1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Postausgangsserver-probleme

    • rum
    • 13. Februar 2007 um 18:50

    ähm, ottoeli,

    man muss das nicht umstellen, man kann. Und ich habe es so gelassen, wie es war: mit Nummer
    Ich habe es bisher nur Testhalber bei einem Konto für den Empfang umgestellt, da allerdings völlig problemlos.
    Wichtig ist aber: wenn Du Weiterleitungen hast, also z.B. FAZ-newsletter@online.home > newsletter@online.de > vorname@nachname.de dann ist für den Versand die tatsächliche Adresse maßgebend, nicht eine der Weiterleitungen.

  • Mails nur angezeigt, aber nicht runtergeladen

    • rum
    • 13. Februar 2007 um 18:16

    Hallo Edi74 , willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    die problematische ist wieder bei gmx.de. "Beißt" die sich vielleicht mit der anderen gmx.de-Adresse?


    nein, E-Mail Adressen sind nicht als bissig bekannt und es gibt auch keine Kampfmailverordnung (noch nicht?)
    In den Konten-Einstellungen/Server-Einstellungen hast Du vermutlich nicht das Laden der Mails angehakt?

    Externer Inhalt img378.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ob Du direkt beim Start und dann alle x Minuten prüfen willst, kannst Du hier auch noch angeben

  • hilfe

    • rum
    • 13. Februar 2007 um 18:11

    Hallo janeksch, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hey ist gerade nicht da, da antworte ich halt mal.
    Hey hätte Dir vermutlich auch den Tipp gegeben, erst mal die Tasten Shift, "," und "." reparieren zu lassen, damit man Deine Frage besser lesen kann :roll:

    Und dann solltest Du noch mitteilen, welchen E-Mail Provider (Hotmail, GMX, gmail...) Du hast und wie Du ins Internet (Router, DFÜ, Netzwerk... ) gehst. Und über wen (Strato, Freenet, T-Online...).

    EDIT: und ändere doch mal den Titel in was Sinnvolles, z.B. Senden mit ... geht nicht (einfach oben auf edit klicken :wink:

  • Problem: farbiger Hintergrund?!

    • rum
    • 13. Februar 2007 um 17:56

    Hallo Glycerine, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ergänzend zu den Erläuterungen von DerCrabbe hier etwas zu der Erweiterung Allow HTML Temp
    Es ist durchaus sinnvoll, sich die Mails standardmäßig nur als Reintext (=> Ansicht/Nachrichtentext/Reiner Text) anzeigen zu lassen und in den Einstellungen (=> Extras/Einstellungen/Datenschutz/Allgemein) Javascript und das Nachladen externer Grafiken zu verbieten, dann ist man vor Malware sehr gut geschützt und muss nur noch auf das wilde Anklicken von Anhängen verzichten.
    Wenn man dann doch mal einen Newsletter oder eine "bunte" Mail erhält und ansehen möchte, kann man mit der Erweiterung für genau dieses eine Mal die Einschränkung aufheben. Beim nächsten Ansehen ist alles wieder Reintext und ich kann neu entscheiden.

  • Kann Mails empfangen aber nicht senden

    • rum
    • 13. Februar 2007 um 17:30

    ...wenn es nur ein paar Jährchen wären...

    Aber ich sehe schon, fast alle meine Tricks sind durchschaut...

    *sich umdrehend und die Karten noch mal neu auslegend...*

  • TB verschickt keine Mails mit Anhang mehr

    • rum
    • 13. Februar 2007 um 10:34

    Hallo medicopter, willkommen im Thunderbird-Forum!

    fast möchte ich bei einem Schuss ins Blaue annehmen, dass es sich um Imap-Konten handelt und Du unter Konten-Einstellungen/Kopien&Ordner auf einen Gesendet Ordner auf dem Server verweist.
    Wenn dem so ist, stell mal einen lokalen Ordner ein.

  • Thunderbird: E-Mails nicht mehr abrufbar!!!!

