem Apple oder es liegt an einem Programmierfehler einer Website:
    ein Bekannter hatte vor kurzem einen Mail-Kontaktaufnahme-Link auf einer Webseite angeklickt, der dann sein Mailprogramm ständig mit einem Verfassen-Fenster aufrief.
    Merkwürdig ist, dass bei Dir ständig der telnet Befehl erscheint, Dein Rechner also versucht über Telnet mit Adresse 1.1.1.1 Kontakt aufzunehmen.
    Ok, ich bin da nicht in der Materie, vielleicht weiß jemand Anderes hier was dahinter steckt...

  • Lösung gefunden

    • rum
    • 14. Februar 2007 um 08:30

    Hallo und guten Morgen mara69,

    kopiere einfach den kompletten Profilordner auf den anderen PC, am besten bevor Du TB installiert hast, dann findet ihn TB sofort.
    Nachträglich geht auch: entweder Du verzichtest auf bisherige Mails/Einstellungen auf den neuen PC, oder Du kopierst erst die wichtigen Daten. Gib Bescheid, falls Du nicht klarkommst und sag uns dann, was auf dem neuen PC bereits vorliegt.
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

  • Bilder / Grafiken in eingehenden e-mails nur als Anlage

    • rum
    • 14. Februar 2007 um 08:06

    Hallo Axel, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Fangen wir mit Punkt 3.) an: genau so soll es sein. Thunderbird trennt Programm- und Daten-Ordner strikt, so dass eine Neuinstallation ohne Datenverlust möglich ist. Somit ist eine Neuinstallation bei Einstellungsproblemen im Regelfall sinnlos.
    Um wieder jungfräulich (unter Hinnahme des Verlustes von allen Einstellungen und Mails) zu beginnen, müsstest Du den, in der Windows-Standardeinstellung versteckten, Profilordner löschen. Sinnvoller ist es jedoch, diesen einfach an einen anderen Ort zu kopieren oder um zu nennen, so dass man die Daten und Mails nicht verliert.
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

    1.) und 2.) Hast Du unter Extras/Einstellungen/Datenschutz das nachladen von externen Grafiken erlaubt oder blokiert?

  • Inhalt meiner Mails Ordner GESENDET nicht mehr da

    • rum
    • 14. Februar 2007 um 07:34

    hmh, versuch doch mal folgendes: beende TB und gehe in den Profilordner. Ich gehe davon aus, dass Du gesendete Mails im lokalen "Gesendet" Ordner hast, dann geh in den Ordner mail/local Folders.
    Lösche dort die Datei sent.msf.
    *.msf Dateien können problemlos gelöscht werden, es sind nur Indexdateien, welche beim nächsten Start wieder hergestellt werden. die gleichnamigen Dateien ohne Endung enthalten die Mails.
    Näheres zum Profilordner und den Dateien findest Du hier:

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

  • Mails endgültig löschen...

    • rum
    • 13. Februar 2007 um 19:57

    Hallo und guten Abend,

    naja, ich hab gut Reden, meine Logitech Tastatur + Maus haben programmierbare Tasten. :wink:
    Und da habe ich mir "Strg" "a" und "Shift" "Entf" als Folge auf eine Maus-Taste gelegt, denn ich verteile alle Mails in Unterordner bis nur noch Löschbares da ist und ...weg.
    Aber mit Keyconfig > Beleg Dir doch die Taste neu kannst Du das auch.

    Eventuell kann man dass auch noch mit http://xsms.nm.ru/custombuttons/en/ kombinieren?

  • E-Mail Datei von Thunderbird verloren

    • rum
    • 13. Februar 2007 um 19:46

    Hallo HPC, willkommen im Thunderbird-Forum!


    hmh, ich bin mir nicht sicher, aber imho legt WIN XP bei Verwendung der Updatefunktion eine Sicherung der Anwendungsdaten an.
    Hast Du mal die Windows Suche genutzt?

    lbm1305: wenngleich auch Win ME standardmässig FAT32 verwendet, wird beim Updaten nicht formatiert, sondern nur bei Neuinstallation. Oder liege ich da falsch?

  • Inhalt meiner Mails Ordner GESENDET nicht mehr da

    • rum
    • 13. Februar 2007 um 18:53

    Hallo Rumbalotte, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Nein, die Größe der einzelnen Ordner ist (fast) unbeschränkt (z.B. bei Win XP ca. 2 GB)
    Was wird Dir denn genau angezeigt?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™