Ok, ergänzendes Problem überlesen... wie holt man alle Mails noch mal ab.
Beiträge von rum
-
-
Hallo danney,
den Fehler hast Du in diesem Post bereits beschrieben https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ghlight=#126571
und auch eine Antwort erhalten. Bitte nicht Doppelt posten, sonst blickt keiner mehr durch.
Lies zu Deinem Problem mal das hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php -
Zitat von "Marcow"
Hallo roma....,
alternativ könntest du vor dem Löschen der Mails auch einfach die entsprechende Option in den Konteneinstellungen deaktivieren
na ja, dann darf er aber die Funktion auch nicht wieder aktivieren und das geht dann mit einem erhöhten Komfortverlust einher, da Löschen auf dem Server dann nur Mittels Webmail funktioniert :roll: -
Danke caschy,
Zitat von "caschy"Ist übrigens der Roaming Ordner
ich kenne Vista noch nicht und habe mich darauf verlassen, dass diese Angaben stimmen :roll: -
Hallo kunigunde (oder kuhnigunde?),
meine Räucherstäbchen sind grade erloschen und die Glaskugel ist beim Schreiner: was willst Du uns damit sagen
Zitatlanden die mail von "web.de" siet kurzem nur bei Outl. Ex.
holst Du die Mails mit beiden Programmen ab?
Was passiert, wenn Du versuchst sie mit TB anzuholen? Fehlermeldungen? -
Sorry, jetzt noch mal ganz langsam:
Du beendest TB und gehst in das Profilverzeichnis, dort ersetzt Du in dem Pfad C:\Users\Benutzername\AppData\Local\Thunderbird alles ab Thunderbird, indem Du
- einen Rechtsklick auf Thunderbird machst und dann löschst
- dann gehst Du zu Deinem alten Profil und kopierst jetzt alles ab Thunderbird an die eben gelöschte Position, indem Du wieder per Rechtsklick/kopieren sagst und dann in C:\Users\Benutzername\AppData\Local\ auf einfügen gehst.
Und das geht nicht??? -
ok, also 1) wie oben beschrieben vorgehen.
und 2) mir ist keine Option oder Erweiterung für ein zeitversetztes Senden bekannt. Du kannst aber mit "später senden" Tastenkombination: "Strg" "Shift" "Enter" die Mail in den Postausgangsordner schieben und dann manuell später versenden. An den termin errinnert Dich dann:
http://www.erweiterungen.de/detail/Countdown_Clock/ -
...the answer my friend, is blowing in the... :roll: :oops:
Ich sag mal, ich bin zwar gerade an "Jesus" vorbeispaziert, (1485 zu 1479 Beiträge) https://www.thunderbird-mail.de/forum/profile.…ewprofile&u=999
aber das gibt mir noch lange nicht seine Weisheit und Erfahrung :cry: -
und wenn Du das austauschst und den Profilnamen in der profiles.ini anpasst, das geht nicht?
-
:oops: ok, sorry, der Pfad wird ja relativ verwaltet.
Hast Du komplett ab /thunderbird/... kopiert?
Findet der Profilmanager das Profil? -
man kann sich jetzt ein paar Kunstgriffe einfallen lassen, aber vielleicht hast Du ja ne schnelle Flat?
Dann lösche einfach den Ordner komplett, komprimiere ihn, beende TB, lösche die *.msf und die popstate.dat des Kontos, starte TB wieder und hole die Nachrichten von gmx noch mal ab...Wobei... hattest Du meinen Vorschlag getestet? Durch das offline löschen und dann komprimieren bleibt ja die popstate.dat unangetastet auf dem Status, diese Mails sind abgeholt. Man könnte auf Nummer sicher gehen und die popstate nach dem Vorgang aus dem oberen Posting mit der aus dem gesicherten Profil ersetzen und erst dann wieder online gehen, dann gibt es keine Löschinfo :wink:
-
Schön, freut mich. Danke für die Rückmeldung!
