1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Yankee

Beiträge von Yankee

  • Startprobleme

    • Yankee
    • 21. April 2007 um 11:49

    Moin,
    also irgenwie komme ich mit meinem Problem wieder auf Thunderbird.
    Heute nach dem Start des Rechner habe ich zunächst im IE7 ebay angeklickt und es kam sofort eine Verbindung zustande. Danach habe ich TB gestartet und es kam wieder die Meldung:
    "konnte nicht mit dem Server pop.t-online.de verbinden".

    Danach zurück zu IE7 und eine andere Adresse angeklickt, Fehlermeldung "...wird gewartet". Eine weitere Adresse angeklickt und es klappte. Nun auch mit TB und allen anderen Adressen.

    Ich weiss, das klingt alles irgendwie verrückt, aber ich blicke nicht mehr durch. Die Jungs von T-Com haben mir ein Firmware Update für den Speedport 500V empfohlen. Habe ich auch gemacht -Version 1.35-, aber hat auch nichts gebracht. Muss ich wohl mit leben.

    Schönes Wochenende!

    Gruß

  • Startprobleme

    • Yankee
    • 18. April 2007 um 10:18

    Hallo Marcomedia, das habe ich alles gemacht. Ich habe tagelang das Modem, bzw. den Router angelassen. Ich brauche nur den Router für eine minute ausschalten und danach ist das problem wieder da.

    Peter, ich bin Dir sehr dankbar, dass Du mir helfen willst. Ich bin mit 65 nicht mehr der Jüngste, halte mich aber für einen fortgeschrittenen Anwender, mehr nicht. Bitte etwas Geduld, sri.

    Namensauflösung? Server testen? Anmelden? Dokumentation?
    Sri, da bin ich etwas überfordert.

    Ich habe den PC und den Router ausgeschaltet, eine Minute gewartet, dann den Router eingeschaltet, eine Minute gewartet, den PC gestartet.

    - ping 193.159.189.209 ENTER ==> es muss sofort ein Echo kommen
    ja das kommt sofort.

    - telnet pop.t-online.de 110 ==> deutlich erkennbare Begrüßung
    "es konnte keine Verbindung mit dem Host hergestellt werden, auf port 110: Verbindung fehlgeschlagen".

    Dieter

  • Startprobleme

    • Yankee
    • 17. April 2007 um 23:02

    Sorry Peter,

    also der Ping kommt sofort und ich habe auf Dauerverbindung geschaltet. Nach dem Ping habe ich versucht mit TB reinzukommen, aber es ging nicht.
    Ich habe einen Hauptschalter, den schalte ich morgens ein und wenn ich ins Bett gehe aus. Da hängt auch der Router dran. Tagsüber ist der Router also eingeschaltet und wenn ich ins Internet will, geht das. Nur wenn ich TB benutze geht es meistens nicht.

    Dieter

  • Startprobleme

    • Yankee
    • 17. April 2007 um 20:00

    Hallo Peter, hallo Rum,

    der Ping ist beim Start (Router und PC) mit 27 zwar nicht so toll, aber es geht trotzdem nicht. Weder mit Thunderbird, noch mit dem IE.
    Erst wenn ich min. 2 Adressen mit dem IE anklicke gehts. Danach geht es im IN zwar immer, aber nicht immer im Thunderbird.
    Das heißt, ich bin mehrere Minuten im IN und will dann in den TB, geht es häufig nicht. Ich weiss, es klingt verrückt.
    Bis vor 3 Wochen hat TB aber jedesmal sofort die Verbindung aufgebaut, ohne dass ich vorher ins IN musste. Könnte sich da was verstellt haben? Ich habe noch eine Datensicherung, kann ich evtl. eine Datei in TB zurückholen, wenn ja welche käme da in Frage und wo finde ich die?

