1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Serienmail Problem gelöst

    • rum
    • 8. Februar 2007 um 16:20

    Hallo Martini,

    wenn Du in TB direkt auf verfassen gehst und dann die Liste in der Kontaktleiste auswählst, erscheint im Adressfeld nur der Name der Liste und Du brauchst nur einmal auf BCC zu stellen.
    Die Liste wird allerdings nicht gesondert angezeigt, sondern erscheint in der alphabetischen Reihenfolge :cry:
    Deshalb haben meine Listen immer eine Zahl vorangestellt 1_Liste_Mitarbeiter...
    Nicht vergessen: setze Deine eigene Adresse in ein "An" Feld als Empfänger ein.

    EDIT: da war Sünndogskind mal wieder 21 hundertstel schneller und dann auch noch informativer. :roll:

  • Gelöschte Ordner wiederherstellen?

    • rum
    • 8. Februar 2007 um 16:11

    Hallo Sueli, willkommen im Forum !

    Mache zur Sicherheit erst mal eine Kopie von Deinem Profilordner bei beendetem Thiunderbird.
    Im Profilordner findest Du den Ordner mail und dort den local folders und die Ordner Deiner POP-Konten. Such dort die Dateien ohne Endung, die vom Namen her Deinen Unterordnern entsprechen (das sind Deine Maildateien) und kopiere sie direkt in den local folders, die zugehörigen Dateien gleichen Namens mit Endung *.msf kannst Du löschen.
    Wenn Du TB wieder startest, sind die Mailordner jetzt innerhalb des lokalen Ordners.
    Jetzt kannst Du sie wieder kreuz und quer verschieben.
    Das ganze ginge zwar auch eleganter, aber dafür müsste ich mehr über die Struktur des Konten/Ordner/Unterordner Aufbaus von Dir wissen.
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

  • komplette Domain in Whitelist

    • rum
    • 8. Februar 2007 um 09:17

    ok, das bestätigt meine Annahme und erklärt dann auch das Verhalten im Fall jochen_d, der somit vermutlich tatsächlich seine 2 Konten im global führt. Aber Mangels vernünftiger Antworten war das nicht klärbar.
    Zumindest nicht von Drum-Rum :roll:

    Danke!

  • komplette Domain in Whitelist

    • rum
    • 8. Februar 2007 um 08:25

    Guten Morgen Toolman,

    da fällt mir meine alte Frage wieder ein: wird zuerst der Junkfilter oder der Filter abgearbeitet.
    Gemäß Deinen Ausführungen kommt der Filter vor dem Junkfilter.
    Aber wie kann ich dann am sinnvollsten nach Empfängern filtern und in lokale Ordner Empf.1, Empf.2 usw. verteilen?
    Junk an die Empfänger würde dann nicht mehr gefiltert...?

  • Meine Unterordner und deren Unterordner verschwinden

    • rum
    • 7. Februar 2007 um 19:49

    Hallo xcp, willkommen im Forum !

    Mach zuerst mal bei beendetem TB eine Kopie von Deinem gesamten Profilordner C:\Dokumente und Einstellungen\Tatjana Borodovskaja\Anwendungsdaten\Thunderbird

    Gibt es den unterhalb des lokalen Ordners im Thunderbird die Ordner "42046aa4.sbd" und "eShops + Shops.sbd" noch?
    Sonst erstelle die Ordner mal in TB mit genau dem Namen aus dem Profil (wobei ich zuerst im Profil eShops + Shops.sbd in eShops_+_Shops.sbd umbenennen würde, ich bin mir nicht sicher, ob die Leerzeichen Probleme machen))

  • Kontenproblem

    • rum
    • 7. Februar 2007 um 19:12

    Hallo horst.wilms, willkommen im Forum !

    zuerst einmal: hast Du wirklich zwei Konten oder ein Postfach mit zwei Namen (Alias)?
    Bei zwei Konten:
    es kann entweder sein, dass Deine Thunderbird Dateien nicht wollen. Geh mal in den Profilordner und benenne die popstate.dat um und lösche die *.msf der Inbox, beides zu finden im Ordner mail/*popkontenname* (Lies aber bitte erst mal ganz unten den Hinweis)

    oder eventuell blockiert da eine Mail auf dem Server.
    Versuch mal, per Webmail Deine Mails auf dem Server zu löschen.
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...


    Achtung falls Du den Server als Mailspeicher verwendest, denn dann musst Du versuchen raus zu finden, ob da eine fehlerhaft ist und nicht Deine Mails alle löschen
    und beim Löschen der popstate.dat (oder umbenennen) fehlt TB die Liste der bereits geladenen Mails. Er lädt dann alle Mails!