    • rum
    • 13. Februar 2007 um 10:26

    Soweit scheint das ok zu sein, die letzte Option bin ich nicht sicher, da ich G-Data nicht kenne.
    Eingehende Mails zu Scannen wäre ok, ausgehende nicht unbedingt nötig, denn Dein System ist ja geschützt.
    Den Verbindungsabbruch kannst Du mit dem Timeoutwert uin Extras/Einstellungen/Erweitert/Allgemein einstellen, ich hab da 120 Sekunden

  • Probleme beim Empfang

    • rum
    • 13. Februar 2007 um 10:03

    Hallo baf19,

    der Vorschlag von DerCrabbe ist mit Sicherheit sinnvoll, erst dann kann man sehen, ob und wenn ja welche anderen Maßnahmen angemessen sind.
    Auch ich vermute die Ursache in den Rechten, wobei vermutlich NIS2006 dabei kräftig blockt.
    NIS ist imho nämlich so nett, benutzerabhängige Freigaben zu ermöglichen. Dieses eigentlich ganz nette Feature kann dann dazu führen, dass User A kann was User B verwehrt ist.
    Und eines hat man bei N. sträflich vernachlässigt: den Benutzer Mittels Hinweis über die Blockade zu unterrichten. Das lässt sich dann nur in den wirklich ausführlichen Protokoll- und Berichtsdaten finden, wenn man diese aktiviert hat weiß wo und wie es dort steht :roll: Wenn also obiger Vorschlag nicht fruchtet:
    Offline gehen. NIS in den Optionen komplett deaktivieren (auch den Start bei Windows-Start), und zwar sowohl in den Internet Security, als auch in den Virenscanner Optionen
    PC neu starten. Alle Programme mit Internetzugriff beenden außer TB. Online gehen. Testen. (Offline gehen und NIS wieder aktivieren nicht vergessen)

  • Hotmail Konto einrichten, wie ???

    • rum
    • 13. Februar 2007 um 09:36

    Hallo force_62,

    sieh Dir mal in den Fragen& Antworten den Abschnitt Konteneinrichtung Punkt 2 an.
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Webmail-Provider
    Und auch die Suche links mit Hotmail gefüttert bietet umfangreiche Hilfe. Wenn dann Fragen bleiben, melde Dich wieder.


    EDIT: Link geändert auf Wiki!

  • Thunderbird: E-Mails nicht mehr abrufbar!!!!

    • rum
    • 13. Februar 2007 um 09:31

    Hallo Serrano, willkommen im Thunderbird-Forum!

    damit hast Du die wichtigste Lektion im TB schon gelernt: dem Virenscanner das Scannen des Profilordners verbieten!
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php da steht auch, wo der Profilordner ist.
    Da dieses Problem häufiger vorkommt, gib links in der Suche (Forensuche ) doch mal 127.0.0.1 ein und Du findest über 30 Beiträge, darunter z.B.:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…8&highlight=127
    Und wenn dann noch Fragen sind, melde Dich wieder. :wink:
    Gib uns dann aber auch Infos zu Virenscanner, Firewall, Betriebssys., Provider und Internetzugang :roll:

  • Kann Mails empfangen aber nicht senden

    • rum
    • 13. Februar 2007 um 09:18

    Hallo izecube,

    auf Grund Deiner hervorragenden, umfangreichen Fehlerbeschreibung und Deiner ausführlichen Angabe der wichtigen Daten wie TB-Version, Internetzugangsart (Router, Netz, W-Lan, DFÜ...), Provider für Internet und Mail, Virenscanner, Firewall, Betriebssystem, kann Deine Frage

    Zitat

    Kann mir jemand helfen?

    mit hinreichender Wahrscheinlichkeit mit "Im Prinzip ja,..." beantwortet werden.

    Schuss ins Blaue: Du hast eine Firewall und die blockiert seit dem letzten Thunderbirdupdate

  • Nachricht? / nein doch nicht!

