1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • *.doc läßt sich nicht öffnen

    • rum
    • 26. Januar 2007 um 16:09

    Hallo Olaf, willkommen im Forum !

    Ich bin zwar nicht DerCrabbe, aber wenn Du in dem besagten Fenster auf "Aktionen..." klickst, kommt ein zweites, leeres? Fenster Standardaktionen.
    Trage in das Suchen-Feld .doc ein und dann klicke auf "Aktion ändern" und trage die Anwendung ein

  • Suche - Mailinglist & zeitgesteuertes Senden

    • rum
    • 26. Januar 2007 um 15:51

    Hallo Q-Base,

    es ist nicht ganz deutlich, was Du im ersten Punkt erreichen willst:
    - ein Standardbrief an 200 Leute, ohne dass a von b weiß? Dann erstelle im Adressbuch eine Liste, kopiere alle Adressen da rein und schreibe Deine Mail, wobei Du in das "An"-Feld Deine eigene Adresse setzt und die Liste per Maus-Drag & Drop in ein "BCC"-Feld ziehst

    - ein individuelles Schreiben, in dem jeder mit "...lieber Vorname Name..." und so angeschrieben wird: eine entsprechende Serienmailfunkton kenne ich für TB nicht

    2. Punkt: ??? mir nichts bekannt

  • Signatur-Trennstriche unterdrücken

    • rum
    • 26. Januar 2007 um 13:13

    Hallo,

    das geht mit Quicktext schon: rechts in der Leiste über dem Verfassenfenster gibt es ja die Option Variable und Andere und da kannst Du einen HTML Datei laden und anhängen

  • Zeitüberschreitung der Verbindung m. Server pop3.web.de[erl]

    • rum
    • 26. Januar 2007 um 12:46

    klick auf Programme, in der dann erstellten Tabelle suchst Du Mozilla Thunderbird
    Der Timeout besagt, wie lange TB wartet bis er die Verbindung als nicht (mehr) existent ansieht. Das Überschreiten kann sein, wenn der Server gestört ist oder z.B. der Virenscanner Anhänge scannt und dazu zu lange braucht, dann unterbricht der TB die Verbindung...
    Dem Antivir musst (solltest) Du dringend das Scannen des Profil-Verzeichnisses von Thunderbird (und gegfls. Firefox) verbieten!!
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php

    Sieh doch auch mal in die Dokumentation und in Fragen & Antworten (Links links oben)

  • Thunderbird startet nicht mehr (gelöst)

    • rum
    • 26. Januar 2007 um 12:36

    *Mist, ich werd langsam alt und langsam...*

    Schön, freut mich. Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • Thunderbird startet nicht mehr (gelöst)

    • rum
    • 26. Januar 2007 um 12:35

    EDIT: bis ich fertig getippt hab´, sind die Pferde schon gerennt...


    damit meinst Du ja hoffentlich das umbenennen, von löschen war keine Rede...

    Zitat von "Chrissi682"

    Als das Profilverzeichnis zu löschen ging und jetzt startet thunderbird auch wieder.

    :roll:
    Dann kannst Du bevor Du mit dem neuen Profil Mails abholst einfach TB beenden und im Windows Explorer die inbox und sent Dateien (jeweils ohne Endung) vom alten in das neue Profil (zu finden im Ordner mail/local Folders und den pop* Ordnern) kopieren. Dann löschst Du alle gleichnamigen *.msf Dateien im neuen Profil und startest TB neu.
    Wenn Du schon Mails abgeholt hast, verschiebe diese erst aus dem Posteingang in einen neuen Ordner!

  • Zeitüberschreitung der Verbindung m. Server pop3.web.de[erl]

    • rum
    • 26. Januar 2007 um 12:22

    hmh, da gibt es doch auch die Möglichkeit, Ausnahmen zu deklarieren.

    EDIT: Start/Systemsteuerung/Windows Firewall und dort auf Ausnahmen

  • Zeitüberschreitung der Verbindung m. Server pop3.web.de[erl]

    • rum
    • 26. Januar 2007 um 12:20

    Hallo Susanne, willkommen im Forum !

    Du schreibst zwar von der Firewall, aber was ist mit einem Virenscanner?
    Kommt diese Meldung auch beim Empfangen?
    Hast Du mal unter Extras/Einstellungen/Erweitert/Allgemein den Wert für Timeout auf z.B. 120 gesetzt (120 Sekunden)?

  • Thunderbird startet nicht mehr (gelöst)

    • rum
    • 26. Januar 2007 um 12:02

    Du meinst wirklich: nichts. Keine Fehlermeldung, kein kurz sichtbares Fenster oder so?
    Was ist bei anderen Programmen?
    Was passiert, wenn Du mit dem Profilmanager ein neues Profil anlegst?
    Wenn das nicht geht: benenne mal das Profilverzeichnis z.B. in C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Thunderbird_alt\ um und deinstalliere+installiere dann TB neu.
    Das Profilverzeichnis ist ein versteckter Ordner! Im Windows Explorer (oder Start/Systemsteuerung) Extras/Ordneroptionen/Ansicht =>Versteckte Dateien anzeigen

  • Thunderbird startet nicht mehr (gelöst)

    • rum
    • 26. Januar 2007 um 11:43

    Hallo Chrissi682, willkommen im Forum !