  • AOL Nutzer hier, brauche Hilfe !!

    • rum
    • 7. Februar 2007 um 18:16

    Stop, Doppelpost

    hier gehts weiter https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=129064#129064

  • Alles in Englisch??

    • rum
    • 7. Februar 2007 um 17:34

    Hallo force_62,

    habe zwar auch kein AOL, aber das ist ein Problem beim Abgleich von Imap-Konten. Unter "Ordner abonnieren" kannst Du eingeben, welche Ordner TB mit einbeziehen soll.
    Dummer Weise gibt es aber imho keine Option um TB zu sagen, gleiche Ordner a mit b, also z.B. "Sprachmitteilung" in TB mit "Voicemail" auf AOL
    Wirkt sich besonders doof bei trash/Papierkorb/Müll, sent/Gesendet, drafts/Entwürfe aus.
    Du kannst aber versuchen, nach dem Abonnieren die Ordner in TB umzubenennen.
    Man kann da wohl in der pref.js was drehen, ich hab mich aber einfach damit abgefunden :roll:
    lies auch mal https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…2192&highlight=

  • komplette Domain in Whitelist

    • rum
    • 7. Februar 2007 um 13:27

    Hallo Michael,

    wenn Du ein Adressbuch neu anlegst, in dieses dann die Adresse einträgst und in den Junkfilter-Einstellungen sagst "Nicht als Junk einstufen wenn.." sollte es gehen.
    Bin mir aber nicht sicher, dass man komplette Domains mit einem Eintrag erledigen kann :roll:

  • Ordner beim Verschieben verschwunden (erledigt!)

    • rum
    • 7. Februar 2007 um 12:57

    hi Sünndogskind,

    perfekt recherchiert! Danke!!
    Das mit dem .. der durch Windows entfernt wird, habe ich auch per Test rausbekommen, die Problematik mit dem Unterordner hat meine graue Masse im Oberstübchen aber nicht erfasst  :evil:

  • Empfangen und Versenden mit T-Online und Versenden mit 1&amp

    • rum
    • 7. Februar 2007 um 12:40

    [OT on]
    ist ja auch nicht weiter tragisch, doppelt hält schließlich besser :wink:
    [OT of]

  • Empfangen und Versenden mit T-Online und Versenden mit 1&amp

    • rum
    • 7. Februar 2007 um 12:16

    Hei Toolman,

    lies doch mal meinen obigen Link https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=129010#129010
    Da habe ich auf Deinen Tipp mit web2pop verwiesen :roll:

  • Ordner beim Verschieben verschwunden (erledigt!)

    • rum
    • 7. Februar 2007 um 11:46

    Schön, freut mich. Danke für die Rückmeldung!
    Alles Gute für das Diplom 07 !!!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • Ordner beim Verschieben verschwunden (erledigt!)

    • rum
    • 7. Februar 2007 um 11:37
    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Punkte sind unter Windows in Verzeichnis- und Dateinamen doch erlaubt, oder? Das dürfte also nicht die Fehlerursache sein.

    Gruß, Sünndogskind_2

    ähm, stimmt :oops:
    habe es gerade getestet: Punkt stört nicht. Die Fehlerursache ist das also nicht.

  • Ordner beim Verschieben verschwunden (erledigt!)

    • rum
    • 7. Februar 2007 um 11:32
    Zitat von "Roebuk"

    P.S.: Könnte der ganze Mist passiert sein, weil ich Trottel beim Ordnernamen Punkte verwendet habe?!


    Sei nicht so hart zu Dir. Aber in der Sache hast Du Recht. Die (Windows-)Konventionen für Dateinamen gelten auch in TB, leider weist TB einen nicht darauf hin :roll:
    Du kannst die Ordner ruhig wieder in den Inbox.sbd-Ordner kopieren, aber entferne die Punkte! TB betrachtet alle (!) Dateien ohne Endung automatisch als Maildateien

    Zitat

    die Sache mit der Datensicherung wird mal eines Tages noch mein früher Herztod sein, ich weiß...

    na ja, da ist aber doch eine wirkungsvolle Prophylaxe auch im Rahmen der Gesundheitsreform und sogar für Kassenpatienten durchaus mach- und bezahlbar.
    Ein USB-Stick im M...- oder Sat...- Markt für um die 20 Euronen...