    • rum
    • 13. Februar 2007 um 08:15

    Hallo und guten Morgen,

    ich nehme an, dass Du nach dem Verschwinden der Mail den betroffenen Ordner noch nicht komprimiert hast.
    Dann kannst DU TB beenden und in den Profilordner gehen. Dort findest Du im Ordner mail die Unterordner local folders und pop* (POP-Servername).
    In den inbox-Dateien ohne Endung sind Deine Mails, die gleichnamigen Dateien mit *.msf als Endung sind die dazugehörenden Indexdateien.
    Lösche dies *.msf Datei (nicht die anderen :wink: ) Indexdateien werden beim TB Start neu erstellt, Deine Mail sollte dann wieder da sein.
    Ansonsten: öffne die endungslose inbox Datei des entsprechenden Ordners mit einem Editor (Doppelklicken und Editor auswählen), dann müsstest Du Deine Mail finden. Ändere den Mozilla Status auf 0000 und speichere die Datei wieder ohne Endung ab.

    Ach ja, dass die Mails wieder auftauchen hat vermutlich flgd. Hintergrund:
    je nach Einstellung werden Mails auf dem Server tatsächlich sofort gelöscht oder nur als gelöscht markiert und z.B. erst nach x- Tagen oder Wochen entfernt. Bei einem Fehler in der Indexdatei (popstate.dat oder *.msf) kann es dann sein, dass diese nur markierten Dateien wieder angezeigt werden

  • "Posteingang" öffnen bei Neustart [gelöst]

    • rum
    • 12. Februar 2007 um 18:28

    Hallo goldap44, willkommen im Thunderbird-Forum!
    denn soviel Zeit sollte sein

    die Erweiterung folderpane Tools hilft Dir dabei http://www.erweiterungen.de/detail/Folderpane_Tools/

  • Postfach-Inspektor respektive Message Dispatcher?

    • rum
    • 12. Februar 2007 um 18:16

    hi,

    Zitat von "van Grunz"

    Allerdings sollte dann der Mailserver bereits im Vorfeld eindeutig bekannten SPAM gar nicht erst annehmen, den Rest sollte dann ein solcher Postfach-Inspektor erledigen, damit nicht der Hauch einer Chance besteht, daß infiziertes Zeug den Firmenrechner heimsucht.

    ja, das funktioniert auch, übrigens auch bei den T-Ohneleine, deren Spamfilter ist wirklich gut. 1&1 arbeitet zusätzlich mit Massenmail-Erkennung, Black- und Whitelisten...
    Trotzdem. Ich kann Falscherkennung nicht ausschließen und müsste dann alle Konten einzeln extern checken. Die Gefahr über den TB mit den beschriebenen Maßnahmen, wobei ich nur Reintext voreingestellt und Javascript und ext. Grafik deaktiviert habe, ist minimal, den Rest erkennt die Firewall unter Mithilfe von Brain.exe dann hoffentlich :roll:

  • Nachrichten verschwinden nach dem Lesen

    • rum
    • 12. Februar 2007 um 17:58

    Hey hey, jetzt mal ganz Sachte

    Zitat von "tommy tulpe"

    Bin ich bescheuert!

    da https://www.thunderbird-mail.de/impressum/rules.php
    steht

    Zitat

    Umgangsform
    Im Forum sollte ein freundlicher Tonfall herrschen

    Also keine User beleidigen, auch nicht sich selber :roll: :wink:
    Aber spannend wäre es schon :lol: :wink:

  • Postfach-Inspektor respektive Message Dispatcher?

    • rum
    • 12. Februar 2007 um 17:49

    Hallo Michael,

    Zitat

    Wir unterscheiden uns deutlich in unserer Handhabung, was SPAM betrifft.

    sorry, aber mit Deinem Schluss liegst Du nicht ganz richtig :roll:
    Auf meinen privaten Adressen bei 1&1 kenne ich kein Spam, da gehe ich genauso vor wie Du. :wink:
    Bei meinen privaten T-Online Adressen handl ich das zwar genauso, aber die Spambots schicken mir kiloweise Spam. Soll_Empfänger: irgendwer. Ist-Empfänger: *.* T-Online Kunden :evil:
    Ich habe so in 3 versch. Konten exakt die gleichen Mails...