    Gruß Dieter

  • Startprobleme

    • Yankee
    • 17. April 2007 um 16:07

    Hallo, mich nervt seit ca. 3 Wochen folgendes Problem, welches aber vermutlich nicht an Thunderbird liegt.
    Aber vielleicht hat ja doch jemand einen Tip für mich:

    (T-DSL 6000 Flat, Speedport 500V, InternetExplorer 7.0, Thunderbird, WINDOWS XP)

    Ich starte morgens den PC und den Router, sowieThunderbird um eMails abzufragen. Dann kommt immer die Meldung "konnte nicht mit dem Server pop.t-online.de verbinden".
    Danach starte ich den IE 7.0 und klicke ein Bookmark an. Es kommt die Meldung "..... wird gwartet". Danach klicke ich eine weitere Adresse an und es klappt, manchmal auch erst nach dem 3. Klick. Ich bin drin und kann nun auch meine eMails abholen.
    Es ist auch nicht anders, wenn ich den Router rund um die Uhr laufen lasse.
    Gehe ich am Morgen nach dem hochfahren des PC sofort in den IE klappt es dort auch erst nach dem 2. oder 3. anklicken einer Adresse.

    Da ich die Vermutung hatte, dass es am Speedport 500V liegt, habe ich bei der T-Com angerufen und man hat mir sofort einen Speedport W700V zugeschickt (Garantie, bin erst seit November 2006 in DSL). Leider wurde es aber damit auch nicht besser. Ich habe am Router einen Reset gemacht und alle Daten neu eingegeben, kein Erfolg. Ich habe den Router auf "Ausschalten nach einer Stunde" und auch auf "Nichtausschalten" gestellt. Hat auch nichts gebracht.

    Danke schon mal fürs lesen.

  • Vers. 1.5.0.10 - nach Update Passwortmanager verschwunden

    • Yankee
    • 4. März 2007 um 09:01

    Moin,
    zum Thema "Passwort notieren" solltest Du Dir das mal ansehen.
    "http://www.1pw.de/"
    Nutze ich seit Jahren und bin sehr zufrieden damit.

    Gruß

  • Update Info?

    • Yankee
    • 9. November 2006 um 22:36

    Habs gefunden!
    Ich hab wohl zuerst nicht so tief "geklickt".
    Ich danke euch.

    Gruß

  • Update Info?

    • Yankee
    • 9. November 2006 um 22:26

    Hallo Solaris,
    danke für die Info, aber leider wird dort nur der FF 2.0 beschrieben, nicht aber die Neuerungen des Updates von 1.5.0.7 auf 1.5.0.8

    Gruß

  • Update Info?

    • Yankee
    • 9. November 2006 um 20:20

    Moin moin,

    ich habe heute wieder ein Thunderbird-Update 1.5.0.8 bekommen.
    Wo kann ich erfahren, welche Änderungen darin enthalten sind?

    Danke für evtl. Antworten

    Gruß

  • RSS-Feeds - keine Umlaute

    • Yankee
    • 27. Oktober 2006 um 21:48

    Moin moin,
    ich habe folgendes Problem, welches ich mit viel Aufwand bisher nicht lösen konnte:

    Ich habe einige RSS-Feeds gebucht, bei denen mir aber Umlaute nicht, bzw. nur als komische
    Zeichen dargestellt werden dargestellt.
    Wenn ich beim aufrufen eines solchen Feeds in Ansicht, Zeichenkodierung den Unicode
    anklicke, werden die Umlaute richtig dargestellt, aber bei der nächsten Meldung wieder nicht.

    Ausserdem ist bei "RSS-Abonnements" der Butten "Bearbeiten" inaktiv.

    Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.

    Gruß

  • Thunderbird-Handbuch für Einsteiger

    • Yankee
    • 22. Oktober 2006 um 09:08

    Moin,
    beim nächsten Update bitte Hinweise auf "Erweiterungen" und "Themes" berücksichtigen, danke!
    Ansonsten - sehr gut!

    Gruß

  • Thunderbird-Handbuch für Einsteiger

    • Yankee
    • 20. Oktober 2006 um 21:25

    Moin!
    Toll, das habe ich lange gesucht!
    Danke für eure grosse Mühe. Ich kann nach erstem durchblättern sagen, es ist SUPER geworden!

    Wäre gut, wenn man das in "Symbolleiste anpassen" als Butten einbauen könnte.

    Nochmals Danke und allen ein schönes Wochenende.

    Gruß

  • Welche Mail-Anwendung haben Sie vor Thunderbird verwendet?

    • Yankee
    • 23. Juni 2006 um 15:53

    Moin,
    ich bin von T-Online 5.0 und 6.0 nach TB gewechselt, weil AntiVir Premium nicht mit T-O klar kommt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™