Zitatund ich such stundenlang in den einstellungen
darum sag ich ja: Dokumentation... :wink:
PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab
-
Hallo laskif, willkommen im Forum !
ok, Du hast ja gesehen, dass der Vista Pfad für Anwendungsdaten ein anderer ist. in der profiles.ini steht nach Deinem Kopieren natürlich der falsche Pfad und den musst Du Mittels Editor anpassen
-
Hallo F.S.,
in den Einstellungen unter Erweitert kannst Du den Haken bei "Angezeigte Nachrichten als gelesen..." setzen und z.B. 120 Sekunden eingeben.
Dann werden Nachrichten entweder sofort (beim Doppelklick) oder halt nach 120 Sekunden (bei einfachem Klick für Vorschau) als gelesen mark. -
Das mit den Ports ist damit erledigt. Es gab die Möglichkeit, dass nur die Ports blockiert sind, oder die gesamten Programme. Wenn es die Programme waren und das jetzt geht, ist also alles ok.
Nein, wenn Du OE und TB freigibst, dürfen die halt Daten versenden und empfangen. Und genau das ist ja ihr Job. Geht nicht anders und ist auch richtig so von Dir gemacht.ZitatStehe ich damit schon wieder auf der unsicheren Seite?
immer wenn ein Programm per Internet Daten austauscht, besteht eine "Gefährdung". Deine Firewall verhindert, dass unbekannte Programme ohne Dein Wissen etwas tun, dass bekannte Schadprogramme in Deinen Rechner eindringen und z.B. Thunderbird verändern und mißbrauchen.
Wenn die Firewall was taugt und noch wichtiger: DU nicht auf alles klickst, was blinkt, dann bist Du auf der sicheren Seite.
Es ist wie im Leben: 100% Schutz gibt es nicht -
Hallo und guten Abend sh21,
ich dachte, Thunderbird ist ein Mailclient und kein Browser :roll:
imho gibt es so was nicht, aber such halt mal per Link oben in Erweiterungen und TB Add-ons -
Hallo und guten Abend michelmen,
ja, die Dokumentation und Fragen & Antworten...
Aber wenn Du in Konten-Einstellungen bearbeiten/Verfassen und adressieren mal rein siehst, findest Du was Du suchst :wink:
-
Hallo Kommissarinrosa,
nicht nur Dein Adressbuch, auch wir brauchen manchmal länger. In deiesem Fall um Deinen unbeantworteten Thread zu finden :roll:
Da Du leider nichts von Deiner Arbeitsumgebung auf dem PC erzählst, weiß ich nicht ob Firewall oder Virenscanner, MS-DOS 3.11 oder Win XP oder Linux Deinen PC beherrschen...
Ich vermute einen übereifrigen Virenscanner als Triebfeder, der eigentlich sowieso nichts im Profilverzeichnis zu suchen hat.
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php
Mit dem Link kommst Du in die gute und lesenswerte Dokumentation und dort zu den Gründen meiner Aussage und den Wegen zum Profilordner, damit Du diese gleich Deinem Virenscanner untersagen kannst.
Du siehst mich also davon überzeugt, dass hier die Ursache liegt :wink:
Der Unterschied in der Wartezeit bei den Aktionen "Adressbuch aufrufen" versus "Kontakte anzeigen" liegt vermutlich darin begründet, dass bei Ersterem das Adressverwaltungsprogramm gestartet, beim zweiten Vorgang jedoch nur auf die Adressdatei zugegriffen wird. -
Hallo romaguyditalia, willkommen im Forum !
ich würde so vorgehen:
Beende TB und mache eine Kopie von Deinem Profilverzeichnis :wink:
Starte TB und schalte ihn offline, dann lösche alle doppelten Mails und komprimiere den Ordner mit Rechtsklick/Diesen Ordner komprimieren, damit die gelöschten Mails auch entfernt sind.
Beende TB und starte ihn erneut und gehe wieder online. -
Hallo burner2000,
nein, Du bist im falschen Ordner. Das ist der Programmordner, die Maildateien und Einstellungen sind im Profilordner:
Der Profilordner?Zitatsieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein
Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...