  • Ständige Passwortabfrage

    • rum
    • 7. Februar 2007 um 11:00

    Hallo wolle71, auch von mir ein Willkommen im Forum !

    Du müsstest im PW-Manager zwei Mal Dein Passwort finden, denn der Postausgangsserver SMTP wird getrennt vom Eingangs. angelegt.
    Prüfe noch mal in den Konteneinstellungen ganz links unten ob die Einstellungen stimmen, dann ob beim Konto der richtige Postausgangsserver auch eingestellt ist (Klick auf den Kontennamen => rechte Seite unten "Postausgangsserver"

  • Ordner beim Verschieben verschwunden (erledigt!)

    • rum
    • 7. Februar 2007 um 10:52

    Hallo Roebuk, willkommen im Forum !

    Keine Bange, vermutlich ist alles noch da :wink:
    Du machst aber doch wohl regelmässige Datensicherung, oder? Aber dann wenigstens ab sofort...
    Beende mal TB und gehe in das Profilverzeichnis Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...


    Du hast leider nicht verraten, ob Du mit POP Konten und wenn ja mit lokalem Ordner oder mit IMAP-Konten arbeitest.
    Bei Pop: im Unterordner C:\Dokumente und Einstellungen\%Name%\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\swfd8bbg.default\Mail (wobei die krypt. Zahlen/Buchstaben vor default variieren) findest Du im Ordner local folders oder pop* Deine Unterordner als Dateien ohne Endung , das sind Deine Mails. Diese Dateien wieder direkt unterhalb von local folders bzw. pop* einfügen
    Bei imap: wie oben, aber im Ordner imapmail suchen

  • Empfangen und Versenden mit T-Online und Versenden mit 1&amp

    • rum
    • 7. Februar 2007 um 10:28

    Hallo DavyJones, willkommen im Forum !

    Tja, das Problem häuft sich und deinen Hinweis auf die obengenannten Mail vom techn. Service habe ich hier gleich mal weitergegeben https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=129010#129010
    Lies bitte auch mal dort, den es liegt wohl das gleiche Problem vor. Wenn Du über die Server in der 2. Zeile und das E-Mailpasswort nicht mehr reinkommst, bei mir klappte das vor 10 Minuten noch, dann kann es an Deinem Zugang liegen.
    T-Online

    Du bist bei 1&1 ?
    Hast Du gerade auf 3 DSL gewechselt? Aber auch wenn nicht: 1&1 stellt auf Telefonica Backbones um und haben damit eine geänderte IP Ihrer Server. Mit einer 84.xx.xx.x kann ich noch abrufen (gehört zu T-Com Backbones) mit einer 87.xx.xx.x (oder 77...) nicht mehr

  • Thunderbird erkennt Passwort nicht mehr

    • rum
    • 7. Februar 2007 um 10:17

    lies mal hier https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=129003#129003

    Zitat

    Das entspricht meinen Erfahrungen: T-Online macht den Zugang für nicht T-Online Nutzer sukzessive dicht. Wenn Ihr also nicht über einen T-Online Zugang ins Internet geht, kann dies die Ursache sein.
    Für den Fall gibt es ein Programm Web2Pop WebSite web2pop für rund 20 EUR, da weiß Toolman hier im Forum mehr dazu https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=117018#117018

  • Thunderbird erkennt Passwort nicht mehr

    • rum
    • 7. Februar 2007 um 09:36

    ok, zuerst ein Mal: es gibt zwei Passwörter bei T_Com und beide sind richtig, wenn sie in der richtigen Anwendung verwendet werden... http://www2.service.t-online.de/dyn/c/14/78/63/1478632.html
    Es gibt das normale Passwort für z.B. Webmail.
    Und es gibt das E-Mailpasswort, welches extra angelegt werden muss aber das Gleiche wie das normale sein kann :roll: , wenn man über Mailclients zugreifen möchte.
    Damit soll verhindert werden, dass ein User an einem Router bei T-Com eingeloggt ist und alle anderen am gleichen Router betriebenen PCs auch Zugriff auf die Daten haben.

    lies mal hier:

    Zitat von "rum"


    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=109962#109962

    also ich rufe meine 3 T-Online (Call by Call) Konten so ab und bin mit 1&1 per DSL im Netz. Inzwischen wichtig für 3DSL Kunden: IP muss mit 84. anfangen.
    Es gibt aber Hinweise, dass diese Möglichkeit vom Provider zu Provider unterschiedlich funktioniert, z.B. Freenet scheint da nicht zu gehen, Arcor weis ich nicht.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™