    Tja, aber meine geschäftlichen Adressen, verteilt auf zig-Hunderten Visitenkarten, bei diversen Partnergesellschaften... da hilft das alles nichts.
    Außer: meine Geschäftsaddy geheim halten :twisted:
    *der dann folgenden Insolvenz gelassen ins Auge sehend mir ein Tee holend*

    Für Dein PGP-Problem ist glaube ich Peter-Lehmann prädestiniert. Ich würde einen Thread mit nem guten, aussagekräftigen Titel eröffnen :wink:

  • Nachrichten verschwinden nach dem Lesen

    • rum
    • 12. Februar 2007 um 17:39

    Hallo tommy,

    kann es sein, dass Du unter Ansicht (oberhalb der Mailliste) nicht "Alle" stehen hast?

  • mails senden

    • rum
    • 12. Februar 2007 um 17:32

    na ja, evibaer,

    Zitat von "evibaer"


    drei Hochzeiten ja, habe den eindruck man findet so Gehör

    der Eindruck täuscht. Gehör findest Du auch so, es ist halt nicht immer jemand da, der sich mit dem Problem und dessen Lösungsmöglichkeiten auskennt.
    Ich persönlich ziehe mich aus so einem Durcheinander dann lieber zurück, weil ich keine Lust habe, an verschiedenen Stellen nachzusehen, was sich denn zwischenzeitlich auf die diversen Postings getan hat :roll:

    Zitat

    a) thunderbird verschickt keine mails mehr auf web.de - nach wie vor
    Daher:
    b) habe ein anderes Konto eingerichtet mit dem ich nun meine mails, mit Hilfe des Erweiterungsprogramms Mail redirect auf meinen web.de server umleiten möchte, das klappt jetzt auch, ABER:

    ich blicke es immer noch nicht. In a) verschickt TB keine Mails, die aber in b) mit verfälschtem Header erfolgreich in web.de ankommen??

    Aber wie dem auch sei: mit der Erweiterung Redirect Mail kenne ich mich überhaupt nicht aus. Ich weiß, dass es sie gibt und wofür sie gut ist, thats it.
    Deshalb kann ich da leider nicht mit Hilfe dienen, sorry.

  • Postfach-Inspektor respektive Message Dispatcher?

    • rum
    • 12. Februar 2007 um 17:18

    Hallo,

    ok, in der Auflistung gibt es ja ein paar Programme zum "Vorab-Sichten"

    Zitat von "van Grunz"


    Außerdem verwende ich keinen Junk-Filter und hoffe, daß ich den auch niemals einrichten muß. Im Endeffekt kommt man um eine manuelle Sortierung von einer handvoll Mails ohnehin nicht herum (IMHO). Der macht nur bei bekannten Mehlz Sinn, analog zum Virenscanner.

    der in TB eingebaute Junkfiter ist wirklich gut und ich lasse Mails halt in einen Ordner verschieben und sichte sie dann nochmals...
    Klar, irgendetwas zum Erkennen braucht er, aber er lernt sofort dazu und übersehener Spam ist bei mir extrem selten im Posteingang. Ich erhalte ca. 120 Spammails/Tag und max. 1-2 falsch erkannte rutschen durch. Un fehlerhaft als Spam markiert ist die Quote noch kleiner. Wenn ich das bei 13 Konten alles von Hand und vor dem Abruf entscheiden wollte....

  • mails senden

    • rum
    • 12. Februar 2007 um 17:00

    Hallo evibaer,

    Du tanzt ja jetzt mit Deinem Problem auf drei Hochzeiten und somit wird es arg unübersichtlich...
    Hier werden mit Sicherheit nicht einfach Beiträge gelöscht, vielleicht hast Du versehentlich das X oben rechts neben Deinem Beitrag angeklickt?

    Was ich nicht verstehe: Du sagst zwar, Mails, welche Du mit MailRedirect an Web.de zurückschickst, weil Du sie versehentlich abgeholt hast, kommen mit dem geändertem Header an.

    Zitat von "evibaer"

    und weiß, dass ich mit MailRedirect alle Mails wieder auf mein web.de server zurück bekomme, doch entgegen aller Beiträge, bleiben bei mir die Header nicht gleich? ?


    Aber hier sagst Du:

    Zitat von "evibaer"

    ich kann keine mails mehr von thunderbird auf web.de senden, woran liegts??

    Bitte um Antwort, hab schon alles durchforstet und tappe im dunkeln

    was ist denn nun?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™