    Hast Du denn mal den SafeMode getestet: Start/Programme/Mozilla Thunderbird/Mozilla Thunderbird (No Extension)

  • Thunderbird Beta 2 Installation

    • rum
    • 26. Januar 2007 um 11:38

    Hallo und guten Morgen SoerenF,

    das stellt kein Problem dar, da ja der (Daten-) Profilordner nichts mit dem Programmordner zu tun hat und beim Deinstallieren das Profilverzeichnis nicht angetastet wird.
    Keinesfalls solltest Du, falls Du doch wieder oder parallel 1.5.0x benutzt, das neue TB 2er Profil (mit-)benutzen. Behalt Dir dann lieber eine Kopie vom 1.5er Profil (Du hast doch bestimmt erst ein Backup davon gemacht?), wo Du im Notfall die neuen Mails reinkopieren kannst.

  • Mehrere Posteingänge

    • rum
    • 26. Januar 2007 um 10:54

    Hallo Thomas, willkommen im Forum !

    wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du für alle POP-Konten nur einen Posteingang und Gesendet Ordner?
    Dann gehe in den Konten-Einstellungen/Server-Einstellungen mal auf Erweitert und ändere den separaten Posteingang in einen Globalen.
    Du hast dann weiterhin die einzelnen Einstllmöglichkeiten, aber alle Mails werden im Lokalen Ordner verwaltet.

  • Probleme mit Import ! --> von Outlook nach TB (erledigt)

    • rum
    • 26. Januar 2007 um 10:28

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • TB-Filter mit Trick für Webmail und andere Clients nutzen

    • rum
    • 26. Januar 2007 um 10:27

    Hallo Maximilian,

    TB als Dienst starten: nicht mein Metier..
    TB nur als Icon: TB-Tray https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=107143#107143
    Junk als Starordner: Folderpane Tools http://www.erweiterungen.de/detail/Folderpane_Tools/

  • Profil im Netz, Archivordner lokal

    • rum
    • 26. Januar 2007 um 10:14

    vielleicht hilft ein Dummy-Konto, das nur für das Auslagern erstellt wird?

  • Profil im Netz, Archivordner lokal

    • rum
    • 26. Januar 2007 um 10:10

    Hallo Drizzt, willkommen im Forum !

    Du kannst zumindest den Speicherort für die einzelnen Konten doch unter Konten-Einstellungen/Server-Einstellungen/Lokales Verzeichnis ändern

  • Neue Nachrichten sehen ohne dass Thunderbird gestartet ist

    • rum
    • 26. Januar 2007 um 10:08

    Hi Pablo,

    ergänzend zu Peter_Lehmanns Ausführungen hier ein Link
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…1487&highlight=

  • kann eine e-mail-addy nicht abrufen...

    • rum
    • 26. Januar 2007 um 09:55

    Hallo Toolman,

    ok,

    Zitat von "Toolman"

    und bevor noch jemand sagt es ist bei einigen Providern ohne Mail-Paket vom Rosa-Riesen unmöglich, guck auch mal hier:

    ich relativiere :roll: :ohne zusätzliche, meist kostenpflichtige Hilfsmittel wie E-Mailpaket von T-Online oder Programmen wie web2pop
    Aber der von mir gemeinte direkte Abruf ohne weitere Mittel ist unmöglich...

  • Probleme mit Import ! --> von Outlook nach TB (erledigt)

    • rum
    • 26. Januar 2007 um 09:44

    Guten Morgen godspeedkfm2001,

    nein, lies mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…hlight=portabel
    Cashy hat den 1.5.0x er portabel in deutsch

  • Kann weder mails abrufen noch versenden, mit k. Konto[erl.]

    • rum
    • 26. Januar 2007 um 09:34

    ok, am TB-Update liegt es nicht, zumal ja auch mit OE nichts geht.
    mrb hat wohl definitiv Recht mit dem geblockten Ports und vermutlich auch mit der Ursache: Norton IS
    Vermutlich hat NIS die Ports geblockt, weil Malware sie nutzen wollte.
    Norton hat ein sehr gutes Protokollsystem (Berichte), da kann man das raus finden.
    Wenn Du damit nicht klar kommst, musst Du in den Einstellungen mal bei Firewall nachsehen, ob die Ports 25, 110, 143 und 587 gesperrt sind, wenn ja: freigeben.
    Ich habe das Programm vor 1 Jahr gekickt und habe das deshalb nur dunkel in Erinnerung.
    Probier mal folgendes: Öffne nur TB, dann rechtsklicke auf den NIS-Ball in der Taskleiste und sage dort "deaktivieren" und bei der Nachfrage dann "5 Minuten". Die Warnmeldungen von XP dass der Schutz aus ist darfst du ignorieren. Teste dann mal den Empfang/das versenden. Gehe nicht ins Internet und hole keine Mails ab bis NIS wieder aktiv ist.
    Wenn das nicht geht: wenn möglich, sende Dir zuerst mal per Webmail eine Testmail. Gehe offline (Verbindung deaktivieren oder Kabel ziehen).
    Doppelklicke auf NIS und gehe in die Optionen (sowohl die von Antivir, als auch von IS), schalte dort jegliches Aktivieren und das autom. Starten beim Rechnerstart ab. Achtung: es gibt da mehrere Einstellpunkte für das Aktivieren und den Systemstart, alle abschalten!
    Starte den Rechner (weiterhin offline!) neu und beende alle Programme, die auf das Internet zugreifen wollen außer TB (also z.B. IE, Firefox, OE....). Gehe online und versuche den Kontenzugriff (Deine Testmail ist ja min. da) Wenn es funktioniert: Nichts abholen, Du hast NIS und Virenschutz aus!
    Wenn es nicht funktioniert: ok, dann kannst Du auch nichts holen...
    Offline gehen nicht vergessen und gegebenenfalls die Optionen in NIS zum aktivieren wieder einschalten.
    Und dann hier berichten, mal sehen was wir tun können

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™